Wir, das Team der Frankenland-Klinik, behandeln, motivieren und unterstützen unsere orthopädisch, internistisch sowie dermatologisch erkrankten Patienten im Rehabilitationsprozess. Unsere Klinik besticht durch ihre ruhige Lage an einem der größten Kurparks in Bayern. Die Weinberge in unmittelbarer Nähe laden gleichermaßen zum Erholen ein, wie das Bad Windsheimer Heilwasser. Darüber hinaus ist die Frankenland-Klinik zertifiziert als Diabeteszentrum und anerkannte Lehrklinik für Ernährungsmedizin. Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnisses (in Teilzeit) als Disponent Therapiesteuerung (m/w/d) Teil des Teams der Frankenland-Klinik in Bad Windsheim und wirken Sie mit bei einer patientenorientierten Rehabilitation. Tätigkeitsschwerpunkte: - Planung, Steuerung und Disposition der Behandlungstermine unserer Patienten - Koordination und Bearbeitung von Terminverschiebungen Das bringen Sie mit: - ausgeprägte Patientenorientierung, freundliches Auftreten sowie hinreichende Belastbarkeit und Flexibilität - eine teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässig- und Selbstständigkeit nebst sicherem Auftreten und Organisationsgeschick - einen sicheren Umgang mit PC und MS-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten - gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf: - einen attraktiven Arbeitsplatz in einem familiären Team - Leben und Arbeiten in einer reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert – nicht nur durch unsere flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen - Work-Life-Balance durch die Berücksichtigung persönlicher Belange bei der Dienstplanung - eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei strukturierter Einarbeitung - ein Mitarbeiter-Benefit-Programm mit Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Partnern - persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen - finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen - ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, insbesondere die kostenlose Nutzung des Wellness- und Therapiebereichs der Klinik - Möglichkeit zu vergünstigtem Mitarbeiteressen - kostenlose Mitarbeiterparkplätze - eine Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD) - eine Jahressonderzahlung sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket Bewerbungsverfahren Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Juliane von dem Bussche (Telefon 09841 95-928) gerne zur Verfügung. Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen. Auf die nachfolgenden Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an die Frankenland-Klinik Personalverwaltung Schwarzallee 1 91438 Bad Windsheim oder per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 20 MB nicht überschreiten. Bei postalischen Bewerbungen bitten wir zu beachten, dass übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Besondere Hinweise Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben. Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung im Sinne der DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.
Frau Juliane von dem Bussche
Schwarzallee 1
91438
Frankenland-Klinik, Schwarzallee 1, 91438 Bad Windsheim, Deutschland, Bayern
Apply Through
Bad Windsheim
Wir, das Team der Frankenland-Klinik, behandeln, motivieren und unterstützen unsere orthopädisch, internistisch sowie dermatologisch erkrankten Patienten im Rehabilitationsprozess.
Unsere Klinik besticht durch ihre ruhige Lage an einem der größten Kurparks in Bayern. Die Weinberge in unmittelbarer Nähe laden gleichermaßen zum Erholen ein, wie das Bad Windsheimer Heilwasser.
Darüber hinaus ist die Frankenland-Klinik zertifiziert als Diabeteszentrum und anerkannte Lehrklinik für Ernährungsmedizin.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines zunächst befristeten Beschäftigungsverhältnisses (in Teilzeit) als Disponent Therapiesteuerung (m/w/d) Teil des Teams der Frankenland-Klinik in Bad Windsheim und wirken Sie mit bei einer patientenorientierten Rehabilitation.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Planung, Steuerung und Disposition der Behandlungstermine unserer Patienten
- Koordination und Bearbeitung von Terminverschiebungen
Das bringen Sie mit:
- ausgeprägte Patientenorientierung, freundliches Auftreten sowie hinreichende Belastbarkeit und Flexibilität
- eine teamorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässig- und Selbstständigkeit nebst sicherem Auftreten und Organisationsgeschick
- einen sicheren Umgang mit PC und MS-Office-Standardsoftware sowie die Bereitschaft, sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten
- gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- einen attraktiven Arbeitsplatz in einem familiären Team
- Leben und Arbeiten in einer reizvollen Umgebung mit hohem Freizeitwert – nicht nur durch unsere flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitregelungen
- Work-Life-Balance durch die Berücksichtigung persönlicher Belange bei der Dienstplanung
- eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit bei strukturierter Einarbeitung
- ein Mitarbeiter-Benefit-Programm mit Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Partnern
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
- finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen
- ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung, insbesondere die kostenlose Nutzung des Wellness- und Therapiebereichs der Klinik
- Möglichkeit zu vergünstigtem Mitarbeiteressen
- kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD)
- eine Jahressonderzahlung sowie weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
Bewerbungsverfahren
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Juliane von dem Bussche (Telefon 09841 95-928) gerne zur Verfügung.
Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.
Auf die nachfolgenden
Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren
nehmen wir Bezug.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte an die
Frankenland-Klinik
Personalverwaltung
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim
oder per E-Mail an
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 20 MB nicht überschreiten.
Bei postalischen Bewerbungen bitten wir zu beachten, dass übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt werden.
Besondere Hinweise
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung im Sinne der DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.
Bad Windsheim
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine
Aufnahmekraft (m/w/d).
Die Einstellung erfolgt zunächst in ein auf zwei Jahre befristetes
Beschäftigungsverhältnis.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Planung und Disposition von stationären Reha-, AHB- und Privatpatienten (m/w/d) sowie teilstationären Patienten (m/w/d)
- Koordination und Bearbeitung von Einberufungen, Absagen und Terminverschiebungen
- Sicherstellung einer optimalen Klinikauslastung
- Überprüfung der Diagnosen und der Rehabilitationsfähigkeit einschließlich Einfordern bzw. Bearbeiten von Attesten und Medikamentenplänen
- Abwicklung der täglichen Patientenaufnahmen und Pflege der verwaltungstechnischen Patientendaten
- Bearbeitung und Überwachung der Kostenübernahme, des Bewilligungszeitraums, der Warteliste und des Widerspruchsverfahrens
- Bearbeitung von Entlassungen und Verlängerungen
- Terminabsprachen/-reservierungen mit Sozialdiensten, Ärzten, Krankenkassen und Patienten (m/w/d)
- Ansprechpartner für Patienten (m/w/d) und Kostenträger
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännisch-medizinischen Bereich, z. B. Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
- gute MS-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbständige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten Ihnen:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem sehr guten Arbeitsklima im traditionsreichen Kurort Bad Windsheim und der reizvollen Umgebung Mittelfrankens
- Mitarbeit in einem Team engagierter und erfahrener Kollegen (m/w/d)
- Work-Life-Balance durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag unserer Tarifgemeinschaft (vergleichbar dem TVöD) und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst betrieblicher Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot bei Gewährung von Fortbildungstagen
- finanzielle Unterstützung externer Fortbildungsmaßnahmen
- ein etabliertes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die kommissarische Kaufmännische Leiterin, Frau Eva Heider (Tel. 0921 402-218), gerne zur Verfügung.
Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.
Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis 12.04.2024 an die
Frankenland-Klinik
Kaufmännische Leitung
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim
oder per E-Mail an
[email protected].
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 20 MB nicht überschreiten.
Bei postalischen Bewerbungen bitten wir zu beachten, dass übersandte Unterlagen nicht zurückgesandt werden.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Datenschutzes wir auf E-Mails nur telefonisch oder persönlich antworten können. Bitte geben Sie daher eine Telefonnummer und ihre Erreichbarkeit mit an.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der
Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.
Bad Windsheim
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2024 einen
Auszubildenden (m/w/d) zum Kaufmann im Gesundheitswesen
(m/w/d).
Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen (m/w/d):
Planen und Organisieren von Geschäftsprozessen und Dienstleistungen
Informieren und Betreuen von Kunden (m/w/d)
Beschaffungen und Preiskalkulation
Abrechnen mit Kostenträgern
Patientendaten erfassen, Ein- und Ausgaben verbuchen
Personalwirtschaft und Personalstatistik
Wir erwarten:
eine abgeschlossene Schulausbildung (mindestens Mittlere Reife)
Verständnis und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Geschicklichkeit im Umgang mit Anwendersoftware
Selbständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Freundlichkeit und Soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mit einem sehr guten Arbeitsklima im traditionsreichen Kurort Bad Windsheim und der reizvollen Umgebung Mittelfrankens.
Ausbildungsentgelt:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto pro Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto pro Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto pro Monat
Zusätzlich erhalten die Auszubildenden (m/w/d) eine jährliche Sonderzuwendung und weitere soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes nebst Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket. Bei Beendigung der Ausbildung aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung wird eine Abschlussprämie von 400 Euro brutto gewährt.
Arbeitszeit/Urlaub:
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit können im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit grundsätzlich selbst festgelegt werden. Der Urlaubsanspruch beträgt grundsätzlich 30 Arbeitstage im Kalenderjahr.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Müller (Telefon 09841 95-666) gerne zur Verfügung.
Zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden wir die von Ihnen in Ihrer Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens wieder löschen.
Auf die auf unserer Homepage veröffentlichten Datenschutzhinweise Bewerbungsverfahren nehmen wir Bezug.
Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden sein, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis 31.12.2023 an die
Frankenland-Klinik
Schwarzallee 1
91438 Bad Windsheim
oder per E-Mail an
[email protected].
Bitte schicken Sie Dateien ausschließlich im PDF-Format. Das Gesamtvolumen der E-Mail sollte 10 MB nicht überschreiten.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Ausbildungsstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig und für die
Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Schwerbehinderte Menschen haben das Recht, bei Vorstellungsgesprächen auf die Teilnahme der Schwerbehindertenvertretung zu verzichten. Sofern Sie als schwerbehinderter Mensch bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch von diesem Recht Gebrauch machen wollen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis im Bewerbungsschreiben.
Sie können in Ihr Bewerbungsschreiben zudem die ausdrückliche Erklärung aufnehmen, dass Sie einwilligen, dass wir Ihre
Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer innerhalb der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Betracht kommender Stellen verwenden dürfen. Eine solche Erklärung würden wir als Einwilligung i. S. d. DSGVO werten und Ihre Bewerbungsunterlagen dann im Rahmen von Besetzungsentscheidungen über weitere in Betracht kommende Stellen hinzuziehen.