Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)

WORK
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik) in Dresden

Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik) in Dresden, Deutschland

Job as in Dresden , Sachsen, Deutschland

Job Description

 
Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)

Standort: Dresden
Anstellungsart(en): Vollzeit

Zweck und Ziel der Stelle
Für unseren renommierten Kunden suchen wir ab sofort einen Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d), Vollzeit, unbefristet in Dresden.

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

- Aufbau, Betreuung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
- Verantwortung für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des bestehenden
- QM-Systems
- Erstellen von QM-Dokumenten und Verfahrensanweisungen für interne Zwecke und zur Erlangung von Auftragsfreigaben und Kommunikation mit externen QM-Stellen
- Planung der Audits zur Analyse der im Unternehmen angewendeten Prozesse, inklusive der Vorbereitung sowie Umsetzung interner und externer Audits
- Bearbeitung der internen und externen Beanstandungen
- Erstellung aller Arten von Dokumenten für die entsprechenden Qualitätsstandards
- Kontrolle und Dokumentation der durchgeführten Korrekturmaßnahmen auf Basis der entsprechenden Qualitätsstandards
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von Schulungen
- Übergreifende Verantwortung für das Reklamationswesen

Ihr Profil

- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder ein abgeschlossenes Studium
- Berufserfahrung als Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d) oder in der Elektronikfertigung
- gute Kenntnisse von elektronischen Bauteilen
- Kenntnisse in der Planung und effizienten Durchführung von Qualitätsaudits
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Kommunikationsstärke, Diplomatie und eine schnelle Auffassungsgabe
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick

Das fürfen Sie von unserem Kunden erwarten

- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- aufgeschlossenes und motiviertes Kollegium
- 30 Urlaubstage
- transparentes Entgeltsystem
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tankgutschein i.H.v. 50,- € monatlich
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Unfallversicherung für den beruflichen und privaten Bereich

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir sind Ihr erster Ansprechpartner als strategischer Personalexperte im Silicon Saxony.

Wir haben Jobs, die Sie begeistern. Innovativ, flexibel und zukunftsorientiert.

Mit unserem großen Netzwerk und profundem Branchenwissen unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Stelle.

Kontaktdaten für Stellenanzeige
Unser Team freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

worx Personalmanagement GmbH
Webergasse 1 Haus B2
01067 Dresden
Europa.eu

Europa.eu

Sachsen
Deutschland

Start Date

2025-05-11

worx Personalmanagement GmbH

Frau Sina Scholz

Webergasse 1 Haus B2

1067

worx Personalmanagement GmbH, Webergasse 1, 01067 Dresden, Deutschland, Sachsen

www.worx-personal.com

worx Personalmanagement GmbH Logo
Published:
2025-05-12
UID | BB-6822169a48b90-6822169a48b91
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verpackungsmittelmechaniker/in

Anlagenführer Verpackungsmittelindustrie (m/w/d) (Verpackungsmittelmechaniker/in)

Dresden


Starten Sie jetzt erfolgreich bei uns als Anlagenführer Verpackungsmittelindustrie (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit geplanter Übernahme durch!

Ihr neuer Job ist in Vollzeit in Dresden im Bereich Produktion.

Ihre Vorteile in diesem Job

- Sehr gute Übernahmechancen
- Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Personalrabatte

Diese Aufgaben erwarten Sie

- Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Herstellung von Verpackungsmitteln (Folien, Kartonagen)
- Überwachen des Produktionsprozesses und Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs
- Vorbereiten und Einlegen von Folienrollen und anderen Verpackungsmaterialien in die Maschinen
- Manuelles Zuschneiden von Folien nach vorgegebenen Maßen und Produktionsplänen
- Durchführen von Werkzeugwechseln, insbesondere Schneidwerkzeugen, an den Maschinen
- Kontrolle der gefertigten Verpackungsmittel auf Qualität und Maßhaltigkeit
- Durchführen von Zwischenprüfungen und Endkontrollen zur Qualitätssicherung
- Dokumentation der Produktionsdaten und Arbeitsschritte mittels EDV-Systemen
- Reinigung und Wartung der Maschinen nach festgelegten Vorgaben
- Unterstützung bei Störungsbehebung und Fehleranalyse an den Anlagen

Sie bringen diese Kenntnisse und Fähigkeiten mit

- Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung
- Rollenschneiden
- Verpackungsmittelherstellung
- Verpackungstechnik
- Mit Berufserfahrung

Sie punkten mit diesen Kompetenzen

- Auffassungsfähigkeit/-gabe
- Belastbarkeit
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung von 17,14 € pro Stunde!

Sie haben noch Fragen zum Job?
Kontaktieren Sie uns unter 03 51 / 4 49 05 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr, oder besuchen Sie uns persönlich in der Niederlassung.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-05-13
WORK

Techniker Inbetriebnahme (w/m/d) (Techniker/in - Elektrotechnik (o. Schwerp.)/B. Prof. Technik)

Dresden


Ihre Aufgaben

Sind Sie ein engagierter Techniker und haben Freude daran, komplexe Herausforderungen zu meistern- Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Werden Sie Teil von Brunel und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Bereich der technischen Instandhaltung. Wir suchen Sie als Techniker Instandhaltung (w/m/d) - bewerben Sie sich noch heute!

Sie planen und führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an komplexen Fertigungsanlagen der Halbleitertechnik in der Normalschicht durch, wobei Sie stets die bestehenden Sicherheits- und Qualitätsanforderungen beachten.

- Sie sind verantwortlich für die Erstellung, regelmäßige Aktualisierung und fristgerechte Umsetzung der Wartungspläne in Ihrem zugewiesenen Aufgabenbereich.
- Sie identifizieren selbstständig komplexe Fehler, führen entsprechende Maßnahmen durch und dokumentieren diese, einschließlich des Ersatzteilmanagements.
- Zudem arbeiten Sie kontinuierlich an der Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit und unterstützen die Gewährleistung der Prozessstabilität.
- Sie organisieren technisch die Maschinengruppen und pflegen eigenständig die Anlagendokumentation.
- Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit internen Mitarbeitenden sowie externen Servicepartner*innen zusammen.

Ihre Qualifikationen

Abgeschlossene Ausbildung als staatl. geprüfter Techniker in der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik, Feinmechanik o. Ä.

- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung von Halbleitertechnik (WET, CMP)
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge und analytisches Denkvermögen
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Ihre Vorteile

Profitieren Sie im gesamten Bewerbungsprozess von der Recruiting-Expertise von Brunel: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie mit einer optimalen Aufbereitung Ihres CV, einer individuell auf Sie und die Stelle abgestimmten Beratung sowie einer gemeinsamen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bei unserem Kunden. Unser vielfältiges Kunden-Portfolio vom mittelständischen Unternehmen über Hidden Champion bis zum DAX-Konzern bietet Ihnen viele interessante Entwicklungsmöglichkeiten: ob Straße, Schiff, Schiene, Luft oder Weltraum; traditionell oder innovativ; von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt; national oder international; vom Berufseinsteiger bis zum erfahrenen Professional. In Festanstellung direkt bei unserem Kunden gestalten Sie den technologischen Fortschritt mit.

Dafür steht Brunel

Durch unser weltweites Netzwerk können wir Ihnen attraktive Herausforderungen, außergewöhnliche Karriereperspektiven und die ganze Vielfalt des Engineerings und IT bieten.
Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über 40 Niederlassungen, zwei Entwicklungszentren und weltweit 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.
Mehr als 50 Jahre international erfolgreich und über 25 Jahre in Deutschland. Stillstand bedeutet für uns Rückschritt - für Sie auch- Dann bewerben Sie sich jetzt.

Brunel GmbH NL Dresden

Brunel GmbH NL Dresden Logo
2025-05-13
WORK

Informatiker/in

Entwickler:in für wiss. IT + Datenmanagement (Informatiker/in)

Dresden


Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Grundlagen für technologische Innovationen auf den Gebieten Ressourcen, Gesundheit und Information. In den fünf wissenschaftlichen Instituten, der Verwaltung und den Technischen Diensten des IPF sind ca. 500 Personen tätig. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchs-Forschungsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie® zertifiziert. Weitere Information finden Sie unter www.ipfdd.de.

Im Jahr 2025 startet das Leibniz-Institut für Polymerforschung (IPF) neue technische Plattformen in den Bereichen Polymer- und Materialanalytik (PMA), Angewandte Oberflächentechnik (ASE), Skalenübergreifende Polymerverarbeitung (CPP) und Materialdatenwissenschaft (MDS). Diese Plattformen vereinen die Vorteile der IPF-Expertise und der dezentralen Geräteinfrastruktur in einem virtuell zentralisierten Hub. Die verschiedenen Plattformen kommunizieren miteinander und nutzen Kompetenzen sowie Aktivitäten intern wie extern.Ein herausragendes Merkmal der Plattformen ist der Aufbau wissensbasierter Datenstrukturen, die Materialklassen, Proben und experimentelle Workflows mitsamt ihrer Wechselwirkungen und zugehörigen Forschungsdaten abbilden. Die Integration eines fortschrittlichen E-Booking-Systems mit einer Geräte-Datenbank ermöglicht die nahtlose Registrierung, Nachverfolgung, Wartung und Nutzung analytischer Geräte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Plattformen übersichtlich organisiert sind und technologisch an vorderster Front bleiben. Die Buchung und Nutzung verfügbarer Geräte wird einem breiten Kreis interner und externer Nutzer zugänglich gemacht.

Sie werden zur Entwicklung und Erweiterung des technischen Front- und Backends der Plattformen beitragen und damit den Aufbau sowie die kontinuierliche Verbesserung eines digitalisierten Forschungssystems unterstützen. Darüber hinaus treiben Sie die Implementierung einer neuen Datenbank für materialwissenschaftliche Forschungsdaten voran, die als Schnittstelle zu Big Data Science und Machine Learning dient. So stellen Sie sicher, dass die Plattformen effizient arbeiten, ihre Mission erfüllen – analytische, ingenieurtechnische und materialdatenwissenschaftliche Expertise zu bündeln – und das Potenzial für bahnbrechende Forschung am IPF freisetzen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Aufbau und Wartung des Backends und webbasierten Frontends der Forschungsplattformen (PHP / JS)
- Entwicklung und Verbesserung des Buchungssystems, der Gerätedatenbank sowie wissensbasierter Datenstrukturen
- Entwicklung und Anpassung von Datenbanklösungen für Material-, Proben- und Forschungsdaten und deren Optimierung für experimentelle Workflows, Datenexploration und Machine-Learning-Anwendungen
- Konzeption und Umsetzung experimenteller Workflows in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Expert:innen
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Datenstrukturierung, -verwaltung und Qualitätssicherung

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Masterstudium (oder höher) in Informatik, Ingenieurwesen, Statistik, Mathematik oder vergleichbar
- Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der PHP-Entwicklung sowie mit relationalen Datenbanken / SQL
- Erfahrung in JavaScript
- Erfahrung in wissenschaftlicher Datenexploration und Machine Learning
- Bereitschaft, unsere Plattformen aktiv mitzugestalten und Ideen gemeinsam umzusetzen
- Kenntnisse in Big-Data-Projekten und -Infrastrukturen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (CEFR B2/C1)

Sie sollten verfügen über:

- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität und Begeisterung für Wissenschaft, Verhandlungsgeschick und Vermittlungskompetenz

Eintrittsdatum: sofort

Befristung: 2 Jahre (mit Option der Entfristung)

Wir erwarten von Ihnen, dass Sie aktiv an Kooperationen in großen Datenkompetenznetzwerken mitwirken, sich in interne Gremien einbringen, Kooperationen innerhalb des IPF und mit externen Partnern initiieren und das IPF auf dem Weg der Transformation seiner einzigartigen Expertise in Richtung KI und Big Data begleiten und unterstützen.

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung. Das Entgelt und die Sozialleistungen (u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und arbeitsplatzbezogene Weiterbildung) richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (EG 13 TV-L).

Fachliche Auskünfte erteilt Frau Prof. Lederer (0351/4658 491).

Das IPF Dresden strebt in allen Bereichen nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ferner will das IPF den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die vom IPF erhobenen personenbezogenen Daten zu Ihrer Bewerbung sowie deren Auswertung werden ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage vertraglicher Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 b DS-GVO verarbeitet. Eine Übermittlung dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Empfänger sind die zuständigen Mitarbeiter, der Betriebsrat sowie ggf. die Schwerbehindertenvertretung und Gleichstellungsbeauftragte des IPF. Eine Löschung Ihrer uns überlassenen Bewerberdaten nehmen wir 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, d.h. entweder nach Besetzung der ausgeschriebenen Stelle oder nach unserer Entscheidung, die Stelle doch nicht zu besetzen, vor. Für datenschutzrechtliche Fragen und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [email protected] (DSB). Ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde steht Ihnen zu. Vorstellungskosten werden nicht erstattet.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Datenbank SQL, Programmiersprache PHP

Leibniz-Institut für Polymerfo rschung Dresden e.V.

Leibniz-Institut für Polymerfo rschung Dresden e.V.
2025-05-13
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Projektassistentin bzw. Projektassistent (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Dresden


Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerberinnen und Bewerber, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB) ist zum 01.08.2025 eine Projektstelle als

Projektassistentin bzw. Projektassistent (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)

mit 100% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, bis 31.03.2027 und ab 01.04.2027 bis 31.12.2027, mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (Befristung gem. TzBfG), zu besetzen.

Aufgaben:

- Sie planen, koordinieren und Überwachen Fristen und terminliche Abläufe der Projekte des ZLSB.
- Sie administrieren die Projektaufgaben und unterstützen die Projektkoordination, insbesondere zu der Schnittstelle der zentralen Verwaltung der TUD.
- Sie erledigen die Budgetplanung und das Reporting.
- Sie unterstützen die Projektpartner bei der Planung und Durchführung des wissenschaftlichen Projektangebots.
- Sie betreuen technisch-organisatorische Angelegenheiten sowie Tagungen und Veranstaltungen der Projekte.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung in organisatorischen und finanztechnischen Belangen, z. B.: Dienstreisevorgänge, in der Vorbereitung von Beschaffungsanträgen und dem Prüfen von Rechnungen.
- Sie bereiten die Beantragung von Personalmaßnahmen, wie Stellenausschreibungen, Einstellungen, Umsetzungen und Verlängerungen vor.

Voraussetzungen:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-, Finanz- oder kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung.
- Serviceorientiertes Kommunizieren mit Kolleginnen und Kollegen. sowie Lehrenden macht Ihnen Freude; Geduld, Empathie und ein freundliches Gemüt zeichnen Sie aus.
- Sie bringen sehr gute MS-Office-Kenntnisse und die Bereitschaft zur umfassenden Einarbeitung in einschlägige Verwaltungssoftware und zur stetigen Weiterbildung mit.
- Sie verfügen über ein besonderes Organisationsgeschick und bringen sich gleichermaßen respektvoll und tatkräftig in die Zusammenarbeit im Team ein.
- Ihr Arbeitsstil ist geprägt von Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit und Flexibilität.
- Erfahrungen und Kenntnisse mit dem sächsischen Bildungssystem von Vorteil.

Wir bieten:

- Sie werden Teil eines starken, offenen und hilfsbereiten Teams.
- Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option.
- Weitere Vorteile einer Beschäftigung an der TUD:
- o    30 Tage Urlaub bei 100% der wöchentlichen Arbeitszeit und Jahressonderzahlung;
- o    ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
- o    betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL);
- o    Option auf Erwerb eines Job-Tickets und Angebote der Gesundheitsförderung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.05.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de (https://securemail.tu-dresden.de/) als ein PDF–Dokument an [email protected] (https://mailto:[email protected]) bzw. an: TU Dresden, ZLSB, Frau Juliane Sichler, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis (https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis) für Sie zur Verfügung gestellt.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden

Technische Universität Dresden Arbeitsstätte Dresden
2025-05-13
WORK

Betriebsschlosser/in

Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) (Betriebsschlosser/in)

Dresden


Unser Unternehmen, die Li-iL GmbH ist ein erfolgreiches mittelständiges Familienunternehmen (ca. 70 Mitarbeiter) mit Sitz in Dresden. Seit mittlerweile 115 Jahren werden hier Arzneimittel und kosmetische Produkte der Marke DRESDNER ESSENZ hergestellt und vertrieben. Werden Sie Teil eines erfolgreichen Unternehmens in einem spannenden Wirtschaftszweig.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort erfahrene

Industriemechaniker/Schlosser (m/w/d)
in Vollzeit

Ihre wesentlichen Aufgaben:

- Instandhaltung, Inbetriebnahme und Wartung von Produktionsanlagen, Maschinen und gebäudetechnischen Anlagen
- Analysieren und Beseitigen von Fehlern im Fertigungsprozess
- Optimieren von Baugruppen oder Fertigungsprozessen
- Umrüsten und Reinigen bei Produktwechsel

Überzeugen Sie uns mit Ihrem Profil:

- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/Schlosser oder einen vergleichbaren Abschluss (Quereinsteiger sind möglich)
- Sie besitzen Erfahrung im Bereich Maschinenwartung/Maschinenvorbereitung
- Engagement, systematische und selbstständige Arbeitsweise mit einem ausgeprägten technischen Verständnis, Eigeninitiative, Flexibilität und Teamgeist
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit im rotierendem System

Unser Angebot für Sie:

- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit Wachstumspotenzial, flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- interessante Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- sorgfältiges Einarbeitungsprogramm
- ein angenehmes Betriebsklima sowie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- ein fester Arbeitsort (keine Montagefahrten notwendig)
- sehr gute Verkehrsanbindung
- eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- einen attraktiven Personalrabatt nach Beendigung der Probezeit
- Zuschüsse zum Jobticket und bei der Altersversorgung

Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer YF-22220 an:

[email protected]

alternativ an:
Li-iL GmbH Arzneimittel, Arzneibäder
Leipziger Straße 300, 01139 Dresden

Li-iL GmbH

Li-iL GmbH
2025-05-13
WORK

Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie

Intensivpfleger (m/w/d) (Fachkrankenpfleger/in - Intensivpflege/Anästhesie)

Dresden


Lausitzer Seenland KLINIKUM

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

#AberBitte MitSana

Leben retten, Lächeln schenken, Teamwork lieben klingt nach dir?

sana.de/karriere

Intensivpfleger (m/w/d)

Bewirb dich!

Shkurta

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Sana Kliniken

Original Anzeige

Lausitzer Seenland KLINIKUM

Lausitzer Seenland KLINIKUM
2025-05-13
WORK

Informatiker/in

Ingenieur (m/w/d) (Informatiker/in)

Dresden


Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie® zertifiziert. Weitere Informationen sind auf www.ipfdd.de zu finden.

Entwickler:in für wiss. IT + Datenmanagement

Im Jahr 2025 startet das Leibniz-Institut für Polymerforschung (IPF) neue technische Plattformen in den Bereichen Polymer- und Materialanalytik (PMA), Angewandte Oberflächentechnik (ASE), Skalenübergreifende Polymerverarbeitung (CPP) und Materialdatenwissenschaft (MDS). Diese Plattformen vereinen die Vorteile der IPF-Expertise und der dezentralen Geräteinfrastruktur in einem virtuell zentralisierten Hub. Die verschiedenen Plattformen kommunizieren miteinander und nutzen Kompetenzen sowie Aktivitäten intern wie extern.Ein herausragendes Merkmal der Plattformen ist der Aufbau wissensbasierter Datenstrukturen, die Materialklassen, Proben und experimentelle Workflows mitsamt ihrer Wechselwirkungen und zugehörigen Forschungsdaten abbilden. Die Integration eines fortschrittlichen E-Booking-Systems mit einer Geräte-Datenbank ermöglicht die nahtlose Registrierung, Nachverfolgung, Wartung und Nutzung analytischer Geräte. Dadurch wird sichergestellt, dass die Plattformen übersichtlich organisiert sind und technologisch an vorderster Front bleiben. Die Buchung und Nutzung verfügbarer Geräte wird einem breiten Kreis interner und externer Nutzer zugänglich gemacht.

Sie werden zur Entwicklung und Erweiterung des technischen Front- und Backends der Plattformen beitragen und damit den Aufbau sowie die kontinuierliche Verbesserung eines digitalisierten Forschungssystems unterstützen. Darüber hinaus treiben Sie die Implementierung einer neuen Datenbank für materialwissenschaftliche Forschungsdaten voran, die als Schnittstelle zu Big Data Science und Machine Learning dient. So stellen Sie sicher, dass die Plattformen effizient arbeiten, ihre Mission erfüllen - analytische, ingenieurtechnische und materialdatenwissenschaftliche Expertise zu bündeln - und das Potenzial für bahnbrechende Forschung am IPF freisetzen.

Aufbau und Wartung des Backends und webbasierten Frontends der Forschungsplattformen (PHP / JS)
Entwicklung und Verbesserung des Buchungssystems, der Gerätedatenbank sowie wissensbasierter Datenstrukturen
Entwicklung und Anpassung von Datenbanklösungen für Material-, Proben- und Forschungsdaten und deren Optimierung für experimentelle Workflows, Datenexploration und Machine-Learning-Anwendungen
Konzeption und Umsetzung experimenteller Workflows in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Expert:innen
Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Datenstrukturierung, -verwaltung und Qualitätssicherung

abgeschlossenes Masterstudium (oder höher) in Informatik, Ingenieurwesen, Statistik, Mathematik oder vergleichbar
Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der PHP-Entwicklung sowie mit relationalen Datenbanken / SQL
Erfahrung in JavaScript
Erfahrung in wissenschaftlicher Datenexploration und Machine Learning
Bereitschaft, unsere Plattformen aktiv mitzugestalten und Ideen gemeinsam umzusetzen
Kenntnisse in Big-Data-Projekten und -Infrastrukturen
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (CEFR B2/C1)

Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität und Begeisterung für Wissenschaft, Verhandlungsgeschick und Vermittlungskompetenz

Wir erwarten von Ihnen, dass Sie aktiv an Kooperationen in großen Datenkompetenznetzwerken mitwirken, sich in interne Gremien einbringen, Kooperationen innerhalb des IPF und mit externen Partnern initiieren und das IPF auf dem Weg der Transformation seine...

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V.
2025-05-13
WORK

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Mitarbeiter Grünpflege (m/w/d) ab sofort (Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau)

Dresden


Mitarbeiter Grünpflege (m/w/d) ab sofort

Ihre Aufgaben:

Saisonbedingte Ausführung von Winterdiensten
Reinigungsarbeiten im öffentlichen Bereich
Sie sind zuständig für die Pflege von Außenflächen und Grünanlagen im Bereich Dresden
Sie bedienen firmeneigene sowie angemietete Maschinen

Ihre Qualifikationen:

Sie haben ein freundliches Auftreten, sind technisch versiert und verfügen über eine ordentliche und strukturierte Arbeitsweise?

Sie bringen ebenso Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und Einsatzbereitschaft mit?
Dann sind Sie bei uns richtig; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sie haben ein freundliches Auftreten, gepflegtes Erscheinungsbild und bringen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit (mind. B2).
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Sie verfügen über Berufserfahrung in der Grünanlagenpflege & Bepflanzung

Was Sie erwartet:

Abgestimmte Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Einarbeitung und Betreuung durch unsere Objektleitung (m/w/d)
Werden Sie Teil der großen Piepenbrock-Familie!
Piepenbrock-Mitarbeitervorteile: Attraktive Preisnachlässe für vielfältige Produkte und Dienstleistungen
Ein erfolgreiches und deutschlandweit tätiges Familienunternehmen mit langjähriger Tradition
Eine Anstellung für 39 Wochenstunden

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG

Piepenbrock Dienstleistungsgruppe GmbH & Co.KG Logo
2025-05-13