Aufgabe Bearbeitung und Koordination kerntechnischer Rückbauprojekte Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben bei der Handhabung, Lagerung und Entsorgung radioaktiver Abfälle Bewertung von Konditionierungstechniken, Verfahren zur Aktivitätsbestimmung und Dokumentationen radioaktiver Abfälle Anlagenbegehungen, insbesondere während Entsorgungskampagnen (Behälterbeladungen, Abfall- und Messkampagnen) Vertretung des Fachgebietes innerhalb des TÜV SÜD und nach außen Vorbereitung und Durchführung von Beratung, Schulungen und Workshops, national sowie international Qualifikation Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium Gutachter- oder Beratungserfahrung (von Vorteil) Grundkenntnisse in der Kerntechnik, Fachkenntnisse in der Entsorgung radioaktiver Reststoffe und im Strahlenschutz Überdurchschnittliche Analysekompetenz, verbunden mit der Fähigkeit, die Analyse und ihre Ergebnisse angemessen in Schriftform zu dokumentieren Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Kontrollbereich Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Westendstraße 199
80539
68161 Mannheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Mannheim
Aufgabe Bearbeitung und Koordination kerntechnischer Rückbauprojekte
Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen und technischen Vorgaben bei
der Handhabung, Lagerung und Entsorgung radioaktiver Abfälle Bewertung von
Konditionierungstechniken, Verfahren zur Aktivitätsbestimmung und
Dokumentationen radioaktiver Abfälle Anlagenbegehungen, insbesondere
während Entsorgungskampagnen (Behälterbeladungen, Abfall- und
Messkampagnen) Vertretung des Fachgebietes innerhalb des TÜV SÜD und nach
außen Vorbereitung und Durchführung von Beratung, Schulungen und
Workshops, national sowie international
Qualifikation Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder
ingenieurtechnisches Studium Gutachter- oder Beratungserfahrung (von
Vorteil) Grundkenntnisse in der Kerntechnik, Fachkenntnisse in der
Entsorgung radioaktiver Reststoffe und im Strahlenschutz
Überdurchschnittliche Analysekompetenz, verbunden mit der Fähigkeit, die
Analyse und ihre Ergebnisse angemessen in Schriftform zu dokumentieren
Gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten im Kontrollbereich
Teamfähigkeit, Kundenorientierung sowie Durchsetzungsvermögen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Mannheim
Zur Verstärkung unseres Engineering Teams in der Schweiz suchen wir einen erfahrenenStrahlenschutzingenieur (m/w/d)
Deine Vorteile:
- sehr attraktive Vergütung mit jährlicher Steigerung
- Familienzulagen
- kompetentes Team vor Ort
- 25 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben:
- Bestimmung von Nuklidverteilungen und Stoffvektoren für die Deklaration radioaktiver Materialien
- Erstellung und Qualitätskontrolle der Dokumentation für die Freigabe von Reststoffen oder Entsorgung radioaktiver Abfälle
- Durchführung der Freigabeverfahren von Geländeflächen und Gebäuden
- Dokumentation für den Transport, die Konditionierung sowie Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle
- Ausarbeitung von Auflage- und Genehmigungsverfahren in Zusammenarbeit mit Nagra und ENSI
- Planung von Rückbaukampagnen und -maßnahmen
Dein Profil:
- abgeschlossenes Studium in Strahlenschutz, Kerntechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Kerntechnik oder im Rückbau kerntechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Freigabe oder in der Dokumentation für die Entsorgung radioaktiver Abfälle wünschenswert
- Kenntnisse im schweizerischen Strahlenschutzrecht und Kernenergiegesetz (KEG) von Vorteil
- Bereitschaft, an wechselnden Standorten in der Schweiz Tätigkeiten zu übernehmen
- Gewissenhaftes, sorgfältiges und zielorientiertes Arbeiten
- Deutsch verhandlungssicher (mindestens C1 CEFR) in Wort und Schrift, gutes Englisch (B2 CEFR)
Über uns:
Das Unternehmen Studsvik ist 100 km südlich von Stockholm an der schwedischen Ostseeküste beheimatet.Studsvik hat sich in den vergangenen 75 Jahren zu einem globalen Unternehmen entwickelt und ist heute mit Niederlassungen in Schweden, Deutschland, Schweiz, Großbritannien, USA, Japan und China vertreten. Die Aktien des Unternehmens sind an der Nasdaq Stockholm gelistet.Studsvik bietet eine Reihe von fortschrittlichen Dienstleistungen für die globale Kerntechnik an. Wir unterstützen unsere Kunden bei allen Fragen des Strahlenschutzes, der Anlagensicherheit, im Rückbau und bei der Systemdekontamination. Studsvik beschäftigt weltweit 530 Mitarbeiter.In der Schweiz liegen die Schwerpunkte unserer Tätigkeiten auf der Freigabe, der Strahlenschutzplanung, dem Rückbau, der Entsorgung, der nuklidspezifischen Messtechnik sowie der Abfalldokumentation.
Deine Bewerbung:
Du möchtest gerne in der Schweiz arbeiten und weißt flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen zu schätzen?
Dann bewirb Dich direkt hier oder mit Deinen Bewerbungsunterlagen perE-Mail an [email protected] du schickst uns eine WhatsApp an +49 162 10 71 893
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!