-Stellenbeschreibung- Eine Aufgabe, die herausfordert Wir möchten das Lernen beim Bayernwerk und für unsere externen Kunden auf die nächste Stufe bringen. Daher brauchen wir dich als e-Learning Manager:in für unser Team Digitales Lernen, das im Zusammenwirken mit weiteren Einheiten einfach starke, wirksame und coole Lernerfahrungen gestaltet. Als e-Learning Manager:in (m/w/d) gestaltest du mit uns gemeinsam die Energiezukunft. · Planung, Koordinierung und Umsetzung von E-Learning-Projekten · Hierfür identifizierst du Schulungsbedarfe und erstellst Konzeptvorschläge in Abstimmung mit der internen Abteilung. · Bei der Erstellung von Lernreisen und -formaten berätst du Auftraggebende mediendidaktisch und medientechnisch und setzt einzelne Projekte eigenständig im Autorentool um. · Mit deiner kommunikativen Art und Umsetzungsstärke stimmst du dich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich den Abteilungen für digitales Lernen, dem Auftraggeber und den Mitarbeitenden ab. · Zudem unterstützt du im Trainingsmanagement im Learning Management System. -Ein Background, der überzeugt- · Mit deinen Kenntnissen zur Contenterstellung verstehst du es die Mitarbeitenden für e-Learning Formate zu begeistern. · Eine hohe Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren, zeichnen dich aus. · Zudem besitzt du neben analytischen Fähigkeiten zur Identifikation von Schulungsbedarfen und Entwicklung neuer Lernkonzepte auch Organisationsgeschick. · Du hast dein Studium im mediendidaktischen oder pädagogischen Bereich oder ähnlicher Richtung erfolgreich abgeschlossen und verfügst über Erfahrung in der Contenterstellung von e-Learning sowie im Projektmanagement im Bereich digitaler Bildung. · Teamfähigkeit und die Fähigkeit in einem interdisziplinären Team zu arbeiten sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen und Prioritäten runden dein Profil ab. -Ein Umfeld, das begeistert- · Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg*innen mit dir deine Einarbeitung. · Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung an. · Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen Altersversorgung. · Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht. · Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub. Inklusion Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.
Brüsseler Platz 1
45131
80331 München, Deutschland, Bayern
Apply Through
München
-Stellenbeschreibung-
Eine Aufgabe, die herausfordert
Wir möchten das Lernen beim Bayernwerk und für unsere externen Kunden auf
die nächste Stufe bringen. Daher brauchen wir dich als e-Learning
Manager:in für unser Team Digitales Lernen, das im Zusammenwirken mit
weiteren Einheiten einfach starke, wirksame und coole Lernerfahrungen
gestaltet. Als e-Learning Manager:in (m/w/d) gestaltest du mit uns
gemeinsam die Energiezukunft.
· Planung, Koordinierung und Umsetzung von E-Learning-Projekten
· Hierfür identifizierst du Schulungsbedarfe und erstellst
Konzeptvorschläge in Abstimmung mit der internen Abteilung.
· Bei der Erstellung von Lernreisen und -formaten berätst du
Auftraggebende mediendidaktisch und medientechnisch und setzt einzelne
Projekte eigenständig im Autorentool um.
· Mit deiner kommunikativen Art und Umsetzungsstärke stimmst du dich mit
verschiedenen Stakeholdern, einschließlich den Abteilungen für digitales
Lernen, dem Auftraggeber und den Mitarbeitenden ab.
· Zudem unterstützt du im Trainingsmanagement im Learning Management
System.
-Ein Background, der überzeugt-
· Mit deinen Kenntnissen zur Contenterstellung verstehst du es die
Mitarbeitenden für e-Learning Formate zu begeistern.
· Eine hohe Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und die Fähigkeit
mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren, zeichnen dich aus.
· Zudem besitzt du neben analytischen Fähigkeiten zur Identifikation von
Schulungsbedarfen und Entwicklung neuer Lernkonzepte auch
Organisationsgeschick.
· Du hast dein Studium im mediendidaktischen oder pädagogischen Bereich
oder ähnlicher Richtung erfolgreich abgeschlossen und verfügst über
Erfahrung in der Contenterstellung von e-Learning sowie im
Projektmanagement im Bereich digitaler Bildung.
· Teamfähigkeit und die Fähigkeit in einem interdisziplinären Team zu
arbeiten sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde
Anforderungen und Prioritäten runden dein Profil ab.
-Ein Umfeld, das begeistert-
· Wir sind ein regionaler Arbeitgeber, der stolz auf seine familiäre
Arbeitsatmosphäre ist. Damit du schnell dazugehörst und dich in der
Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten deine Kolleg*innen mit dir deine
Einarbeitung.
· Wir investieren in deine persönliche und fachliche Entwicklung. Daher
bieten wir dir vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
an.
· Unser Tarifvertrag bietet dir Sicherheit. Deine attraktive Vergütung
wird umrahmt von vielen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Zuschuss zum
Krankengeld, einer Unfallversicherung und unserer betrieblichen
Altersversorgung.
· Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen. Du profitierst von
unseren umfangreichen Angeboten zur Kinderbetreuung sowie von
Beratungsleistungen, wenn es um die Pflege von Angehörigen geht.
· Ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit ist uns wichtig! Daher
bieten wir dir ein Gleitzeitkonto, über das du Überstunden und
Reisezeiten in Freizeit umwandeln kannst sowie 30 Tage Jahresurlaub.
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir
alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns
Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung
entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren
Bewerbung.
München
Was erwartet Sie
Als Mitglied des Direktionsstabs verantworten Sie die Etablierung des Programmsegments Medienpädagogik in der Münchner Stadtbibliothek. Dazu erstellen Sie Strategien und inhaltliche Konzepte, führen die im System vorhandenen Kompetenzen zusammen und unterstützen die Kolleg*innen der Zweigstellen bei der Umsetzung der Formate für unterschiedliche Ziel-/Altersgruppen. Sie koordinieren systemweite Aktionen, erarbeiten Richtlinien für die Münchner Stadtbibliothek, führen selbst Pilotprojekte mit zukunftsträchtigen Themen (z.B. KI, Robotik) durch und erweitern systematisch das Partnernetzwerk der Münchner Stadtbibliothek für Ihren Fachbereich. Im Alltag arbeiten Sie eng mit dem Programmteam, der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere dem Social Media Team, den fachlich verwandten Gremien und der Technikabteilung zusammen.
Aufgrund der Besonderheit des Aufgabenbereiches (Veranstaltungen) ist die Bereitschaft zur gelegentlichen Einbringung der Arbeitszeit am Abend oder am Wochenende erforderlich.
Was bieten wir Ihnen
• eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von €4.032,38 bis €5.975,19 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit)
• Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
• Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
• eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z.B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
• reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
• ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
• interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
• strukturierte Einarbeitung
Entdecken Sie hier noch weitere Benefits.
Sie verfügen über
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Medienpädagogik, -wissenschaft oder -informatik oder
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik oder einer Kultur- oder Geisteswissenschaft mit nachgewiesener Zusatzqualifikation im Bereich Medienpädagogik/-vermittlung
• mehrjährige (mindestens 2 Jahre) medienpädagogische Praxis und Berufserfahrung im Umgang mit vielfältigen Zielgruppen, interdisziplinären Projektgruppen, partizipativem Arbeiten und in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen nach Abschluss des erforderlichen Studiums
Sie bringen insbesondere mit
• Fachkenntnisse: ausgeprägte Medienkompetenz und Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Software/Web-Diensten (z.B. Audio-, Videoschnitt, Apps zum kreativen Arbeiten, Canva, Social Media, digitalen Arbeits-Tools wie z.B. Miro, Flinga) und grundlegender Veranstaltungstechnik, Kenntnisse aktueller Fachdiskurse und gängiger medienpädagogischer Formate, rechtliche Kenntnisse (Medien- und Urheberrecht, Jugend- und Datenschutz), Veranstaltungserfahrung und Erfahrung in der Projektsteuerung sowie Organisationsgeschick
• Kommunikationsfähigkeit, insbesondere situationsgerechtes Auftreten, Beherrschen von Präsentationstechniken, Motivationsfähigkeit
• Innovationsfähigkeit, insbesondere Kreativität
Von Vorteil sind
• Kenntnisse und Projekterfahrung in den Themenbereichen KI, Robotik, Programmieren
• Erfahrung mit inklusiven Projekten und diskriminierungskritischer Veranstaltungsarbeit
• Gute Vernetzung in der Münchner Medienpädagogik-Szene und Kenntnis der Arbeit von Bibliotheken
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen Frau Judith Stumptner Tel. 089/233-89011, E-Mail: [email protected] Fragen zur Bewerbung Frau Kögl Tel. 089/233-65758, E-Mail: [email protected]
sowie
Herr Lormis
Tel. 089/233-64022,
E-Mail: [email protected]
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 18.04.2024
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: https://stadt.muenchen.de/rathaus/karriere
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Medienwissenschaften