Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen (Ingenieur/in - Bau)

WORK
Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen (Ingenieur/in - Bau) in Bielefeld

Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen (Ingenieur/in - Bau) in Bielefeld, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Bau in Bielefeld , Lower Saxony, Deutschland

Job Description

 
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Leitung von besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie steuern Projekte zunehmend selbstständig.
- Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4706 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 103

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Europa.eu

Europa.eu

Lower Saxony
Deutschland

Start Date

2025-05-11

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Published:
2025-05-12
UID | BB-6821c45d5f4e5-6821c45d5f4e6
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Bau

Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für Ihre Karriere. Werden Sie Teil unseres Teams als Koordinator*in (m/w/d) für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Schwerpunkt Bauingenieurwesen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Koordination der Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit im Auftrag der Niederlassungsleitung zu überwiegend technischen Fragestellungen; Organisation und proaktive Analyse/Pflege der Kontakte zu wichtigen Multiplikatoren/Zielgruppen/Stakeholdern aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Verbänden, Politik und der Bevölkerung; Kontaktstelle für öffentliche Anfragen; Veranstaltungsmanagement; Konzepte Projektkommunikation/frühe Öffentlichkeitsarbeit; Informationszulieferung Zentrale; operative Projektarbeit in einer der technischen Abteilungen der Regionalniederlassung in besonders schwierigen Projekten und bei bedeutenden Ingenieuraufgaben

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- Berufserfahrung im Bereich Presse-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Führerschein Klasse B

Ihre weiteren Stärken

- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sie sind vertraut mit der adressatengerechten Kommunikation.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
- Sie verfügen über eine robuste Resilienz.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4705 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Manuela Rose, 0521 / 1082 100

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Mache gemeinsam mit uns Karriere. Sorge als Führungskraft in der staatlichen Straßenbauverwaltung für eine moderne Infrastruktur. Werde Teil unseres Teams als Projektleitung (m/w/d) Planung von Straßen und Radwegen.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Leitung von besonders schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Dienst bzw. vergleichbar

Ihre weiteren Stärken

- Sie teilen Aufgaben und Führung zielgerichtet.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie können im Detail analysieren und hinterfragen.
- Sie steuern Projekte zunehmend selbstständig.
- Sie zeichnen sich besonders durch Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4706 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 103

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Bauingenieur*in (m/w/d) in der Planung von Straßen- und Radwegeprojekten.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Operative Projektarbeit in allen Planungsphasen (einschließlich Baurechtserlangung) von schwierigen Straßen- und Radwegeprojekten einschließlich Abstimmung mit Fachbehörden und Verbänden
- Vorbereitung und Abwicklung von Ingenieurverträgen sowie Betreuung von Ingenieurbüros
- Sonderentwürfe
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)

Ihre weiteren Stärken

- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4707 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Britta Schwenker, 0521 / 1082 103

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur*in im Erhaltungsmanagement von Bauwerken (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Unterstützen Sie unsere Verwaltung und schaffen Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur von morgen. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in im Erhaltungsmanagement von Bauwerken (m/w/d).

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Management der Bauwerkserhaltung und verantwortliche Durchführung der Bauwerksprüfungen samt Dokumentation
- Bauwerksdatenerfassung
- operative Projektarbeit

Ihr Profil

- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
- langjährige praktische Erfahrung im konstruktiven Ingenieurbau in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)

Ihre weiteren Stärken

- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4708 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Das machen Sie bei uns

Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerksprüfung, Führung der Bauwerksbücher, Bauwerksakten und -verzeichnisse
- sonstige unterstützende Tätigkeiten für Aufgaben im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung

Ihr Profil

- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Technikerin, Fachrichtung Bautechnik
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)

Ihre weiteren Stärken

- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie verfügen über eine gesunde Resilienz.

Unsere Vorteile

- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4709 werden bis 08.06.2025 erbeten.

Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155

Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Ingenieurwesen - Projektleitung Planung und Bau von Kläranlagen (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11/12 TVöD-V mit "Willkommensbonus"*
Besoldungsgruppe: A 12 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.06.2025

*Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtentwässerung im UWB ist für alle Aufgaben rund um die öffentliche Abwasserentsorgung zuständig. Die Abteilung Planen und Bauen von Kläranlagen ist für die Sanierung und den Neubau von technischen Anlagen auf den drei Kläranlagen in Bielefeld verantwortlich. Sie planen, was morgen unsere Gewässer schützt. Unsere Kläranlagen sind ein zentraler Baustein für eine funktionierende Umweltinfrastruktur. Als Ingenieur/in für Planung und Bau bringen Sie Ideen und Fachwissen ein, um neue Lösungen zu entwickeln, technische Anlagen zu erneuern und Bauprojekte erfolgreich umzusetzen – mit dem Ziel, den Gewässerschutz dauerhaft zu sichern.

Ihre künftigen Aufgaben - technisch, verantwortungsvoll, zukunftsorientiert
• Projektleitung und eigenständige Planung sowie Umsetzung von Neubau-, Umbau- und Ertüchtigungsmaßnahmen unserer Kläranlagen
• Erstellung technischer Konzepte, Variantenuntersuchungen und Entscheidungsgrundlagen
• Ausschreibung, Vergabe und Bauüberwachung von Projekten gemäß HOAI und VOB
• Koordination externer Planungsbüros, Fachgutachter/innen und ausführender Firmen
• Interne Abstimmung mit Betrieb, Technik, Behörden und Projektbeteiligten
• Kostenkontrolle, Terminverfolgung und Qualitätssicherung über alle Projektphasen

Ihre Qualifikation - Fachkompetenz trifft Projektverantwortung Das müssen Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) des Bauingenieurwesens, Umweltingenieurwesens mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder einer Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils. Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium im genannten oder einem vergleichbaren Studiengang
• Fahrerlaubnis Klasse B für Außentermine innerhalb des Stadtgebiets

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Erfahrung in der Planung und/oder Bauleitung technischer Infrastruktur – idealerweise im Bereich Abwassertechnik
• Kenntnisse der relevanten Regelwerke (DWA, VOB, HOAI, Landeswassergesetz etc.)
• Sicherer Umgang mit AVA-Software und MS Office – CAD-Kenntnisse sind ein Plus
• Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Was wir bieten – damit Ihre Arbeit wirkt:
• Eine sinnstiftende Aufgabe im Dienst für Umwelt und Gesellschaft
• Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für technische Kreativität und Entscheidungskompetenz
• Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – mit allen Vorteilen wie Verlässlichkeit, Familienfreundlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten
• Kurze Wege: Die Projekte finden ausschließlich innerhalb des Stadtgebiets statt – mit Nutzung unserer Poolfahrzeuge
• Klare Strukturen, ein kollegiales Umfeld und offene Kommunikation
• Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten – für gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Umfangreiche Einarbeitung, Fortbildung und persönlicher Austausch im engagierten Team
• Vergütung nach Tarif inkl. Zusatzleistungen (z. B. Jobrad, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, etc.)

Haben Sie Lust Ihre Ideen konkret werden zu lassen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne im Vorfeld einer Bewerbung Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die möglichen Aufgaben und das jeweilige Arbeitsumfeld.
• Herr Tippel, Tel.: 0521/51-6475, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld Logo
2025-05-08
WORK

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur/in - Planen von Abwasseranlagen (Ingenieur/in - Bau)

Bielefeld


Die Stelle ist im Umweltbetrieb, Geschäftsbereich Stadtentwässerung, zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V mit "Willkommensbonus"*
Besoldungsgruppe: A 11 LBesG NRW
Beschäftigungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 01.06.2025

*Wir möchten Sie beim finanziellen Übergang in den öffentlichen Dienst mit einem „Willkommensbonus“ von insgesamt bis zu 6.000 Euro brutto unterstützen und damit Ihre Entscheidung für einen beruflichen Wechsel zur Stadt Bielefeld erleichtern! Die Auszahlung des Willkommensbonus erfolgt nach der Probezeit in sechs gleichen Raten von je 1.000 Euro brutto monatlich (bei einer Teilzeitbeschäftigung anteilig).

Der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld (UWB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtentwässerung im UWB ist für alle Aufgaben rund um die öffentliche Abwasserentsorgung zuständig.In der Abteilung "Planen und Bauen von Abwasseranlagen" erwartet Sie eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe: Sie gestalten aktiv die Zukunft der städtischen Infrastruktur mit. Ob es um die Sanierung von Kanälen geht oder um moderne Lösungen für neue Baugebiete – bei uns bringen Sie Ihre Ideen ein und setzen anspruchsvolle Projekte um. Im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes übernehmen Sie die Planung von Maßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 5 nach HOAI. Dabei stehen Innovation, Nachhaltigkeit und Teamarbeit im Mittelpunkt.

Ihre künftigen Aufgaben
• Sie bringen Ihr technisches Know-how und Ihre Kreativität in die Aufstellung, Berechnung und Prüfung von Planungsunterlagen ein.
• Mit Ihrer Planungskompetenz entwickeln Sie nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen und behalten dabei stets ökologische Aspekte im Blick
• Sie gestalten die Stadt aktiv mit: durch Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Team mit anderen Fachleuten und Beteiligten
• Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technik, Verwaltung und Bürger/innen

Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen:
• Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Infrastrukturmanagement, Ressourcenmanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung im Sinne des Aufgabenprofils. Alternativ verfügen Sie über die Qualifikation für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des Technischen Dienstes mit einem abgeschlossenen Studium im genannten oder einem vergleichbaren Studiengang

Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen:
• Erfahrung in der Planung von Infrastrukturprojekten – idealerweise mit Fokus auf Siedlungswasserwirtschaft unter Berücksichtigung nachhaltiger Abwasserlösungen

• Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, gepaart mit technischem Verständnis und dem Interesse, innovative Wege zu gehen

Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!

Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.

Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie gerne im Vorfeld einer Bewerbung Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr über die möglichen Aufgaben und das jeweilige Arbeitsumfeld.
• Herr Teufel, Tel.: 0521/51-3435, und Herr Schultz, Tel.: 0521/51-6877, vom Umweltbetrieb zu fachlichen Fragestellungen
• Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis

Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Stadt Bielefeld

Stadt Bielefeld Logo
2025-05-08
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Senior Bauleiter (m/w/d) für Umbau-/Ausbaulösungen

Bielefeld

Senior Bauleiter (m/w/d) für Umbau-/Ausbaulösungen in Bestandsimmobilien
Architekten / Bauingenieure / Wirtschaftsingenieure (Bau) / Bautechniker
Kennziffer: 9893
Standort: Bielefeld

GOLDBECK realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Wir verstehen Gebäude als Produkte und bieten alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Services im Betrieb. Aktuell beschäftigt unser Familienunternehmen mehr als 12.500 Mitarbeitende
an über 100 Standorten bei einer Gesamtleistung von über 6,4 Mrd. Euro. Unser Anspruch „building excellence“ steht dabei für Spitzenleistungen beim Planen, Bauen und Betreiben sowie die Weiterentwicklung unserer Talente – Zukunftsfähigkeit inklusive.
Die GOLDBECK Services bündelt die Dienstleistungsaktivitäten in der Unternehmensgruppe. Das Projektmanagement in diesem Bereich liefert Lösungen für Sonderprojekte für die Immobilienwirtschaft bzw. Real Estate Branche, um der zunehmenden Nachfrage nach speziell
herausfordernden Umbau-/Ausbaulösungen in Bestandsimmobilien gerecht zu werden.
Aufgaben
• Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen
• Qualifizierte Bauleitung aller Gewerke im Projekt
• Überwachung und Sicherstellung von Quantität, Qualität, Terminen und Kosten
• Eigenständige Abrechnung von Bauleistungen
• Kundenorientierte Betreuung im Gewährleistungszeitraum
Profil
• Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Wirtschaftsingenieurwesens (Bau) oder der Architektur, alternativ abgeschlossene Meister- / Technikerausbildung
• Fundierte Berufserfahrung in der Bauleitung im Hochbau, Bestandsbau oder bei Umbauten
• Sicherer Umgang mit MS Office, Kenntnisse in Ausschreibungs- und Terminprogrammen
• Gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie hohes Engagement
• Organisationstalent gepaart mit Durchsetzungsstärke
• Spaß am Arbeiten im Team
Klingt interessant?
Dann bewerben Sie sich jetzt online und richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Ihlenfeld-Kolewe.
Bewerbungslink:
https://recruitingapp-5174.de.umantis.com/Vacancies/9893/Application/CheckLogin/1?customer=5174&source=arbeitsagentur.de
GOLDBECK Technical Solutions GmbH
Ummelner Str. 4-6, 33649 Bielefeld
Tel.: +49 521 9488 3600

GOLDBECK GmbH

GOLDBECK GmbH Logo
2025-04-30