Für unser unseren Geschäftsbereich Wirtschaft und Politik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und politisch versierten Referenten (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft in Vollzeit (40 Stunden/Woche). In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie unsere Mitgliedsunternehmen im Bereich Umweltrecht und Kreislaufwirtschaft und tragen maßgeblich zur Gestaltung der energiewirtschaftlichen und umweltpolitischen Rahmenbedingungen in der Region bei. Mit Ihrer Expertise setzen Sie sich für nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen ein und entwickeln innovative Ansätze, die einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung einer ressourcenschonenden und leistungsstarken Wirtschaft leisten. Ihre Aufgaben - Fachliche Beratung zu relevanten Umwelt- und Energievorschriften, einschließlich Verpackungs-, Abfall- und Chemikalienrecht, Elektro- und Batteriegesetz, Gewässerschutz sowie Arbeitsschutz - Unterstützung von Mitgliedsunternehmen bei der Lösung komplexer umweltrechtlicher Fragestellungen und der rechtssicheren Umsetzung regulatorischer Anforderungen - Mitwirkung an der Entwicklung und Formulierung politischer Positionen und Stellungnahmen der IHK Köln in den Bereichen Umwelt- und Kreislaufwirtschaft - Beratung und Unterstützung in Fragen der betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienz, einschließlich der Identifikation von Fördermöglichkeiten für nachhaltige Unternehmensstrategien - Aktive Teilnahme an regionalen und überregionalen Gremien sowie Arbeitskreisen - Erstellung fundierter Fachbeiträge, Publikationen und Informationsmaterialien zu umwelt- und energiepolitischen Themen - Konzeption, Planung und Durchführung fachspezifischer Veranstaltungen zur Förderung des Wissenstransfers und Stärkung des Austauschs innerhalb der Branche Ihr Profil - Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Umwelt- oder Energierecht, Umweltwissenschaften oder Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Umweltrecht - Oder eine vergleichbare Qualifikation nach DQR 7 mit fundiertem Fachwissen im Themenfeld Umwelt, Kreislaufwirtschaft oder Chemikalien- und Verpackungsrecht - Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich, Verbänden oder der Privatwirtschaft - Ausgeprägtes Verständnis für politische Entscheidungsprozesse, wirtschaftspolitische Zusammenhänge und fachspezifische Fragestellungen und ein sicheres Gespür für aktuelle Entwicklungen Das zeichnet Sie aus - Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick und souveränes Auftreten im Innen- und Außenverhältnis - Netzwerkerin oder Netzwerker aus Leidenschaft mit analytischem und zielorientiertem Arbeitsstil - Persönliches Engagement und Kundenorientierung auf allen Ebenen - Aktiver Umgang mit Sozialen Medien und KI-Affinität Das erwartet Sie bei uns - Raum für Ideen: Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie aktiv die energie- und umweltpolitischen Entscheidungsprozesse in der Region mit - Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer der wichtigsten Institutionen der Region - Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung - Zukunftssicherung: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement - Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing - Urlaub: 30 Tage für Erholung und persönliche Auszeiten - Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Klingt spannend? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre fachliche Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position innerhalb eines engagierten Teams einzubringen. Gestalten Sie mit uns gemeinsam praxisnahe Lösungen für die energie- und umweltpolitischen Herausforderungen von heute und morgen. Wir freuen uns auf ein kompetentes und erfahrenes Teammitglied, das mit strategischem Weitblick dazu beiträgt, die Interessenvertretung unserer Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll zu stärken und weiterzuentwickeln! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 6. Juni 2025 ausschließlich über unsere Karriereseite (<a href="https://ihk-koeln.jobs.personio.de/job/2091951?language=de&display=de" target="_blank" rel="nofollow">https://ihk-koeln.jobs.personio.de/job/2091951?language=de&display=de</a>) . IHK Köln – Gemeinsam für die Wirtschaft von morgen! Sie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne jederzeit bei Felicia Graber Personalmanagement und Ausbildung 0221 1640 2050 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)
Start Date
2025-05-09
Frau Felicia Graber
Unter Sachsenhausen 5-7
50667
IHK Köln, Unter Sachsenhausen 5-7, 50667 Köln, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Köln
Für unser unseren Geschäftsbereich Wirtschaft und Politik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen und politisch versierten Referenten (m/w/d) im Bereich Kreislaufwirtschaft in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie unsere Mitgliedsunternehmen im Bereich Umweltrecht und Kreislaufwirtschaft und tragen maßgeblich zur Gestaltung der energiewirtschaftlichen und umweltpolitischen Rahmenbedingungen in der Region bei.
Mit Ihrer Expertise setzen Sie sich für nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen ein und entwickeln innovative Ansätze, die einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung einer ressourcenschonenden und leistungsstarken Wirtschaft leisten.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Beratung zu relevanten Umwelt- und Energievorschriften, einschließlich Verpackungs-, Abfall- und Chemikalienrecht, Elektro- und Batteriegesetz, Gewässerschutz sowie Arbeitsschutz
- Unterstützung von Mitgliedsunternehmen bei der Lösung komplexer umweltrechtlicher Fragestellungen und der rechtssicheren Umsetzung regulatorischer Anforderungen
- Mitwirkung an der Entwicklung und Formulierung politischer Positionen und Stellungnahmen der IHK Köln in den Bereichen Umwelt- und Kreislaufwirtschaft
- Beratung und Unterstützung in Fragen der betrieblichen Energie- und Ressourceneffizienz, einschließlich der Identifikation von Fördermöglichkeiten für nachhaltige Unternehmensstrategien
- Aktive Teilnahme an regionalen und überregionalen Gremien sowie Arbeitskreisen
- Erstellung fundierter Fachbeiträge, Publikationen und Informationsmaterialien zu umwelt- und energiepolitischen Themen
- Konzeption, Planung und Durchführung fachspezifischer Veranstaltungen zur Förderung des Wissenstransfers und Stärkung des Austauschs innerhalb der Branche
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Umwelt- oder Energierecht, Umweltwissenschaften oder Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Umweltrecht
- Oder eine vergleichbare Qualifikation nach DQR 7 mit fundiertem Fachwissen im Themenfeld Umwelt, Kreislaufwirtschaft oder Chemikalien- und Verpackungsrecht
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich, Verbänden oder der Privatwirtschaft
- Ausgeprägtes Verständnis für politische Entscheidungsprozesse, wirtschaftspolitische Zusammenhänge und fachspezifische Fragestellungen und ein sicheres Gespür für aktuelle Entwicklungen
Das zeichnet Sie aus
- Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick und souveränes Auftreten im Innen- und Außenverhältnis
- Netzwerkerin oder Netzwerker aus Leidenschaft mit analytischem und zielorientiertem Arbeitsstil
- Persönliches Engagement und Kundenorientierung auf allen Ebenen
- Aktiver Umgang mit Sozialen Medien und KI-Affinität
Das erwartet Sie bei uns
- Raum für Ideen: Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie aktiv die energie- und umweltpolitischen Entscheidungsprozesse in der Region mit
- Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer der wichtigsten Institutionen der Region
- Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche Entwicklung
- Zukunftssicherung: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Urlaub: 30 Tage für Erholung und persönliche Auszeiten
- Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Klingt spannend?
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre fachliche Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position innerhalb eines engagierten Teams einzubringen. Gestalten Sie mit uns gemeinsam praxisnahe Lösungen für die energie- und umweltpolitischen Herausforderungen von heute und morgen.
Wir freuen uns auf ein kompetentes und erfahrenes Teammitglied, das mit strategischem Weitblick dazu beiträgt, die Interessenvertretung unserer Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll zu stärken und weiterzuentwickeln!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 6. Juni 2025 ausschließlich über unsere Karriereseite (https://ihk-koeln.jobs.personio.de/job/2091951?language=de&display=de) .
IHK Köln – Gemeinsam für die Wirtschaft von morgen!
Sie haben noch Fragen?
Melden Sie sich gerne jederzeit bei
Felicia Graber
Personalmanagement und Ausbildung
0221 1640 2050
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Köln
Die AVG – Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Kölner Abfallwirtschaft. Sie betreibt die Restmüllverbrennungsanlage Köln und die Deponie Vereinigte Ville und sorgt mit moderner Anlagentechnik für einen nachhaltigen Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas. Über ihre Tochtergesellschaften AVG Ressourcen und AVG Kompostierung recycelt sie Gewerbe- und Baumischabfälle wie auch biogene Abfälle.
Wir suchen für September 2025 Auszubildende Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
### AUSBILDUNGSINHALTE
##### Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Der Beruf der Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist abwechslungsreicher als man denkt. Hier die wichtigsten Ausbildungsinhalte:
- Bedienung, Überwachung von Maschinen und Anlagen (Krananlagen, Magnetabschneider, Trommelsiebe)
- Steuerung und Dokumentation der Abläufe von der Abfallannahme, über abfallrechtliche Bestimmungen bis hin zum Rexycling oder zur Verbrennung
- Durchführung chemischer Analysen im Labor
- Teilnahme an ergänzenden, außerbetrieblichen Seminaren
### WAS WIR DIR BIETEN
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer spannenden Branche
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarif TVAöD
- Familiäres Betriebsklima/Firmenevents (Familienfest)
- Kostenloses Deutschland-Ticket und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB Linie 12, Haltestelle Geestemünder Str.)
- kostenlose Parkplätze und gute Verkehrsanbindung
- Betriebseigene Kantine
### DARÜBER HINAUS
- Guten Arbeits- und Gesundheitsschutz und das Angebot von regelmäßigen Gesundheitsaktionen sowie Sportangebote über unsere Partner
- Betriebliche Altersversorgung (ZVK der Stadt Köln)
### DAS BRINGST DU FÜR DIE AUSBILDUNG MIT:
- Du erkennst chemische oder biologische Zusammenhänge und hast ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis?
- Du arbeitest gerne an verschiedenen Arbeitsplätzen - drinnen und draußen?
- Dir macht der Umgang (natürlich in Schutzkleidung) mit Abfall nichts aus?
- Du bist körperlich fit und kannst anpacken?
- Gesetzestexte sind keine Fremdsprache für Dich?
Dann starte jetzt bei der AVG Köln durch!
Noch Fragen? Wir stehen Dir gern zur Verfügung.
**Wir freuen uns auf Dich!**
Köln
Die AVG – Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Kölner Abfallwirtschaft. Sie betreibt die Restmüllverbrennungsanlage Köln und die Deponie Vereinigte Ville und sorgt mit moderner Anlagentechnik für einen nachhaltigen Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas. Über ihre Tochtergesellschaften AVG Ressourcen und AVG Kompostierung recycelt sie Gewerbe- und Baumischabfälle wie auch biogene Abfälle.
Wir suchen für September 2025
einen Auszubildende zum Umwelttechnologen (w/m/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
### AUSBILDUNGSINHALTE
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Der Beruf der Fachkraft (w/m/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist abwechslungsreicher als man denkt.
Hier die wichtigsten Ausbildungsinhalte:
- Bedienung Überwachung von Maschinen und Anlagen (Krananlagen, Magnetabschneider, Trommelsiebe)
- Steuerung und Dokumentation der Abläufe von der Abfallannahme, über die abfallrechtliche Bestimmung bis hin zum Recycling oder zur Verbrennung
- Durchführung chemischer Analysen im Labor
- Teilnahme an ergänzenden, außerbetrieblichen Seminaren
### WAS WIR DIR BIETEN
- Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einer spannenden Branche
- Ausbildungsvergütung nach BDE-Tarif
### DARÜBER HINAUS
- Guter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Regelmäßige Gesundheitsaktionen und Sportangebote über unsere Partner
- familiäres Betriebsklima/Firmenevents (Familienfest)
- Deutschland-Ticket und kostenlose Parkplätze, gute Verkehrsanbindung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, KVB Linie 12 Haltestelle Geestemünder Str.
### DAS BRINGST DU FÜR DIE AUSBILDUNG MIT:
- Du erkennst chemische oder biologische Zusammenhänge und hast ein gutes naturwissenschaftliches Verständnis?
- Du arbeitest gerne an verschiedenen Arbeitsplätzen - drinnen und draußen?
- Dir macht der Umgang (natürlich in Schutzkleidung) mit Abfall nichts aus?
- Du bis körperlich fit und kannst anpacken?
- Gesetzestexte sind keine Fremdsprache für Dich?
Dann starte jetzt bei der AVG Ressourcen GmbH durch!
Hast Du noch Fragen? Wir stehen Dir gern zur Verfügung.
**Wir freuen uns auf Dich!**