Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld Familienkasse Landau (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

WORK
Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld Familienkasse Landau (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Landau in der Pfalz

Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld Familienkasse Landau (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Landau in der Pfalz, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung in Landau in der Pfalz , , Deutschland

Job Description

 
Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld - Agentur für Arbeit Mainz - Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland - Dienstort Landau

Referenzcode: 2025_E_001952

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir helfen und unterstützen Familien mit Kindern finanziell. Wir bearbeiten Kindergeldanträge und zahlen die Geldleistungen aus. In der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind hierfür heute bundesweit ca. 6.000 Mitarbeitende beschäftigt.

„Mein Team und ich stellen sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden das Kindergeld rechtzeitig erhalten. Wir nehmen Ängste und haben für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden immer ein offenes Ohr.“ Das sagt unsere Fachassistentin Sara.

Möchten auch Sie Familien unterstützen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie bearbeiten Kindergeldanträge und Bestandsfälle.
- Außerdem korrigieren Sie bei Bedarf Kindergeldfestsetzungen oder heben diese auf.
- Sie erteilen Auskunft in Rechtsangelegenheiten aus dem Aufgabengebiet Kindergeld

(z.B. zu Leistungsansprüchen, Erstattungsverfahren).

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (idealerweise als Steuerfach-, Verwaltungsfach- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>) (derzeit rund 3.040 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt (mit einer 6-monatigen Probezeit) befristet für 12 Monate zu besetzen und können in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.

Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen einer sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der BA beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal <a href="www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal</a> und geben Sie im Feld „Stichwortsuche“ den Referenzcode 2025_E_001952 ein. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt:

<a href="http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo" target="_blank" rel="nofollow">http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo</a>.

Online Bewerbung erfolgt über folgenden Link:

<a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting</a> (<a href="https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting" target="_blank" rel="nofollow">https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting</a>)

Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gern unter der Telefonnummer 06131/248-381 zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Sozialrecht, Zahlenverständnis
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz

Elvira Möckel

NUR ONLINE BEWERBUNGEN

55131

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz, Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland, Bayern

http://www.arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz Logo
Published:
2025-05-09
UID | BB-681e157871ae2-681e157871ae3
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld Familienkasse Landau (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Landau in der Pfalz


Mehrere Fachassistenzen (w/m/d) Kindergeld - Agentur für Arbeit Mainz - Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland - Dienstort Landau

Referenzcode: 2025_E_001952

Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir helfen und unterstützen Familien mit Kindern finanziell. Wir bearbeiten Kindergeldanträge und zahlen die Geldleistungen aus. In der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind hierfür heute bundesweit ca. 6.000 Mitarbeitende beschäftigt.

„Mein Team und ich stellen sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden das Kindergeld rechtzeitig erhalten. Wir nehmen Ängste und haben für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden immer ein offenes Ohr.“ Das sagt unsere Fachassistentin Sara.

Möchten auch Sie Familien unterstützen sowie soziale Verantwortung in einer abwechslungsreichen und vielfältigen Tätigkeit übernehmen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt. Gemeinsam machen wir Menschen Mut und bringen sie voran.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie bearbeiten Kindergeldanträge und Bestandsfälle.
- Außerdem korrigieren Sie bei Bedarf Kindergeldfestsetzungen oder heben diese auf.
- Sie erteilen Auskunft in Rechtsangelegenheiten aus dem Aufgabengebiet Kindergeld

(z.B. zu Leistungsansprüchen, Erstattungsverfahren).

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich (idealerweise als Steuerfach-, Verwaltungsfach- oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:

- kundenorientiertes Handeln, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Interesse am Umgang mit Gesetzestexten sowie die Bereitschaft, neue Regelungen und Gesetzesänderungen umzusetzen

Wir bieten

- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) (derzeit rund 3.040 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt (mit einer 6-monatigen Probezeit) befristet für 12 Monate zu besetzen und können in Vollzeit oder Teilzeit ausgeübt werden.

Es handelt sich um eine Beschäftigung im Rahmen einer sachgrundlosen Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG. Sollten Sie daher bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei der BA beschäftigt gewesen sein, ist eine erneute Beschäftigung nicht möglich.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld „Stichwortsuche“ den Referenzcode 2025_E_001952 ein. Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.

Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt:

http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.

Online Bewerbung erfolgt über folgenden Link:

https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting (https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/karriere-e-recruiting)

Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gern unter der Telefonnummer 06131/248-381 zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Sozialrecht, Zahlenverständnis
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Mainz Logo
2025-05-09
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Poststelle bei dem Finanzamt Landau (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Landau in der Pfalz


Sie sind auf der Suche nach einem interessanten Aufgabengebiet bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber? Dann lesen Sie diese Stellenausschreibung:

Bei der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ist zum 01.06.2025 die Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden)

eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin (m/w/d)

für die Poststelle

bei dem Finanzamt Landau zu besetzen.

Zu den wahrzunehmenden Aufgaben zählen insbesondere:

- Postbearbeitung (Posteingang / Postausgang)
- Überwachung und Pflege des digitalen Postfachs
- Sortieren und Verteilen der Post
- Interne und externe Botengänge
- Vorbereitung des Posteingangs für das Scanverfahren

Darüber hinaus sind uns diese persönlichen Eigenschaften besonders wichtig:

- Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit)
- Körperliche Belastbarkeit
- PC-Anwenderkenntnisse; insbesondere im Umgang mit Outlook
- Zuverlässigkeit

Im Gegenzug hat der öffentliche Dienst einiges zu bieten:

- Flexible Arbeitszeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Soziale Absicherungen
- Work-Life-Balance wird über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“ gewährt.
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
- kostenlose Parkmöglichkeit

Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach Entgeltgruppe 3 TV-L.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz verschiedenen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berück-sichtigt.

Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Arbeitszeit) entsprochen werden kann.

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen gerne Frau Braun (Tel.: 06341/913-22050) beim Finanzamt Landau zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere der berufliche Werdegang, Nachweise der geforderten Qualifikationen etc.) senden Sie bitte schriftlich oder per Mail (bis maximal 15 MB) bis spätestens 01.04.2025 an das

Finanzamt Landau

Geschäftsstelle

Weißquartierstr. 13

76829 Landau

Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen. Wir bitten daher um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Datenschutzhinweis

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern und über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung sowie über Ihre Ansprechpartner in Datenschutzfragen entnehmen Sie bitte dem allgemeinen Informationsschreiben der Personalgruppe des Landesamtes für Steuern. Dieses Informationsschreiben finden Sie unter https://www.lfst-rlp.de/datenschutz.

Landesamt für Steuern

Landesamt für Steuern
2025-03-07