PERMACON ist gern Ihr persönlicher Wegbegleiter! Sie bevorzugen den Direkteinstieg ? Unser Auftraggeber, ein Ingenieursplanungsbüro, sucht zur Verstärkung in Vollzeit in Berlin-Adlershof und stellt im Rahmen der Personalvermittlung ein: Bauingenieur (m/w/d) Wasserwirtschaft Ihre Aufgaben als Bauoberleiter (m/w/d) für Großprojekte im Bereich Baumanagement Projektabwicklung im Rahmen der örtlichen Bauüberwachung Leitung eines interdisziplinären Teams Ansprechpartner für den Auftraggeber Unterstützung der Projektleitung Terminplanung, -steuerung und -überwachung Kosten- und Nachtragsmanagement Abwicklung und Abrechnung nach VOB Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen , Bauoberleitung , Bauüberwachung oder ähnlicher Schwerpunkt Berufserfahrung in der Planung und Überwachung als Bauingenieur (m/w/d) von Bauprojekten in der Wasserwirtschaft Kenntnisse im Bereich VOB und in der Auftragsabwicklung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1) Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Strukturierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit Ihre Benefits bei unserem Auftraggeber Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Urlaubstage Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Flexible Arbeitszeiten Angebot von Gesundheitszusatzversicherungen Ergonomische Arbeitsplätze Diverse Entwicklungsmöglichkeiten Attraktives Gehaltspaket Ihre Ansprechpartner Adrian Arndt Svenja Tamme Alan Frazer Tel: 030 22 66 79 30 Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> PERMACON GmbH Georgenstraße 22 10117 Berlin Die Vermittlung ist für Kandidat:innen kostenfrei und ohne Vermittlungsgutschein möglich.
Import OrganicDE
Dammtorstraße 30
20354
PERMACON GmbH Berlin, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland, Hamburg
Apply Through
Berlin
PERMACON ist gern Ihr persönlicher Wegbegleiter! Sie bevorzugen den
Direkteinstieg ? Unser Auftraggeber, ein Ingenieursplanungsbüro,
sucht zur Verstärkung in Vollzeit in Berlin-Adlershof und stellt im
Rahmen der Personalvermittlung ein: Bauingenieur (m/w/d)
Wasserwirtschaft Ihre Aufgaben als Bauoberleiter (m/w/d) für
Großprojekte im Bereich Baumanagement Projektabwicklung im Rahmen der
örtlichen Bauüberwachung Leitung eines interdisziplinären Teams
Ansprechpartner für den Auftraggeber Unterstützung der
Projektleitung Terminplanung, -steuerung und -überwachung Kosten- und
Nachtragsmanagement Abwicklung und Abrechnung nach VOB Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen ,
Bauoberleitung , Bauüberwachung oder ähnlicher Schwerpunkt
Berufserfahrung in der Planung und Überwachung als Bauingenieur
(m/w/d) von Bauprojekten in der Wasserwirtschaft Kenntnisse im Bereich
VOB und in der Auftragsabwicklung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort
und Schrift (mind. C1) Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
Strukturierte Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
Ihre Benefits bei unserem Auftraggeber Unbefristeter Arbeitsvertrag 30
Urlaubstage Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / Homeoffice
Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte Flexible Arbeitszeiten Angebot
von Gesundheitszusatzversicherungen Ergonomische Arbeitsplätze
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten Attraktives Gehaltspaket Ihre
Ansprechpartner Adrian Arndt Svenja Tamme Alan Frazer Tel: 030 22 66
79 30 Mail: [email protected] PERMACON GmbH Georgenstraße 22 10117
Berlin Die Vermittlung ist für Kandidat:innen kostenfrei und ohne
Vermittlungsgutschein möglich.
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt - Abteilung V - Tiefbau - sucht ab sofort unbefristet, eine
Leitung für die Gruppe Gewässer 1. Ordnung
(w/m/d)
Kennziffer: SenMVKU-Nr. 59/2024
Entgeltgruppe 14 TV-L
Die derzeit mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragte Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben.
Die Leitung der Gruppe Gewässer 1. Ordnung mit ca. 4 Mitarbeiter/innen umfasst folgende Tätigkeiten:
• die Koordinierung der Aufgaben für den Bereich Gewässer 1. Ordnung einschl. Anlagen / Schiffe / Gewässerdatenbank,
• übergreifende Grundlagenarbeit für die Objektkoordinierung und für richtungsweisende Entscheidungen zur Instandsetzung oder Ersatzbau bei allen Wasserbaumaßnahmen,
• die Koordinierung von Berichten, Fertigen von Stellungsnahmen,
• das Objektmanagement für geplante Bauunterhaltungsmaßnahmen.
Sie haben...
ein abgeschlossenes Studium an einer (technischen) Hochschule/Universität im
• Studiengang Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Wasserbau/Wasserwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen
• Studiengang Bauen, Umweltingenieurwesen oder Ingenieurökologie
• Studiengang Bauen
mit dem Abschluss Master of Science/Engineering bzw. Dipl.-Ing. (Univ.) oder verfügen über vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen
Darüber hinaus verfügen Sie über...
• Rechtskenntnisse von u. a. dem Wasserrecht, Baurecht, Vergaberecht, Naturschutzrecht und Umweltrecht
• einschlägige Berufs- und Verwaltungserfahrungen
• Kenntnisse vom Bau und der Instandhaltung von Gewässern und deren Anlagen
• Orts- und Objektkenntnisse der Gewässer 1. Ordnung des Landes Berlin einschl. Flora und Fauna
• verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das ausführliche Anforderungsprofil mit allen Anforderungen finden Sie unter „weitere Informationen" .
Wir bieten...
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen eines öffentlichen Arbeitgebers (u. a. 30 Tage Urlaub sowie eine Jahressonderzahlung; Betriebsrente; sicherer Arbeitsplatz)
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich)
• flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, Telearbeit)
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort-und Weiterbildung
• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
unter dem Button "Jetzt bewerben" . Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• aussagekräftiges Anschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• entsprechende Ausbildungs- und Fortbildungsnachweise,
• bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine "Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte" (unter Angabe der personalaktenführenden Stelle),
• Arbeitszeugnisse,
• ggf. Anerkennungsbescheid bei ausländischen Bildungsabschlüssen.
Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.
Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen
Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die formalen Voraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Yesim Duran
030 / 90254-7019
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Berlin
Über SEHLHOFF Wir sind Generalplaner für Ingenieur- und Architekturleistungen in den Bereichen Hoch-/Industriebau, Umwelt, Infrastruktur und Technische Ausrüstung. Mit aktuell ca. 300 Mitarbeitenden an neun Standorten deutschlandweit setzen wir spannende und innovative Projekte um. In unserem Team finden sich die vielfältigsten Erfahrungen, Begabungen und Charaktere wieder. Und davon wollen wir noch mehr! Sie sind ein Mitdenker und haben Anspruch - an sich selbst und an uns? Sie möchten mit uns Bauwerke für´s Leben schaffen? Dann kommen Sie zu SEHLHOFF und werden Teil unseres Teams als Projektleiter (m/w/d) Wasserwirtschaft. Ihre Aufgaben Sie bearbeiten im Fachbereich Wasserwirtschaft Projekte der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Kanalsanierung innerhalb der Leistungsphasen 1 bis 7 nach HOAI Sie verantworten als Projekteitder die EInhaltung von Kosten und Terminen und sind zuständig für das Qualitätsmanagement der Projekte Sie unterstützen unsere anderen Fachbereiche bei schnittstellenübergreifenden Großprojekten Sie beraten unsere Auftraggeber kundenorientiert und fachlich kompetent Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder in der Wasserwirtschaft Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelt / Wasserwirtschaft Erfahrungen in der Entwurfs- und Ausführungsplanung, sowie CAD-Anwendungskenntnisse (z.B. AutoCAD, Autodesk Revit, Civil 3D) wünschenswert Teamfähigkeit und Empathie gepaart mit einer selbstständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise Sicheres und kommunikatives Auftreten sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität Durchsetzungsvermögen, zielorientiertes Denken sowie Bewusstsein für Kostensicherheit, Termintreue und Qualität Wir bieten Flexible Arbeitsplatz- und Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, mobile Arbeit) Vielfältige Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Faires Gehaltspaket inkl. umfangreicher Sozialleistungen Exklusive Mitarbeiterangebote und Dienstrad-Leasing Unterstützung bei Wohnungssuche und Umzug Arbeiten in Wasserlage in einem denkmalgeschützten Ensemble Direkter Anschluss mit 6 Minuten Fußweg an U- und S-Bahn Station (Westhafen) Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.
Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Integrativer Umweltschutz – Abteilung II – Brückenstr. 6, 10179 Berlin sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) - Geschäftszimmer des Referats II B „Wasserwirtschaft, Wasserrecht, Geologie“
Kennziffer: SenMVKU 41/2024
Entgeltgruppe: E 8 TV-L
Vollzeit = 39,4 WoStd
Dienstort: Brückenstr. 6, 10179 Berlin
besetzbar ab: sofort
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Organisatorische Unterstützung der Referatsleitung II B und der Fachbereiche des Referats; Bewirtschaftung der Haushaltsansätze zum Ersatz von Ausgaben/Kostenersatz/Zuschüssen für Gewässergütemaßnahmen der Berliner Wasserbetriebe (BWB) sowie zugehöriges Vertrags- und Kostencontrolling; Koordinierungsaufgaben für das Referat in ministeriellen Angelegenheiten; Bearbeitung von Angelegenheiten der Haushaltsplanung und Haushaltsführung für das Referat II B
Sie verfügen über
• eine abgeschlossene regulär 3-jährige Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder abgeschlossene regulär 3-jährige kaufmännische Ausbildung;
• Darüber hinaus sind Kenntnisse über das Führen eines Vorzimmers und evtl. hierin bereits gesammelte Berufserfahrung von Vorteil;
• Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (ggf. Nachweis über C1-Niveau) und Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Wir bieten Ihnen
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie;
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Verwaltung;
• 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage Woche) sowie eine Jahressonderzahlung, Arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.;
• eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder);
• flexible Arbeitsmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit, Telearbeit/ mobiles Arbeiten);
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie die Zahlung einer Hauptstadtzulage (150 €) und (bei Bedarf) Zahlung eines optionalen Zuschusses zum Firmenticket;
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung;
• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote;
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima;
• eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln aufgrund der Lage inmitten Berlins.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Karriereportal Berlin
bis zum 27.03.2024!
Fachliche Kompetenzen:
Die weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen bitte ich, dem Anforderungsprofil zu entnehmen, welches in der Stellenanzeige unter dem Button "Weitere Informationen" abrufbar ist (unten am Ende der Ausschreibung).
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern. Das Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle ist immer Basis der Stellenausschreibung und Grundlage des gesamten Auswahlverfahrens. Das Anforderungsprofil gibt weitere detaillierte Informationen über das Aufgabengebiet, über die formalen Voraussetzungen sowie über fachliche und außerfachliche Kompetenzen mit deren Gewichtungen.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das Bewerbungsformular am Ende dieser Stellenanzeige unter dem Button "Jetzt bewerben" und fügen Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben,
• einen ausführlichen Lebenslauf (bitte wie üblich in tabellarischer Form),
• vollständige Belege Ihrer Ausbildungs- und ggf. Studienabschlüsse, Zeugnisse/Zertifikate sowie
• eine aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- oder Zwischenzeugnis
Hinweis: Ich bin gehalten im Rahmen des Auswahlverfahrens ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) zu berücksichtigen. Sollte ein entsprechendes Arbeitszeugnis nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung kurzfristig einzuleiten, sodass ein zeitlich geordnetes Auswahlverfahren und eine termingerechte Besetzungsentscheidung gewährleistet bleiben. Ich weise darauf hin, dass das (aktuellste) Arbeitszeugnis ein wesentliches Kriterium im Auswahlverfahren darstellt.
Es können nur Bewerbungen mit vollständig eingereichten Unterlagen berücksichtigt werden. Wir bitten die Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache einzureichen.
Eine Übersendung bzw. das Hochladen eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.
Bereits im öffentlichen Dienst Beschäftigte bitte ich eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte mit eigenhändiger Unterschrift unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (bitte mit Name und E-Mail Adresse der aktenführenden Stelle) beizufügen.
Die formalen Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Auswahlentscheidung erfüllt sein und
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
* Bearbeiten der relevanten wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren für die Gewässerbenutzung und für den Betrieb von Wasseranlagen
* Bearbeiten von Anfragen und den dazugehörigen Schriftverkehr mit den Behörden und Verwaltungen
* Übernehmen der fachkundigen Information über aktuelle Änderungen von gesetzlichen Vorschriften als Gewässerschutz-/Verantwortliche/r, u.a. im Rahmen des Rechtsreviews
* Beraten der Betriebsverantwortlichen der Anlagen beziehungsweise der Gewässerschutzfachkräfte bei der Umsetzung von Maßnahmen aus dem Managementsystem
* Planung der Wasserabgabe und deren permanente Aktualisierung und Prüfung von Bescheiden
* Abgeschlossenes Masterstudium in Fachrichtung Wasserwirtschaft, Siedlungswirtschaft, Hydrogeologie oder Umweltschutz
* Alternativ: Bachelorabschluss im Hoch-, Tiefbau, Umwelt- oder Verfahrenstechnik oder Bauingenieurwesen mit Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
* Fundierte Kenntnisse über Verfahrensabläufe und technische Ausrüstung in der Wassergewinnung und -aufbereitung
* Fundierte Kenntnisse in der Bauüberwachung, Betrieb/ Instandhaltung an Wasserversorgungsanlagen, Umweltrecht, TrinkVO, FFH-Recht und Wasserhaushaltsgesetz
* Umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse
* Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
* Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
* Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
* Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
* Langfristige Karriereplanung und -förderung
* Gender Equal Pay im Tarifvertrag des TV-V
* Ausgewogene Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, Gesundheitsvorsorge, Familienfreundlichkeit, Sabbatical, Zuschuss zum BVG-Firmenticket und vieles mehr
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite https://jobs.bwb.de/