In der Pflegedirektion besetzen wir mehrere Stellen als Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in / Rettungsassistent/-in (w/m/d) für den "Zentralen Krankentransport" 2025 Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std/Woche) oder Teilzeit; 3-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen Befristung: zunächst für 2 Jahre befristet, danach besteht die Möglichkeit zur Entfristung Einstieg: ab sofort Vergütung: EG 3-6 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung Warum Sie sich für uns entscheiden sollten? Wir bieten… - Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L - Weihnachtsgeld - 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung - Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro - Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Ein umfangreiche Programm des Hochschulsports - Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm - flexible Arbeitszeiten - Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz - Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit) - Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache) - Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende - Personalrestaurant - sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst Ihre Aufgaben - Durchführung von Patienten/-innentransporten sowie Labortransporten innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in bzw. Rettungsassistent/-in oder Rettungshelfer/-in - Sicheres und freundliches Auftreten - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit - Flexibilität und Kreativität Bewerbungsverfahren: Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Pauwelsstr. 30
52074
Apply Through
Aachen
In der Pflegedirektion besetzen wir mehrere Stellen als
Rettungshelfer/-in / Rettungssanitäter/-in / Rettungsassistent/-in (w/m/d) für den "Zentralen Krankentransport" 2025
Arbeitszeit: Vollzeit (zzt. 38,5 Std/Woche) oder Teilzeit; 3-Schichtdienst inkl. Wochenenden und Feiertagen
Befristung: zunächst für 2 Jahre befristet, danach besteht die Möglichkeit zur Entfristung
Einstieg: ab sofort
Vergütung: EG 3-6 TV-L, je nach fachlicher Voraussetzung
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L
- Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für ausgewählte Stellenanzeigen / Prämie von 3.000 Euro
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL (Versorgungs-Anstalt des Bundes und der Länder)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiche Programm des Hochschulsports
- Monatliche Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden durch unser Corporate Benefits Programm
- flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Konditionen für den ÖPNV oder einen vergünstigten Parkplatz
- Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
- Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
- Personalrestaurant
- sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Patienten/-innentransporten sowie Labortransporten innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Rettungssanitäter/-in bzw. Rettungsassistent/-in oder Rettungshelfer/-in
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität und Kreativität
Bewerbungsverfahren:
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen, die uns per Email erreichen (dieser Übertragungsweg ist in der Regel nicht ausreichend geschützt), werden in unser Bewerbungsportal übertragen und danach datenschutzkonform gelöscht. Falls Sie einer Überführung in das Portal nicht zustimmen, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen. Die Daten im Portal werden nach Ablauf der Vorhaltefrist gelöscht.
Aachen
Du möchtest Dein Potenzial sinnstiftend einbringen und uns dabei unterstützen, unseren Rettungsdienst im Bezirk Aachen weiterzuentwickeln? Du interessierst dich für die administrative Steuerung eines Rettungsdienstes ebenso wie für die Prozesse, die zur Sicherstellung des operativen Dienstbetriebes einer Rettungswache notwendig sind?
Dann suchen wir Dich für den Bezirk Aachen mit insgesamt 17 Wachstandorten und knapp 40 durch uns besetzte Rettungsmittel!
Die Referententätigkeit umfasst einen Stellenanteil von 50%. Darüber hinaus ist eine operative Tätigkeit im Rettungsdienst innerhalb des Bezirks Aachen möglich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Aufgaben:
- Fachliche Beratung und Unterstützung der Rettungsdienstleitung
- Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung unseres Rettungsdienstes im Bezirk Aachen
- Entwicklung und Begleitung innovativer Projekte
- Erstellung und Bearbeitung von Statistiken und Auswertungen
- Organisation, Gestaltung und Nachbereitung von Besprechungen und Tagungen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement
Das bieten wir:
- Ein verantwortungsvolles und unbefristetes Dienstverhältnis in Voll- oder Teilzeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage
- Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- 30 Tage tariflichen Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und einen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an diversen Fort- und Weiterbildungen sowie berufsgruppenspezifischen Symposien und Kongressen
Du bringst mit:
- Eine abgeschlossene rettungsdienstliche Ausbildung mind. zum Rettungssanitäter (m/w/d) sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rescue Management, Rescue Engineering oder vergleichbar
- Kenntnisse über den grundlegenden Aufbau eines Rettungsdienstes sowie einschlägige Gesetze
- Kenntnisse über den Rettungsdienstmarkt des betreffenden Bezirks
- Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office Programmen
- Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Sende uns Deine Bewerbung über das Online-Formular!