Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025/2026, Beginn 01.09.2025, sozialerfahrene Personen (w/m/d) für die Schulbegleitung an einem Förderzentrum in Lübeck. (Teilzeit zwischen 22 und 34 Std./Wo möglich bzw. ab 10 Stunden / Woche im frühen Nachmittagsbereich). Zu Ihren Aufgaben gehören: • Individuelle Begleitung eines Kindes bzw. Jugendlichen mit Behinderungen während des Unterrichts und in Pausensituationen • Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen • Sozial-emotionale Begleitung der Schüler*innen • Individuelle Begleitung der Angebote des Offenen Ganztags am frühen Nachmittag (z.B.Sport und Spiel, Musik und Kunst, Freispiel) • Austausch und Vernetzung mit Eltern und Lehrkräften • Gegebenenfalls leichte pflegerische Tätigkeiten • Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen Das sollten Sie mitbringen: • Geduld und Einfühlungsvermögen • Eine wertschätzende Haltung und einen respektvollen Umgang • Die Fähigkeit zur ressourcenorientierten Begleitung des Kindes/Jugendlichen – mit dem Ziel, Eigenständigkeit zu fördern und zur selbstständigen Bewältigung von Herausforderungen zu ermutigen • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in das Klassenteam sowie die Unterrichtssituation einzufügen • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Offenheit für den Austausch mit Eltern und Schule • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: • abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team • Teamgespräche, Fortbildung sowie fallbezogene Unterstützung und Beratung • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge • Vergütung in Anlehnung an TVöD SUE 2 • Zahlung einer monatlichen SuE Zulage • Jahressonderzahlung • 30 Urlaubstage, zusätzlich Regenerationstage • Fester Einsatzort • Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien auf Basis eines Stundenkontomodells
Miriam Goudsouzian
Schmiedestraße 10-18
23552
Mixed Pickles e.V., Schmiedestraße 10-18, 23552 Lübeck, Deutschland, Schleswig-Holstein
Apply Through
Lübeck
Wir suchen zum neuen Schuljahr 2025/2026, Beginn 01.09.2025, sozialerfahrene Personen (w/m/d) für die Schulbegleitung an einem Förderzentrum in Lübeck. (Teilzeit zwischen 22 und 34 Std./Wo möglich bzw. ab 10 Stunden / Woche im frühen Nachmittagsbereich).
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Individuelle Begleitung eines Kindes bzw. Jugendlichen mit Behinderungen während des Unterrichts und in Pausensituationen
• Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen
• Sozial-emotionale Begleitung der Schüler*innen
• Individuelle Begleitung der Angebote des Offenen Ganztags am frühen Nachmittag (z.B.Sport und Spiel, Musik und Kunst, Freispiel)
• Austausch und Vernetzung mit Eltern und Lehrkräften
• Gegebenenfalls leichte pflegerische Tätigkeiten
• Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen
Das sollten Sie mitbringen:
• Geduld und Einfühlungsvermögen
• Eine wertschätzende Haltung und einen respektvollen Umgang
• Die Fähigkeit zur ressourcenorientierten Begleitung des Kindes/Jugendlichen – mit dem Ziel, Eigenständigkeit zu fördern und zur selbstständigen Bewältigung von Herausforderungen zu ermutigen
• Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in das Klassenteam sowie die Unterrichtssituation einzufügen
• Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Offenheit für den Austausch mit Eltern und Schule
• Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten:
• abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Team
• Teamgespräche, Fortbildung sowie fallbezogene Unterstützung und Beratung
• Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge
• Vergütung in Anlehnung an TVöD SUE 2
• Zahlung einer monatlichen SuE Zulage
• Jahressonderzahlung
• 30 Urlaubstage, zusätzlich Regenerationstage
• Fester Einsatzort
• Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien auf Basis eines Stundenkontomodells
Lübeck
Zusatzleistungen / Benefits
- Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
- Ein engagiertes Team mit herzlicher Atmosphäre
- Regelmäßige Teamevents zur Förderung des Zusammenhalts
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Aufgaben
- Sie unterstützen Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen im Schulalltag.
- Sie fördern die individuelle Entwicklung und Integration der Kinder.
- Sie arbeiten eng mit Lehrkräften und Eltern zusammen.
- Sie begleiten die Schüler*innen während des Unterrichts und in Pausen.
- Sie dokumentieren Fortschritte und Herausforderungen der Schüler*innen.
Stellenanforderungen
- Wir suchen Sie als engagierte Unterstützung im Bildungsbereich.
- Sie sollten einen berufsqualifizierenden Abschluss besitzen.
- Sie als Schulbegleiter/in bringen Freude an der Arbeit mit Kindern mit.
- Sie sollten Teamfähigkeit und Empathie zeigen.
- Sie sind bereit, in Frühschichten zu arbeiten.
Firmenbeschreibung
Über die ASP Begleitung gGmbHDie ASP Begleitung gGmbH ist ein etablierter sozialer Träger, der sich auf die Schulbegleitung, Einzelfallhilfe und pädagogische Unterstützung von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, junge Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in ihrem schulischen und sozialen Umfeld zu begleiten und ihnen eine erfolgreiche Teilhabe am Bildungssystem zu ermöglichen.Mit einem engagierten Team von pädagogischen Fachkräften, Erziehern und Sozialpädagogen bieten wir individuelle Unterstützung und arbeiten eng mit Schulen, Eltern sowie Jugendämtern zusammen. Unsere Arbeit basiert auf einem wertschätzenden, professionellen und inklusiven Ansatz, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten.Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit!
Abschluss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie vielleicht bald in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Position haben und einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Gemeinsam können wir einen wertvollen Einfluss auf das Leben der Schüler in Schleswig Holstein ausüben.