WIR SUCHEN SIE !! Für die Jugendhilfe im Strafverfahren suchen wir dringend einen Sozialarbeiter m/w/d. Ihre Aufgabe wird es sein den Jugendlichen m/w/d Unterstützung zu geben und in schweren Zeiten als Ansprechpartner m/w/d zur Verfügung zu stehen. Durchschnittlich erhalten unsere Sozialarbeiter m/w/d ein Gehalt von 4524,48 € brutto, welches immer zum Ende des Monats [ausgezahlt] wird. Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Aufgaben als Sozialpädagoge m/w/d - Betreuung der Jugendlichen m/w/d - Unterstützung während des Strafverfahrens - Sie sorgen dafür, dass die Jugendlichen m/w/d nicht erneut auf die schiefe Bahn gelangen - Aufklärung über Straftaten und Drogenmissbrauch - Begleitung zu Gerichtsterminen Voraussetzungen als Sozialarbeiter m/w/d - Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge m/w/d - Führerschein der Klasse B - Ein PKW wird von uns zur Verfügung gestellt - Bereitschaft zu Schichtdiensten Referenznummer: 12016-10002873299-S Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Friedrichshain, Hellersdorf und Wedding. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: <a href="https://www.perzukunft.de/pages/data-protection" target="_blank" rel="nofollow">https://www.perzukunft.de/pages/data-protection</a> PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin Sophia Fröhlich +49 30 2200870 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> BA
Sophia Frohlich
Schildhornstraße. 92
12163
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG, Müllerstraße 153a-154, 13353 Berlin, Deutschland, Berlin
Apply Through
Berlin
Wir suchen eine/n Pädagogen/ Pädagogin m/w/d / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Betreuungsassistenten (m/w/d) für die Einzelfallhilfe in Berlin. Sie arbeiten mit einer autistischen Person zusammen und betreuen diese in Vollzeit und in 2 Schichten. Sie fungieren als Ansprechpartner (m/w/d) und Spielkamerad (m/w/d)!
Sie bauen ein vertrauensvolles Verhältnis zu der Zielgruppe auf. Als Pädagoge/ Pädagogin m/w/d werden Sie übertariflich entlohnt und bekommen die Möglichkeit an Weiterbildungen teilzunehmen.
Der Arbeitgeber, der ein freier Träger in Berlin ist, garantiert Ihnen 30 Urlaubstage und einen unbefristeten Arbeitsvertrag!
SIE HABEN INTERESSE? DANN BEWERBEN SIE SICH HEUTE BEI UNS!
WIR [FREUEN] UNS!
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email [email protected]
Ihre Aufgaben als Pädagoge/ Pädagogin (m/w/d):
- Absprache mit den Ärzten bezüglich der Medikamente
- Aktive Arbeit mit Behörden und Ämtern
- Ansprechpartner m/w/d bei Problemen und Sorgen
- Berichtswesen und Dokumentation
- Durchführung von Einzelgesprächen
- Entwicklungsberichte erstellen
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Anforderungen:
- Gepflegtes Auftreten
- Sie sind humorvoll
- Sie sind liebevoll und motiviert
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Referenznummer: 12016-10002875062-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Friedrichsfelde, Friedrichshain und Hellersdorf.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Pflege, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Allee der Kosmonauten 33G 12681 Berlin
Daniela Stern
+49 30 2360880
[email protected]
BA
Berlin
Sexualpädagogin (w/d/m) mit Schwerpunkt Sexuelle Bildung mit Jun.gruppen zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht pro familia Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sexualpädagogin
(w/d/m) mit dem Schwerpunkt Sexuelle Bildung mit Jun.gruppen Arbeitszeit: 30 Wochenstunden Für das Team der sexuellen Bildung von pro familia Berlin suchen wir eine Person für die Arbeit mit Jun.
und Jun.gruppen. Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Durchführung von Workshops mit Jun. ab der 6. Klasse in Schulen sowie in den Räumen
von pro familia Berlin. Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist
die Beratung von Menschen im Schwangerschaftskonflikt nach §218. Ihr
Anforderungsprofil: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit,
Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation (Diplom/M.A./B.A.)
sexualpädagogische Kompetenz in der Arbeit mit Jun.* und jun.
Männern* Bereitschaft zu Beratungen nach dem
Schwangerschaftskonfliktgesetz Wünschenswert: Geschlechtervielfalt im
Blick, Diskriminierungssensibilität und Rassismus-kritische Haltung
Erfahrung und Lust an Koordination, Planung und Durchführung von
Gruppenveranstaltungen, Fortbildungen und Beratungen (offline/online)
Bereitschaft zur Durchführung von Öffentlichkeits-, Netzwerk- und
Gremienarbeit, sowie die Mitwirkung an unseren Social Media Kanälen
Lust auf Arbeit in einem Tandem sowie in einem großen Team Zeitliche
Flexibilität und Bereitschaft zur Vorortarbeit Bereitschaft zu Fort-
und Weiterbildung Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
Identifizierung mit den Grundsätzen, Zielen und Werten von pro
familia Was können Sie von uns erwarten? Ein abwechslungsreiches und
interessantes Tätigkeitsfeld in einem multiprofessionell und
interdisziplinär arbeitenden Team Arbeit nach dem Shared Leadership
Prinzip mit flachen Hierarchien Regelmäßige Supervision und
kollegiale Intervision, sowie eine gute Einarbeitung Vergütung nach
TV-L S, Einstufung nach Qualifikation und Erfahrung Einbindung in die
bundesweite Struktur von pro familia Wenn Sie Lust auf Innovation,
eigenverantwortliches Übernehmen von Aufgaben und die Mitarbeit in
einem erfahrenen Team haben, sind Sie bei uns richtig. Wir freuen
uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrations- oder
Zuwanderungsgeschichte. Ausdrücklich Willkommen sind auch Bewerbungen
von Berufseinsteiger*innen. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige
Bewerbung zu bis zum 11.05.2025. pro familia Landesverband Berlin e.
V. David Fiebelkorn D’Almeida e Silva Kalckreuthstr. 4, 10777 Berlin
Mail: [email protected]
Berlin
Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe stehen wir seit 1998 für zielgerichtete und individuell abgestimmte Angebote in Berlin Südwest. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Familien und folgen in der Durchführung unserer systemischen Arbeitsweise dem Fachkonzept der Sozialraumorientierung.
contact – der Name ist Programm. Aufgrund unserer charmanten Trägergröße von ca. 55 Personen suchen wir Menschen, die Freude am direkten und verbindlichen Kontakt im Arbeitsalltag mitbringen.
Zur Verstärkung unseres Teams der Ambulanten Hilfen zur Erziehung suchen wir SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Ihre Aufgaben:
• Sie unterstützen, beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und deren Familien im Rahmen von Erziehungsbeistandschaft, Betreuungshilfe (§30 SGB VIII) und Sozialpädagogischer Familienhilfe (§31 SGB VIII)
• Sie erarbeiten gemeinsam mit dem Jugendamt und den Familien passgenaue Hilfepläne und entwickeln maßgeschneiderte Beratungsinhalte
• Sie arbeiten im Co-Team in den Hilfen und nutzen somit verschiedene Perspektiven sowie fachliche Ressourcen
• Gemeinsam mit den Familien erkunden Sie deren persönliche und soziale Stärken, welche bei der individuellen Zielerreichung unterstützend sind
• Sie kooperieren vertrauensvoll mit unseren langjährigen Kooperationspartnern, insbesondere mit dem Jugendamt Steglitz-Zehlendorf, mit Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, Jobcentern und anderen Institutionen
• Im Rahmen der Qualitätssicherung dokumentieren Sie den Verlauf der Hilfe und verfassen Abschlussberichte
• Sie nehmen mindestens monatlich an Supervisionen, wöchentlich an Dienstbesprechungen und an kollegialen Fallberatungen teil
• Interesse und Offenheit am gemeinsamen Teamaufbau
Wir bieten Ihnen:
• Gute Bezahlung (analog TV-L SuE)
• Die Möglichkeit Arbeitgeberdarlehen in Anspruch zu nehmen
• Gezielte und finanziell geförderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (intern, extern) über den Arbeitgeber
• Eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Steigerung der Urlaubstage entsprechend der Betriebszugehörigkeit (bis maximal 35 Tage)
• Betriebsklima: Unser Glas ist halbvoll
• Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte und Teamleitungen
• Weiterentwicklung beruflicher Perspektiven durch innerbetriebliche Coachings
• Monatliche Supervisionen, regelmäßige Intervisionen sowie das Angebot Einzelsupervision zu nutzen
• Multidisziplinäre und mehrgenerative Teams, teamübergreifendes Arbeiten mit Raum für aktuelle
fachliche Themen, z.B. Diversität, Rassismus
• Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
• Regelmäßige teambildende Maßnahmen, z.B. Weihnachtsfeier, Teamwochenende
• Trägerinterne Partizipationsprozesse, z.B. bei der Gehaltsentwicklung oder bei der Etablierung neuer Projekte
• Familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle: Individuell, flexibel, hybrid, z.B. Möglichkeit von Homeoffice
• Gute technische Arbeitsplatzausstattung garantiert, z.B. Smartphone, Laptop
Sie bringen mit:
• Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse entsprechend dem Fachkräftegebot der Berliner Senatsverwaltung
• Interesse an einer Teilzeit- oder Vollzeitstelle
• Ein Hohes Maß an Motivation und Engagement für das Arbeitsfeld der Hilfen zur Erziehung
• Freude am eigenverantwortliche Arbeiten
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Wertschätzung für Menschen in herausfordernden Lebenslagen
• Erfahrungen oder gesteigertes Interesse an ambulanten Hilfen zur Erziehung
• Eine systemisch-lösungsorientierte Haltung, Interesse an der fachlichen Ausrichtung des Trägers
• Ihre Ideen und Beteiligung sind bei uns wertgeschätzt und erwünscht
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, richten Sie Ihre Bewerbung bitte per E- Mail an [email protected].
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir die entstehenden Kosten (Fahrt, Unterkunft, etc.), welche im Zusammenhang mit dieser Bewerbung entstehen könnten, leider nicht erstatten können.
Berlin
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/178
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet - gem. § 14 I S. 2 Nr. 7 TzBfG - bis zum 31.12.2025, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet
Sozialarbeit in der Jugendgerichtshilfe - Jugenddelinquenz (m/w/d)
Entgeltgruppe: S12 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
Ihre Aufgaben:
• Präventions- und Interventionsbegleitung in der Jugendgerichtshilfe
• Entwurf und Abschluss von Kooperationsvereinbarungen mit den Familien zur Feststellung der jeweiligen Aufgaben für diese sowie andere Unterstützende
• Arbeit mit jugendlichen Intensivtätern und jungen Menschen aus einem kriminalitätsbelasteten Umfeld
• Einleitung, Umsetzung und Kontrolle zielgerichteter Maßnahmen und Hilfen in Kooperation mit dem Regionalen Sozialpädagogischen Dienst
• Begleitung junger Menschen in ihren Regel- und Lernsystemen
• Wahrnehmung von Kinderschutzaufgaben
• Durchführung von Rundgänge an Kriminalitäts-Hotspots und Arbeit mit Jugendgangs
Besonderheiten:
• Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr
Weitere Aufgabengebiete entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil.
Sie bringen mit:
• Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Sozialarbeit / Sozialpädagogik
• Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge*in oder
• Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
• Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
• Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
• Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
• Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
• Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
• Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
• Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
• Wünschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.05.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Granzow
E-Mail: [email protected]
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Herr Tiedtke
Telefon: 030 90293 4491
E-Mail: [email protected]
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Ab
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/249
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet - gem. § 14 I S. 2 Nr. 7 TzBfG - bis zum 31.12.2026, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Amtsvormundschaft / Amtspflegschaft (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E11, S12 TV-L
Teilzeit mit einem Stellenanteil von 0,6295 der Vollzeitbeschäftigung
Dienstort: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
Ihre Aufgaben:
• Recht und die Pflicht, für die Person und das Vermögen des Mündels zu sorgen und es rechtlich zu vertreten (§ 1793 ff. BGB i.V.m. § 1626 Abs. 2 BGB, §§ 55, 58 SGB VIII, Art. 14, Abs. 1 GG)
• Umsetzung des Rechts auf Bildung sowie Erziehung, Weltanschauung und Religion
• Regelung und Durchsetzung von Erbschaftsangelegenheiten
• Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
• Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
• Sicherung, Anlage und Verwaltung des Mündelvermögens
• Gewährleistung der persönlichen Förderung der Pflege und Erziehung des Mündels nach Maßgabe des § 1793 Absatz 1a und § 1800 des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Besonderheit:
Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr
Sie bringen mit:
• Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung) oder
• Abschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial-, politik- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
• Abschluss des Verwaltungslehrgang II oder
• Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in oder
• Abschluss eines Studiums im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder
• Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung auf den Gebieten der Sozialarbeit, der öffentlichen Verwaltung, des Rechts oder der Wirtschaftswissenschaften.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
• Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
• Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
• Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
• Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
• Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
• Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
• Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
• Wünschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf
• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.05.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Dienst
E-Mail: [email protected]
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Herr Tiedtke
Telefon: 030 90293 4491
E-Mail: [email protected]
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eve
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4040/198
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet
Sozialarbeit für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und Familien in LAF-Einrichtungen im RSD (m/w/d)
Entgeltgruppe: S14 TV-L
Teilzeit mit 75 %
Dienstort: Naumburger Ring 17/19 , 12627 Berlin
Ihre Aufgaben:
• Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie jungen Menschen
• Durchführung gesetzlicher Aufgaben gem. SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) bezogen auf den Personenkreis der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) und Familien in den Einrichtungen des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)
• Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung (§8a SGB VIII)
• Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Besonderheit: Aufgabengebiet mit Publikumsverkehr.
Sie bringen mit:
• Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom) in der Fachrichtung: Sozialarbeit, Sozialpädagogik
• staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.
• Wünschenswert ist darüber hinaus Berufserfahrung auf den Gebieten Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Beratung.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen:
• Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
• Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
• Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
• Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
• Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
• Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
• Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
• Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
• Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
• Lebenslauf
• Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
• Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
• Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
• Wünschenswert ist ein Anschreiben
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 28.05.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Granzow
E-Mail: [email protected]
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Herr Tiedtke
Telefon: 030 / 90 293 4491
E-Mail: [email protected]
Hinweise:
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Da
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Das Bezirksamt Spandau von Berlin Jugendamt Fachdienst Jugendförderung sucht
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Sozialarbeiter*in und stellv. Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung
KENNZIFFER
140/2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
22.05.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.312 - 4.808 (S11b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk Spandau
IHR AUFGABENGEBIET
Stellvertretende Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung/Haus der offenen Tür mit folgenden Aufgaben:
• bedarfsorientierte Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes
• Jugendschutz
• Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeit an der Erstellung von bezirklichen Jugendförderplänen
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen
• Praktikantenanleitung
ggf. in Abstimmung mit der Leitung:
• Personalmanagement (bedarfsorientierte/r Auswahl, Einsatz, Anleitung von Mitarbeitenden, freien Mitarbeitenden und Beschäftigten aus Arbeitsmarktprogrammen, im Bereich FSJ/FÖJ und BuFDi sowie Freiwilligen, Team- und Personalentwicklung, Dienst- und Fachaufsicht, Sicherstellung des Informationsflusses)
• allgemeine, auf das Haus bezogene Verwaltungsarbeiten inkl. Haushaltsverantwortung
• Erstellung bzw. Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes, bezogen auf Haus, Stadtteil, Bezirk
• Außenvertretung der Einrichtung
• Aktive Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Schulen, freie Träger, AGs nach § 78 KJHG)
• Auswertung und Evaluierung der Arbeit der JFE
• Organisation und Gestaltung der Einrichtung
Das Aufgabengebiet fordert eine Bereitschaft für den Dienst zu ungünstigen Zeiten (Nachmittags- und Abendstunden) sowie am Wochenende.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• Studium der Sozialen Arbeit B.A. oder Diplom-Sozialarbeiter*in, jeweils mit staatlicher Anerkennung
• Berufserfahrung in der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII ist erwünscht
oder
• (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Erziehungswissenschaften, der Sozialpädagogik oder des Sozialmanagements mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII
Die Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit wird in diesen Fällen angestrebt. Bei fehlender
Gleichwertigkeit erfolgt eine niedrigere Eingruppierung gemäß TV-L.
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Kurzawa ◼ Fachdienst Personal ◼ 0151-72787085
Frau Gernhardt ◼ Fachdienst Personal ◼ (030) 90279-2353
Frau Falk ◼ Personalmanagement ◼ (030) 90279-2512
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Wurl ◼ Fachdienstleitung Jugendförderung ◼ (030) 90279-2478
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich er
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
In unserer Kita in Berlin-Schöneberg wird ein Pädagoge m/w/d für die leitende Abteilung gesucht. Sie werden sich um die Erziehung und Betreuung der Kinder bemühen und den Großteil Ihrer Arbeitszeit sich um die Leitung der Kita kümmern. Wir würden Sie gerne in Vollzeit einstellen und Ihr Gehalt ist bereits [tariflich] festgelegt.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]
Tätigkeitsbereiche als Sozialpädagoge m/w/d
- Leitung der Kita
- Einstellung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter m/w/d
- Kindererziehung
- Veranstaltungen in der Kita planen
Profil als Pädagoge m/w/d
- Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge m/w/d
- Erfahrung als Leitung m/w/d
- Freude am Umgang mit Kindern
- Sie sind freundlich und aufgeschlossen
- Sie sprechen fließend Deutsch und Englisch
Referenznummer: 12016-10002874114-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Gesundbrunnen, Kreuzberg und Wedding.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]
BA