Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gilt als eines der führenden Universitätsinstitute im Bereich Konstruktion und Produktentwicklung in Deutschland. Etwa 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lehren und forschen in den Bereichen Virtuelle Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik, Maschinenelemente und Tribologie, Nutzerzentrierte Produktentwicklung sowie Leichtbau. Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits - Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung - Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember - Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen - Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen - Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten - Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team - Gemeinsame Aktivitäten im Team - Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima - Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen - Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr Ihre Aufgaben - Organisation und Durchführung von Laborarbeiten - Durchführung von Werkstoff-, Material- und Oberflächenprüfungen - Tribologische Untersuchungen und Analysen - Betreuungsunterstützung von Studierenden bei Abschlussarbeiten und Praktika sowie Begleitung und Unterstützung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Personal - Geräteverantwortung und Durchführung von Schulungen an entsprechenden technischen Geräten Ihr Profil - Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet - Erfahrung in der Werkstoff- und Materialprüfung sowie in tribologischen Untersuchungen von Vorteil - Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) und Internetanwendungen - Führerschein Klasse B - Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau) - Freundlichkeit sowie Organisationstalent - Zeitliche und örtliche Flexibilität und Mobilität, da die Lehrstuhllabors an zwei verschiedenen Standorten in Erlangen sind - Aufgeschlossenheit für interdisziplinäres Arbeiten in einem engagierten und freundlichen Team - Sicherstellung einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform (<a href="https://www.jobs.fau.de/jobs/technische-fachkraft-am-lehrstuhl-fuer-konstruktionstechnik-m-w-d-fau-989" target="_blank" rel="nofollow">https://www.jobs.fau.de/jobs/technische-fachkraft-am-lehrstuhl-fuer-konstruktionstechnik-m-w-d-fau-989</a>/) zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter <a href="http://www.fau.de" target="_blank" rel="nofollow">www.fau.de</a> (<a href="http://www.fau.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.fau.de</a>/) zu beachten. Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist. Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Freyeslebenstr. 1
91058
Friedrich-Alexander- Universität Erlangen-Nürnberg, Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen, Deutschland, Bayern
Apply Through
Erlangen
Ihr Arbeitsplatz
Der Lehrstuhl für Konstruktionstechnik an der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gilt als eines der führenden Universitätsinstitute im Bereich Konstruktion und Produktentwicklung in Deutschland. Etwa 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler lehren und forschen in den Bereichen Virtuelle Produktentwicklung und Konstruktionsmethodik, Maschinenelemente und Tribologie, Nutzerzentrierte Produktentwicklung sowie Leichtbau.
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung von Laborarbeiten
- Durchführung von Werkstoff-, Material- und Oberflächenprüfungen
- Tribologische Untersuchungen und Analysen
- Betreuungsunterstützung von Studierenden bei Abschlussarbeiten und Praktika sowie Begleitung und Unterstützung von Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Personal
- Geräteverantwortung und Durchführung von Schulungen an entsprechenden technischen Geräten
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
- Erfahrung in der Werkstoff- und Materialprüfung sowie in tribologischen Untersuchungen von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook) und Internetanwendungen
- Führerschein Klasse B
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Freundlichkeit sowie Organisationstalent
- Zeitliche und örtliche Flexibilität und Mobilität, da die Lehrstuhllabors an zwei verschiedenen Standorten in Erlangen sind
- Aufgeschlossenheit für interdisziplinäres Arbeiten in einem engagierten und freundlichen Team
- Sicherstellung einer selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben.
Wir bitten Sie, unsere Onlineplattform (https://www.jobs.fau.de/jobs/technische-fachkraft-am-lehrstuhl-fuer-konstruktionstechnik-m-w-d-fau-989/) zu nutzen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet.
Wegen der im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren zu erhebenden personenbezogenen Daten bitten wir Sie, unsere Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung unter www.fau.de (http://www.fau.de/) zu beachten.
Die FAU versteht sich als moderner, weltoffener und familienfreundlicher Arbeitgeber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrem Alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Haben Sie eine Schwerbehinderung oder sind schwerbehinderten Personen gleichgestellt, so berücksichtigen wir Sie bei wesentlich gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt. Gerne können Sie bei uns in Teilzeit arbeiten, wenn durch Job-Sharing eine vollumfängliche Wahrnehmung des Aufgabenbereichs gewährleistet ist.
Bei Wunsch können Sie eine Person der Gleichstellung zum Bewerbungsgespräch hinzuziehen, ohne dass dadurch Nachteile für Sie entstehen.
Erlangen
- Unser Kunde ist ein erfolgreiches Unternehmen, das neben einer hervorragenden Positionierung auf dem Markt auf ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld verweisen kann.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Steuerung und Umsetzung einer kostenoptimierten, termin- und qualitätsgerechten Einführung neuer Produkte in den Produktionsprozess, schnittstellenübergreifend
- Abstimmung der technologischen Voraussetzungen mit der Entwicklung und Technologie zur Herstellung der Muster in der elektronischen Flachbaugruppenfertigung
- Optimierung der Fertigung von Mustern und deren Betreuung bis zur Serienreife
- Erstellung von Fertigungsunterlagen für den Musterbau und dessen Dokumentation
- Koordination der Fertigung von Mustern
- Feinplanung des Fertigungsablaufs
- Terminverfolgung der Flachbaugruppen
- Beschaffung von neuen Vorrichtungen
- Optimierung der Fertigungsprozesse
- Durchführung von technischen Klärungen mit verschiedenen Dienststellen, wie z.B. Konstruktion, Entwicklung, Werkzeugkonstruktion und externe Lieferanten
Ihre Qualifikationen:
- Ingenieur (Master) oder Techniker der mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Elektronikfertigung / Planung
- Selbstständiges Erstellen von Planungsunterlagen, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Gute Kenntnisse im Bereich der Elektronikproduktion und
- Fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Software-Toollandschaft für die unterschiedlichen Planungs- und Fertigungsprozesse der Flachbaugruppenfertigung
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
- Erfahrung in der Arbeit in Projekten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- REFA-Ausbildung (wünschenswert)
Ihre Vorteile:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
Über Hays:
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei.
Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.