Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

WORK
Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) in Hamm

Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung) in Hamm, Deutschland

Job as Fachwirt/in - Verwaltung in Hamm , Westfalen, Deutschland

Job Description

 
Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Soziales, Wohnen und Pflege eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,5 Stunden. Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmer:innen und ihrer Arbeitgeber:innen in allen Fragen zum Thema Behinderung und Arbeitsleben
Förderung der beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen
Fachliche Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmer:innen, Arbeitsgeber:innen und Schwerbehindertenvertretungen innerhalb von Kündigungsschutzverfahren
Akquise und Pflege von Firmen- und Behördenkontakten
Beteiligung an Verfahren im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Kooperation mit dem LWL Inklusionsamt Arbeit und dem Integrationsfachdienst
Sie verfügen über

die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. gehobener Dienst) oder
eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (AII/VL II) oder
ein abgeschlossenes Studium, z.B. Soziale Arbeit oder Berufspädagogik o.ä., verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Beratung Schwerbehinderter Menschen
Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts (z.B. Sozialgesetzbuch IX. Teil)
Flexibilität
Bereitschaft zu ständiger fachlicher Fortbildung (auch extern), sowie zur Teilnahme an internen Fortbildungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen in den Nachmittagsstunden
Erfahrung im Bereich der Gesprächsführung
Erfahrung im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Bereitschaft zum Einsatz eines PKW
Wir bieten Ihnen

einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des TVöD bzw. A 10 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
eine qualifizierte Personalentwicklung
vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
die Möglichkeit eines Dienstradleasing
einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen....
Europa.eu

Europa.eu

Westfalen
Deutschland

Start Date

2025-05-02

Stadt Hamm

Theodor-Heuss-Platz 16

59065

www.hamm.de

Stadt Hamm
Published:
2025-05-03
UID | BB-6815e6199e042-6815e6199e043
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sozialarbeiter (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Hamm


Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürger:innen einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeberin bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.
Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für Soziales, Wohnen und Pflege eine:n

Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Fachstelle Behinderte Menschen im Beruf

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 23,5 Stunden. Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.

Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmer:innen und ihrer Arbeitgeber:innen in allen Fragen zum Thema Behinderung und Arbeitsleben
Förderung der beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen
Fachliche Beratung von schwerbehinderten Arbeitnehmer:innen, Arbeitsgeber:innen und Schwerbehindertenvertretungen innerhalb von Kündigungsschutzverfahren
Akquise und Pflege von Firmen- und Behördenkontakten
Beteiligung an Verfahren im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Kooperation mit dem LWL Inklusionsamt Arbeit und dem Integrationsfachdienst
Sie verfügen über

die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. gehobener Dienst) oder
eine Ausbildung zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (AII/VL II) oder
ein abgeschlossenes Studium, z.B. Soziale Arbeit oder Berufspädagogik o.ä., verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Beratung Schwerbehinderter Menschen
Kenntnisse im Bereich des Sozialrechts (z.B. Sozialgesetzbuch IX. Teil)
Flexibilität
Bereitschaft zu ständiger fachlicher Fortbildung (auch extern), sowie zur Teilnahme an internen Fortbildungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen in den Nachmittagsstunden
Erfahrung im Bereich der Gesprächsführung
Erfahrung im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
Bereitschaft zum Einsatz eines PKW
Wir bieten Ihnen

einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des TVöD bzw. A 10 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
eine qualifizierte Personalentwicklung
vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe
die Möglichkeit eines Dienstradleasing
einen Zuschuss zum Deutschlandticket als auch zum HammTicket für den ÖPNV (für Tarifbeschäftigte)
Mitarbeiter:innenrabatte via Corporate Benefits

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen....

Stadt Hamm

Stadt Hamm
2025-05-03
WORK

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung einer elektronischen ... (Fachwirt/in - Verwaltung)

Hamm


Nah dran an der Zukunft

Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für
interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf
aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus
den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser
Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.

Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe
und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen
Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir im Dezernat Beschaffung und
Gebäudemanagement befristet die Teilzeitstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Beschaffung mit dem Projektschwerpunkt Einführung
einer elektronischen Beschaffungslösung

Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und
außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und
Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.

Ihre Aufgaben:

- Ihnen obliegt die Einführung des MACH-Beschaffungsmoduls und der damit
verbundenen Umsetzung des digitalen Veränderungsprozesses im Dezernat.
- Sie sind Fachanwendungsbetreuer*in der im Sachgebiet eingesetzten Software
(MACH ERP, Cosinex Vergabemanagementsystem).
- Sie führen Beschaffungen für sämtliche an der Hochschule benötigten
Liefer-, Dienst- und Bauleistungen in wirtschaftlicher Form unter
Berücksichtigung der gesetzlichen Grundlagen durch.
- Sie sind für die Analyse des Beschaffungsmarktes und der Bedarfsermittlung,
einschließlich der Einholung und Prüfung von Angeboten und dem Abgleich der
Vergleichbarkeit, zuständig.
- Zudem gehört die Erstellung von Verträgen, auch Rahmenverträgen, sowie die
Identifizierung von Leistungsstörungen nebst eigenständiger Beseitigung dieser
unter Anwendung der einschlägigen Rechtsvorschriften zu Ihren Aufgaben.

Unsere Anforderungen:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der
Verwaltungs-/Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einen Abschluss als
Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare, für die Ausübung der
Tätigkeiten geeignete Qualifikation.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Vergaberecht und Projektmanagement.
- Zudem werden fundierte Kenntnisse in den üblichen Office-Anwendungen und
ein Verständnis für IT-Zusammenhänge erwartet.
- Gutes konzeptionelles und kreatives Denkvermögen zeichnet Sie aus.
- Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie ein ausgeprägtes
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
- Wir erwarten eine ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit sowie ein
serviceorientiertes Auftreten.

Allgemeines zur Stelle:

Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule
vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach
Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
Entgeltgruppe 9b nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
(TV-L).

Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen
zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur
Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt.

Bei fachlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Jürgen
Wessolowski, Dezernatsleitung Beschaffung und Gebäudemanagement (E-Mail:
[email protected]; Telefon: 02381/8789-240) gerne zur Verfügung.
Fragen zum Auswahlverfahren und zu einem möglichen Beschäftigungsverhältnis
beantwortet Ihnen Frau Sophia Timmerberg (E-Mail:[email protected];
Telefon: 02381/8789-7406).

Klingt das nach einer ansprechenden Perspektive für Sie? Dann reichen Sie
bitte Ihre Bewerbung ausschließlich über das Online-Portal bis zum13.05.2025ein.

Kanzlerin der Hochschule Hamm-Lippstadt
Dezernat 4 – Personal
Marker Allee 76-78, 59063 Hamm

hshl.de

Hochschule Hamm-Lippstadt

Hochschule Hamm-Lippstadt
2025-04-16