Stadtplaner*in (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

WORK
Stadtplaner*in (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung) in Tönisvorst

Stadtplaner*in (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung) in Tönisvorst, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung in Tönisvorst , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Job Description

 
Stadtplaner*in (m/w/d)

Standort: Verwaltungsgebäude Vorst, St. Töniser Straße 8 , 47918 Tönisvorst
Eingruppierung: bis Entgeltgruppe 12 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden

Die Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplanerin (m/w/d).

Willkommen bei der Stadt Tönisvorst - die Apfelstadt mit ca. 30.000
Einwohnern, die nicht nur durch ihre idyllische Lage zwischen den Metropolen am
Niederrhein besticht, sondern auch als attraktive Arbeitgeberin zahlreiche
Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Karriere bietet.

Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites
Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften,
als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine
dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher
Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie kombiniert wird.

Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürgerinnen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir
uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und
nachhaltige Entwicklung ein.

Ihr Aufgabengebiet:

Aufgabe der Stadtplanung ist die Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung der
Stadt sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und
ökologischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine dem Wohl
der Allgemeinheit dienende sozial gerechte Bodennutzung ist zu gewährleisten.
Stadtplanung soll dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und
die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in
Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz. Darüber hinaus soll die
städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten
und entwickelt werden. Grünordnung und Landschaftsplanung erhalten eine
zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung, des Stadtumbaus und
des Klimaschutzes.

- Prioritäre Aufgabe:
- Strategische Stadtentwicklung: Projektsteuerung des STEK Tönisvorst 2035
sowie des ISEK Innenstadt St. Tönis einschließlich Antragstellung und
Abwicklung von Städtebaufördermitteln
- Untergeordnete Aufgaben:
- Bauleitplanung: Aufstellung und Durchführung vollständiger
Bauleitplanverfahren zur gesamtstädtischen Steuerung mit dem Ziel, neue
Maßstäbe für eine nachhaltige, klimaschutzbezogene und zukunftsfähige
Stadtentwicklung zu setzen
- Überörtliche Planungen: Mitwirkung an regionalen Planungen und Koordination
mit Planungen Dritter
- Sonderprojekte: Entwicklung von Rahmenplänen, Stadtentwicklungsplanungen
sowie die Bearbeitung städtebaulicher Einzelprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Fachabteilungen und der
Stadtgesellschaft

Wir bieten Ihnen

- eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 12 mit Anrechnung
der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist
eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch
durchzuführenden Stellenbewertung möglich
- 30 Tage tariflicher Urlaub
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der
Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
- ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und
Teamgeist geprägt ist
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offene
Kommunikationskultur
- hohe Eigenverantwortung, und vor allem viel Freiraum für eigene Ideen

Das bringen Sie mit

- ein abgeschlossenes Studium der Stadtplanung, Raumplanung, Geographie,
Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
(Dipl.-Ing./ B.Sc./ M.Sc.)
- gute Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
- sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
- praktische Erfahrungen in der städtebaulichen Planung
- fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmen (GER)“
- Engagement, Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe, sicheres und
freundliches Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den
üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die
Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

Bewerbungsschluss ist der 26.05.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.

Bewerbungsformular

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Herr Friedenberg
Tel.: +49 2156 999 423

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie
sich bitte bei:

Frau Dicker
Tel.: +49 2151 999 115

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität
ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller
Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes
bevorzugt berücksichtigt.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.

Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt
Tönisvorst nicht erstattet.

Stadt Tönisvorst

- Der Bürgermeister -
Bahnstraße 15
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 999 0
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-02

Stadt Tönisvorst

Stadt Tönisvorst
Published:
2025-05-03
UID | BB-6815d4c6157de-6815d4c6157df
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Stadtplaner*in (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Tönisvorst


Stadtplaner*in (m/w/d)

Standort: Verwaltungsgebäude Vorst, St. Töniser Straße 8 , 47918 Tönisvorst
Eingruppierung: bis Entgeltgruppe 12 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden

Die Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplanerin (m/w/d).

Willkommen bei der Stadt Tönisvorst - die Apfelstadt mit ca. 30.000
Einwohnern, die nicht nur durch ihre idyllische Lage zwischen den Metropolen am
Niederrhein besticht, sondern auch als attraktive Arbeitgeberin zahlreiche
Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Karriere bietet.

Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites
Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften,
als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine
dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher
Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie kombiniert wird.

Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürgerinnen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir
uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und
nachhaltige Entwicklung ein.

Ihr Aufgabengebiet:

Aufgabe der Stadtplanung ist die Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung der
Stadt sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und
ökologischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine dem Wohl
der Allgemeinheit dienende sozial gerechte Bodennutzung ist zu gewährleisten.
Stadtplanung soll dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und
die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in
Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz. Darüber hinaus soll die
städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten
und entwickelt werden. Grünordnung und Landschaftsplanung erhalten eine
zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung, des Stadtumbaus und
des Klimaschutzes.

- Prioritäre Aufgabe:
- Strategische Stadtentwicklung: Projektsteuerung des STEK Tönisvorst 2035
sowie des ISEK Innenstadt St. Tönis einschließlich Antragstellung und
Abwicklung von Städtebaufördermitteln
- Untergeordnete Aufgaben:
- Bauleitplanung: Aufstellung und Durchführung vollständiger
Bauleitplanverfahren zur gesamtstädtischen Steuerung mit dem Ziel, neue
Maßstäbe für eine nachhaltige, klimaschutzbezogene und zukunftsfähige
Stadtentwicklung zu setzen
- Überörtliche Planungen: Mitwirkung an regionalen Planungen und Koordination
mit Planungen Dritter
- Sonderprojekte: Entwicklung von Rahmenplänen, Stadtentwicklungsplanungen
sowie die Bearbeitung städtebaulicher Einzelprojekte
- Enge Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Fachabteilungen und der
Stadtgesellschaft

Wir bieten Ihnen

- eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 12 mit Anrechnung
der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist
eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch
durchzuführenden Stellenbewertung möglich
- 30 Tage tariflicher Urlaub
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der
Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
- ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und
Teamgeist geprägt ist
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offene
Kommunikationskultur
- hohe Eigenverantwortung, und vor allem viel Freiraum für eigene Ideen

Das bringen Sie mit

- ein abgeschlossenes Studium der Stadtplanung, Raumplanung, Geographie,
Architektur mit Schwerpunkt Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
(Dipl.-Ing./ B.Sc./ M.Sc.)
- gute Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
- sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
- praktische Erfahrungen in der städtebaulichen Planung
- fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen
Europäischen Referenzrahmen (GER)“
- Engagement, Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe, sicheres und
freundliches Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den
üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die
Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

Bewerbungsschluss ist der 26.05.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.

Bewerbungsformular

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Herr Friedenberg
Tel.: +49 2156 999 423

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie
sich bitte bei:

Frau Dicker
Tel.: +49 2151 999 115

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität
ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller
Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes
bevorzugt berücksichtigt.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.

Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt
Tönisvorst nicht erstattet.

Stadt Tönisvorst

- Der Bürgermeister -
Bahnstraße 15
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 999 0

Stadt Tönisvorst

Stadt Tönisvorst
2025-05-03
WORK

Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung

Stadtplaner*in (m/w/d) (Ingenieur/in - Stadt- und Regionalplanung)

Tönisvorst


Stadtplaner*in (m/w/d)

Standort: Verwaltungsgebäude St. Tönis Bahnstraße 15 , 47918 Tönisvorst
Eingruppierung: bis Entgeltgruppe 12 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: 39 Wochenstunden

Die Stadt Tönisvorst sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplanerin (m/w/d).

Willkommen bei der Stadt Tönisvorst - die Apfelstadt mit ca. 30.000
Einwohnern, die nicht nur durch ihre idyllische Lage zwischen den Metropolen am
Niederrhein besticht, sondern auch als attraktive Arbeitgeberin zahlreiche
Möglichkeiten für Ihre erfolgreiche Karriere bietet.

Als Stadtverwaltung von Tönisvorst sind wir stolz darauf, ein breites
Spektrum an Berufsmöglichkeiten anzubieten, die sowohl erfahrenen Fachkräften,
als auch motivierten Nachwuchstalenten gerecht werden. Wir sind bestrebt eine
dynamische, familiäre und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, in welcher
Selbständigkeit, Kreativität und Teamgeist mit der Vereinbarkeit von Beruf und
Familie kombiniert wird.

Unser Team besteht aus engagierten Mitarbeiterinnen die täglich daran arbeiten, das Leben unserer Bürgerinnen zu verbessern. Gemeinsam setzen wir
uns für eine effiziente Verwaltung, einen herausragenden Service und
nachhaltige Entwicklung ein.

Ihr Aufgabengebiet:

Aufgabe der Stadtplanung ist die Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung der
Stadt sowie deren Teilgebiete. Dabei sind die sozialen, wirtschaftlichen und
ökologischen Anforderungen miteinander in Einklang zu bringen. Eine dem Wohl
der Allgemeinheit dienende sozial gerechte Bodennutzung ist zu gewährleisten.
Stadtplanung soll dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern und
die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in
Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz. Darüber hinaus soll die
städtebauliche Gestalt und das Orts- und Landschaftsbild baukulturell erhalten
und entwickelt werden. Grünordnung und Landschaftsplanung erhalten eine
zunehmende Bedeutung im Rahmen der Stadt- und Ortsplanung, des Stadtumbaus und
des Klimaschutzes.

- - Bearbeitung der erforderlichen integrierten städtebaulichen
Entwicklungskonzepte gemäß STEK 2035
- Bauleitpläne zur gesamtstädtischen Steuerung aufstellen und das
vollständige Planverfahren durchführen
- Überörtliche Planungen (Regionalplanung, Planungen Dritter)
- Bearbeitung von städtebaulichen Sonderaufgaben (Stadtentwicklungsplanung,
Rahmenpläne, städtebauliche Einzelprojekte etc.)

Wir bieten Ihnen

- - eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 12 mit Anrechnung
der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist
eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis, vorbehaltlich einer noch
durchzuführenden Stellenbewertung möglich
- 30 Tage tariflicher Urlaub
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit der
Möglichkeit zur fachlichen Mitgestaltung
- ein kollegiales und motivierendes Arbeitsklima, das von Vertrauen und
Teamgeist geprägt ist
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien mit einer offene
Kommunikationskultur
- hohe Eigenverantwortung, und vor allem viel Freiraum für eigene Ideen

Das bringen Sie mit

- - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung, Städtebau
oder Raumplanung (Dipl.-Ing/ M.S.)
- gute Kenntnisse des Bau- und Planungsrechtes
- sicheres architektonisches und städtebauliches Beurteilungsvermögen
- praktische Erfahrungen in der städtebaulichen Planung
- Engagement, Zuverlässigkeit, rasche Auffassungsgabe, sicheres und
freundliches Auftreten, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Online-Formular mit den
üblichen Unterlagen. Die Stelle eignet sich für eine Besetzung in Teilzeit. Die
Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab.

Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Formular.

Bewerbungsformular

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Herr Friedenberg
Tel.: +49 2156 999 423

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie
sich bitte bei:

Frau Dicker
Tel.: +49 2151 999 115

Hinweise zum Bewerbungsverfahren:

Die Stadt Tönisvorst setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität
ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller
und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller
Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Tönisvorst hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des
Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Frauen werden nach Maßgabe dieses Gesetzes
bevorzugt berücksichtigt.

Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX.

Angefallene Kosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von der Stadt
Tönisvorst nicht erstattet.

Stadt Tönisvorst

- Der Bürgermeister -
Bahnstraße 15
47918 Tönisvorst
Telefon +49 2151 999 0

Stadt Tönisvorst

Stadt Tönisvorst
2024-12-20