Leitender Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) / Transfu..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

WORK
Leitender Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) / Transfu..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.) in Rostock

Leitender Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) / Transfu..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.) in Rostock, Deutschland

Job as Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly. in Rostock , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Job Description

 
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (<a href="www.med.uni-rostock.de" target="_blank" rel="nofollow">www.med.uni-rostock.de</a>) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.&nbsp;&nbsp; Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre (bei Eignung ist eine Entfristung möglich), in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen leitenden Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d). Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche leitende Tätigkeit (v. a. Personalführung, Dienst-/Urlaubsplanung, Organisation von internen und externen Anfragen, Überwachung der Labortätigkeiten) Einweisung von Mitarbeitenden, Betreuung von Auszubildenden und Mitorganisation von Fortbildungsveranstaltungen Teilnahme an Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten (3-Schicht im Wechselschichtsystem)&nbsp;&nbsp;Durchführung von immunhämatologischen Untersuchungen (Blutgruppenbestimmung, Kreuzproben, Antikörperuntersuchungen, Antigenbestimmung sowie notwendige Untersuchungen für die Freigabe von Blutprodukten (v.a. Virus-Genom-Testung) Das zeichnet Sie aus: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder ein vergleichbarer Abschluss Hohes Verantwortungsbewusstsein, vor allem in der Leitung eines Teams Wünschenswert sind bereits Erfahrungen in einer leitenden Tätigkeit, aber kein Muss Ebenfalls wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung als Praxisanleiterin/-er Grundkenntnisse in der EDV Gute Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift&nbsp;&nbsp;Das bieten wir: Eine strukturierte Einarbeitung Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team Komplett neue Laborräume mit teils automatisierten Abläufen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;OA Dr. Nico Greger&nbsp;&nbsp;Institutsleiter (k)&nbsp;&nbsp;Tel.: 0381 - 494 7681&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.&nbsp;&nbsp; Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.&nbsp;&nbsp; Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.&nbsp;&nbsp; Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

Universitätsmedizin Rostock

Schillingallee 35

18057

itp.med.uni-rostock.de"

Universitätsmedizin Rostock Logo
Published:
2025-05-02
UID | BB-6814d8020ab7f-6814d8020ab80
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Leitender Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) / Transfu..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.   Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre (bei Eignung ist eine Entfristung möglich), in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen leitenden Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (w/m/d). Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche leitende Tätigkeit (v. a. Personalführung, Dienst-/Urlaubsplanung, Organisation von internen und externen Anfragen, Überwachung der Labortätigkeiten) Einweisung von Mitarbeitenden, Betreuung von Auszubildenden und Mitorganisation von Fortbildungsveranstaltungen Teilnahme an Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten (3-Schicht im Wechselschichtsystem)  Durchführung von immunhämatologischen Untersuchungen (Blutgruppenbestimmung, Kreuzproben, Antikörperuntersuchungen, Antigenbestimmung sowie notwendige Untersuchungen für die Freigabe von Blutprodukten (v.a. Virus-Genom-Testung) Das zeichnet Sie aus: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder ein vergleichbarer Abschluss Hohes Verantwortungsbewusstsein, vor allem in der Leitung eines Teams Wünschenswert sind bereits Erfahrungen in einer leitenden Tätigkeit, aber kein Muss Ebenfalls wünschenswert ist die Zusatzbezeichnung als Praxisanleiterin/-er Grundkenntnisse in der EDV Gute Kommunikationsfähigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Das bieten wir: Eine strukturierte Einarbeitung Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team Komplett neue Laborräume mit teils automatisierten Abläufen Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:    OA Dr. Nico Greger  Institutsleiter (k)  Tel.: 0381 - 494 7681    Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.   Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.   Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.   Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2025-05-02
WORK

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Medizinischer Technologe (MTA/BTA) (m/w/d), St. Georg Straße (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.   Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Rechtsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (25 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen (w/m/d).   Der Arbeitsbereich ,,Forensische Genetik" beschäftigt sich mit der DNA-Typisierung (STR-Analyse) im Rahmen von Spurenuntersuchungen, der Abstammungsbegutachtung und der Chimärismusdiagnostik für hämatologisch-onkologische Untersuchungen. Ihre Aufgaben: Erfassung der im Labor eingehenden Untersuchungsmaterialien und Prüfung auf Vollständigkeit / Unversehrtheit Spurensicherung / Spurenvortests im Bereich Spurenanalytik Praktische Durchführung molekulargenetischer Analysen (DNA-Extraktion, Multiplex-PCR, Real-Time-PCR, Kapillarelektrophorese etc.) in der Routinearbeit Mitarbeit bei der Auswertung von DNA-Befunden für den Bereich Abstammungsbegutachtung, Spurenanalytik und Chimärismusdiagnostik Protokollierung und Auswertung der messtechnischen Analysen Pflege und Wartung der Laborarbeitsplätze und der verwendeten Analysegeräte Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Arbeitsbereiches (nach DIN EN ISO/IEC 17025) Projektbezogene Betreuung von Praktikanten und Studenten   Das zeichnet Sie aus: Ein erfolgreicher Abschluss als Medizinischer Technologe (MTA, BTA) Sehr gute praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der STR-Analyse (Multiplex-PCR, Kapillarelektrophorese) Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen in der Durchführung molekulargenetischer Standardmethoden (DNA-Extraktion, Real-time-PCR, PCR) werden vorausgesetzt Eigenständiges Umsetzen von Anforderungen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung im Laborbereich Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Gute und sichere Kenntnisse gängiger MS-Programme (Word, Excel etc.) sind erwünscht Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz wird aufgrund des engen Kontaktes zu Auftraggebern erwartet Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität Das bieten wir: Aufgabenbezogene Aus- und Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:    Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Büttner                                                                                            Direktor des Instituts für Rechtsmedizin Tel.: 0381 - 494 9901   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.   Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.   Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2025-01-30
WORK

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Medizinischer Technologe (m/w/d) bzw. Mitarbeiter (m/w/d) mit einer vergleichb..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.   Zur Verstärkung unseres Teams am Institut für Pharmakologie und Toxikologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen (w/m/d) bzw. einen Mitarbeiter (w/m/d) mit einer vergleichbaren Qualifikation. Ihre Aufgaben: Schwerpunkte der zu besetzenden Stelle sind die Mitarbeit im Funktionsbereich ,,Klinische Toxikologie und Toxikologische Analytik" sowie die Mitarbeit im Forschungsbereich des Instituts. Zu diesen Tätigkeiten gehören u. a.: Durchführung analytischer Untersuchungen von Patientenmaterial im Funktionsbereich Teilnahme am Tages- sowie 24-Stunden-Rufbereitschaftsdienst Durchführung analytischer und molekularbiologisch-biochemischer Untersuchungen im Forschungsbereich Routine-Wartung der vorhandenen Laborgeräte Dokumentation von Qualitätsmanagement-Daten Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe oder vergleichbare Qualifikation Beherrschung grundlegender Laborverfahren im medizinischen Labor Erwünscht sind Erfahrungen auf den Gebieten chromatographisch-analytischer Verfahren, Zellkultivierung sowie molekularbiologisches und biochemisches Arbeiten Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität  Das bieten wir: Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:   Prof. Dr. rer. nat. Burkhard Hinz Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie Tel.: 0381 - 494 5770   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.   Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.   Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2025-01-30
WORK

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Biotechnologe oder Biologe..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.   Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre (bei Eignung ist eine Entfristung möglich), in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik, Biotechnologen oder Biologen (w/m/d).  Ihre Aufgaben: Arbeiten als medizinische/r Technologe/-in im HLA- und Thrombozyten-Labor des Instituts für Transfusionsmedizin, einschließlich Teilnahme an der transplantationsimmunologischen Rufbereitschaft Die Tätigkeit umfasst die immungenetische Diagnostik im Rahmen der Organ- und Stammzelltransplantation im EFI-akkreditierten DSO-Spenderlabor, sowie Arbeiten im Granulozyten- und Thrombozytenserologischen Labor Organisation und Durchführung von quartalsweisen Untersuchungen bei Patienten auf Transplantationswartelisten Kommunikation und Datenaustausch mit Eurotransplant Das zeichnet Sie aus: Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder ein abgeschlossenes Studium der Biotechnologie oder Biologie Interesse an einer verantwortungsvollen Arbeit im Erythrozytenlabor mit der Ausgabe von Blutkonserven an Patienten, Blutgruppenbestimmungen, Antikörperuntersuchungen, Kreuzproben, Virus-Genom-Testung von Blutspendern  Teamgeist und Engagement  Grundkenntnisse in der EDV  Interesse an wissenschaftlicher Arbeit  Teilnahme an Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten (3-Schicht im Wechselschichtsystem)  Hohes Verantwortungsbewusstsein  Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Gute Kommunikationsfähigkeit  Das bieten wir: Eine strukturierte Einarbeitung  Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team  Komplett neue Laborräume mit teils automatisierten Abläufen  30 Tage Urlaub pro Jahr, bis zu neun zusätzliche Urlaubstage (Schichtsystem)  Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:    OA Dr. Nico Greger Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin (k) Tel.: 0381 - 494 7680   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.   Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.   Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2025-01-30
WORK

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Medizinischer Technologe / Biologielaborant (w/m/d) / Klinik und Poliklinik fü..., Schillingallee 35 (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.   Zur Verstärkung unseres Teams im Forschungslabor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), zunächst befristet für zwei Jahre und vergütet nach dem TV-L, einen medizinischen Technologen oder Biologielaboranten (w/m/d). Ihre Aufgaben: Selbständige Durchführung experimenteller Versuchsreihen Anfertigen von Gewebeschnitten und histologischen Färbungen Durchführung von Zellkulturexperimenten, steriles Arbeiten Mikroskopische Analysen von Zell-und Gewebeproben Anwendung molekularbiologischer Techniken (Real-Time-PCR, ELISA, Western Blot) Unterstützung der Wissenschaftler bei tierexperimentellen Studien Allgemeine organisatorische und administrative Arbeiten (Bestellwesen, Labor- und Gerätereinigung)   Das zeichnet Sie aus: Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Laborausbildung, wie z.B. MTL, MTA, BTA, CTA oder vergleichbares Berufserfahrungen in den o.g. Bereichen wären wünschenswert, insbesondere bei der histologischen Probenbearbeitung Grundlegende Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Basiswissen in der EDV (MS Office, SAP) Engagement und Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit, sowie gute organisatorische Fähigkeiten werden erwartet Das bieten wir: Eine vielfältige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team Modern ausgestatte Laborräume Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge in der VBL Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken Zugang zum Universitätssport Bei Rückfragen melden Sie sich gerne über unser Sekretariat:    Yonne Urban                                                                                      Tel.: 0381 - 494 6101   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.   Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.   Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2025-01-30
WORK
Vollzeit

Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Biologe oder Biotechnologe (w/m/d) (Medizinische/r Technologe/Technologin - Laboratoriumsanaly.)

Rostock


Ausschreibung Nr. 375 N/2023

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.

Zur Verstärkung unseres Teams im Instituts für Transfusionsmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf zwei Jahre (bei Eignung ist eine Entfristung möglich), in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche) und vergütet nach dem TV-L, einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik, Biologen oder Biotechnologen (w/m/d).

Ihr Profil:

•    Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik oder ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder Biotechnologie
•    Interesse an einer verantwortungsvollen Arbeit im Erythrozytenlabor mit der Ausgabe von Blutkonserven an Patienten, Blutgruppenbestimmungen, Antikörperuntersuchungen, Kreuzproben, Virus-Genom-Testung von Blutspendern
•    Teamgeist und Engagement
•    Grundkenntnisse in der EDV
•    Interesse an wissenschaftlicher Arbeit

Wir bieten Ihnen:

•    Eine strukturierte Einarbeitung
•    Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
•    Komplett neue Laborräume mit teils automatisierten Abläufen
•    Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
•    Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss)
•    Vergünstigte Teilnahme am umfangreichen Angebot des Hochschulsport

Wir wünschen uns von Ihnen:

•    Bereitschaft zur Teilnahme von Nacht-, Feiertags- und Wochenenddiensten (3-Schicht-System)
•    Hohes Verantwortungsbewusstsein
•    Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
•    Gute Kommunikationsfähigkeit

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an [email protected] oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock.

Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

Prof. Dr. med. Thomas Thiele
Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin
Tel.: 0381 - 494 7680

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

Universitätsmedizin Rostock

Universitätsmedizin Rostock Logo
2023-11-18