Mitarbeiter*in für das Front Office, 24 - 32 Wochenstunden Das KJPP-Praxiszentrum Prien ist eine Facharztpraxis mit Ausrichtung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Wir diagnostizieren, behandeln und therapieren Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 21 Jahren. Unser Team besteht aus drei Ärztinnen, einer Psychotherapeutin, zwei Psychologinnen, zwei Psychotherapeutinnen in Ausbildung und einem Gesundheitsfachwirt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für unser Front Office. Nach einer umfassenden Einarbeitung sehen Sie sich verantwortlich für alle Belange unserer Rezeption und Anmeldung. Dazu gehört die Patientenanmeldung, Telefon, Bearbeitung von Emails, Terminvergabe, Bearbeitung von Neuanmeldungen und Anfragen, Akten- und Datenpflege (digitale Aktenführung), Arztbriefbearbeitung, Praxisorganisation. Voraussetzungen: - Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen. - Sie bringen Erfahrung aus einer Arztpraxis oder einer Klinik im Bereich Front Office/Anmeldung mit - Sie besitzen eine Affinität zu IT-Anwendungen und haben schon Erfahrung mit einer Praxis- oder Krankenhaussoftware - Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse - Sie sind sicher in MS Office Anwendungen Softskills - Sie haben eine positive Ausstrahlung und eine in sich ruhende und stabile Persönlichkeit, die der Belastung des Front Offices gewachsen ist - Sie besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und können sich schnell auf neue Situationen einstellen - Sie besitzen gute kommunikativen Fähigkeiten und arbeiten gerne in einem Team - Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und ihren Eltern - Sie sind strukturiert, lösungsorientiert und besitzen Organisationstalent in der Pflege der elektronischen Patientenakte Unser Angebot: - Umfassende Anleitung und Einarbeitung - Wertschätzender Umgang in einem professionellen Team - Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden - 4 Tage Woche, 6-8 Stunden täglich - Ansprechende, moderne und großzügige Praxisräume - Leistungs- und erfahrungsentsprechende Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Patientenaufnahme, -verwaltung, Terminplanung, -überwachung, Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM), Arztbriefe schreiben, Büroorganisation, Büromanagement, Fachterminologie (medizinisch) Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Praxisverwaltung, Medizinische Dokumentation
Start Date
2025-05-01
Frau Anja Wiberg
Dickertsmühlstr. 17
83209
KJPP Praxiszentrum Prien, Dickertsmühlstr. 17, 83209 Prien am Chiemsee, Deutschland, Bayern
Apply Through
Prien am Chiemsee
Mitarbeiter*in für das Front Office, 24 - 32 Wochenstunden
Das KJPP-Praxiszentrum Prien ist eine Facharztpraxis mit Ausrichtung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Jugendliche. Wir diagnostizieren, behandeln und therapieren Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 21 Jahren. Unser Team besteht aus drei Ärztinnen, einer Psychotherapeutin, zwei Psychologinnen, zwei Psychotherapeutinnen in Ausbildung und einem Gesundheitsfachwirt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für unser Front Office.
Nach einer umfassenden Einarbeitung sehen Sie sich verantwortlich für alle Belange unserer Rezeption und Anmeldung. Dazu gehört die Patientenanmeldung, Telefon, Bearbeitung von Emails, Terminvergabe, Bearbeitung von Neuanmeldungen und Anfragen, Akten- und Datenpflege (digitale Aktenführung), Arztbriefbearbeitung, Praxisorganisation.
Voraussetzungen:
- Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Sie bringen Erfahrung aus einer Arztpraxis oder einer Klinik im Bereich Front Office/Anmeldung mit
- Sie besitzen eine Affinität zu IT-Anwendungen und haben schon Erfahrung mit einer Praxis- oder Krankenhaussoftware
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse
- Sie sind sicher in MS Office Anwendungen
Softskills
- Sie haben eine positive Ausstrahlung und eine in sich ruhende und stabile Persönlichkeit, die der Belastung des Front Offices gewachsen ist
- Sie besitzen ein hohes Maß an Flexibilität und können sich schnell auf neue Situationen einstellen
- Sie besitzen gute kommunikativen Fähigkeiten und arbeiten gerne in einem Team
- Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und ihren Eltern
- Sie sind strukturiert, lösungsorientiert und besitzen Organisationstalent in der Pflege der elektronischen Patientenakte
Unser Angebot:
- Umfassende Anleitung und Einarbeitung
- Wertschätzender Umgang in einem professionellen Team
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Überstunden
- 4 Tage Woche, 6-8 Stunden täglich
- Ansprechende, moderne und großzügige Praxisräume
- Leistungs- und erfahrungsentsprechende Bezahlung, Fahrtkostenzuschuss
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Patientenaufnahme, -verwaltung, Terminplanung, -überwachung, Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM), Arztbriefe schreiben, Büroorganisation, Büromanagement, Fachterminologie (medizinisch)
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten, Patientenbetreuung, Praxisorganisation, Praxisverwaltung, Medizinische Dokumentation