Die Gemeinde Langerwehe sucht im Rahmen der Fördermittel aus der STARK - Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten Richtlinie zum nächstmöglichen Termin eine/n Strukturwandelmanager/in (m/w/d) Die hier ausgeschriebene Stelle für den Strukturwandel in Vollzeit hat eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Einstellung erfolgt gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet für vier Jahre. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist bei Vorliegen der entsprechenden haushaltsrechtlichen Voraussetzung möglich. Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Mobilitätsprojekten im Zuge des Strukturwandels im Rheinischen Revier Bearbeitung von verkehrsplanerischen Lösungen für fließende und ruhende Verkehre Beförderung der Verkehrswende in Langerwehe durch Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept Mitwirkung und Unterstützung von interdisziplinären Projektaufgaben im Bereich des Strukturwandels, von integrierter Stadt- und Mobilitätsplanung und/oder von Infrastrukturprojekten Vertretung der Gemeinde Langerwehe in regionalen und überregionalen Gremien Die Weiterentwicklung der Tourismusstrategie und Förderung des Tourismus in der Gemeinde Langerwehe Die strategische Entwicklung, Gestaltung und Steuerung der touristischen Aktivitäten Die Entwicklung und Umsetzung touristischer Angebote und die dafür erforderlichen innovativen Marketingmaßnahmen Entwicklung und Umsetzung innovativer Maßnahmen im Bereich touristischer Infrastruktur Weiterentwicklung und Umsetzung der touristischen Digitalisierungsmaßnahmen Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrswesen, Stadt- oder Raumplanung, Geographie, Mobilitätsmanagement, Tourismusmanagement/ Destinationsmanagement oder vergleichbarer Studiengänge idealerweise mit bereits entsprechend nachgewiesener Berufserfahrung Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen entsprechende Entschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen Sicherer Umgang mit den Office- und einschlägigen CAD-Programmen Teamfähigkeit, Flexibilität, Inspiration, Engagement und Willen wie Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten Wir bieten: Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld Ein hohes Maß an Eigenverantwortung 30 Tage Erholungsurlaub zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.) Freizeitausgleich für geleistete Überstunden Flexible Arbeitszeitgestaltung umfassende Möglichkeiten in der Fort- und Weiterbildung Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge Tarifliche Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen Registrierung bei Corporate Benefits der Gemeinde Langerwehe Vergünstigung im örtlichen Fitnessstudio (COF Center of Fitness) Sachbezugskarte Kooperation mit JobRad
Start Date
2025-05-01
Apply Through
Langerwehe
Die Gemeinde Langerwehe sucht im Rahmen der Fördermittel aus der STARK - Stärkung der Transformationsdynamik und Aufbruch in den Revieren und an den Kohlekraftwerkstandorten Richtlinie zum nächstmöglichen Termin eine/n
Strukturwandelmanager/in (m/w/d)
Die hier ausgeschriebene Stelle für den Strukturwandel in Vollzeit hat eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Einstellung erfolgt gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet für vier Jahre. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist bei Vorliegen der entsprechenden haushaltsrechtlichen Voraussetzung möglich. Ihre Aufgaben:
Eigenverantwortliche Bearbeitung von Mobilitätsprojekten im Zuge des Strukturwandels im Rheinischen Revier
Bearbeitung von verkehrsplanerischen Lösungen für fließende und ruhende Verkehre
Beförderung der Verkehrswende in Langerwehe durch Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem Mobilitätskonzept
Mitwirkung und Unterstützung von interdisziplinären Projektaufgaben im Bereich des Strukturwandels, von integrierter Stadt- und Mobilitätsplanung und/oder von Infrastrukturprojekten
Vertretung der Gemeinde Langerwehe in regionalen und überregionalen Gremien
Die Weiterentwicklung der Tourismusstrategie und Förderung des Tourismus in der Gemeinde Langerwehe
Die strategische Entwicklung, Gestaltung und Steuerung der touristischen Aktivitäten
Die Entwicklung und Umsetzung touristischer Angebote und die dafür erforderlichen innovativen Marketingmaßnahmen
Entwicklung und Umsetzung innovativer Maßnahmen im Bereich touristischer Infrastruktur
Weiterentwicklung und Umsetzung der touristischen Digitalisierungsmaßnahmen
Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verkehrswesen, Stadt- oder Raumplanung, Geographie, Mobilitätsmanagement, Tourismusmanagement/ Destinationsmanagement oder vergleichbarer Studiengänge
idealerweise mit bereits entsprechend nachgewiesener Berufserfahrung
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen entsprechende Entschädigung für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen
Sicherer Umgang mit den Office- und einschlägigen CAD-Programmen
Teamfähigkeit, Flexibilität, Inspiration, Engagement und Willen wie Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
Wir bieten:
Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
30 Tage Erholungsurlaub
zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. und 31.12.)
Freizeitausgleich für geleistete Überstunden
Flexible Arbeitszeitgestaltung
umfassende Möglichkeiten in der Fort- und Weiterbildung
Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
Tarifliche Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen
Registrierung bei Corporate Benefits der Gemeinde Langerwehe
Vergünstigung im örtlichen Fitnessstudio (COF Center of Fitness)
Sachbezugskarte
Kooperation mit JobRad