Einleitung Synagowitz ist seit über 30 Jahren im östlichen Ruhrgebiet ansässig und im Großraum Bochum/Dortmund tätig. Mit 16 Mitarbeitenden bieten wir Lösungen in Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Regeltechnik. Erfahrung, Präzision und Kundennähe stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir suchen zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Schwerte eine/n Projektleiter/in (m/w/d) TGA / HKLS. Die Verantwortlichkeiten umfassen Sie übernehmen die ganzheitliche Leitung von Projekten im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik – von der Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung Die Koordination und Steuerung sämtlicher Projektphasen unter Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Führung und Organisation des Projektteams inklusive der Nachunternehmer und des Montagepersonals Zusätzlich arbeiten Sie eng mit Kunden, Auftraggebern und internen Fachbereichen zusammen, um die Projektziele zu erreichen Auch die Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Baufortschritten sowie die regelmäßige Berichterstattung sind Teil Ihrer Arbeit Daneben sind Sie für die Organisation und Überwachung der Materialbeschaffung, einschließlich Aufmaß und Dokumentation zuständig Sie sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Arbeitssicherheitsvorgaben eingehalten werden Das wünschen wir uns Sie besitzen einen Abschluss als Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Projekt- und/oder Bauleitung konnten Sie bereits sammeln Sie zeichnen sich durch strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen aus Kenntnisse in der Regeltechnik sowie der VOB sind von Vorteil, aber kein Muss Reisebereitschaft und ein gültiger Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab Das bieten wir Sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub Profitieren Sie von zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vielseitige Aufgaben und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten Einen Dienstwagen zur flexiblen Erreichbarkeit der Einsatzorte Ihr Einsatzgebiet ist im Umkreis von rd. 50 km – ohne Übernachtung Ihre Empfehlung zahlt sich aus mit Mitarbeiter werben Mitarbeiter Sie haben Ideen zu Optimierungen? Gute Ideen und Mitgestaltung sind bei uns gewünscht Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre – jeder ist für den jeden da Die Bewerbung an uns Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken bei uns ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Apply Through
Schwerte
Einleitung Synagowitz ist seit über 30 Jahren im östlichen Ruhrgebiet ansässig und im Großraum Bochum/Dortmund tätig. Mit 16 Mitarbeitenden bieten wir Lösungen in Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Regeltechnik. Erfahrung, Präzision und Kundennähe stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir suchen zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Schwerte eine/n Projektleiter/in (m/w/d) TGA / HKLS. Die Verantwortlichkeiten umfassen Sie übernehmen die ganzheitliche Leitung von Projekten im Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik – von der Planung bis zur erfolgreichen Fertigstellung Die Koordination und Steuerung sämtlicher Projektphasen unter Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Führung und Organisation des Projektteams inklusive der Nachunternehmer und des Montagepersonals Zusätzlich arbeiten Sie eng mit Kunden, Auftraggebern und internen Fachbereichen zusammen, um die Projektziele zu erreichen Auch die Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Baufortschritten sowie die regelmäßige Berichterstattung sind Teil Ihrer Arbeit Daneben sind Sie für die Organisation und Überwachung der Materialbeschaffung, einschließlich Aufmaß und Dokumentation zuständig Sie sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen sowie Arbeitssicherheitsvorgaben eingehalten werden Das wünschen wir uns Sie besitzen einen Abschluss als Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Projekt- und/oder Bauleitung konnten Sie bereits sammeln Sie zeichnen sich durch strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und zu führen aus Kenntnisse in der Regeltechnik sowie der VOB sind von Vorteil, aber kein Muss Reisebereitschaft und ein gültiger Führerschein Klasse B runden Ihr Profil ab Das bieten wir Sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und 30 Tagen Urlaub Profitieren Sie von zusätzlichem Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vielseitige Aufgaben und spannenden Entwicklungsmöglichkeiten Einen Dienstwagen zur flexiblen Erreichbarkeit der Einsatzorte Ihr Einsatzgebiet ist im Umkreis von rd. 50 km – ohne Übernachtung Ihre Empfehlung zahlt sich aus mit Mitarbeiter werben Mitarbeiter Sie haben Ideen zu Optimierungen? Gute Ideen und Mitgestaltung sind bei uns gewünscht Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre – jeder ist für den jeden da Die Bewerbung an uns Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie Ihre Stärken bei uns ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schwerte
Der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, ist die zentrale Anlaufstelle und kreativer Impulsgeber für das städtische kulturelle Leben und umfasst das Kulturbüro, die Volkshochschule, die Musikschule, die Stadtbücherei sowie das Stadtarchiv. Unser Kulturbüro ist über die Stadtgrenzen hinaus für das renommierte Welttheater der Straße bekannt und geschätzt.
Die Hansestadt Schwerte, landschaftlich reizvoll im Ruhrtal und gleichzeitig verkehrsgünstig am Rande des Ruhrgebiets zwischen Dortmund und Hagen gelegen, ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft. Die Nähe zu den Ruhrgebietsmetropolen bietet vielfältige Freizeit- und Kulturangebote.
Der Kultur- und Weiterbildungsbetrieb der Stadt Schwerte (KuWeBe) sucht zur Unterstützung unseres Kulturbüro-Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d).
Wir suchen eine engagierte, kreative und teamorientierte Persönlichkeit, die kulturelle Projekte und Veranstaltungen zur kulturellen Bildung und Freizeit mit Herzblut und Sachverstand zum Leben zu erweckt. Der KuWeBe befindet sich in einem dynamischen Weiterentwicklungsprozess, in dem wir Themen wie Audience Development, Digitalität und agiles Arbeiten weiter stärken und ausbauen wollen. Wenn Sie eine starke Affinität zur Kultur haben und Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement in diesem spannenden Umfeld ein-setzen möchten, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Ihre Aufgaben:
• Sie arbeiten aktiv mit an den Vorbereitungen und der Durchführung des Welttheaters der Straße.
• Sie entwickeln Projektideen unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Veränderungen und Bedarfe der Schwerter Bürger*innen.
• Sie leiten, planen und führen kulturelle Projekte von der Konzeption bis zur Umsetzung durch.
• Sie beantragen Fördermittel, koordinieren Ressourcen, Budgets und Zeitpläne, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen werden.
• Sie arbeiten eng mit Kulturschaffenden, Künstler*innen, Veranstaltungslocations, Drittmittelgebern und anderen Stakeholdern zusammen.
• Sie gehen souverän mit den Herausforderungen im Projektverlauf um und entwickeln eigenständig Lösungen.
• Sie evaluieren den Erfolg von Projekten und ziehen Schlüsse für zukünftige Veranstaltungen.
Anforderungen:
• Abgeschlossenes Studium in Kulturmanagement oder in einem ähnlichen Fach,
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Kulturbereich,
• Ausgeprägtes Organisationstalent sowie konzeptionelles und vernetztes Denken,
• Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten,
• Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen,
• Affinität zur Digitalität sowie Interesse an soziokulturellen Erscheinungsformen der Stadtgesellschaft,
• Begeisterung für kulturelle Bildung von u.a. Kindern und Jugendlichen, die neu ausgearbeitet wer-den soll.
Wir bieten:
• Eine unbefristete Vollzeitstelle mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes,
• Eine spannende Rolle in einem inspirierenden Umfeld,
• Die Möglichkeit, kulturelle Veranstaltungen und Projekte zu gestalten und eigene Impulse in der Kulturarbeit zu setzen,
• Ein aufgeschlossenes und engagiertes Team,
• Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c des TVöD.
Unsere Zusatzangebote:
• Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten Mobile Arbeit, die es Ihnen ermöglicht, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen.
• Fortbildung und Weiterentwicklung: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung und bieten Schulungen und Fortbildungen.
• Betriebliche Gesundheitsförderung durch verschiedene Veranstaltungen.
• Betriebsausflüge und Teamevents: Regelmäßige Veranstaltungen stärken den Teamzusammen-halt.
• Leistungsorientierte Bezahlung für zusätzliches Engagement.
• Betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse kvw.
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit, die Stelle zu teilen, soweit eine vollständige Abdeckung des Tätigkeitsfeldes erreicht werden kann.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Ihrem Geschlecht, ihrer Nationalität, ethnischer, kultureller und religiöser Zugehörigkeit, geschlechtlichen Orientierung und Einwanderungsgeschichte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis zum 17.12.2023 unter Beifügung aller Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei (max. 10 MB) an: [email protected].
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Holger Ehrich, Leiter des Kulturbüros, Telefon 02304/104-811, gerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 3. KW 2024 statt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Mit der Zusendung der Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Sofern Ihnen eine schriftliche Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen drei Monate aufbewahrt und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften gelöscht. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehende Bewerbungen bleiben unberücksichtigt.