Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)... (Arzt/Ärztin)

WORK
Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)... (Arzt/Ärztin) in Sulzbach-Rosenberg

Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)... (Arzt/Ärztin) in Sulzbach-Rosenberg, Deutschland

Job as Arzt/Ärztin in Sulzbach-Rosenberg , Bayern, Deutschland

Job Description

 
Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

OBERARZT (M/W/D) FÜR DIE ZENTRALE PATIENTENAUFNAHME (ZPA) | KLINISCHE AKUT- UND NOTFALLMEDIZIN

DAS ERWARTET SIE

* Im St. Anna Krankenhaus werden jährlich ca. 10.000 Patienten stationär und ca. 19.000 ambulant behandelt. Beim überwiegenden Anteil dieser Patienten (Innere Medizin und Chirurgie) erfolgt der Erstkontakt zwischen Patienten und Klinik in der ZPA. Die Zentrale Patientenaufnahme vereint in unserer Klinik sowohl den Bereich der Zentralen Notaufnahme als auch die elektive Patientenaufnahme.
* Unsere moderne zentrale Notaufnahme verfügt über eine interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 6 Betten. Es stehen 12 Behandlungs- und Eingriffsräume, Schockraum und ein zentrales Monitoring zur Verfügung.
* Das interdisziplinäre, fachärztliche Team der ZPA besteht aus dem Chefarzt der Notfallklinik sowie vier weiteren Fachärzten aus den Bereichen der Inneren Medizin und Chirurgie. Zur Verstärkung wird ein weiterer Facharzt aus den Gebieten Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie mit der Zusatzanerkennung Klinische Akut- und Notfallmedizin gesucht.
* Derzeit verfügt unsere Zentrale Notaufnahme über die Notfallstufe I, eine Erweiterung auf Notfallstufe II ist in Vorbereitung. Das St. Anna Krankenhaus ist als EndoProthetikZentrum und lokales Traumazentrum zertifiziert.

IHR AUFGABENGEBIET

* Sie übernehmen die fachärztliche Versorgung und Betreuung unserer Notfallpatientinnen und –patienten, sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie, und tragen entscheidend zur schnellen und effektiven Behandlung bei.
* Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten, unseren Einweisern und den Fachabteilungen unseres Hauses, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
* Sie koordinieren die Notfallversorgung in der ZPA in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den weiteren Fachärzten der Notfallklinik.
* Sie beteiligen sich an der Einarbeitung der Assistenzärzte und an der Aus- Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen im interprofessionellen Behandlungsteam.
* Sie nehmen am Rufdienst der Abteilung teil.
* Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.

IHR PROFIL 

* Sie besitzen einen Facharzttitel in Innerer Medizin, einem chirurgischen Fachbereich oder Anästhesie und verfügen über eine umfassende klinische Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin und Intensivmedizin.
* Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie über die Anerkennung Notfallmedizin zur Teilnahme am Rettungsdienst.
* Sie haben umfangreiche praktische Erfahrung in der Ultraschall-Notfalldiagnostik zur schnellen und präzisen Diagnoseerstellung.
* Sie verfügen über den Providerstatus ACLS- und ATLS/ETC-Kurs.
* Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Akutversorgung von Notfallpatienten und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem dynamischen Team aus.
* Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin.
* Sie haben Freude daran, Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu sein, und tragen mit Ihrem Engagement zur optimalen Patientenversorgung bei.
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen.
* Sie sind engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken. 

DAS BIETEN WIR

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie

AUßERDEM …

Öffentlicher Dienst: Wir bieten eine der Position angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte/VKA).

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 31 Urlaubstage und ein Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplanes schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.

Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie mit der Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruches und pauschaler Kostenübernahme im Rahmen Ihres jährlichen Fortbildungsbudgets. 

Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.

Kliniken mit Herz: Wir leben den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag in unserem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist.

Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.

Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.

Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.

Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.

Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Ärztlicher Direktor Dr. Klaus Nester unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter <a href="www.kh-as.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kh-as.de</a> können Sie mehr über uns erfahren.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Frau Andreas Schneider

Krankenhausstraße 16

92237

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland, Bayern

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
Published:
2025-05-02
UID | BB-68145a62c6a1d-68145a62c6a1e
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Arzt/Ärztin

Facharzt | Oberarzt Anästhesie (m/w/d) (Arzt/Ärztin)

Sulzbach-Rosenberg


Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

FACHARZT | OBERARZT ANÄSTHESIE (M/W/D)

Zur Verstärkung unseres Teams der Anästhesieabteilung suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie.

DAS ERWARTET SIE

* Die Abteilung verfügt über 9 Planstellen und ist mit durchschnittlich 12 Ärzten (8 FÄ, 4 Ass.Ärzte) besetzt.
* Die Fachabteilung für Anästhesie arbeitet in unserem modern ausgestatteten OP-Bereich mit allen operativen Disziplinen des Krankenhauses einschließlich unserer externen Kooperationspartner zusammen. Es werden jährlich ca. 3.500 Operationen in drei OP-Sälen durchgeführt. Die Klinik ist als Endo-Prothetik-Zentrum zertifiziert, wodurch eine hohe Zahl an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesien durchgeführt wird.
* Mit dem im Januar 2025 erfolgten Chefarztwechsel ist auch eine Umstrukturierung der Abteilung vergesellschaftet. Die Ausbildung von Assistenzärzten und die deutliche Ausweitung der Regionalanästhesie und Sonographie (inklusive Notfallsonographie und TTE) sind dabei die Schwerpunkte.
* Die Ausbildung durch Experten auf diesem Gebiet nach modernen Standards der DEGUM, ESRA sowie der DGAI ist bei uns selbstverständlich.
* Als Facharzt für Anästhesie übernehmen Sie in einem Team mit flachen Hierarchien Aufgaben im OP, im Kreißsaal, auf unserer interdisziplinären Intensivstation, in der Prämedikationssprechstunde, im Schmerzdienst und bei Bedarf in den Funktionsbereichen sowohl im Regel- als auch im Bereitschaftsdienst.
* Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.

IHR PROFIL

* Sie sind Fachärztin/-arzt für Anästhesie, gerne auch mit den Zusatzweiterbildungen "Spezielle Intensivmedizin" und "Notfallmedizin". Beide Zusatzbezeichnungen können aber perspektivisch auch bei uns am Hause erworben werden.
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Flexibilität und eine hohe Teamfähigkeit aus.

Zur Verstärkung unseres familiären Teams suchen wir eine Persönlichkeit, welche neben der fachlichen Qualifikation auch Freude an der Ausbildung von jungen Kollegen und der Weiterentwicklung der Abteilung hat. Bei uns können Sie in einem kollegialen Umfeld mit adäquater Zeit Ihre Patienten auf einem hohen qualitativen Niveau behandeln.

DAS BIETEN WIR

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie

AUßERDEM …

Öffentlicher Dienst: Wir bieten eine der Position angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte/VKA).

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 31 Urlaubstage und ein Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplanes schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.

Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie mit der Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruches und pauschaler Kostenübernahme im Rahmen Ihres jährlichen Fortbildungsbudgets.

Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.

Kliniken mit Herz: Wir leben den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag in unserem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist.

Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.

Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.

Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.

Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.

Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lernen Sie uns bei einem Gespräch gerne auch vorab telefonisch kennen. Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tim de Souza unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2025-05-02
WORK

Arzt/Ärztin

Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Patientenaufnahme (ZPA)... (Arzt/Ärztin)

Sulzbach-Rosenberg


Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

OBERARZT (M/W/D) FÜR DIE ZENTRALE PATIENTENAUFNAHME (ZPA) | KLINISCHE AKUT- UND NOTFALLMEDIZIN

DAS ERWARTET SIE

* Im St. Anna Krankenhaus werden jährlich ca. 10.000 Patienten stationär und ca. 19.000 ambulant behandelt. Beim überwiegenden Anteil dieser Patienten (Innere Medizin und Chirurgie) erfolgt der Erstkontakt zwischen Patienten und Klinik in der ZPA. Die Zentrale Patientenaufnahme vereint in unserer Klinik sowohl den Bereich der Zentralen Notaufnahme als auch die elektive Patientenaufnahme.
* Unsere moderne zentrale Notaufnahme verfügt über eine interdisziplinäre Kurzliegerstation mit 6 Betten. Es stehen 12 Behandlungs- und Eingriffsräume, Schockraum und ein zentrales Monitoring zur Verfügung.
* Das interdisziplinäre, fachärztliche Team der ZPA besteht aus dem Chefarzt der Notfallklinik sowie vier weiteren Fachärzten aus den Bereichen der Inneren Medizin und Chirurgie. Zur Verstärkung wird ein weiterer Facharzt aus den Gebieten Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie mit der Zusatzanerkennung Klinische Akut- und Notfallmedizin gesucht.
* Derzeit verfügt unsere Zentrale Notaufnahme über die Notfallstufe I, eine Erweiterung auf Notfallstufe II ist in Vorbereitung. Das St. Anna Krankenhaus ist als EndoProthetikZentrum und lokales Traumazentrum zertifiziert.

IHR AUFGABENGEBIET

* Sie übernehmen die fachärztliche Versorgung und Betreuung unserer Notfallpatientinnen und –patienten, sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie, und tragen entscheidend zur schnellen und effektiven Behandlung bei.
* Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten, unseren Einweisern und den Fachabteilungen unseres Hauses, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten.
* Sie koordinieren die Notfallversorgung in der ZPA in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt und den weiteren Fachärzten der Notfallklinik.
* Sie beteiligen sich an der Einarbeitung der Assistenzärzte und an der Aus- Fort- und Weiterbildung der Kolleginnen und Kollegen im interprofessionellen Behandlungsteam.
* Sie nehmen am Rufdienst der Abteilung teil.
* Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.

IHR PROFIL

* Sie besitzen einen Facharzttitel in Innerer Medizin, einem chirurgischen Fachbereich oder Anästhesie und verfügen über eine umfassende klinische Erfahrung im Bereich der Notfallmedizin und Intensivmedizin.
* Sie verfügen über die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie über die Anerkennung Notfallmedizin zur Teilnahme am Rettungsdienst.
* Sie haben umfangreiche praktische Erfahrung in der Ultraschall-Notfalldiagnostik zur schnellen und präzisen Diagnoseerstellung.
* Sie verfügen über den Providerstatus ACLS- und ATLS/ETC-Kurs.
* Sie begeistern sich für die interdisziplinäre Akutversorgung von Notfallpatienten und zeichnen sich durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Freude an der Mitarbeit in einem dynamischen Team aus.
* Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin.
* Sie haben Freude daran, Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu sein, und tragen mit Ihrem Engagement zur optimalen Patientenversorgung bei.
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen.
* Sie sind engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken.

DAS BIETEN WIR

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* ein kleines und kollegiales Führungsteam
* flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ohne große Bürokratie im gesamten Unternehmen
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie

AUßERDEM …

Öffentlicher Dienst: Wir bieten eine der Position angemessene Vergütung und soziale Leistungen nach dem Tarifvertrag der Ärzte (TV-Ärzte/VKA).

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: 31 Urlaubstage und ein Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplanes schaffen ausreichend Platz, um Privat- und Berufsleben miteinander zu vereinbaren.

Betriebliche Altersvorsorge: Ihre finanzielle Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit. Daher bieten wir Ihnen eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung zur ergänzenden betrieblichen Altersvorsorge an.

Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie mit der Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruches und pauschaler Kostenübernahme im Rahmen Ihres jährlichen Fortbildungsbudgets.

Fahrradleasing: Sie können eine Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasings in Anspruch nehmen.

Kliniken mit Herz: Wir leben den Geist des Miteinanders in gegenseitiger Wertschätzung im Arbeitsalltag in unserem Unternehmen, das als humanes Krankenhaus regional bekannt ist.

Leibliches Wohl: In unserem Mitarbeiter-Restaurant sorgen wir durch frisch zubereitete Mahlzeiten, die Verwendung regionaler Produkte und vergünstigte Preise für Ihr leibliches Wohlergehen.

Gesundheitsförderung: Sie können sich rund um die Uhr in unserem Trainingsbereich auspowern. Mit unserem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir außerdem dafür, dass Ihre Gesundheit nicht zu kurz kommt.

Regelmäßige Unternehmensevents: Mitarbeiterfest, Annabergfest, Firmenlauf, Betriebsausflüge, Wandertage, etc. halten unsere Krankenhausfamilie zusammen.

Corporate Benefits: Einkaufsmöglichkeiten bei unseren Kooperationspartnern können Sie zu vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen – vor Ort und auch im Web.

Wohnraumbeschaffung: Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Wohnungssuche, falls Sie neu in unseren wunderschönen Landkreis Amberg-Sulzbach ziehen.

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für erste Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Ärztlicher Direktor Dr. Klaus Nester unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2025-05-02
WORK

Arzt/Ärztin

Oberarzt (m/w/d) für die Abteilung Innere Medizin / Kardi... (Arzt/Ärztin)

Sulzbach-Rosenberg


Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

OBERARZT (M/W/D) FÜR DIE ABTEILUNG INNERE MEDIZIN / KARDIOLOGIE

* Die Fachabteilung Kardiologie behandelt jährlich ca. 2.300 Patienten stationär und verfügt über 39 Planbetten inkl. 6 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation.
* In der Abteilung werden neben einem breiten Spektrum allgemeiner internistischer Erkrankungen u.a. auch pulmonale Krankheitsbilder wie COPD und Pneumonien behandelt.
* Der Schwerpunkt der Abteilung soll in den nächsten Jahren zu einem Zentrum mit umfassendem qualitativ hochwertigem kardiologischem Angebot ausgebaut werden. Hierzu gehören neben einer umfänglichen Device-Therapie die Vervollständigung des invasiven kardiologischen Diagnostik- und Therapieangebots einer modernen kardiologischen Abteilung.

Ihr Profil:

* Sie sind Fachärztin/-arzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Kardiologie
* Sie verfügen über eine hohe fachliche Qualifikation und umfangreiche klinische Erfahrung in konventioneller und invasiver Diagnostik und in den interventionellen Therapieverfahren
* Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
* Sie beteiligen sich am Hintergrunddienst der Fachabteilung

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken.

WIR BIETEN NEBEN EINER VERANTWORTUNGSVOLLEN UND INTERESSANTEN TÄTIGKEIT:

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* den Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern, die Sie von Dokumentationsaufgaben entlasten
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* zusätzliche Vergütung über die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
* eine angemessene und leistungsbezogene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Abteilung (Abteilungspool)
* die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasing
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Kontakte und Fragen stehen Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. med. univ. Flamur Kryezi unter der Tel. Nr. 09661 520-442 und unser Ärztlicher Direktor Dr. Klaus Nester unter der Tel. Nr. 09661 520-321 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an [email protected] Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Kliniken:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

Das St. Anna Krankenhaus ist ein Haus der Versorgungsstufe I mit 162 Betten.Diese sind auf die Hauptabteilungen Innere Medizin (Kardiologie und Gastroenterologie), Chirurgie (Unfallchirurgie/Orthopädie und Allgemein- /Viszeralchirurgie), Gynäkologie/Geburtshilfe sowie die Belegabteilung HNO verteilt. Das Haus verfügt über eine interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten.Ein modernes Herzkatheterlabor hat im Dezember 2019 den Regelbetrieb aufgenommen.

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit insgesamt 83 Betten, einschl. einer Geriatrischen Rehabilitationsabteilung und einer akutgeriatrischen Einheit innerhalb der Inneren Medizin.

Beide Häuser sind Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM und wurden bereits mehrfach nach KTQ zertifiziert.

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich in der Oberpfalz. Beste Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die Region besitzt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind vor Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2025-02-10
WORK

Arzt/Ärztin

Assistenzarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie/Orthopädie (Arzt/Ärztin)

Sulzbach-Rosenberg


Für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

ASSISTENZARZT (M/W/D) FÜR DIE UNFALLCHIRURGIE/ORTHOPÄDIE

Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis möglich.
Neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team bieten wir:

* eine kollegiale Anleitung durch erfahrene Fachärzte mit Einbindung in die Funktionsbereiche
* ein systematisches Einarbeitungskonzept für neue Kollegen/-innen
* strukturierte Weiterbildung mit der Möglichkeit der Rotation innerhalb der Fachabteilungen und Häuser
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruchs und umfangreicher Kostenübernahme (Strahlenschutzkurse, Notarztkurs etc.)
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
* Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes mit attraktiven Arbeitszeitmodellen und fachbezogenem Bereitschaftsdienst
* Arbeitszeitkonten, die auch einen von Ihnen geplanten zusammenhängenden Freizeitausgleich im Rahmen des Dienstplanes ermöglichen
* Umfangreiche Teilzeitmöglichkeiten mit verschiedensten Dienstplanmodellen
* Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern, die Sie von Kodieraufgaben und arztfremden Tätigkeiten entlasten
* die erfolgreiche Umsetzung von Verbesserungen der assistenzärztlichen Arbeitsbedingungen (Delegation von Aufgaben auf andere Berufsgruppen, Einsatz von Stationssekretärinnen, Optimierung der Arztbriefschreibung etc.)
* Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* die Möglichkeit zum Fahrradleasing ("Job-Rad")
* Beteiligung aus dem Abteilungspool
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen stehen Ihnen Herr CA Dr. med. Marcin Leszczynski unter der Tel.-Nr. 09661/520-302 zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2024-12-01
WORK
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Assistenzarzt (m/w/d) für die Unfallchirurgie/Orthopädie

Sulzbach-Rosenberg

Für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

ASSISTENZARZT (M/W/D) FÜR DIE UNFALLCHIRURGIE/ORTHOPÄDIE

Die Anstellung ist auf Vollzeit- oder Teilzeitbasis möglich.
Neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team bieten wir:

* eine kollegiale Anleitung durch erfahrene Fachärzte mit Einbindung in die Funktionsbereiche
* ein systematisches Einarbeitungskonzept für neue Kollegen/-innen
* strukturierte Weiterbildung mit der Möglichkeit der Rotation innerhalb der Fachabteilungen und Häuser
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruchs und umfangreicher Kostenübernahme (Strahlenschutzkurse, Notarztkurs etc.)
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
* Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes mit attraktiven Arbeitszeitmodellen und fachbezogenem Bereitschaftsdienst
* Arbeitszeitkonten, die auch einen von Ihnen geplanten zusammenhängenden Freizeitausgleich im Rahmen des Dienstplanes ermöglichen
* Umfangreiche Teilzeitmöglichkeiten mit verschiedensten Dienstplanmodellen
* Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern, die Sie von Kodieraufgaben und arztfremden Tätigkeiten entlasten
* die erfolgreiche Umsetzung von Verbesserungen der assistenzärztlichen Arbeitsbedingungen (Delegation von Aufgaben auf andere Berufsgruppen, Einsatz von Stationssekretärinnen, Optimierung der Arztbriefschreibung etc.)
* Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* die Möglichkeit zum Fahrradleasing ("Job-Rad")
* Beteiligung aus dem Abteilungspool
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen stehen Ihnen Herr CA Dr. med. Marcin Leszczynski unter der Tel.-Nr. 09661/520-302 zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2024-10-04
WORK
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Facharzt / Assistenzarzt Anästhesie (m/w/d)

Sulzbach-Rosenberg

Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

FACHARZT / ASSISTENZARZT ANÄSTHESIE (M/W/D)

Zur Verstärkung unseres Fachärzte-Teams der Anästhesieabteilung suchen wir einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie.

Die Abteilung verfügt über 9 Planstellen und ist als Facharztabteilung strukturiert und mit durchschnittlich 12 Ärzten (10 FÄ, 2 Ass.Ärzte) besetzt.

Die Versorgungsschwerpunkte der Abteilung liegen in der Allgemein- und Regionalanästhesie, der Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Die Fachabteilung für Anästhesie arbeitet in unserem modern ausgestatteten OP-Bereich mit allen operativen Disziplinen des Krankenhauses einschließlich unserer externen Kooperationspartner zusammen. Es werden jährlich ca. 3.500 Operationen in drei OP-Sälen durchgeführt.

Als Facharzt für Anästhesie übernehmen Sie Aufgaben im OP, im Kreissaal, auf unserer interdisziplinären Intensivstation, in der Prämedikationssprechstunde und im Schmerzdienst und bei Bedarf in den Funktionsbereichen sowohl im Regel- als auch im Bereitschaftsdienst. Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.

Wir suchen eine Fachärztin /-arzt mit mehrjähriger Berufserfahrung und nach Möglichkeit der Zusatzweiterbildung „Spezielle Intensivmedizin“.

Auch eine Anstellung als Assistenzarzt im fortgeschrittenen Weiterbildungsstadium zur Vervollständigung der Facharztausbildung und anschließender Übernahme als Facharzt im Team ist möglich.

Wenn Sie engagiert und teamfähig sind, Freude am Umgang mit Menschen haben, über Organisationstalent verfügen, flexibel und belastbar sind und eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise besitzen, dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team bieten wir Ihnen:

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruchs und umfangreicher Kostenübernahme
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
* eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* eine angemessene und leistungsbezogene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Abteilung (Abteilungspool)
* die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge und auf Basis des TV-Fahrradleasing
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. med. Robert Kleinstäuber unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2024-08-26
WORK
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Oberarzt für die Abteilung Gynäkologie / Geburtshilfe (m/...

Sulzbach-Rosenberg

Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg ab 01.04.2024 einen

OBERARZT FÜR DIE ABTEILUNG GYNÄKOLOGIE / GEBURTSHILFE (M/W/D)

Die gynäkologische Abteilung deckt ein umfangreiches Spektrum der konservativen und operativen Gynäkologie ab.

In der Geburtsklinik kommen jährlich rd. 500 Babys zur Welt.

Ausführliche Informationen zum Leistungsumfang der Fachabteilung finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Leistungsspektrum“.

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung einer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung zusammen mit Chefarzt Dr. med. Christian Eberlein mitzuwirken. Der Chefarzt wünscht sich eine Persönlichkeit, die ihn in den genannten Bereichen fachkompetent unterstützen kann. 

Ihr Profil:

* Sie sind Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit breit aufgestellter klinischer Erfahrung
* Sie verfügen über eine hohe fachliche Qualifikation, Erfahrung im Bereich der Urogynäkologie wäre wünschenswert
* Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
* Sie sind engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* den Einsatz von gut ausgebildeten Case-Managern, die Sie von Dokumentationsaufgaben entlasten
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* zusätzliche Vergütung über die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Abteilung
* eine angemessene und leistungsbezogene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Abteilung (Abteilungspool)
* die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasing
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. med. Christian Eberlein unter der Tel. Nr. 09661 520-342 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2024-08-15
WORK
Vollzeit

Arzt/Ärztin

Leitenden Oberarzt Anästhesie (m/w/d) ab sofort

Sulzbach-Rosenberg

Das Kommunalunternehmen „Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ sucht für das St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg einen

LEITENDEN OBERARZT ANÄSTHESIE (M/W/D) AB SOFORT

Die Fachabteilung für Anästhesie arbeitet in unserem modern ausgestatteten OP-Bereich mit allen operativen Disziplinen des Krankenhauses einschließlich unserer externen Kooperationspartner zusammen. Es werden jährlich ca. 3.500 Operationen in drei OP-Sälen durchgeführt.

Die Abteilung ist als Facharztabteilung mit 9 Planstellen strukturiert und mit durchschnittlich 12 Ärzten (10 FÄ, 2 Ass.Ärzte) besetzt.

Das Anästhesie-Team betreut unsere Patienten bei Bedarf auch in den Kreissälen und in den Funktionsbereichen.

Zudem erfolgt der Einsatz auf der interdisziplinären Intensivstation, in der Prämedikationssprechstunde und im Schmerzdienst, sowohl im Regel- als auch im Bereitschaftsdienst. Die Teilnahme am Notarztdienst am Standort Sulzbach-Rosenberg und Hirschau zählt ebenfalls zum Aufgabenbereich der Fachabteilung.

Ihr Profil:

* Sie sind Fachärztin/-arzt für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin und breit aufgestellter klinischer Erfahrung
* Sie verfügen über eine hohe fachliche Qualifikation und Leitungserfahrung, die Sie für die Übernahme von entsprechenden Aufgaben befähigt
(z. B. OP-Koordination)
* Sie haben großes Interesse an einer stark patientenbezogenen Medizin
* Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen gegenüber Patienten und Angehörigen
* Sie sind engagiert, flexibel und belastbar und verfügen über ein hohes Organisationstalent sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Sie haben ein hohes Interesse an Führungsverantwortung und besitzen ausgeprägte Kompetenzen, um ein Team zu leiten, zu planen, zu strukturieren und motivieren.

Wenn Sie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz sowie die Fähigkeit besitzen, mit anderen Fachabteilungen zu kooperieren und sich in ein interdisziplinäres Team zu integrieren, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einer zukunftsorientierten Neukonzeption unserer bewährten und erfolgreichen Fachabteilung aktiv mitzuwirken.

Neben einer verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team bieten wir Ihnen:

* ein freundliches, menschliches und teamorientiertes Betriebsklima basierend auf unserem Leitbild
* eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Gewährung eines übertariflichen Freistellungsanspruchs und umfangreicher Kostenübernahme
* Teilnahme am Notarztdienst mit Anrechnung als Arbeitszeit bei Abtretung des vollen Liquidationsrechts an Sie
* eine der Position angemessene Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärzte (TV-Ärzte/VKA) und einer Betrieblichen Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
* eine angemessene und leistungsbezogene Beteiligung an den Liquidationserlösen der Abteilung (Abteilungspool)
* die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung auf Basis des TV-Fahrradleasing
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung und ggf. eine Beteiligung an den Umzugskosten

GEHEN SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Für weitere Kontakte und Fragen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Dr. med. Robert Kleinstäuber unter der Tel. Nr. 09661 520-0 gerne zur Verfügung. Ihre vollständige, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an die Personalabteilung im St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg oder vorzugsweise gerne auch per E-Mail an [email protected]
Zum Kommunalunternehmen
„Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach“ gehören die beiden Standorte:

ST. ANNA KRANKENHAUS
SULZBACH-ROSENBERG

* Haus der Versorgungsstufe I mit 192 Betten an zwei Standorten, davon 162 in Sulzbach-Rosenberg
* Hauptabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie / Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Anästhesie
* Interdisziplinäre Intensivstation mit 10 Betten
* Notfallversorgung rund um die Uhr (Notfallstufe I)
* Zertifiziert: EndoProthetikZentrum, lokales Traumazentrum, Wirbelsäuleneinrichtung, Hernienzentrum
* Radiologie einschließlich MRT, CT und Mammographie
* Ambulantes Zentrum St. Anna gGmbH
* Mehrfach ausgezeichnet: „Deutschlands beste Krankenhäuser“

ST. JOHANNES KLINIK AUERBACH

* Geriatrische Rehabilitation mit 53 Betten, zertifiziert nach DIN EN ISO
* Zweiter Standort des St. Anna Krankenhauses:
Fachabteilung für Innere Medizin sowie Fachabteilung für Akutgeriatrie im Rahmen des bayerischen Fachprogramms Akutgeriatrie mit insgesamt 30 Betten.

Beide Häuser sind

* Lehrkrankenhäuser der Paracelsus Privatuniversität
* Mitglied in der Initiative Qualitätsmedizin IQM
* Mitglied der Klinik Kompetenz Bayern

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich reizvoll in der Oberpfalz mit besten Verkehrsanbindungen an die Großräume Nürnberg (60 km) und Regensburg (80 km). Die kreisfreie Stadt Amberg ist nur 15 km entfernt. Die Region verfügt über ein breitgefächertes Freizeitangebot. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

Unter www.kh-as.de können Sie mehr über uns erfahren.

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach

Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach
2024-08-02