Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme fertigst Du Komponente und Geräte, wie beispielsweise für die Informations- und Kommunikationstechnik oder die Mess- und Prüftechnik an. Du nimmst Systeme und Geräte in Betrieb und hältst diese instand, verfügst über Fingerspitzengefühl beim eigenständigen Montieren von kleinen Baugruppen und erstellst technische Zeichnungen. Zudem kannst du elektrische Größen wie Ströme und Widerstände berechnen sowie Systeme programmieren und warten. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die schulischen Inhalte werden in der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim vermittelt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist ein Einsatz in diversen Bereichen des Unternehmens möglich. Anforderungen - Geschicklichkeit, zum Beispiel beim Analysieren und Beseitigen von Fehlern sowie beim Justieren sehr kleiner Bauteile - Umsicht, wie etwa beim Arbeiten an elektrischen Anlagen - Sorgfalt, beispielsweise beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen - Serviceorientierung beim Eingehen auf Kundenanforderungen sowie bei der Planung und Ausführung von Kommunikationsanlagen - Teamfähigkeit VORAUSSETZUNG - Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife
Start Date
2026-09-01
Frau Stefanie Schenk
i Park Tauberfranken, 97922, Lauda-Königshofen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Lauda-Königshofen
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme fertigst Du Komponente und Geräte, wie beispielsweise für die Informations- und Kommunikationstechnik oder die Mess- und Prüftechnik an. Du nimmst Systeme und Geräte in Betrieb und hältst diese instand, verfügst über Fingerspitzengefühl beim eigenständigen Montieren von kleinen Baugruppen und erstellst technische Zeichnungen. Zudem kannst du elektrische Größen wie Ströme und Widerstände berechnen sowie Systeme programmieren und warten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die schulischen Inhalte werden in der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim vermittelt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist ein Einsatz in diversen Bereichen des Unternehmens möglich.
Anforderungen
- Geschicklichkeit, zum Beispiel beim Analysieren und Beseitigen von Fehlern sowie beim Justieren sehr kleiner Bauteile
- Umsicht, wie etwa beim Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Sorgfalt, beispielsweise beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
- Serviceorientierung beim Eingehen auf Kundenanforderungen sowie bei der Planung und Ausführung von Kommunikationsanlagen
- Teamfähigkeit
VORAUSSETZUNG
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife
Lauda-Königshofen
Als Elektroniker/in für Geräte und Systeme fertigst Du Komponente und Geräte, wie beispielsweise für die Informations- und Kommunikationstechnik oder die Mess- und Prüftechnik an. Du nimmst Systeme und Geräte in Betrieb und hältst diese instand, verfügst über Fingerspitzengefühl beim eigenständigen Montieren von kleinen Baugruppen und erstellst technische Zeichnungen. Zudem kannst du elektrische Größen wie Ströme und Widerstände berechnen sowie Systeme programmieren und warten.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die schulischen Inhalte werden in der Gewerblichen Schule Bad Mergentheim vermittelt. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung ist ein Einsatz in diversen Bereichen des Unternehmens möglich.
Anforderungen
- Geschicklichkeit, zum Beispiel beim Analysieren und Beseitigen von Fehlern sowie beim Justieren sehr kleiner Bauteile
- Umsicht, wie etwa beim Arbeiten an elektrischen Anlagen
- Sorgfalt, beispielsweise beim Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen
- Serviceorientierung beim Eingehen auf Kundenanforderungen sowie bei der Planung und Ausführung von Kommunikationsanlagen
- Teamfähigkeit
VORAUSSETZUNG
- Mittlerer Bildungsabschluss oder Fachhochschulreife