Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote. Für unsere ambulanten Wohnmöglichkeiten im Landkreis Rottweil suchen wir Verstärkung. Freuen Sie sich auf: - eine vielfältige Tätigkeit im Team mit hoher Eigenverantwortung - eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision und Beratung, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Diensthandy und Dienstfahrzeug für alle dienstlichen Fahrten - Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung - Fahrradleasing - ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen Was erwartet Sie: - sozialraumorientierte und personenzentrierte Assistenz von Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung im Ambulant begleiteten Wohnen - selbständiges, eigenverantwortliches, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Kunden - Begleitung unserer Kunden von Mo – Fr - Assistenzplanung und -fortschreibung, Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentation - Netzwerkarbeit - Angehörigenarbeit - Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit Was wir uns vorstellen: - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss sowie idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderungen - Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung - Sie verfügen über eine professionell-empathische Arbeitsweise - Sie sind organisations- und kommunikationsfähig - Sie arbeiten sozialraumorientiert und personenzentriert - Sie sind bereit auch in den Abendstunden zu arbeiten - Sie unterstützen und setzen unser diakonischen Profil in der täglichen Arbeit um - Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
Ringelbachstr. 211
72762
BruderhausDiakonie, Bruderhausweg 11, 78737 Fluorn-Winzeln, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Fluorn-Winzeln
Am Standort Fluorn-Winzeln suchen wir
Auszubildende (m/w/d) in der Heilerziehungspflege ab 1. September 2026
Ihre Aufgaben:
• Dem Ausbildungsjahr entsprechende fachpraktische Tätigkeit in unterschiedlichen Angebotsformen der Einrichtungen der Behindertenhilfe/ Sozialpsychiatrie
• Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen mit Behinderung/ psychischer Erkrankung in unterschiedlichen Lebenslagen
• Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
• Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Ihr Profil:
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
• Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung/ psychischer Erkrankung
• Teamfähigkeit und zugleich die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Koordinationsfähigkeit, Belastbarkeit
Unser Angebot:
• Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in im breiten Angebotsspektrum der Eingliederungshilfe
• Anleitung durch Fachpersonal und Begleitung durch Mentoren
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD)
+++Berufsschulstandort: Rottweil, Freiburg oder Ravensburg+++
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote. Für unsere ambulanten Wohnmöglichkeiten im Landkreis Rottweil suchen wir Verstärkung.
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige Tätigkeit im Team mit hoher Eigenverantwortung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision und Beratung, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Diensthandy und Dienstfahrzeug für alle dienstlichen Fahrten
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- sozialraumorientierte und personenzentrierte Assistenz von Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung im Ambulant begleiteten Wohnen
- selbständiges, eigenverantwortliches, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Kunden
- Begleitung unserer Kunden von Mo – Fr
- Assistenzplanung und -fortschreibung, Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentation
- Netzwerkarbeit
- Angehörigenarbeit
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss sowie idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderungen
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung
- Sie verfügen über eine professionell-empathische Arbeitsweise
- Sie sind organisations- und kommunikationsfähig
- Sie arbeiten sozialraumorientiert und personenzentriert
- Sie sind bereit auch in den Abendstunden zu arbeiten
- Sie unterstützen und setzen unser diakonischen Profil in der täglichen Arbeit um
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.05.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote.
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige Tätigkeit im Team mit hoher Eigenverantwortung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- die Begleitung, Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderung im häuslichen Bereich sowie in der Freizeit gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie sind für die Umsetzung der fachlichen Konzepte und der Qualitätsstandards verantwortlich
- die eigenverantwortliche Umsetzung von organisatorischen Aufgaben im Alltag gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie Arbeiten im Schichtdienst
- Sie gestalten unsere diakonischen Arbeit mit
Was wir uns vorstellen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Freude an der Arbeit und in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen mit
- Sie arbeiten und engagieren sich im Team und arbeiten eng mit der Leitung zusammen
- Sie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- Sie unterstützen und setzen unser diakonischen Profil in der täglichen Arbeit um
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
- Sie haben EDV-Kenntnisse zur Durchführung der Dokumentation und Planung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.05.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende, darunter mehr als 300 Auszubildende und dual Studierende, stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Als großer Ausbildungsbetrieb ist die Entwicklung qualifizierter Nachwuchskräfte eine entscheidende Voraussetzung für den Erfolg unserer Stiftung. Wir suchen engagierte junge Menschen, die unsere diakonische Arbeit zukunftssicher mitgestalten.
Hast du Interesse an etwas mit Zukunft und Sinn?
Dann starte im **September** an einem unserer Standorte in **Fluorn-Winzeln oder Rottweil** mit deiner Ausbildung.
## Freu dich auf:
- eine moderne, und von Fachkräften sehr gut begleitete Ausbildung in Theorie und Praxis
- die Einbindung in unser Fachkräfte-Team und viele Entwicklungsmöglichkeiten
- eine sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit innerhalb der BruderhausDiakonie bei erfolgreichem Abschluss
- Ausbildungsprämie nach Abschluss
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), du bekommst also bereits im ersten Ausbildungsjahr über 1.340 €/Monat
- Spezielle Angebote für unsere Auszubildenden, z. B. betriebliche Gesundheitsförderung, Azubi-Tage, Fachexkursionen, und vieles mehr
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
## Was erwartet dich:
- Du lernst verschiedene pädagogische und pflegerische Grundlagen kennen und kannst diese in verschiedenen Bereichen umsetzen
- Du begleitest und förderst Menschen mit geistiger, körperlicher und / oder psychischer Beeinträchtigung in deren Alltag
- Du arbeitest im Team eng mit unterschiedlichen Schnittstellen, wie z. B. Angehörigen, Ehrenamtlichen, usw. zusammen
- Du gestaltest unsere diakonische Arbeit mit
## Was wir uns vorstellen:
- Du besitzt mindestens einen mittleren oder gleichwertigen Bildungsabschluss
- Du hast Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen
- Du bist teamfähig, flexibel, kommunikativ und aufgeschlossen
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf mindestens B2-Niveau
**Interessiert?**
Dann bewirb dich direkt online, spätestens bis zum 31.05.2025 bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Deine Chance – ergreife sie und bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular.
**Wir freuen uns darauf dich bald kennenzulernen!**
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind bei uns sehr willkommen!
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote. Für unsere ambulanten Wohnmöglichkeiten im Landkreis Rottweil suchen wir Verstärkung.
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige Tätigkeit im Team mit hoher Eigenverantwortung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, Supervision und Beratung, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Diensthandy und Dienstfahrzeug für alle dienstlichen Fahrten
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- sozialraumorientierte und personenzentrierte Assistenz von Menschen mit einer geistigen Behinderung und/oder psychischen Erkrankung im Ambulant begleiteten Wohnen
- selbständiges, eigenverantwortliches, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten auf Augenhöhe mit unseren Kunden
- Begleitung unserer Kunden von Mo – Fr
- Assistenzplanung und -fortschreibung, Erstellung von Entwicklungsberichten und Dokumentation
- Netzwerkarbeit
- Angehörigenarbeit
- Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Was wir uns vorstellen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich oder einen vergleichbaren Abschluss sowie idealerweise über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderungen
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung
- Sie verfügen über eine professionell-empathische Arbeitsweise
- Sie sind organisations- und kommunikationsfähig
- Sie arbeiten sozialraumorientiert und personenzentriert
- Sie sind bereit auch in den Abendstunden zu arbeiten
- Sie unterstützen und setzen unser diakonischen Profil in der täglichen Arbeit um
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.
Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote.
Freuen Sie sich auf:
- eine vielfältige Tätigkeit im Team mit hoher Eigenverantwortung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts), SUE-Zulage
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Was erwartet Sie:
- die Begleitung, Assistenz und Pflege von Menschen mit Behinderung im häuslichen Bereich sowie in der Freizeit gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie sind für die Umsetzung der fachlichen Konzepte und der Qualitätsstandards verantwortlich
- die eigenverantwortliche Umsetzung von organisatorischen Aufgaben im Alltag gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie Arbeiten im Schichtdienst
- Sie gestalten unsere diakonischen Arbeit mit
Was wir uns vorstellen:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Sie bringen Freude an der Arbeit und in der Assistenz von Menschen mit Behinderungen mit
- Sie arbeiten und engagieren sich im Team und arbeiten eng mit der Leitung zusammen
- Sie sind bereit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten
- Sie unterstützen und setzen unser diakonischen Profil in der täglichen Arbeit um
- Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
- Sie haben EDV-Kenntnisse zur Durchführung der Dokumentation und Planung
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.05.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Fluorn-Winzeln
Am Standort Fluorn-Winzeln suchen wir
Auszubildende (m/w/d) in der Heilerziehungspflege ab 1. September 2025
Ihre Aufgaben:
• Dem Ausbildungsjahr entsprechende fachpraktische Tätigkeit in unterschiedlichen Angebotsformen der Einrichtungen der Behindertenhilfe/ Sozialpsychiatrie
• Begleitung, Assistenz und Förderung von Menschen mit Behinderung/ psychischer Erkrankung in unterschiedlichen Lebenslagen
• Zusammenarbeit mit Angehörigen und Ehrenamtlichen
• Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Ihr Profil:
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Interesse an sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben
• Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung/ psychischer Erkrankung
• Teamfähigkeit und zugleich die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
• Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Koordinationsfähigkeit, Belastbarkeit
Unser Angebot:
• Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/-in im breiten Angebotsspektrum der Eingliederungshilfe
• Anleitung durch Fachpersonal und Begleitung durch Mentoren
• Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD)
+++Berufsschulstandort: Rottweil+++
Fluorn-Winzeln
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit.
Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten sicher. Der Fachbereich Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie bietet in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg Menschen mit Behinderung ambulante und stationäre Wohn- und Freizeitangebote.
Für unseren stationären Wohnbereich in Fluorn-Winzeln suchen wir ab sofort Fachkräfte.
Ihre Aufgaben - was erwartet Sie?
* zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die individuelle Förderung der Selbständigkeit und der sozialen Teilhabe am Leben von Menschen mit geistiger Behinderung
* Sie leisten individuelle und aktivierende Pflege und Betreuung
* Sie begleiten Menschen mit geistiger Behinderung im Wohn- und Freizeitbereich
* Sie sind für die Dokumentation und Hilfeplanung verantwortlich
* Sie arbeiten im Schichtdienst und Ihre Dienste enthalten Wochenend- und Feiertagsarbeit
* wir freuen uns, wenn Sie bei der Gestaltung unserer diakonischen Arbeit mitwirken
Ihr Profil - was wünschen wir uns?
* Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Kranken- und Gesundheitspfleger (m/w/d) mit
* Sie haben Freude an der Arbeit mit und in der Unterstützung von Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
* Sie sind fachlich kompetent und haben ein selbstbewusstes Auftreten
* Sie sind teamfähig
* Sie besitzen EDV-Kenntnisse zur Durchführung der Planung und Dokumentation
* Sie sind offen für fachliche Weiterentwicklung
Unser Angebot - was bieten wir Ihnen?
* beim Stellenumfang können wir die Bedürfnisse der BewerberInnen berücksichtigen.
* Sie erwartet eine interessante und vielfältige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
* Sie erhalten eine fachlich fundierte Einarbeitung
eine Hospitation im Vorfeld ist möglich
* Sie werden in ein engagiertes Team eingebunden
für die Schichtarbeit sowie Wochenend- und Feiertagsarbeit erhalten Sie entsprechende Zulagen
* des Weiteren erhalten Sie eine monatliche Heimzulage
* wir bieten Ihnen interessante Fort- und * Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. 5 * Weiterbildungstagen und 300 € im Jahr
* wir bieten eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD)
* Sie erhalten einen Zuschuss zur Kinderbetreuung
zusätzlich erhalten Sie bei uns eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 9% des Bruttoarbeitslohnes
* Sie erhalten Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über die Corporate Benefits der WGKD
* wir sind ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen