***Ausbildung zur/zum*** ***Bauzeichner/in (m/w/d)*** ***Fachrichtung Architektur*** Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet? Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung. ***Inhalt der Ausbildung*** Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle. Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße. Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg und im dritten Ausbildungsjahr in Wittlich. Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt. Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD). ***Arbeitszeit und Verdienst*** Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt seit April 2025: Ø 1. Ausbildungsjahr 1.292,26 € brutto Ø 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto Ø 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto ***Wir erwarten:*** Ø Einen guten Sekundarabschluss I Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik Ø Eine fundierte Allgemeinbildung Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die **Verbandsgemeindeverwaltung Konz** **Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz** Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205. ***Da Eure Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden,*** ***reicht uns bitte keine Originale und Mappen ein!***
Frau Andrea Brennecke
Am Markt 11
54329
Am Markt, 54329, Konz, Rheinland Pfalz, Deutschland
Apply Through
Konz
***Ausbildung zur/zum***
***Bauzeichner/in (m/w/d)***
***Fachrichtung Architektur***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg und im dritten Ausbildungsjahr in Wittlich.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt seit April 2025:
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.292,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.
***Da Eure Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden,***
***reicht uns bitte keine Originale und Mappen ein!***
Konz
***Ausbildung zum***
***Bauzeichner (m/w/d)***
***Fachrichtung Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: April 2025):
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto
***Ausbildungsbeginn:***
**01. August 2025**
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
**e-mail: [[email protected]](mailto:[email protected])**
**Hinweis zu Bewerbungen per e-mail:**
Bei Bewerbungen per e-mail sind alle Anlagen in **einer** **pdf-Datei** zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. **Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!**
Für Rückfragen steht Dir unser Mitarbeiter und Ausbilder ***Thomas Molter*** jederzeit gerne zur Verfügung – ***Telefon: 06501-83 162.***
***Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!***
Konz
***Ausbildung zum***
***Bauzeichner (m/w/d)***
***Fachrichtung Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: April 2025):
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto
***Ausbildungsbeginn:***
**01. August 2026**
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
**e-mail: [[email protected]](mailto:[email protected])**
**Hinweis zu Bewerbungen per e-mail:**
Bei Bewerbungen per e-mail sind alle Anlagen in **einer** **pdf-Datei** zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. **Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!**
Für Rückfragen steht Dir unser Mitarbeiter und Ausbilder ***Thomas Molter*** jederzeit gerne zur Verfügung – ***Telefon: 06501-83 162.***
***Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!***
Konz
***Ausbildung zur/zum***
***Bauzeichner/in (m/w/d)***
***Fachrichtung Architektur***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg und im dritten Ausbildungsjahr in Wittlich.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt seit April 2025:
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.292,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € brutto
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.
***Da Eure Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden,***
***reicht uns bitte keine Originale und Mappen ein!***
Konz
***Ausbildung zum***
***Bauzeichner (m/w/d)***
***Fachrichtung Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt (Stand: März 2024):
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
***Ausbildungsbeginn:***
**01. August 2025**
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen bis zum **27.09.2024** an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
**e-mail: [[email protected]](mailto:[email protected])**
**Hinweis zu Bewerbungen per e-mail:**
Bei Bewerbungen per e-mail sind alle Anlagen in **einer** **pdf-Datei** zusammenzufassen!
Wir bitten dies unbedingt zu beachten. **Sonstige Dateiformate werden nicht akzeptiert!**
Für Rückfragen steht Dir unser Mitarbeiter und Ausbilder ***Thomas Molter*** jederzeit gerne zur Verfügung – ***Telefon: 06501-83 162.***
***Bitte keine Originale und keine Mappen einreichen – Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt!***
Konz
***Ausbildung zur/zum***
***Bauzeichner/in (m/w/d)***
***Fachrichtung Architektur***
Du hast Freude am technischen Zeichnen, Fantasie und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Du findest Spaß daran Gestaltungsideen und technische Anforderungen umzusetzen und suchst einen Beruf, der Dir Abwechslung und gleichzeitig sehr gute Zukunftsperspektiven bietet?
Die Verbandsgemeinde Konz bietet Dir in Praxis und Theorie eine Ausbildung in Deinem Wunschberuf in einer modernen Kommunal- und Bauverwaltung.
***Inhalt der Ausbildung***
Gewissenhaftigkeit ist für Deine Arbeit als Bauzeichner Grundvoraussetzung. Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude, der Konstruktion, des Baugrundstücks oder einzelner Teile müssen exakt sein und den einschlägigen technischen Vorschriften entsprechen. Hierzu arbeitest Du in der Regel mit CAD-Programmen an einem modernen Computerarbeitsplatz im Büro, aber auch im Außendienst und auf der Baustelle.
Das Erstellen fachspezifischer Berechnungen gehört – neben den zeichnerischen Arbeiten – ebenfalls zum Aufgabenbereich des/der Bauzeichners/Bauzeichnerin. Hierzu zählen z.B. die Bedarfsermittlung an Baustoffen, das Erstellen von Stücklisten oder die Aufnahme der fertigen Aufmaße.
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in einen praktischen Teil in der Verbandsgemeindeverwaltung und einen theoretischen Teil. Hierzu besuchst Du die Berufsbildende Schule in Saarburg und im dritten Ausbildungsjahr in Wittlich.
Während der Ausbildung finden außerdem Praktika auf verschiedenen Baustellen bei externen Betrieben statt.
Deine Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Dein Ausbildungsentgelt und deine Arbeitszeit richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVAöD).
***Arbeitszeit und Verdienst***
Während Deiner Ausbildung erhältst Du eine monatliche Ausbildungsvergütung, sie beträgt seit März 2024:
Ø 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
Ø 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
Ø 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
***Wir erwarten:***
Ø Einen guten Sekundarabschluss I
Ø Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
Ø Eine fundierte Allgemeinbildung
Ø Grundkenntnisse der EDV und MS Office
Ø Spaß am gestalterischen Arbeiten am PC oder auf dem Papier
Ø Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Ø Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Ø Freundlichkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Sollten wir Dein Interesse für diesen abwechslungsreichen Beruf geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und letztem Schulzeugnis. Bitte sende uns Deine Unterlagen bis zum **27.09.2024** an die
**Verbandsgemeindeverwaltung Konz**
**Fachbereich 1/PAm Markt 11, 54329 Konz**
Für Rückfragen stehen Dir unsere MitarbeiterInnen der Personalabteilung jederzeit gerne zur Verfügung – Telefon: 06501 - 83-135 oder 83-205.
***Da Eure Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesandt werden,***
***reicht uns bitte keine Originale und Mappen ein!***