Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen. Für die Abteilung Klinische Kodierung (Bereich Somatik) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine KLINISCHE KODIERFACHKRAFT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. IHRE AUFGABEN - Sie übernehmen die fallbegleitende, softwaregestützte Kodierung sowie Abschlusskodierung mit dem Schwerpunkt auf konservative Fachbereiche. - Sie widmen sich der sicheren und präzisen Anwendung aller notwendigen Regelwerke zur Kodierung im a-DRG-System. - Sie unterstützen die Kodierung von §115b SGB V Fällen. - Sie tragen zur qualitativen Weiterentwicklung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation in der elektronischen Fallakte bei. - Sie bereiten regelmäßige interdisziplinäre Fallkonferenzen vor und nach. - Sie führen Schulungen und Präsentationen zu Veränderungen im aG-DRG-System durch und übernehmen deren Vor- und Nachbereitung. - Sie arbeiten in Projekten mit und sind Ansprechperson für das MD-Forderungsmanagement. - Sie erfassen und prüfen Daten für die externe Qualitätssicherung. - Sie sind standortübergreifend im Einsatz und übernehmen Urlaubs- sowie Krankheitsvertretungen. IHR PROFIL - Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinisch-pflegerischen Beruf und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung. - Sie besitzen eine Zusatzqualifikation als Kodierfachkraft mit relevanter Berufserfahrung. - Sie bringen fundierte Kenntnisse im aG-DRG-System, den Abrechnungsmodalitäten sowie den betriebswirtschaftlichen Abläufen im Krankenhausbereich und den speziellen gesetzlichen Regelungen mit. - Sie erkennen klinische Zusammenhänge und identifizieren kodierrelevante Potenziale. - Sie beherrschen gängige Büroanwendungen wie MS Office sowie moderne IT-basierte Kommunikationsmittel sicher. - Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, eine hohe Kommunikationsbereitschaft über alle Berufsgruppen hinweg, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Flexibilität. IHRE VORTEILE - Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet. - Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen. - Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen. Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern das Leitungsteam der Klinischen Kodierung: Nadine Landwehr Telefon: 0521 772-79293 Martina Molitor, Telefon: 0521 772-78383 Inken Neugebauer, Telefon 0521/772-79130 oder Markus Kache, Telefon 0521/772-79250 Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Stiftung Bethel
33617
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, 33617 Bielefeld, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Bielefeld
Das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) und das Krankenhaus Mara in Bielefeld verbinden menschliche Zuwendung und christliches Werteverständnis mit einer jungen und modernen Universitätsmedizin. Human Touch und High Tech verknüpfen sich in Klinik, studentischer Lehre und Forschung. Als Universitätsklinikum mit 1.755 Betten, einer hochmodernen Ausstattung sowie einem exzellenten Maß an medizinischer Fachkompetenz in unterschiedlichen Bereichen zählt das Evangelische Klinikum Bethel (EvKB) gemeinsam mit dem Krankenhaus Mara zu den größten, wichtigsten und interessantesten Gesundheitseinrichtungen in ganz Nordrhein-Westfalen. Mehr als 5.000 engagierte Mitarbeitende aus Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung und Service arbeiten bei uns auf Grundlage christlicher Werte daran, für unsere Patientinnen und Patienten höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
Für die Abteilung Klinische Kodierung (Bereich Somatik) suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine KLINISCHE KODIERFACHKRAFT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
IHRE AUFGABEN
- Sie übernehmen die fallbegleitende, softwaregestützte Kodierung sowie Abschlusskodierung mit dem Schwerpunkt auf konservative Fachbereiche.
- Sie widmen sich der sicheren und präzisen Anwendung aller notwendigen Regelwerke zur Kodierung im a-DRG-System.
- Sie unterstützen die Kodierung von §115b SGB V Fällen.
- Sie tragen zur qualitativen Weiterentwicklung der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation in der elektronischen Fallakte bei.
- Sie bereiten regelmäßige interdisziplinäre Fallkonferenzen vor und nach.
- Sie führen Schulungen und Präsentationen zu Veränderungen im aG-DRG-System durch und übernehmen deren Vor- und Nachbereitung.
- Sie arbeiten in Projekten mit und sind Ansprechperson für das MD-Forderungsmanagement.
- Sie erfassen und prüfen Daten für die externe Qualitätssicherung.
- Sie sind standortübergreifend im Einsatz und übernehmen Urlaubs- sowie Krankheitsvertretungen.
IHR PROFIL
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem medizinisch-pflegerischen Beruf und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung.
- Sie besitzen eine Zusatzqualifikation als Kodierfachkraft mit relevanter Berufserfahrung.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im aG-DRG-System, den Abrechnungsmodalitäten sowie den betriebswirtschaftlichen Abläufen im Krankenhausbereich und den speziellen gesetzlichen Regelungen mit.
- Sie erkennen klinische Zusammenhänge und identifizieren kodierrelevante Potenziale.
- Sie beherrschen gängige Büroanwendungen wie MS Office sowie moderne IT-basierte Kommunikationsmittel sicher.
- Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten, eine hohe Kommunikationsbereitschaft über alle Berufsgruppen hinweg, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Flexibilität.
IHRE VORTEILE
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team - natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner begleitet.
- Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gern das Leitungsteam der Klinischen Kodierung:
Nadine Landwehr Telefon: 0521 772-79293
Martina Molitor, Telefon: 0521 772-78383
Inken Neugebauer, Telefon 0521/772-79130 oder
Markus Kache, Telefon 0521/772-79250
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Bielefeld
Für unsere Abteilung DRG-Management suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit! Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Auf Grundlage der Behandlungsakte erstellen Sie die G-DRG-Fallkodierung nach Entlassung der Patienten. Die Bearbeitung von Kostenträgeranfragen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie übernehmen die Vorbereitung und Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst. Damit können Sie uns begeistern Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Arzthelfer (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d). Sie haben eine abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit den G-DRG-Regelwerken (OPS, ICD, DKR, FPV) und den geltenden Abrechnungsbestimmungen sowie Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung (BSG). Sie verfügen über umfassende Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern und MD. Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse unseres Krankenhausinformationssystems Medico. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Ein breites medizinisches Fachwissen rundet Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung. Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung). Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot. Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad). Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen. Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal. Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese: Kerstin Horstmann zum Wentrup Leitung DRG-Management 0521/589-4550
Bielefeld
Das Bielefelder Franziskus Hospital ist eines von fünf Akutkrankenhäusern der Katholischen Hospitalvereinigung Ostwestfalen. In den zehn Fachkliniken und den Zentren (Adipositaszentrum, Endoprothetikzentrum sowie Onkologisches Zentrum mit Brustkrebszentrum, Darmkrebszentrum, Prostatakrebszentrum) werden jedes Jahr etwa 13.000 stationäre und 31.000 ambulante Patientinnen und Patienten versorgt. Das gesamte Krankenhaus wird jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und hat seine Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Auf Grundlage der Behandlungsakte erstellen Sie die G-DRG-Fallkodierung nach Entlassung der Patienten. Die Bearbeitung von Kostenträgeranfragen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie übernehmen die Vorbereitung und Kommunikation mit dem Medizinischen Dienst. Damit können Sie uns begeistern Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) oder als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie haben die Aus- oder Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit den G-DRG-Regelwerken (OPS; ICD; DKR; FPV) und den geltenden Abrechnungsbestimmungen sowie Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung (BSG). Sie verfügen über umfassende Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern und MD. Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse unseres Krankenhausinformationssystems Medico. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit zeichnen Sie aus. Ein breites medizinisches Fachwissen rundet Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung. Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung). Qualifizierte und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer Potenziale ermöglichen. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Standort mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot. Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad). Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen. Unverbindliche Hospitationsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal. Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese: