Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d) ID 32443 (Bäcker/in und Konditor/in)

WORK
Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d) ID 32443 (Bäcker/in und Konditor/in) in Reichenwalde

Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d) ID 32443 (Bäcker/in und Konditor/in) in Reichenwalde, Deutschland

Job as Bäcker/in und Konditor/in in Reichenwalde , Brandenburg, Deutschland

Job Description

 
Wir eröffnen „Die Tortenschlachterei“!

Wollen Sie Teil des neuen Projektes Café mit Hofladen sein und in einem inklusiven Team arbeiten?
 
Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Café „Die Tortenschlachterei“ am Standort Reichenwalde eine
 
Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d)

mit Aufgaben in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen

mit 20-40 Wochenstunden, unbefristet
 
Wir bieten Ihnen:

- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Monatliche Bezuschussung für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Deine Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
 
Ihre Aufgaben sind: 
- Herstellung und Kreation von Torten, Kuchen und Gebäck sowie herzhaften Snacks
- Anleitung und Assistenz von Beschäftigten mit Beeinträchtigungen im Service und im Verkauf
- Begleitung und Mitgestaltung von Veranstaltungen des Trägers, z.B. Konzerte
- Kreative Mitgestaltung des Angebotes und von Prozessen
- Vor- und Nachbereitung für reibungslose Abläufe
 
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Konditorei oder Gastronomie oder Kompetenzen und Erfahrungen in der Herstellung, Produktion und Kreation von Backwaren und Torten
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Einsatz an Wochenenden sowie Feiertagen mit entsprechendem Ausgleichszeiten und Zuschlägen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
- ein gültiges Gesundheitszeugnis, sowie Kenntnisse und die Bereitschaft aktuell gültige Bestimmungen nach dem HACCP- Konzept einzuhalten
- ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis
- anwendbare PC–Kenntnisse sowie Führerschein der Klasse 3 / B
 
Sie haben Fragen und Interesse? 

Dann wenden Sie sich gern an uns:

- Projektverantwortliche Frau Josefine Werner, Telefon: 03363185717,

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

- Verbundleitung Herr Frank Tschentscher, Telefon.03363185713,

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.
 
Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen!
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-24

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Bodelschwinghstr. 27

16321

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Bodelschwinghstr. 27, 16321 Bernau bei Berlin, Deutschland, Brandenburg

www.lobetal.de

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Logo
Published:
2025-04-25
UID | BB-680b31198cf23-680b31198cf24
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Bäcker/in und Konditor/in

Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d) ID 32443 (Bäcker/in und Konditor/in)

Reichenwalde


Wir eröffnen „Die Tortenschlachterei“!

Wollen Sie Teil des neuen Projektes Café mit Hofladen sein und in einem inklusiven Team arbeiten?

Dann sind Sie genau richtig bei uns, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Café „Die Tortenschlachterei“ am Standort Reichenwalde eine

Fachkraft Konditorei / Gastronomie (m/w/d)

mit Aufgaben in der Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen

mit 20-40 Wochenstunden, unbefristet

Wir bieten Ihnen:

- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Monatliche Bezuschussung für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Deine Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen

Ihre Aufgaben sind:
- Herstellung und Kreation von Torten, Kuchen und Gebäck sowie herzhaften Snacks
- Anleitung und Assistenz von Beschäftigten mit Beeinträchtigungen im Service und im Verkauf
- Begleitung und Mitgestaltung von Veranstaltungen des Trägers, z.B. Konzerte
- Kreative Mitgestaltung des Angebotes und von Prozessen
- Vor- und Nachbereitung für reibungslose Abläufe

Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Konditorei oder Gastronomie oder Kompetenzen und Erfahrungen in der Herstellung, Produktion und Kreation von Backwaren und Torten
- Ihre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Einsatz an Wochenenden sowie Feiertagen mit entsprechendem Ausgleichszeiten und Zuschlägen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie zur Teilnahme an Fortbildungen
- ein gültiges Gesundheitszeugnis, sowie Kenntnisse und die Bereitschaft aktuell gültige Bestimmungen nach dem HACCP- Konzept einzuhalten
- ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis
- anwendbare PC–Kenntnisse sowie Führerschein der Klasse 3 / B

Sie haben Fragen und Interesse?

Dann wenden Sie sich gern an uns:

- Projektverantwortliche Frau Josefine Werner, Telefon: 03363185717,

E-Mail: [email protected]

- Verbundleitung Herr Frank Tschentscher, Telefon.03363185713,

E-Mail: [email protected].

Wir freuen uns darauf SIE kennenzulernen und als neues Teammitglied willkommen zu heißen!

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Logo
2025-04-25