Öffentliche Stellenausschreibung **** Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als: **** Sachgebietsleiter (m/w/d) Objektplanung/Bau, zunächst befristet gemäß § 31 TVÖD für die Dauer von 2 Jahren (Führen auf Probe) **** Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat für Bau, Verkehr und Umwelt.**** Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanlagen einschließlich der Friedhöfe**.** Als Sachgebietsleiter (m/w/d) Objektplanung/Baudurchführung in der Abteilung Planung/Neubau sind Sie Teil eines bunt gemischten, dynamischen Teams, welches in drei Sachgebieten verschiedene, thematisch strukturierte Aufgaben und Schwerpunkte verantwortet. Die Philosophie des Garten- und Friedhofsamtes legt dabei großen Wert auf eine zielorientierte Zusammenarbeit, bei der flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege im Vordergrund stehen. Ein besonderer Fokus Ihrer Arbeit wird auf der klimaangepassten Gestaltung unserer Grünflächen liegen. Somit sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass die Erfurter Grünanlagen auch in Zukunft lebendig, widerstandsfähig und lebenswert bleiben. Bringen Sie Motivation, Kreativität und Flexibilität und lösungsorientierte Ideen mit, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden? Dann sind Sie genau richtig für unser Team! Nehmen Sie diese Herausforderung an? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das sich für eine grüne und nachhaltige Zukunft unserer Stadt einsetzt! **** Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung des Sachgebietes Objektplanung/Bau in personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Im Zuge dessen sind Sie insbesondere für die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht, Sicherstellung der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie deren fachliche Anleitung und Kontrolle zuständig. Sie legen Arbeitsabläufe und –schwerpunkte sowie Bearbeitungsgrundsätze und –standards fest, erarbeiten Vorschläge zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation und bearbeiten komplexe Sachverhalte die von grundlegender Bedeutung für den Aufgabenbereich sind. Zudem obliegen Ihnen die fachliche Beurteilung und Erstellung von Vorgaben für die objekt- und maßnahmenbezogenen Entwurfsplanungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sowie deren Bewertung hinsichtlich der finanziellen und terminlichen Umsetzbarkeit, Prüfung und Abstimmung der Förderfähigkeit, Kontrolle der Einhaltung von Planungsverträgen und Prüfung der Planungsrechnungen sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen mit Bedeutung für die Ausrichtung von Vorhaben auf städtischen Flächen und deren Außenwirkung. Sie entwickeln und realisieren nachhaltige Freianlage- und Pflegekonzepte, die die Aufenthaltsqualitäten mit den Anforderungen von Regenwasser-management und Hitzeresilienz verbinden. In diesem Zusammenhang leiten und überwachen Sie Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI. Anforderungsprofil Das bringen Sie mit: - einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, beispielsweise Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur und - die Fahrerlaubnis Klasse B Weiterhin wichtig sind uns: - eine mehrjährige Berufserfahrung entsprechend der genannten Sollqualifikation - ausgeprägte Führungskompetenzen - umfassende Kenntnisse zu technischen und planerischen Vorschriften im Bereich Landschaftsbau, ausgeprägte gestalterische und architektonische Fähigkeiten sowie künstlerische Begabung anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, des Baurechts, des Natur- und Umweltrechts, der Projektsteuerung und des Projektmanagements sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software - Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften - ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, die Fähigkeit fundierte Entscheidungen zu treffen und diese durchzusetzen, verbunden mit einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise sowie Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie flexible Denkweise Vergütung E 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (<a href="https://www.erfurt.de/ef151058" target="_blank" rel="nofollow">https://www.erfurt.de/ef151058</a>) Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen. Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025 Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Sänger, Tel. 0361 655 5820 Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Frau Stephanie Rether
Meister-Eckehart-Str. 2
99084
Stadtverwaltung Erfurt, Meister-Eckehart-Str. 2, 99084 Erfurt, Deutschland, Thüringen
Apply Through
Erfurt
Öffentliche Stellenausschreibung
****
Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als:
****
Sachgebietsleiter (m/w/d) Freiflächenplanung/-bau von Schulen, Kitas und Freizeitanlagen, zunächst befristet gemäß § 31 TVÖD für die Dauer von 2 Jahren (Führen auf Probe)
****
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau und Verkehr. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanlagen einschließlich der Friedhöfe**.** Als Sachgebietsleiter (m/w/d) Freiflächenplanung/-bau in Schulen, Kitas und Freizeitanlagen in der Abteilung Planung/Neubau sind Sie Teil eines bunt gemischten, dynamischen Teams, welches in drei Sachgebieten verschiedene, thematisch strukturierte Aufgaben und Schwerpunkte verantwortet. Ein besonderer Fokus Ihrer Arbeit wird auf der Realisierung mehrerer zeitlich und planerisch anspruchsvoller Projekte zur innovativen Entwicklung der Freiflächen von Schulen, Kitas sowie Spiel- und Freizeitanlagen in der Stadt Erfurt liegen. Sie sorgen gemeinsam mit uns dafür, dass die Erfurter Freianlagen auch in Zukunft lebendig, widerstandsfähig und lebenswert bleiben. Bringen Sie Motivation, Kreativität, Flexibilität und lösungsorientierte Ideen mit, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden? Dann sind Sie genau richtig für unser Team! Nehmen Sie diese Herausforderung an? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das sich für eine grüne und nachhaltige Zukunft unserer Stadt einsetzt!
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung des Sachgebietes Freiflächenplanung/Bau von Schulen/Kitas/Spiel- und Freizeitanlagen in personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Im Zuge dessen sind Sie insbesondere für die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht, die Sicherstellung der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie für deren fachliche Anleitung und Kontrolle zuständig. Sie legen Arbeitsabläufe und –schwerpunkte sowie Bearbeitungsgrundsätze und –standards fest, erarbeiten Vorschläge zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation und bearbeiten komplexe Sachverhalte die von grundlegender Bedeutung für den Aufgabenbereich sind. Zudem obliegen Ihnen die fachliche Beurteilung und Erstellung von Vorgaben für die objekt- und maßnahmenbezogenen Entwurfsplanungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sowie deren Bewertung hinsichtlich der finanziellen und terminlichen Umsetzbarkeit, die Prüfung und Abstimmung der Förderfähigkeit, die Kontrolle der Einhaltung von Planungsverträgen und die Prüfung der Planungsrechnungen sowie die Bearbeitung von Grundsatzfragen mit Bedeutung für die Ausrichtung von Freiflächen, Spiel- und Freizeitanlagen in Schulen und Kitas. Sie entwickeln und realisieren Konzepte zur Gestaltung von Freizeitanlagen, die die Aufenthaltsqualitäten mit den Anforderungen des Regenwassermanagements und der Hitzeresilienz verbinden und nehmen die Leitung und Überwachung diesbezüglicher Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI wahr. Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den objektverwaltenden Ämtern sowie der Schulverwaltung und dem Jugendamt zusammen.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, beispielsweise Garten- und Landschaftsarchitektur oder Freiraumplanung
und
- Fahrerlaubnis Klasse B
Weiterhin wichtig sind uns:
- langjährige Berufserfahrung entsprechend der genannten Sollqualifikation
- ausgeprägte Führungskompetenzen
- umfassende Kenntnisse zu technischen und planerischen Vorschriften im Bereich Landschaftsbau und Landschaftsgestaltung
- ausgeprägte gestalterische und architektonische Fähigkeiten sowie künstlerische Begabung
- anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, der HOAI, des Baurechts, des Natur- und Umweltrechts, der Projektsteuerung und des Projektmanagements sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- die Fähigkeit wesentliche Sachverhalte und Zusammenhänge schnell aufzunehmen und zu verwerten verbunden mit einem ausgeprägten Planungs- und Organisationsvermögen sowie einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise, eine ausgeprägte Entscheidungskompetenz und ein entsprechendes Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Verhandlungsgeschick und eine flexible Denkweise
Vergütung
E 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151200)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 5. Juni 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Sänger, Tel. 0361 655 5820
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Erfurt
Öffentliche Stellenausschreibung
****
Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als:
****
Sachgebietsleiter (m/w/d) Objektplanung/Bau,
zunächst befristet gemäß § 31 TVÖD für die Dauer von 2 Jahren (Führen auf Probe)
****
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat für Bau, Verkehr und Umwelt.**** Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanlagen einschließlich der Friedhöfe**.** Als Sachgebietsleiter (m/w/d) Objektplanung/Baudurchführung in der Abteilung Planung/Neubau sind Sie Teil eines bunt gemischten, dynamischen Teams, welches in drei Sachgebieten verschiedene, thematisch strukturierte Aufgaben und Schwerpunkte verantwortet. Die Philosophie des Garten- und Friedhofsamtes legt dabei großen Wert auf eine zielorientierte Zusammenarbeit, bei der flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege im Vordergrund stehen. Ein besonderer Fokus Ihrer Arbeit wird auf der klimaangepassten Gestaltung unserer Grünflächen liegen. Somit sorgen Sie gemeinsam mit uns dafür, dass die Erfurter Grünanlagen auch in Zukunft lebendig, widerstandsfähig und lebenswert bleiben. Bringen Sie Motivation, Kreativität und Flexibilität und lösungsorientierte Ideen mit, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden? Dann sind Sie genau richtig für unser Team! Nehmen Sie diese Herausforderung an? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das sich für eine grüne und nachhaltige Zukunft unserer Stadt einsetzt!
****
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung und Führung des Sachgebietes Objektplanung/Bau in personeller, finanzieller und organisatorischer Hinsicht. Im Zuge dessen sind Sie insbesondere für die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht, Sicherstellung der fachlichen Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie deren fachliche Anleitung und Kontrolle zuständig. Sie legen Arbeitsabläufe und –schwerpunkte sowie Bearbeitungsgrundsätze und –standards fest, erarbeiten Vorschläge zur Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation und bearbeiten komplexe Sachverhalte die von grundlegender Bedeutung für den Aufgabenbereich sind. Zudem obliegen Ihnen die fachliche Beurteilung und Erstellung von Vorgaben für die objekt- und maßnahmenbezogenen Entwurfsplanungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sowie deren Bewertung hinsichtlich der finanziellen und terminlichen Umsetzbarkeit, Prüfung und Abstimmung der Förderfähigkeit, Kontrolle der Einhaltung von Planungsverträgen und Prüfung der Planungsrechnungen sowie Bearbeitung von Grundsatzfragen mit Bedeutung für die Ausrichtung von Vorhaben auf städtischen Flächen und deren Außenwirkung. Sie entwickeln und realisieren nachhaltige Freianlage- und Pflegekonzepte, die die Aufenthaltsqualitäten mit den Anforderungen von Regenwasser-management und Hitzeresilienz verbinden. In diesem Zusammenhang leiten und überwachen Sie Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen Fachrichtung, beispielsweise Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur
und
- die Fahrerlaubnis Klasse B
Weiterhin wichtig sind uns:
- eine mehrjährige Berufserfahrung entsprechend der genannten Sollqualifikation
- ausgeprägte Führungskompetenzen
- umfassende Kenntnisse zu technischen und planerischen Vorschriften im Bereich Landschaftsbau, ausgeprägte gestalterische und architektonische Fähigkeiten sowie künstlerische Begabung anwendungsbereite Kenntnisse des Arbeits-, Dienst- und Tarifrechts, des Vergabe- und Vertragsrechts, des Baurechts, des Natur- und Umweltrechts, der Projektsteuerung und des Projektmanagements sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- ein ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, die Fähigkeit fundierte Entscheidungen zu treffen und diese durchzusetzen, verbunden mit einer problemlösungsorientierten Arbeitsweise sowie Verhandlungsgeschick, eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie flexible Denkweise
Vergütung
E 12 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef151058)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Sänger, Tel. 0361 655 5820
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Erfurt
Öffentliche Stellenausschreibung
Im Garten- und Friedhofsamt ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Objektplanung/Baudurchführung, befristet bis 31.12.2028
Das Garten- und Friedhofsamt ist eines von fünf betreuenden Fachämtern des Projektes Modellvorhaben Erfurt Süd-Ost. Ziel des Projektes ist es, die stadtstrukturelle Reparatur zweier aufeinandertreffender unterschiedlicher stadträumlicher Strukturen – Dorf und Großwohnsiedlung – anhand der geplanten Maßnahmen umzusetzen, unwirtschaftliche Verkehrsräume umzugestalten, das Wohnumfeld zu qualifizieren und neue stadträumliche Qualitäten im Erfurter Südosten zu schaffen. Hierfür wird für die Realisierung mehrerer zeitlich und planerisch anspruchsvoller Projekte zur innovativen Entwicklung der grünen Infrastruktur im Projektgebiet Verstärkung gesucht. Wenn Sie Lust haben, sich bei dem Projekt mit Motivation und Flexibilität sowie mit lösungsorientierten Ideen einzubringen, dann sind Sie genau der/die Richtige.
Anforderungsprofil:
1. Erforderlich sind:
· Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in der Fachrichtung Landschaftsplanung oder Landschaftsarchitektur
· Fahrerlaubnis Klasse B
2. Wünschenswert sind:
· Berufserfahrung auf dem Gebiet der Freiraumplanung
· umfassende Kenntnisse zu rechtlichen und technischen Vorschriften sowie DIN- und TÜV-Normen für die Planung und den Betrieb von Spiel- und Freizeitanlagen
· anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts, des Baurechts, des Natur- und Umweltrechts sowie der Standard- und fachspezifischen Software
· strukturiertes Planungs- und Organisationsverhalten, eine hohe Auffassungsgabe verbunden mit einer absoluten Beweglichkeit des Denkens sowie Verhandlungsgeschick, Verantwortungs-bereitschaft und ausgeprägtes fachliches Wissen und Können
[Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sowie der Führerschein sind den Bewerbungsunterlagen in Kopie beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren.]
Das Aufgabengebiet umfasst:
1. Durchführung der Bestandsaufnahme und -bewertung der baulichen Anlagen und Bepflanzungen im Rahmen der Einzelprojekte, insbesondere
· Beurteilung des Zustandes der Freiflächen
· Erarbeitung von Entwürfen und Aufgabenstellungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen insbesondere zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und der bedarfsgerechten Entwicklung und Erhaltung der Flächen
· Erstellung zugehöriger Finanzierungskonzepte
· Prüfung der Förderfähigkeit baulicher Maßnahmen sowie Beantragung von Fördermitteln
· Durchführung von Abstimmungen mit beteiligten Trägern, Ämtern und Gremien
2. Erstellung von Konzepten/ Objektplanungen zur Gestaltung der zu verwaltenden Flächen sowie Wahrnehmung der Leitung und Überwachung diesbezüglicher Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI, u. a.
· Durchführung der Grundlagenermittlung, Entwurfs- und Ausführungsplanung
· Erstellung von Leistungsverzeichnissen
· Einholung von Koordinierungsgenehmigungen und vorhabenspezifischen Zustimmungen
· Erarbeitung von Finanzierungskonzepten und Folgekostenberechnungen
· Koordinierung der objektspezifischen Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Ämtern
· Wahrnehmung der Baubegleitung und der örtlichen Bauüberwachung
3. Bearbeitung von Planungsvorhaben in Zusammenarbeit mit Planungsbüros, insbesondere
· Erarbeitung von fachspezifischen Planungs- und Ingenieurverträgen
· Vorgabe von Planungsgrundlagen und -kriterien an Planungsbüros
· Betreuung und Koordinierung der Zusammenarbeit mit den Planungsbüros
· Prüfung von Planungsrechnungen
· fachliche Prüfung von Ausschreibungs- und Planungsunterlagen
4. Objektbezogene Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen, u. a.
· Nachweis der zweckmäßigen Mittelverwendung insbesondere für geförderte Maßnahmen
· Erarbeitung zugehöriger Stellungnahmen, Gutachten und Berichte
5. Bearbeitung sonstiger Aufgaben in Verbindung mit den jeweiligen Planungsvorhaben, u. a.
· Erarbeitung von Stellungnahmen, Gutachten, Berichten und Statistiken
· Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
· Bearbeitung von Bürgeranfragen und Wahrnehmung von Bürgersprechstunden
6. Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisung
Neben dieser interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:
· eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
· 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
· vermögenswirksame Leitungen
· ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
· Anspruch auf Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bewertung: E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Bewerbungsfrist: 14. Juni 2024
Jetzt online über die Homepage der Landeshauptstadt Erfurt bewerben! (https://www.erfurt.de/ef147827)
Hinweise:
· Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
· Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
· Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
· Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Erhebung von personenbezogenen Daten -Artikel 13 DSGVO" (www.erfurt.de/ef139794) einsehbar sind.
Erfurt
Das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Thüringen arbeiten in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen rund um den staatlichen Hoch- und Straßenbau sowie den Verkehr im Freistaat Thüringen. Kommen Sie an Land und entwickeln Sie den Freistaat aktiv mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Erfurt im Referat 42 “Region Mitte“ zur unbefristeten Einstellung ein neues Teammitglied:
Sachbearbeiter (m/w/d) „Umwelt- und Landschaftspflege“
Kennziffer: 42.2.32
Ihre Aufgaben im Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr:
- Beauftragung, Begleitung und Prüfung der Planung von Umweltverträglichkeitsstudien, speziellen artenschutzrechtlichen Prüfungen, Landschaftspflegerischen Begleit- und Ausführungsplanungen sowie sonstigen Gutachten zum Sachverhalt des Umweltschutzes
- Beauftragung, Begleitung und Prüfung von immissionstechnischen Untersuchungen (Lärm, Luftschadstoffe)
- Begleitung von Baurechtsverfahren
- Beauftragung und Begleitung der Baudurchführung von landschaftspflegerischen und immissionstechnischen Bauleistungen
- Durchsetzung und Betreuung von Gewährleistungsansprüchen
Das bringen Sie mit:
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau oder artverwandte Fachrichtungen
oder
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Stadt- und Raumplanung, Umwelttechnik / technischer Umweltschutz oder artverwandte Fachrichtungen
oder
- mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen Fachrichtung und nachgewiesene mehrjährige Erfahrung im beschriebenen Aufgabenbereich
- sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik
- Führerscheinklasse B sowie Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Das wünschen wir uns:
- selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Das bieten wir:
- Begleitung vielfältiger Baumaßnahmen im Freistaat Thüringen
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten | Möglichkeit des Arbeitszeitausgleiches
- Mobiles Arbeiten („Homeoffice“)
- Mentoren-Programm im Rahmen der Einarbeitungszeit
- regelmäßige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub | zusätzlich gehören Heiligabend und Silvester ganz Ihnen und Ihrer Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Jahressonderzahlung
Eingruppierung/Besoldung
Für Tarifbeschäftigte erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TV-L. Auf Antrag ist eine Verbeamtung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Laufbahnbefähigung, möglich. Der Dienstposten ist im Ergebnis der analytischen Dienstpostenbewertung mit der Besoldungsgruppe A 10 ThürBesO bewertet. (Hinweis: Mit der Auswahlentscheidung wird kein Anspruch auf eine spätere Beförderung begründet. Die Frage der Beförderung wird gesondert getroffen.)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.04.2024.
Bitte nutzen Sie zur Bewerbung das Onlineportal INTERAMT https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780 (https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3780)
Hinweis
Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten sowie ergänzende Hinweise zum Bewerbungsverfahren im TLBV finden Sie auf unserer Webseite:
https://bau-verkehr.thueringen.de/karriere/stellenausschreibungen/bewerbung-datenerhebung (https://bau-verkehr.thueringen.de/karriere/stellenausschreibungen/bewerbung-datenerhebung)
Erfurt
Die Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG) führt im Namen und im Auftrag des Freistaates Thüringen wasserbauliche Planungen und Baumaßnahmen an Gewässern erster Ordnung durch.
Die Projekte dienen der Umsetzung der EU-Hochwasserrisikomanagementrichtlinie und der EU-Wasserrahmenrichtlinie und beinhalten Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und der strukturellen, naturnahen Entwicklung der Gewässer.
Die ThLG koordiniert und unterstützt den gesamten Projektprozess von der Erarbeitung der Aufgabenstellung bis zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen als Bauherr für den Freistaat Thüringen. Die Planungs- und Bauleistungen werden an Dritte vergeben.
Wir bieten Ihnen als Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt (m/w/d) an einem unserer Standorte (Erfurt-Mittelhausen, Meiningen, Neustadt/Orla, Sondershausen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interessante Stelle.
Ihre Herausforderung
- Vorbereitung und Koordinierung von Planungen und Baumaßnahmen im Bereich des staatlichen Wasserbaus (Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung) im Rahmen der Vergabe an geeignete Unternehmen
- fachtechnische Prüfungen von erstellten Planungsunterlagen in allen Leistungsphasen der HOAI in den Bereichen Gewässerausbau, Hochwasserschutz, Gewässerentwicklung
- umfassende Abstimmung der Planungen mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange
- Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsterminen zur Projektvorstellung in unterschiedlichen Bearbeitungsständen
- Vertretung des Freistaates Thüringen in wasser-, bau- oder naturschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren
- Mitwirkung bei der Bewirtschaftung von Finanzmitteln, Projektcontrolling und -abrechnung der übertragenen Projekte nach den Grundsätzen des öffentlichen Haushaltsrechts
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Eigentums- und sonstigen Grundstücksfragen im Zusammenhang mit der Durchführung der Projekte
Das bringen Sie mit
- mindestens einen Bachelorabschluss der Fachrichtung Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Berufserfahrung in der Planung/Koordinierung/Bauausführung von Hochwasserschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Gewässerentwicklung (Struktur/Durchgängigkeit) wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen wünschenswert
- Grundkenntnisse im Bereich Wasser-, Naturschutz- und UVP-Recht
- Grundkenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, VOL, etc.) und in der Anwendung der HOAI
- hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsgestaltung
- sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot an Sie
- ein stabiles Unternehmen, das auf langfristige und nachhaltige Strategien setzt
- ein attraktives, leistungsgerechtes und erfolgsorientiertes Gehaltspaket
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
- intensive Einarbeitung sowie individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine offene und teamorientierte Atmosphäre sowie Freiraum für Ideen und Eigeninitiative mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- regelmäßige Mitarbeitergespräche
Sofern wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an [email protected]
oder schriftlich an
Thüringer Landgesellschaft mbH
Herrn Metz
Weimarische Straße 29 b
99099 Erfurt
0361/44 13 220