Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) 2026 (Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung)

WORK
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung  (m/w/d) 2026 (Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung) in Telgte

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) 2026 (Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung) in Telgte, Deutschland

Job as Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung in Telgte , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Job Description

 
Mit unseren Wasserwerken und einem ca. 362 km langen Verteilungsnetz versorgen wir tagtäglich rund 31.000 Menschen mit gesundem und wertvollem Trinkwasser. Also ein echtes Heimatprodukt und pure Lebensqualität.

DAS LERNST DU

- Du arbeitest in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig.
- Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers.
- Durch deine Arbeit werden wir Tag & Nacht mit Trinkwasser versorgt.
- Du lernst die Funktionsweise eines Wasserwerks kennen.
- Du erfährst, wie unsere Wasserversorgungsanlagen und das Trinkwassernetz in Schuss gehalten werden.
- Du lernst die Förderung, Aufbereitung und Speicherung sowie Verteilung von Wasser kennen.
- Du analysierst Trinkwasserproben im Labor.
- Du verlegst Wasserversorgungsanschlüssen und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
- Du lernst die Anwendung fachbezogener Rechtsvorschriften, technischer Regeln sowie der Vorschriften von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kennen.
- Du machst dich mit den erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken vertraut.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

SO BIST DU

- überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernbereitschaft

DAS GEBEN WIR ZURÜCK

- Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, strukturierte und umfassende Einarbeitung, vielseitiges, zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zusammenhalt: Kollegiales, motivierendes und familienorientiertes Arbeitsumfeld, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Unterstützung individueller Teamevents
- Leistungen: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-V, Betriebliche Altersversorgung, 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Rabatte, Hinterbliebenenversorgung, Jubiläumsgeld
- Gesundheitsmanagement: Hansefit, Gesundheitstage, Gruppenunfallversicherung, Job-Rad, Heiligabend und Silvester frei
- Entwicklungsmöglichkeiten: Jährliche Gespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung von privater Weiterbildung
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2026-08-01

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Münstertor 46-48

48291

https://www.so.de/de/karriere/

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG Logo
Published:
2025-04-25
UID | BB-680b061d8fe36-680b061d8fe37
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d) 2026 (Umwelttechnologe/-technologin - Wasserversorgung)

Telgte


Mit unseren Wasserwerken und einem ca. 362 km langen Verteilungsnetz versorgen wir tagtäglich rund 31.000 Menschen mit gesundem und wertvollem Trinkwasser. Also ein echtes Heimatprodukt und pure Lebensqualität.

DAS LERNST DU

- Du arbeitest in einem Umweltschutzberuf und bist für eine sichere und zuverlässige Trinkwasserversorgung zuständig.
- Du trägst die Verantwortung in der Wassergewinnung und der anschließenden Aufbereitung, Speicherung und Verteilung des Wassers.
- Durch deine Arbeit werden wir Tag & Nacht mit Trinkwasser versorgt.
- Du lernst die Funktionsweise eines Wasserwerks kennen.
- Du erfährst, wie unsere Wasserversorgungsanlagen und das Trinkwassernetz in Schuss gehalten werden.
- Du lernst die Förderung, Aufbereitung und Speicherung sowie Verteilung von Wasser kennen.
- Du analysierst Trinkwasserproben im Labor.
- Du verlegst Wasserversorgungsanschlüssen und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch.
- Du lernst die Anwendung fachbezogener Rechtsvorschriften, technischer Regeln sowie der Vorschriften von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz kennen.
- Du machst dich mit den erforderlichen Informations- und Kommunikationstechniken vertraut.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

SO BIST DU

- überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie, Physik, Biologie
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Lernbereitschaft

DAS GEBEN WIR ZURÜCK

- Arbeitsumfeld: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, strukturierte und umfassende Einarbeitung, vielseitiges, zukunftsorientiertes Tätigkeitsfeld und eigenverantwortliches Arbeiten
- Zusammenhalt: Kollegiales, motivierendes und familienorientiertes Arbeitsumfeld, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Unterstützung individueller Teamevents
- Leistungen: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-V, Betriebliche Altersversorgung, 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Rabatte, Hinterbliebenenversorgung, Jubiläumsgeld
- Gesundheitsmanagement: Hansefit, Gesundheitstage, Gruppenunfallversicherung, Job-Rad, Heiligabend und Silvester frei
- Entwicklungsmöglichkeiten: Jährliche Gespräche, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung von privater Weiterbildung

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG

Stadtwerke Ostmünsterland GmbH & Co. KG Logo
2025-04-25