Gesamtleitung (m/w/d) Erlösmanagement Verbund, Franziskus Hospital (Leiter/in - Medizincontrolling)

WORK
Gesamtleitung (m/w/d) Erlösmanagement Verbund, Franziskus Hospital (Leiter/in - Medizincontrolling) in Bielefeld

Gesamtleitung (m/w/d) Erlösmanagement Verbund, Franziskus Hospital (Leiter/in - Medizincontrolling) in Bielefeld, Deutschland

Job as Leiter/in - Medizincontrolling in Bielefeld , Lower Saxony, Deutschland

Job Description

 
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Gesamtleitung (m/w/d) des Erlösmanagements unseres Krankenhausverbundes! Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Operative und strategische Leitung des Erlösmanagements zur Sicherung der stationären und ambulanten Erlöse innerhalb des gesamten Krankenhausverbunds.  Sehr enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Leitungen der medizinischen Fachabteilungen sowie Beratung ebendieser zur Leistungserbringung und Leistungsentwicklung. Fachliche und organisatorische Führung der Mitarbeitenden des Medizincontrollings und der Patientenabrechnung sowie eigenverantwortliche Leitung und Organisation des MD-Managements. Entwickling neuer Ansätze zur Analyse und Auswertung von medizinischen Daten zur Optimierung der Prozesse und der vergütungsrelevanten Strukturvoraussetzungen.   Sicherstellung einer vollständigen und termingerechten Dokumentation der stationär und ambulant erbrachten medizinischen Leistungen sowie der damit verbundenen Schulungen der Mitarbeitenden. Ausbau und Weiterentwicklung einer fallbegleitenden und standortübergreifenden Kodierung. Gewährleistung einer korrekten und optimierten Abrechnung der stationär und ambulant erbrachten medizinischen Leistungen und Sicherstellung einer zeitgerechten Rechnungslegung. Ansprechpartner für die klinischen und administrativen Bereiche bei Fragen zur Dokumentation und Kodierung sowie Mitwirkung bei den Verhandlungen mit den Kostenträgern. Damit können Sie uns begeistern Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung oder ein Studium, alternativ einen gleichermaßen geeigneten Ausbildungsabschluss mit qualifizierten Fort- und Weiterbildungen. Sie konnten mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Erlösmanagement oder Medizincontrolling sammeln. Fundierte Kenntnisse des G-DRG-Systems, der Kodierrichtlinien und der Systematik der Klassifikation IDC-10 und OPS sowie der damit verbundenen aktuellen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften bringen Sie mit. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern, MD-Verfahren und Strukturprüfungen. Sie beherrschen den routinierten Umgang mit den MS Office-Anwendungen sowie den gängigen Abrechnungs-, Analyse-, Report- und KIS-Systemen. Eine strukturierte Arbeitsweise gepaart mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zeichnen Sie aus. Eine hohe didaktische Kompetenz sowie ein kooperativer Führungsstil sind uns sehr wichtig.  Eine IT-Affinität und umfassende Erfahrungen in der Optimierung klinischer Prozesse sowie Kenntnisse im Projektmanagement runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive. Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung. Eine der Verantwortung angemessene, leistungsgerechte Vergütung sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung). Krankenhausstandorte mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie einem großem Freizeit- und Kulturangebot. Die Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungsaktivitäten. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad). Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.   Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld   Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese unser Geschäftsführer Herr Matthias Bitter unter 0521/589-9001.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-05-01

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Standort Bielefeld

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Standort Bielefeld
Published:
2025-04-23
UID | BB-6808492e5e29d-6808492e5e29e
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Leiter/in - Medizincontrolling

Gesamtleitung (m/w/d) Erlösmanagement Verbund, Franziskus Hospital (Leiter/in - Medizincontrolling)

Bielefeld


Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Gesamtleitung (m/w/d) des Erlösmanagements unseres Krankenhausverbundes! Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache: Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien werden hier großgeschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Operative und strategische Leitung des Erlösmanagements zur Sicherung der stationären und ambulanten Erlöse innerhalb des gesamten Krankenhausverbunds.  Sehr enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Leitungen der medizinischen Fachabteilungen sowie Beratung ebendieser zur Leistungserbringung und Leistungsentwicklung. Fachliche und organisatorische Führung der Mitarbeitenden des Medizincontrollings und der Patientenabrechnung sowie eigenverantwortliche Leitung und Organisation des MD-Managements. Entwickling neuer Ansätze zur Analyse und Auswertung von medizinischen Daten zur Optimierung der Prozesse und der vergütungsrelevanten Strukturvoraussetzungen.   Sicherstellung einer vollständigen und termingerechten Dokumentation der stationär und ambulant erbrachten medizinischen Leistungen sowie der damit verbundenen Schulungen der Mitarbeitenden. Ausbau und Weiterentwicklung einer fallbegleitenden und standortübergreifenden Kodierung. Gewährleistung einer korrekten und optimierten Abrechnung der stationär und ambulant erbrachten medizinischen Leistungen und Sicherstellung einer zeitgerechten Rechnungslegung. Ansprechpartner für die klinischen und administrativen Bereiche bei Fragen zur Dokumentation und Kodierung sowie Mitwirkung bei den Verhandlungen mit den Kostenträgern. Damit können Sie uns begeistern Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinische oder pflegerische Ausbildung oder ein Studium, alternativ einen gleichermaßen geeigneten Ausbildungsabschluss mit qualifizierten Fort- und Weiterbildungen. Sie konnten mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Erlösmanagement oder Medizincontrolling sammeln. Fundierte Kenntnisse des G-DRG-Systems, der Kodierrichtlinien und der Systematik der Klassifikation IDC-10 und OPS sowie der damit verbundenen aktuellen gesetzlichen Regelungen und Vorschriften bringen Sie mit. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kostenträgern, MD-Verfahren und Strukturprüfungen. Sie beherrschen den routinierten Umgang mit den MS Office-Anwendungen sowie den gängigen Abrechnungs-, Analyse-, Report- und KIS-Systemen. Eine strukturierte Arbeitsweise gepaart mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zeichnen Sie aus. Eine hohe didaktische Kompetenz sowie ein kooperativer Führungsstil sind uns sehr wichtig.  Eine IT-Affinität und umfassende Erfahrungen in der Optimierung klinischer Prozesse sowie Kenntnisse im Projektmanagement runden Ihr Profil ab. Darauf können Sie sich freuen Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit langfristiger Entwicklungs- und Gestaltungsperspektive. Eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger Wertschätzung. Eine der Verantwortung angemessene, leistungsgerechte Vergütung sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung). Krankenhausstandorte mit ansprechenden Wohn- und Lebensmöglichkeiten sowie einem großem Freizeit- und Kulturangebot. Die Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungsaktivitäten. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über Job-Rad). Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Durch Corporate Benefits eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und Vergünstigungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an unser Karriereportal.   Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Zentrale Personalabteilung Kiskerstraße 26 | 33615 Bielefeld   Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen diese unser Geschäftsführer Herr Matthias Bitter unter 0521/589-9001.

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Standort Bielefeld

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Standort Bielefeld
2025-04-23
WORK
Vollzeit

Leiter/in - Medizincontrolling

Stabsstelle Pflegecontrolling (m/w/d) (Leiter/in - Medizincontrolling)

Bielefeld


Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein
regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den
traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital
Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital
Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und
Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen Klinik Sankt Lucia
Hospital Harsewinkel. Das renommierte Gesundheitsunternehmen mit
seinen rund 3.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt
jährlich ca. 50.000 stationäre und etwa 120.000 ambulante
Patientinnen und Patienten. Alle Krankenhäuser werden jährlich
gemäß DIN EN ISO 9001 zertifiziert und haben ihre Arbeitsabläufe
ausschließlich patientenorientiert abgebildet. Die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter sind mit Herz und Engagement bei der Sache:
Gleichberechtigung, familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien
werden hier groß geschrieben. Ihre Aufgaben bei uns Als Stabsstelle
im Pflegecontrolling sind Sie für die Erstellung und
Weiterentwicklung von Auswertungen, Berichten und Analysen zur
Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) und Weiterentwicklung im
Hinblick auf PPR 2.0 zuständig. Sie erheben relevante Kennzahlen zur
Messung und Weiterentwicklung der Pflege- und Prozessqualität für
die Bereiche Pflege- und Funktionsdienst, Prozessorientiertes
Krankenhaus sowie dem Bildungscampus. Die Durchführung bzw.
Koordination aller Erhebungs-, Nachweis- und Prüfverfahren im Bereich
der pflegespezifischen, externen Qualitätssicherung und
Strukturvorgaben des G-BA gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Gegebenenfalls verantworten Sie das Controlling von
Fördermittelprojekten. Sie sind für die Überwachung und Einhaltung
von Budgetvorgaben, die Kontrolle der Mittel sowie regelmäßige
Rückmeldungen an die Leitung des Zentralen Pflege- und
Prozessmanagements verantwortlich. Das Controlling sämtlicher
externer und interner Weiterbildungen, Tagungen etc. inkl.
Anpassung/en an das neue Pflegeberufegesetz oder weitere gesetzliche
Vorgaben rundet Ihren Aufgabenbreich ab. Damit können Sie uns
begeistern Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) mit einem erfolgreich
abgeschlossenen betriebswirtschaftlichen Studium oder vergleichbarer
Qualifikation mit Schwerpunkt Gesundheitswesen bzw. Controlling /
Rechnungswesen. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen
im Gesundheitswesen und den gesetzlichen Vorgaben sowie der PpUGV/PPR
2.0. Sie beherrschen sicher den Umgang mit den MS Office Produkten und
Datenbank-Analysen. Mit Ihrer positiven Ausstrahlung und hoher
Sozialkompetenz bereichern Sie unser Team. Darauf können Sie sich
freuen Als Stabsstelle erwartet Sie eine enge Zusammenarbeit mit der
Leitung des Zentralen Pflege- und Prozessmanagements. Eine
Unternehmenskultur, die geprägt ist von der Vielfältigkeit unserer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie von gegenseitiger
Wertschätzung. Vergütung nach AVR Caritas (inkl. Weihnachtszuwendung
u. Urlaubsgeld) sowie eine Vielzahl an attraktiven betrieblichen
Sozialleistungen (z. B. eine fast vollständige arbeitgeberfinanzierte
betriebliche Altersversorgung). Qualifizierte und vielfältige Fort-
und Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihnen die Entwicklung Ihrer
Potenziale ermöglichen. Maßnahmen zur Prävention und betrieblichen
Gesundheitsförderung. Standort mit ansprechenden Wohn- und
Lebensmöglichkeiten und großem Freizeit- und Kulturangebot. Die
Möglichkeit, ein Dienstfahrrad zu leasen (auch E-Bikes über
Job-Rad). Ein arbeitgebergefördertes Deutschlandticket. Durch
Corporate Benefits, eine Vielzahl attraktiver Mitarbeiterangebote und
Vergünstigungen. Zusatzurlaubstage durch Wechselschicht. Ihre
aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online an
unser Karriereportal. Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen
gGmbH Zentrale Personalabteilung Stadtring Kattenstroth 130 | 33332
Gütersloh Sie haben noch Fragen zur Stelle? Gerne beantwortet Ihnen
diese: Johanna Meschede Leitung Zentrales Pflege- und
Prozessmanagement 0521-5893000 Jetzt bewerben

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
2024-03-11