Über die TU DarmstadtDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet. Über unseren BereichDas Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt). Es plant, implementiert und betreibt die zentralen IT-Dienste der Universität für Forschung, Lehre und Studium und stellt sein Know-How als Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Informationstechnologie allen Angehörigen und Mitgliedern der Universität zur Verfügung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir projektbezogen eine:n IAM Engineer (w/m/d). Ihre Aufgaben • Selbstständige Entwicklung von Softwarekonzepten im Umfeld des IDM-Systems • Analyse und Behebung von Problemen im Bereich des IDM-Systems im 2nd-Level • Beratung von Entwickler:innen • Java-Entwicklung • Anforderungsanalyse mit Kunden • Interdisziplinäre Projektarbeit • Qualitätssicherung • Betrieb des Identity-Management-Systems • Hochschulübergreifende Projekte Ihr Profil • Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar • Mehrjährige praktische Erfahrung in der (agilen) Softwareentwicklung • Neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen und lernbereit • Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise • Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise • Kommunikationsstärke • Analytisch stark • Freude am strukturierten Denken und Handeln • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bietenDie Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung. • Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung • Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub • Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten • Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement • Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen • Dienstrad/Fahrradleasing • Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote Allgemeine Hinweise / DatenschutzDie Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite. AnsprechpersonFür Fragen und weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen der Stab Personalmanagement des HRZ unter <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> gerne zur Verfügung.
Karolinenplatz 5
64289
Apply Through
Darmstadt
Ihre Karriere in der Qualitätssicherung innovativer Medizintechnikprodukte.
Gestalten Sie mit BRÜGGEN ENGINEERING die Zukunft der Dentaltechnik. Als Ingenieur (m/w/d) im Testmanagement übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Validierung und Verifizierung medizintechnischer Systeme. Mit Ihrem technischen Know-how und Ihrer Erfahrung in der Testentwicklung stellen Sie sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
So tragen Sie zu unserem gemeinsamen Erfolg bei
- Testmanagement: Planung, Durchführung und Dokumentation von Verifizierungs- und Systemtests für Hard- und Software in zahnmedizinischen Behandlungseinheiten.
- Testplanung: Entwicklung von Teststrategien, Aufbau von Testumgebungen sowie Auswahl und Integration geeigneter Werkzeuge und Testautomatisierungslösungen.
- Projektsteuerung: Fachliche Leitung von Testprojekten in der Dentaltechnik und Betreuung des Testnetzwerks unter Berücksichtigung von Qualitätsmanagementstandards.
- Reporting & Dokumentation: Erstellung von Testberichten und Protokollen unter Einhaltung regulatorischer Anforderungen zur Unterstützung von Entwicklung und Qualitätsmanagement.
Das bringen Sie mit
- Akademische Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik, Elektronik, Medizintechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erfahrung: Kenntnisse in der Testung von Hard- und Software sowie im Einsatz automatisierter Testsysteme in einem regulierten Umfeld.
- IT-Kompetenzen: Sicherer Umgang mit MS Windows, Netzwerktechnik, MS Office sowie erste Erfahrungen mit Datenbanken (z. B. MS-SQL).
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zertifizierungen: Eine ISTQB-Zertifizierung (Foundation Level) ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Was wir bieten
- Attraktive Konditionen: Freuen Sie sich auf eine unbefristete Vollzeitstelle bei BRÜGGEN ENGINEERING, mit einer Vergütung, die Ihre Expertise im Testing würdigt.
- Innovative Projekte: Arbeiten Sie an modernster Medizintechnik und tragen Sie zur Weiterentwicklung der Dentaltechnik bei.
- Dynamisches Team: Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf persönliches Wachstum und eine Kultur der Unterstützung und Förderung legt.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:
[email protected]
Ihr Ansprechpartner für Ihre Bewerbung ist:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Bitz
Darmstadt
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Am Standort Darmstadt oder München bieten wir Ihnen eine spannende Aufgabe in der zentralen Informationssicherheits-Koordination (Office of the CISO). Konkret geht es um die längerfristige Koordination und Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des Vorstandsprojektes zur Erhöhung der Fraunhofer-internen Cybersicherheit.
Was Sie bei uns tun
- Analyse und Bewertung von IT-Landschaften hinsichtlich Sicherheitsbedrohungen und Risiken
- Planung und Umsetzung von technischen und organisatorischen Cybersicherheitsmaßnahmen
- Koordination des zentralen Cybersicherheitsprojekts
- Mitarbeit in Arbeitsgruppen zur Fraunhofer-internen Cybersicherheit
Beratung der zentralen Services zu technischen, organisatorischen und personellen Cybersecurity-Maßnahmen
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfahrung in der Informationssicherheit und insbesondere mit technischen Sicherheitstechnologien
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Gutes Deutsch und Englisch
Was Sie erwarten können
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote - inklusive der Möglichkeit zur berufsbegleitenden Promotion
- Gestaltungsspielraum in einem innovativen Umfeld
- Direkte Zusammenarbeit mit Expertinnen und Stakeholderinnen aus verschiedenen Fachbereichen
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit umfangreichen Unterstützungsangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung und ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Kai Simon, Telefon +49 160 5071850
Fraunhofer-Zentrale
www.fraunhofer.de
Kennziffer: 45422
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Kai Simon, Telefon +49 160 5071850
Darmstadt
Über die TU DarmstadtDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren BereichDas Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt). Es plant, implementiert und betreibt die zentralen IT-Dienste der Universität für Forschung, Lehre und Studium und stellt sein Know-How als Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Informationstechnologie allen Angehörigen und Mitgliedern der Universität zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir unbefristet eine:n
Gruppenleiter:in Netzbetrieb (w/m/d).
Ihre Aufgaben
• Personalverantwortung und Einsatzplanung für 10 Mitarbeiter:innen, 4 Auszubildende und studentische Hilfskräfte
• Leitung der Gruppen- und Teamsitzungen
• Begleitung von Projekten der Gruppe und Mitarbeit in Lenkungsausschüssen sowie dem zentralen IT-Sicherheitskreis des HRZ
• Beschaffung von Dienstleistungen, Hard- und Software, insbesondere Mitwirkung und Durchführung von Beschaffungsvorgängen
• Unterstützung der Inbetriebnahmen von Netzwerkinfrastrukturen bei Baumaßnahmen mit technischen Standards
• Konzeption und Weiterentwicklung des gesamten Netzbetriebs insbesondere der Kabelinfrastruktur an der TU Darmstadt
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnologie oder vergleichbare Qualifikation
• Erfahrungen im Bereich Führung und Leitung eines Teams, sowie mit der Planung und Koordination von Arbeitsprozessen
• Fundierte Fachkenntnisse und umfangreiche Erfahrungen mit Konzepten von Netzwerkinfrastrukturen insbesondere für die passiven Komponenten
• Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Planung sowie Erfahrungen im Betrieb von IP-Netzen mit IPv6 und IPv4
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sicheres Auftreten, selbstständige Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wünschenswert sind Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
• Methodische und praktische Kompetenzen im Bereich der Planung von Netzwerken sowie Erfahrung mit Projekt- und Planungstools z.B. Businessmap oder FNT Command
• Erfahrung und/oder Zertifizierung für den Aufbau und Betrieb leistungsfähiger Datennetze
Wir bietenDie Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
• Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
• Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
• Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
• Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
• Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
• Dienstrad/Fahrradleasing
• Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / DatenschutzDie Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
AnsprechpersonFür Fragen und weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen der Stab Personalmanagement des HRZ gerne zur Verfügung.
Darmstadt
Über die TU DarmstadtDie TU Darmstadt steht für exzellente und relevante Wissenschaft. Die tiefgreifenden globalen Veränderungsprozesse – von Energiewende bis zu Künstlicher Intelligenz – gestalten wir durch herausragende Erkenntnisse und zukunftsweisende Studienangebote entscheidend mit. Unsere Spitzenforschung bündeln wir in drei Feldern: Energy and Environment, Information and Intelligence, Matter and Materials. Als eine in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main verankerte und sehr stark international geprägte Universität sehen wir uns den europäischen Werten und der europäischen Integration verpflichtet.
Über unseren BereichDas Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt). Es plant, implementiert und betreibt die zentralen IT-Dienste der Universität für Forschung, Lehre und Studium und stellt sein Know-How als Kompetenzzentrum auf dem Gebiet der Informationstechnologie allen Angehörigen und Mitgliedern der Universität zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir projektbezogen eine:n IAM Engineer (w/m/d).
Ihre Aufgaben
• Selbstständige Entwicklung von Softwarekonzepten im Umfeld des IDM-Systems
• Analyse und Behebung von Problemen im Bereich des IDM-Systems im 2nd-Level
• Beratung von Entwickler:innen
• Java-Entwicklung
• Anforderungsanalyse mit Kunden
• Interdisziplinäre Projektarbeit
• Qualitätssicherung
• Betrieb des Identity-Management-Systems
• Hochschulübergreifende Projekte
Ihr Profil
• Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbar
• Mehrjährige praktische Erfahrung in der (agilen) Softwareentwicklung
• Neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen und lernbereit
• Selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
• Proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
• Kommunikationsstärke
• Analytisch stark
• Freude am strukturierten Denken und Handeln
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bietenDie Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
• Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
• Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
• Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
• Fit und Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
• Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
• Dienstrad/Fahrradleasing
• Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Allgemeine Hinweise / DatenschutzDie Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
AnsprechpersonFür Fragen und weitere Informationen zu dieser Position steht Ihnen der Stab Personalmanagement des HRZ unter [email protected] gerne zur Verfügung.
Darmstadt
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:r Datenmanagement-Spezialist:in im Hochschulumfeld der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen. Mit deiner langjährigen Erfahrung macht dir so schnell keiner etwas vor. Den digitalen Wandel begleitest du von Anfang an und du weißt genau, welchen Einfluss IT auf die wirtschaftliche Entwicklung in Zukunft haben wird. Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und bist immer interessiert an neuen Entwicklungen.
Datenmanagement-Spezialist im Hochschulumfeld (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Dein Aufgabengebiet
- Identifizieren neuer Datenaustausch-Schnittstellen im EUt+ Projekt
- Koordinieren von ESC- und EWP-Schnittstellen
- Teilnahme an Meetings und Workshops mit Kooperationspartner:innen
- Etablieren von CampusCard- und Student-Life-Cycle-Prozessen
- Integrieren von Moodle und anderen IT-Systemen in HISinOne
- Erarbeiten von Lösungen mit internen und externen Partnern
- Technische Abstimmung der Studiengangsorganisation von Fachbereichen und europäischen Partnern
- Sicherstellen des Betriebs von entwickelten Softwarelösungen für Studierenden-Auslandsaufenthalte
- Erstellen von Dokumentationen und Durchführen von Schulungen
Deine Vorteile bei uns
*Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
*Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
*Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodell sowie Sonderurlaub
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
*Professionelle Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u.v.m.
*Vorsorgekonzept aus den Bereichen Altersversorgung und Berufsunfähigkeit
Ihre Qualifikationen:
Dein Profil
- Abgeschlossenes (Hochschul-) Studium in einem informatiknahen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im informatiknahen Bereich
- Technisches Verständnis für Datenstrukturen und Schnittstellen
- Kenntnisse des Campus-Management-Systems HISinOne
- Optimalerweise Erfahrung in europäischer IT-Projektkoordination
- Kenntnisse zu Hochschul- und Studiengangsstrukturen von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder Organisationsberatung wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - online unter der Kennziffer VA32-41370-DA bei Herrn Alexander Muth der FERCHAU Management GmbH aus unserem zentralen Recruiting-Team. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten!
Darmstadt
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Softwareentwickler TwinCAT 3 (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
*Entwicklung der Steuerungstechnik
*Wartung und Pflege der bestehenden Software
*Neu- und Weiterentwicklung von Software für Maschinensteuerungen
*Installation, Testing und Abnahme neuer Softwarekomponenten
*Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen für Neuentwicklungen
*Erstellung von Schulungsunterlagen in Deutsch und Englisch
Das sind deine Perspektiven für die Zukunft
*Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
*Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
*Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
*Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
*Professionelle Unterstützung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
Ihre Qualifikationen:
Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen
*Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Informatik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
*Erste oder mehrjährige Berufserfahrung in der objektorientierten Programmierung mit C++ / C# und .Net von Vorteil
*Gute Programmierkenntnisse in TwinCAT 2 und TwinCAT 3 oder CODESYS
*Erfahrung im Umgang mit Beckhoff wünschenswert
- Kenntnisse in der vernetzten Programmierung von Vorteil
*Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer VA99-59226-DA bei Frau Lara Freund. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Darmstadt
Du teilst unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und willst dich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann komm zu FERCHAU: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in unterstützt du deine Kolleg:innen mit neuen Ideen und festigst dein Wissen durch praktische Erfahrungen. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.
Hardwareentwickler (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das ist zukünftig dein Job
*Erstellung und Ausarbeitung von Schaltungsdesign und Hardwarespezifikationen (bspw. Power Management, FPGA, µC, Analog-Frontend)
*Mitarbeit in einem interdisziplinären Team zu Auslegung und Aufbau von Produkten und Industrieanwendungen nach entsprechenden Anforderungen
*Verantwortung für Entwurf und Integration der Elektronik
*Technisches Management für PCB-Layout und PCB-Assembly
*Spezifikation von Testaufbauten sowie Inbetriebnahme, Test und Fehleranalyse von PCBs im Labor
Deine Vorteile bei uns
- Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive, leistungsgerechte Vergütungsstrukturen
- Echter Teamspirit und Leidenschaft für das, was wir tun
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
- Urlaubsgeld nach Tarifvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
*Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Physik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
*Erfahrung mit digitalen und analogen Schaltungen und deren Inbetriebnahme im Labor
*Gute Kenntnisse in PCB-Layout, EMV sowie Test und Fehleranalyse von Elektronikkomponenten
*Kenntnisse im Bereich serielle Dateninterfaces und -Schnittstellen sowie FPGA-Entwicklung
*Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gern unter der Kennziffer VA79-18674-DA bei Frau Lara Freund. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!
Darmstadt
Work Your Magic with us!
Ready to explore, break barriers, and discover more? We know you’ve got big plans – so do we! Our colleagues across the globe love innovating with science and technology to enrich people’s lives with our solutions in Healthcare, Life Science, and Electronics. Together, we dream big and are passionate about caring for our rich mix of people, customers, patients, and planet. That's why we are always looking for curious minds that see themselves imagining the unimaginable with us.
Your role:
As aTransportation Analyst Architect, you will play a pivotal role in shaping the future of our transportation data systems within the Life Science Business. You will be responsible for designing and implementing innovative data solutions that empower data-driven analysis and strategic initiatives. Your expertise will be crucial in optimizing data architectures for our global transportation operations, ensuring seamless integration and streamlined reporting. You will collaborate with both internal teams and external service providers to establish secure API connections, enabling automated data exchange and real-time visibility. Additionally, you will oversee data governance and security, ensuring compliance with industry standards. Your analytical skills will be put to the test as you collect and interpret complex transportation data, identifying trends and opportunities for operational improvements. You will design end-to-end business intelligence solutions, contributing to the development of automated dashboards that provide insights into transportation metrics. Staying current with industry trends will be essential as you evaluate new tools and methodologies to enhance our BI capabilities. This role offers the chance to make a significant impact on our transportation operations while collaborating with cross-functional teams to drive informed decision-making.
Who you are:
- Bachelor’s degree in Data Science, Information Systems, Logistics, or a related field.
- Demonstrated experience (3+ years) with MS Access database design and optimization.
- You possess hands-on knowledge of Uptimize Foundry or similar data platforms.
- You are proficient in setting up and managing API connections, including RESTful and SOAP services.
- You have a solid understanding of data architecture practices, including ETL/ELT and data modeling.
- You exhibit excellent communication and collaboration skills, effectively engaging with both technical and non-technical teams.
- You have strong analytical skills with the ability to interpret complex data sets and translate findings into actionable insights.
- Fluency in English, with intercultural experience and a willingness to travel up to 5-10%.
What we offer:We are curious minds that come from a broad range of backgrounds, perspectives, and life experiences. We celebrate all dimensions of diversity and believe that it drives excellence and innovation, strengthening our ability to lead in science and technology. We are committed to creating access and opportunities for all to develop and grow at your own pace. Join us in building a culture of inclusion and belonging that impacts millions and empowers everyone to work their magic and champion human progress!
Apply now and become a part of our diverse team!