Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

WORK
Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Oestrich-Winkel

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Oestrich-Winkel, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Wasserwirtschaft in Oestrich-Winkel , Hesse, Deutschland

Job Description

 
Die Stadt Oestrich-Winkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (m/w/d)

39 Stunden / Woche

Oestrich-Winkel liegt im Herzen des Rheingaus, eingebettet in eine der schönsten Wein- und Urlaubsregionen Deutschlands – umgeben von Wald, Wein und dem Rhein mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Für alle Menschen, die hier leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als größter Arbeitgeber unserer Stadt, ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!

Unser städtischer Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS mit den vier Betriebszweigen Abwasser, Brentanoscheune, Freibad und Baubetriebshof mit seinem engagierten Team aus derzeit 28 Mitarbeitenden sucht Sie zum nächst möglichem Zeitpunkt als Verstärkung.

Das machen Sie bei uns! Ihr Aufgabengebiet:

- Vertretung des Eigenbetriebs und seiner vier Betriebszweige gegenüber Bürger*innen, Behördenleitung, politischen Gremien sowie externen Behörden und Unternehmen.
- Organisatorische- und disziplinarische Führung von 28 Mitarbeitenden in gegenseitiger Vertretung mit der kaufmännischen Betriebsleitung.
- Führen regelmäßiger Mitarbeitendengespräche, Unterweisung der Beschäftigten sowie Übernahme von Unternehmerpflichten.
- Fachliche Führung der technischen Angestellten aller vier Betriebszweige.
- Vergabe-, Beschaffungs- und Bestellwesen unter Berücksichtigung von Haushaltsmitteln, Budgetverantwortlichkeit sowie nationalen/europäischen Vergaberichtlinien.
- Projektsteuerung und Controlling für verschiedene städtische Projekte in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bauen sowie für die Aufträge des Betriebszweiges Baubetriebshof.
- Initiierung und Begleitung von Wasserrechtsverfahren sowie Bearbeitung von Entwässerungsanträgen bis hin zur Erstellung von Genehmigungen und oder Bescheiden.
- Allgemeine Organisationsentwicklung – Entwickeln, Weiterentwickeln und Fortschreiben von betrieblichen Abläufen, Satzungen und Arbeitsschritten.
- Anfertigung betrieblicher Statistiken, Jahresberichte sowie der behördlichen Eigenüberwachung bspw. gemäß EKVO.

Das suchen wir! Ihr Profil:

- Ein abgeschlossenes
- anwendungsorientiertes Studium im technischen Bereich, (z.B. der Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik o.ä.) oder eine erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildung, z.B. als technische/r Betriebswirt/in oder als geprüfte/r Abwassermeister/in oder eine**** vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und idealerweise auch Führungserfahrung.
- Idealerweise anwendungssichere Kenntnisse der Abläufe und Verfahren kommunaler Strukturen, idealerweise in einer hessischen Kommunalverwaltung / einem kommunalen Betrieb
- Sichere Kenntnisse in Standard-EDV-Anwendungen (Microsoft Office).
- Kompetente und verhandlungssichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Führungskompetenz, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, souveränes und kundenorientiertes Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerscheinklasse B.

Das bieten wir! Unser Angebot:

- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt sind.
Aktuell befindet sich unser Baubetriebshof in einem Modernisierungsprozess und Sie haben somit die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Ihren Aufgabenbereich und den Fachbereich, aber auch sich, weiter zu entwickeln.
- Bezahlung je nach Qualifikation entsprechend Entgeltgruppe 12 TVöD (vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK). Eine Anhebung der Stellenwertigkeit ist angestrebt.
- 30 Tage Urlaub zzgl. weitere dienstfreie Tage.
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch selbstbestimmte Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit.
- Eine systematische Übergabe und je nach Dienstantritt auch unmittelbare Einarbeitung.
- Bedarfsorientierte Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.
- Eigenständiges Arbeiten, ein engagiertes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (u.a. Dienstrad-Leasing, Bildschirmarbeitsplatzbrillenangebot über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, kostenloses Trinkwasser, kostenlose Parkplätze, Platzgarantie für Kita und Ferienfreizeit, Beschäftigtenwerbeprämie).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einfach und direkt hier (<a href="https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&amp;tenant=43903&amp;lang=D#positions" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&amp;tenant=43903&amp;lang=D#positions</a>) über unser Bewerberportal.

Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Björn Sommer (Erster Stadtrat) unter der Telefonnummer 06723 992 110 oder Herr Simon Sproß (Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS) unter der Telefonnummer 06723 992-118.

Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13.05.2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.

Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten inklusive Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.

Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?

Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Oestrich-Winkel sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-15

Mag. Stadt Eltville a. Rhein

Simon Sproß

Rheingauer Str. 23

65388

www.eltville.de

Mag. Stadt Eltville a. Rhein
Published:
2025-04-17
UID | BB-6800ac66bab43-6800ac66bab44
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Oestrich-Winkel


Die Stadt Oestrich-Winkel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS (m/w/d)

39 Stunden / Woche

Oestrich-Winkel liegt im Herzen des Rheingaus, eingebettet in eine der schönsten Wein- und Urlaubsregionen Deutschlands – umgeben von Wald, Wein und dem Rhein mit hoher Lebensqualität und einem vielfältigen Kultur- und Freizeitangebot. Für alle Menschen, die hier leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung als größter Arbeitgeber unserer Stadt, ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Zusammen wollen wir Oestrich-Winkel noch besser machen und die vor uns liegenden Herausforderungen anpacken. Also viele Gründe, Teil unseres Teams zu werden!

Unser städtischer Eigenbetrieb Stadtwerke PLUS mit den vier Betriebszweigen Abwasser, Brentanoscheune, Freibad und Baubetriebshof mit seinem engagierten Team aus derzeit 28 Mitarbeitenden sucht Sie zum nächst möglichem Zeitpunkt als Verstärkung.

Das machen Sie bei uns! Ihr Aufgabengebiet:

- Vertretung des Eigenbetriebs und seiner vier Betriebszweige gegenüber Bürger*innen, Behördenleitung, politischen Gremien sowie externen Behörden und Unternehmen.
- Organisatorische- und disziplinarische Führung von 28 Mitarbeitenden in gegenseitiger Vertretung mit der kaufmännischen Betriebsleitung.
- Führen regelmäßiger Mitarbeitendengespräche, Unterweisung der Beschäftigten sowie Übernahme von Unternehmerpflichten.
- Fachliche Führung der technischen Angestellten aller vier Betriebszweige.
- Vergabe-, Beschaffungs- und Bestellwesen unter Berücksichtigung von Haushaltsmitteln, Budgetverantwortlichkeit sowie nationalen/europäischen Vergaberichtlinien.
- Projektsteuerung und Controlling für verschiedene städtische Projekte in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bauen sowie für die Aufträge des Betriebszweiges Baubetriebshof.
- Initiierung und Begleitung von Wasserrechtsverfahren sowie Bearbeitung von Entwässerungsanträgen bis hin zur Erstellung von Genehmigungen und oder Bescheiden.
- Allgemeine Organisationsentwicklung – Entwickeln, Weiterentwickeln und Fortschreiben von betrieblichen Abläufen, Satzungen und Arbeitsschritten.
- Anfertigung betrieblicher Statistiken, Jahresberichte sowie der behördlichen Eigenüberwachung bspw. gemäß EKVO.

Das suchen wir! Ihr Profil:

- Ein abgeschlossenes
- anwendungsorientiertes Studium im technischen Bereich, (z.B. der Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik o.ä.) oder eine erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildung, z.B. als technische/r Betriebswirt/in oder als geprüfte/r Abwassermeister/in oder eine**** vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und idealerweise auch Führungserfahrung.
- Idealerweise anwendungssichere Kenntnisse der Abläufe und Verfahren kommunaler Strukturen, idealerweise in einer hessischen Kommunalverwaltung / einem kommunalen Betrieb
- Sichere Kenntnisse in Standard-EDV-Anwendungen (Microsoft Office).
- Kompetente und verhandlungssichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
- Führungskompetenz, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, souveränes und kundenorientiertes Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Führerscheinklasse B.

Das bieten wir! Unser Angebot:

- Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen Tätigkeit, durch die Sie unmittelbar an der Gestaltung unserer Stadt beteiligt sind.
Aktuell befindet sich unser Baubetriebshof in einem Modernisierungsprozess und Sie haben somit die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Ihren Aufgabenbereich und den Fachbereich, aber auch sich, weiter zu entwickeln.
- Bezahlung je nach Qualifikation entsprechend Entgeltgruppe 12 TVöD (vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK). Eine Anhebung der Stellenwertigkeit ist angestrebt.
- 30 Tage Urlaub zzgl. weitere dienstfreie Tage.
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch selbstbestimmte Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit.
- Eine systematische Übergabe und je nach Dienstantritt auch unmittelbare Einarbeitung.
- Bedarfsorientierte Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote.
- Eigenständiges Arbeiten, ein engagiertes Team sowie ein kollegiales Arbeitsklima.
- Attraktive Arbeitgeberleistungen (u.a. Dienstrad-Leasing, Bildschirmarbeitsplatzbrillenangebot über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, kostenloses Trinkwasser, kostenlose Parkplätze, Platzgarantie für Kita und Ferienfreizeit, Beschäftigtenwerbeprämie).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einfach und direkt hier (https://bewerber-pro7.ekom21.de/bewerber-web/?companyEid=43903&tenant=43903&lang=D#positions) über unser Bewerberportal.

Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Björn Sommer (Erster Stadtrat) unter der Telefonnummer 06723 992 110 oder Herr Simon Sproß (Technische Betriebsleitung Eigenbetrieb StadtwerkePLUS) unter der Telefonnummer 06723 992-118.

Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 13.05.2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerber*innen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.

Die Stadt Oestrich-Winkel fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter sowie sexueller Orientierung und Identität – sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten inklusive Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.

Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen?

Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Oestrich-Winkel sind vielfältig – sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!

Mag. Stadt Eltville a. Rhein

Mag. Stadt Eltville a. Rhein
2025-04-17