Qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern unseren Unternehmenserfolg. Daher ist für uns die Ausbildung junger Menschen in dem Ausbildungsberuf Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Zukunftssicherung und gesellschaftliche Verpflichtung. Wer einen Beruf sucht, der Handwerk, Technik und Informatik nahtlos miteinander verbindet, liegt mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme genau richtig. Zerspanungsmechaniker fertigen meist metallene Präzisionsbauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Bei der Arbeit mit konventionellen und CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ist äußerste Präzision gefragt. In Ihrer Ausbildung eignen Sie sich grundlegendes Wissen über die Metallverarbeitung an, angefangen bei Arbeiten mit handgeführten Werkzeugen sowie mit konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Für den Umgang mit spanenden Werkzeugmaschinen lernen Sie Werkstücke korrekt zu spannen und auszurichten, die richtige Werkzeugwahl für die jeweiligen Prozesse zu treffen, Schnittparameter auszuwählen und den Bearbeitungsablauf zu beobachten, anzupassen und zu optimieren. Zum Schluss wird geprüft, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. In der Berufsschule werden Ihnen alle notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt, die in diesem Berufsfeld benötigt werden. Bei der engen Verzahnung von theoretischem und praktischem Unterricht lernen Sie z.B. mechanische Grundlagen oder Eigenschaften von verschiedenen Werkstoffen optimal während der Bearbeitung einzusetzen. Die 3,5-jährige Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Danach sind Sie eine qualifizierte Fachkraft mit ausgezeichneten Berufsaussichten und vielen spannenden Perspektiven. Diese Ausbildung ist die richtige für Sie, wenn Sie: - über einen guten Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur verfügen - Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Werken/Technik und Informatik haben - Interesse an der Bearbeitung von Materialien wie Bohren, Drehen und Fräsen - Beobachtungsgenauigkeit für Sie kein Problem darstellt (z.B. beim Überwachen des Zerspanungsprozesses) - gerne im Team arbeiten und über Fingergeschick verfügen. Was können Sie erwarten: - Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung - Ein Betriebsklima, in dem Ausbildung Spaß macht - Modern ausgestattete Arbeitsplätze - Qualifizierte Ausbilder, die für Sie da sind - Gleitende Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung - Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder nach Ihrem Studium Wenn Sie mehr über die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme wissen möchten, können Sie uns gerne fragen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Mail. Ihre Ausbildung können Sie bei uns zum 01. August 2026 beginnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (mit den letzten beiden Zeugnissen), die Sie bitte an die unten angegebene Adresse senden: Frau Maria Frieße Piller Group GmbH Abgunst 24 37520 Osterode am Harz Mail: [email protected] Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Start Date
2026-08-01
Frau Maria Frieße
Abgunst 24
37520
Abgunst, 37520, Osterode am Harz, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Osterode am Harz
Qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern unseren Unternehmenserfolg. Daher ist für uns die Ausbildung junger Menschen in dem Ausbildungsberuf Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Zukunftssicherung und gesellschaftliche Verpflichtung.
Wer einen Beruf sucht, der Handwerk, Technik und Informatik nahtlos miteinander verbindet, liegt mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme genau richtig.
Zerspanungsmechaniker fertigen meist metallene Präzisionsbauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Bei der Arbeit mit konventionellen und CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ist äußerste Präzision gefragt.
In Ihrer Ausbildung eignen Sie sich grundlegendes Wissen über die Metallverarbeitung an, angefangen bei Arbeiten mit handgeführten Werkzeugen sowie mit konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Für den Umgang mit spanenden Werkzeugmaschinen lernen Sie Werkstücke korrekt zu spannen und auszurichten, die richtige Werkzeugwahl für die jeweiligen Prozesse zu treffen, Schnittparameter auszuwählen und den Bearbeitungsablauf zu beobachten, anzupassen und zu optimieren. Zum Schluss wird geprüft, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.
In der Berufsschule werden Ihnen alle notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt, die in diesem Berufsfeld benötigt werden.
Bei der engen Verzahnung von theoretischem und praktischem Unterricht lernen Sie z.B. mechanische Grundlagen oder Eigenschaften von verschiedenen Werkstoffen optimal während der Bearbeitung einzusetzen.
Die 3,5-jährige Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Danach sind Sie eine qualifizierte Fachkraft mit ausgezeichneten Berufsaussichten und vielen spannenden Perspektiven.
Diese Ausbildung ist die richtige für Sie, wenn Sie:
- über einen guten Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur verfügen
- Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Werken/Technik und Informatik haben
- Interesse an der Bearbeitung von Materialien wie Bohren, Drehen und Fräsen
- Beobachtungsgenauigkeit für Sie kein Problem darstellt (z.B. beim Überwachen des Zerspanungsprozesses)
- gerne im Team arbeiten und über Fingergeschick verfügen.
Was können Sie erwarten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein Betriebsklima, in dem Ausbildung Spaß macht
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Qualifizierte Ausbilder, die für Sie da sind
- Gleitende Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder nach Ihrem Studium
Wenn Sie mehr über die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme wissen möchten, können Sie uns gerne fragen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Mail.
Ihre Ausbildung können Sie bei uns zum 01. August 2026 beginnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (mit den letzten beiden Zeugnissen), die Sie bitte an die unten angegebene Adresse senden:
Frau Maria Frieße
Piller Group GmbH
Abgunst 24
37520 Osterode am Harz
Mail: [email protected]
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Osterode am Harz
Als eines der erfolgreichsten und innovativsten Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland, suchen wir ab sofort Unterstützung.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
in Osterode
Job-ID: GS-256231-Zsp-37520
Unser Versprechen and Sie:
- Verknüpfen Sie ihr Netzwerk mit uns und kassieren Sie mehrfach Provision – für Ihre Erfolge und die Erfolge Ihres Netzwerks
- Persönliche Betreuung und Partnerschaft: Sie stehen bei uns im Mittelpunkt
- Sichere Perspektiven und faire Konditionen: Wir bieten Ihnen Einsätze bei namhaften Unternehmen, die zu Ihren Qualifikationen passen
- Gemeinsam erfolgreich: Wir setzen uns dafür ein, dass Sie sich in jedem Einsatz wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können
- Transparenz und Vertrauen: Wir legen Wert auf offene und ehrliche Kommunikation
Ihre Aufgaben:
- Präzisionsbauteile aus Metall anfertigen
- Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen
Ihr Profil:
- Berufserfahrung erforderlich
- Zuverlässig
- Teamfähigkeit
- Kundenorientiert
- Gute Deutschkenntnisse
- Fleiß, Gründlichkeit und Selbstmanagement
Über ZAG
Seit über 40 Jahren bringt ZAG Menschen und Chancen zusammen. Als einer der führenden Personaldienstleister in Deutschland bieten wir persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Seit unserer Gründung 1984 haben wir uns bundesweit etabliert und sind in zahlreichen Branchen tätig.
Unsere „Pro Chance“ Stiftung engagiert sich seit 2007 dafür, das Leben junger Menschen abseits des Arbeitsmarktes zu verbessern, weil Erfolg für uns mehr ist als beruflicher Erfolg.
Bereit für eine neue Herausforderung? Werden Sie jetzt Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in Osterode!
Ob per Bewerbungsformular, E-Mail, Post oder ganz unkompliziert über WhatsApp – schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf dem Weg zu, der Ihnen am besten passt.
Wir freuen uns darauf, Sie in Osterode willkommen zu heißen!
Osterode am Harz
Qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern unseren Unternehmenserfolg. Daher ist für uns die Ausbildung junger Menschen in dem Ausbildungsberuf Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Zukunftssicherung und gesellschaftliche Verpflichtung.
Wer einen Beruf sucht, der Handwerk, Technik und Informatik nahtlos miteinander verbindet, liegt mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme genau richtig.
Zerspanungsmechaniker fertigen meist metallene Präzisionsbauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Bei der Arbeit mit konventionellen und CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ist äußerste Präzision gefragt.
In Ihrer Ausbildung eignen Sie sich grundlegendes Wissen über die Metallverarbeitung an, angefangen bei Arbeiten mit handgeführten Werkzeugen sowie mit konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Für den Umgang mit spanenden Werkzeugmaschinen lernen Sie Werkstücke korrekt zu spannen und auszurichten, die richtige Werkzeugwahl für die jeweiligen Prozesse zu treffen, Schnittparameter auszuwählen und den Bearbeitungsablauf zu beobachten, anzupassen und zu optimieren. Zum Schluss wird geprüft, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.
In der Berufsschule werden Ihnen alle notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt, die in diesem Berufsfeld benötigt werden.
Bei der engen Verzahnung von theoretischem und praktischem Unterricht lernen Sie z.B. mechanische Grundlagen oder Eigenschaften von verschiedenen Werkstoffen optimal während der Bearbeitung einzusetzen.
Die 3,5-jährige Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Danach sind Sie eine qualifizierte Fachkraft mit ausgezeichneten Berufsaussichten und vielen spannenden Perspektiven.
Diese Ausbildung ist die richtige für Sie, wenn Sie:
- über einen guten Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur verfügen
- Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Werken/Technik und Informatik haben
- Interesse an der Bearbeitung von Materialien wie Bohren, Drehen und Fräsen
- Beobachtungsgenauigkeit für Sie kein Problem darstellt (z.B. beim Überwachen des Zerspanungsprozesses)
- gerne im Team arbeiten und über Fingergeschick verfügen.
Was können Sie erwarten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein Betriebsklima, in dem Ausbildung Spaß macht
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Qualifizierte Ausbilder, die für Sie da sind
- Gleitende Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder nach Ihrem Studium
Wenn Sie mehr über die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme wissen möchten, können Sie uns gerne fragen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Mail.
Ihre Ausbildung können Sie bei uns zum 01. August 2025 beginnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (mit den letzten beiden Zeugnissen), die Sie bitte an die unten angegebene Adresse senden:
Frau Maria Frieße
Piller Group GmbH
Abgunst 24
37520 Osterode am Harz
Mail: [email protected]
Gern bieten wir interessierten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit den Beruf und unser Unternehmen im Rahmen eines Praktikums (Schülerpraktikum, Schnupperpraktikum etc.) kennenzulernen.
Osterode am Harz
Die Miba ist führender strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie.
Die Miba Industrial Bearings Germany Osterode GmbH gehört seit Oktober 2019 zur österreichischen Miba Gruppe. Am Standort Osterode entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochpräzise hydrodynamische Gleitlager für Turbinen, Kompressoren, Getriebe und Industriepumpen für die Erdöl- und Energieindustrie sowie den Maschinen- und Anlagenbau.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Produktion und produktionsnahen Bereichen.
Ihre Aufgaben:
- Fräsen (konv. / CNC)
- Drehen (konv. / CNC)
- Diverse konventionelle Bearbeitungen z.B. Flachschleifen, Verschrauben / Verstiften
- Montage I- und Z-Lager
- Kommissionierung
Ihr Profil:
erforderliche Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Drehen / Fräsen konventionell und CNC wünschenswert
SAP Kenntnisse, EDV Grundlagen und MS Office Erfahrung
hohe Lernbereitschaft
hohes Maß an Teamgeist
Wenn Sie Interesse haben die Zukunft des Standorts Osterode mitzugestalten, um auch weiterhin für unsere Kunden die bestmögliche Qualität unserer Produkte zu fertigen und das Wachstum des Unternehmens zu unterstützen, bewerben Sie sich online auf jobs.miba.com.
Tarifliche Bezahlung und Sonderzahlungen sind gegeben.
Bei Miba sind wir der Überzeugung, dass Vielfalt Innovationen hervorbringt und vorantreibt. Deshalb leben wir Fairness und Chancengleichheit und heißen Menschen mit Diversität in Bezug auf unterschiedliche Herkunft, Kultur, Religion, Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung und sexuelle Orientierung herzlich willkommen.
Osterode am Harz
Die Miba ist führender strategischer Partner der internationalen Motoren- und Fahrzeugindustrie.
Am Standort Osterode beschäftigen sich rund 270 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung sowie dem Vertrieb von hochpräzisen hydrodynamischen Gleitlagern, die in Turbinen, Kompressoren, Getrieben und Industriepumpen zum Einsatz kommen. Kritische Bauteile wie diese brauchen Menschen mit besonderem Know-how: Mit unseren engagierten und inspirierten Teams bieten wir unseren Kunden weltweit die besten Lösungen für jede Anwendung.
Wir suchen zum 01.09.2024 Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden die folgenden sein:
- Sie programmieren CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme, richten diese ein und führen Testläufe durch.
- Sie spannen Werkstücke ein, nehmen Maschinen in Betrieb und überwachen Fertigungsprozesse.
- Sie führen Qualitätskontrollen durch.
- Sie entgraten - wenn nötig - die produzierten Werkstücke.
- Sie dokumentieren Arbeiten und Ergebnisse.
- Sie reinigen Maschinen und Systeme und halten diese instand.
- Sie prüfen mechanische und elektrische Bauteile der Maschinen und Systeme und veranlassen bei Bedarf eine Reparatur
Ihr Profil
- Mindestens Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, genau und sorgfältig zu arbeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement
Sehr gute Gründe dafür, dass Sie Ihre Ausbildung bei Miba Industrial Bearings Germany Osterode beginnen sollten:
- Ein persönlicher Fachbetreuer unterstützt Sie während der Ausbildung.
- Es gelten auch für Sie die attraktiven Bedingungen nach Metall Tarif.
- Nach Ihrer Ausbildung haben Sie sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online unter www.miba.com/de/Karriere/Jobportal.
Bei Miba sind wir der Überzeugung, dass Vielfalt Innovationen hervorbringt und vorantreibt. Deshalb leben wir Fairness und Chancengleichheit und heißen Menschen mit Diversität in Bezug auf unterschiedliche Herkunft, Kultur, Religion, Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung und sexuelle Orientierung herzlich willkommen.
Osterode am Harz
Qualifizierte, motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern unseren Unternehmenserfolg. Daher ist für uns die Ausbildung junger Menschen in dem Ausbildungsberuf Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Zukunftssicherung und gesellschaftliche Verpflichtung.
Wer einen Beruf sucht, der Handwerk, Technik und Informatik nahtlos miteinander verbindet, liegt mit einer Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme genau richtig.
Zerspanungsmechaniker fertigen meist metallene Präzisionsbauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen. Bei der Arbeit mit konventionellen und CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ist äußerste Präzision gefragt.
In Ihrer Ausbildung eignen Sie sich grundlegendes Wissen über die Metallverarbeitung an, angefangen bei Arbeiten mit handgeführten Werkzeugen sowie mit konventionellen und CNC-gesteuerten Bearbeitungsmaschinen. Für den Umgang mit spanenden Werkzeugmaschinen lernen Sie Werkstücke korrekt zu spannen und auszurichten, die richtige Werkzeugwahl für die jeweiligen Prozesse zu treffen, Schnittparameter auszuwählen und den Bearbeitungsablauf zu beobachten, anzupassen und zu optimieren. Zum Schluss wird geprüft, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen.
In der Berufsschule werden Ihnen alle notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt, die in diesem Berufsfeld benötigt werden.
Bei der engen Verzahnung von theoretischem und praktischem Unterricht lernen Sie z.B. mechanische Grundlagen oder Eigenschaften von verschiedenen Werkstoffen optimal während der Bearbeitung einzusetzen.
Die 3,5-jährige Ausbildung endet mit dem Bestehen der Abschlussprüfung. Danach sind Sie eine qualifizierte Fachkraft mit ausgezeichneten Berufsaussichten und vielen spannenden Perspektiven.
Diese Ausbildung ist die richtige für Sie, wenn Sie:
- über einen guten Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur verfügen
- Spaß an Fächern wie Mathe, Physik, Werken/Technik und Informatik haben
- Interesse an der Bearbeitung von Materialien wie Bohren, Drehen und Fräsen
- Beobachtungsgenauigkeit für Sie kein Problem darstellt (z.B. beim Überwachen des Zerspanungsprozesses)
- gerne im Team arbeiten und über Fingergeschick verfügen.
Was können Sie erwarten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Ein Betriebsklima, in dem Ausbildung Spaß macht
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze
- Qualifizierte Ausbilder, die für Sie da sind
- Gleitende Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach der Ausbildung oder nach Ihrem Studium
Wenn Sie mehr über die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für Drehmaschinensysteme wissen möchten, können Sie uns gerne fragen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine Mail.
Ihre Ausbildung können Sie bei uns zum 01. August 2022 beginnen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (mit den letzten beiden Zeugnissen), die Sie bitte an die unten angegebene Adresse senden:
Frau Maria Frieße
Piller Group GmbH
Abgunst 24
37520 Osterode am Harz
Mail: [email protected]
Osterode am Harz
Wir suchen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für unseren Kunden in Osterode einen Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben
• Konventionelles Fräsen und Bohren an Bohrwerken und Bohrmaschinen
• Prüfen sowie Dokumentieren der Fertigungsteile
• Sicheres und eigenständiges Arbeiten nach Fertigungsauftrag, Zeichnung und Anweisung
• Bedienen folgender Werkzeugmaschinen: Wotan B110T, Collet BFF150V,
Raboma 12Uh2000, Donau DR32
Ihr Profil
• Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Ausbildung
• Erfahrung in der Bearbeitung von Werkstücken verschiedener Dimensionen und verschiedener Werkstoffe mit dem Schwerpunkt auf konventioneller Fräs- und Bohrtechnik
• Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Sorgfalt, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
• Bereitschaft zur Schicht- und Samstagsarbeit
Wir bieten Ihnen:
• Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
• Beschäftigung in Vollzeit
• Langfristige Einsätze mit Übernahme durch Kundenunternehmen
• Ein angenehmes Arbeitsumfeld
• Urlaubs und Weihnachtsgeld
• Abschlagszahlungen
• Ggf. übertarifliche Bezahlung bei Zusatzqualifikationen
Haben wir Sie neugierig gemacht? Bewerben Sie sich direkt per E-Mail. [email protected]
Wir freuen uns auf Sie !