Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d) (Assistent/in - Pressestelle)

WORK
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d) (Assistent/in - Pressestelle) in Karlsruhe

Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d) (Assistent/in - Pressestelle) in Karlsruhe, Deutschland

Job as Assistent/in - Pressestelle in Karlsruhe , Baden, Deutschland

Job Description

 
Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Der Rechtsstaat schützt uns in Deutschland und Europa vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft.
 
Mit dem Forum Recht machen wir Recht und Rechtsstaat erlebbar und schaffen Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig einzigartige Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungs- und Diskussionsorte, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs mit der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt.
 
Für den Standort Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
  
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d)
**** 
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E 9a TVöD Bund. Es handelt sich um eine auf 2 ½ Jahre befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit. (39 Std./Woche).

Die Stelle ist dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet, eine Mitarbeit von 50 Prozent in der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales ist dabei vorgesehen.
 
Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:

- Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Presse- und Marketingmaterialien (z.B. Pressemitteilungen, Pressemappen, Broschüren, Flyer, Präsentationen, Versandaktionen, Plakate, Rollups, Newsletter, etc.)
- Recherchen und Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Presse- und Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen, Veranstaltungen und Projekten
- Marken- und Medienmonitoring, Qualitätssicherung und Erstellung aussagekräftiger Reports
- Pflege der Bild- und Textdatenbank sowie der Kommunikationsverteiler
- Bearbeitung von Presseanfragen, Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen und Veranstaltungen
- Vorbereitung von und Vertretung der Stiftung Forum Recht an Ständen und bei Messeauftritten
- Enge Zusammenarbeit mit internen Partner:innen sowie externen Dienstleister:innen und Agenturen, Schnittstellenmanagement

Ihr Profil:

Sie sind eine überzeugende und kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent sowie großem Interesse an den Themen der Stiftung. Sie haben Teamgeist, Humor und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit.

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einer dem Aufgabenprofil förderlichen Fachrichtung, vorzugsweise in Marketing, Kommunikation oder Projektmanagement für Museen, Kultur-, Bildungs- und/oder Forschungseinrichtungen
- Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Presse oder Marketing & Kommunikation, vorzugsweise von juristischen, politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und/oder künstlerischen Inhalten
- Gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Medienlandschaft
- Strategisches Verständnis für die Zielgruppen der Stiftung Forum Recht und ein Gespür für Sprache und Bild
- Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung von Presse- und/oder Kommunikations-, Werbe- und Marketingmaßnahmen einschließlich der Einbindung von Online-Marketing, Social Media und der digitalen Kommunikation
- Hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse der gängigen Office- und Internetanwendungen sowie von CMS und Suchmaschinen
- Sichere Anwendungskenntnisse von Grafik- und Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop, InDesign)
- Ausgewiesene Teamfähigkeit, Organisations- und Sozialkompetenzen
- Interesse an den Themenbereichen Recht und Rechtsstaat, Gerechtigkeit, Vermittlung, Geschichte, politische Bildung und Kultur
- Ein hohes Maß an Motivation, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
 
Wir bieten:

Sie erwartet eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Wir bieten eine sichere Vergütung und Urlaub nach den Regelungen des TVöD. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter <a href="www.stiftung-forum-recht.de" target="_blank" rel="nofollow">www.stiftung-forum-recht.de</a>
 
Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
 
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:
 
SFR_2502_Ihr Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei online an die E-Mail der Stiftung Forum Recht an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .
 
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Silke Janßen, Leiterin der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales, zur Verfügung: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle der Stiftung, Holly Kalmes, unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.
 
Eventuell anfallende Kosten, für die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.
 
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
 
 
 
STIFTUNG FORUM RECHT

Karlstrasse 45 A

76133 Karlsruhe

<a href="www.stiftung-forum-recht.de" target="_blank" rel="nofollow">www.stiftung-forum-recht.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-14

Stiftung Forum Recht

Holly Kalmes

Karlstr. 45a

76133

Stiftung Forum Recht, Karlstr. 45a, 76133 Karlsruhe, Baden, Deutschland, Baden-Württemberg

www.forum-recht-karlsruhe.de

Stiftung Forum Recht Logo
Published:
2025-04-15
UID | BB-67fed779081a5-67fed779081a6
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Assistent/in - Pressestelle

Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d) (Assistent/in - Pressestelle)

Karlsruhe


Recht ist unsichtbar und prägt trotzdem spürbar unseren Alltag. Der Rechtsstaat schützt uns in Deutschland und Europa vor Willkür und gewährleistet unsere Freiheiten in einer pluralistischen Gesellschaft.

Mit dem Forum Recht machen wir Recht und Rechtsstaat erlebbar und schaffen Räume, in denen Menschen über ihre Erfahrungen mit Recht und Rechtsstaatlichkeit sprechen. Hierfür entstehen in Karlsruhe und Leipzig einzigartige Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Vermittlungs- und Diskussionsorte, an denen wir aktuelle Themen aufgreifen und zum Gegenstand des Dialogs mit der Öffentlichkeit machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wurde 2019 die öffentlich-rechtliche bundesunmittelbare Stiftung Forum Recht gegründet, die als Institution mit internationaler Strahlkraft insbesondere interdisziplinäre und partizipatorische Ansätze verfolgt.

Für den Standort Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
  
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing (m/w/d)
****
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe E 9a TVöD Bund. Es handelt sich um eine auf 2 ½ Jahre befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit. (39 Std./Woche).

Die Stelle ist dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet, eine Mitarbeit von 50 Prozent in der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales ist dabei vorgesehen.

Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören unter anderem:

- Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Presse- und Marketingmaterialien (z.B. Pressemitteilungen, Pressemappen, Broschüren, Flyer, Präsentationen, Versandaktionen, Plakate, Rollups, Newsletter, etc.)
- Recherchen und Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Presse- und Kommunikationsmaßnahmen und -kampagnen, Veranstaltungen und Projekten
- Marken- und Medienmonitoring, Qualitätssicherung und Erstellung aussagekräftiger Reports
- Pflege der Bild- und Textdatenbank sowie der Kommunikationsverteiler
- Bearbeitung von Presseanfragen, Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Presseterminen und Veranstaltungen
- Vorbereitung von und Vertretung der Stiftung Forum Recht an Ständen und bei Messeauftritten
- Enge Zusammenarbeit mit internen Partner:innen sowie externen Dienstleister:innen und Agenturen, Schnittstellenmanagement

Ihr Profil:

Sie sind eine überzeugende und kreative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Kommunikations- und Organisationstalent sowie großem Interesse an den Themen der Stiftung. Sie haben Teamgeist, Humor und verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit.

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) oder eine vergleichbare Berufsausbildung in einer dem Aufgabenprofil förderlichen Fachrichtung, vorzugsweise in Marketing, Kommunikation oder Projektmanagement für Museen, Kultur-, Bildungs- und/oder Forschungseinrichtungen
- Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Presse oder Marketing & Kommunikation, vorzugsweise von juristischen, politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und/oder künstlerischen Inhalten
- Gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Medienlandschaft
- Strategisches Verständnis für die Zielgruppen der Stiftung Forum Recht und ein Gespür für Sprache und Bild
- Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung von Presse- und/oder Kommunikations-, Werbe- und Marketingmaßnahmen einschließlich der Einbindung von Online-Marketing, Social Media und der digitalen Kommunikation
- Hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse der gängigen Office- und Internetanwendungen sowie von CMS und Suchmaschinen
- Sichere Anwendungskenntnisse von Grafik- und Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop, InDesign)
- Ausgewiesene Teamfähigkeit, Organisations- und Sozialkompetenzen
- Interesse an den Themenbereichen Recht und Rechtsstaat, Gerechtigkeit, Vermittlung, Geschichte, politische Bildung und Kultur
- Ein hohes Maß an Motivation, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Wir bieten:

Sie erwartet eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Kultur, Wirtschaft und Zivilgesellschaft mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), eine offene und herzliche Arbeitsatmosphäre in einem hochqualifizierten Team, eigenverantwortliches Arbeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld. Wir bieten eine sichere Vergütung und Urlaub nach den Regelungen des TVöD. Weitere Informationen zur Stiftung Forum Recht finden Sie unter www.stiftung-forum-recht.de

Die Stiftung Forum Recht hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt der Belegschaft zu erhöhen und die berufliche Gleichstellung zu fördern. Bewerbungen von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarzen Menschen und People of Color sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stiftung fördert die Gleichstellung ihrer Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen diese folgendermaßen:

SFR_2502_Ihr Nachname_Bewerbung

Senden Sie dann die Datei online an die E-Mail der Stiftung Forum Recht an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Silke Janßen, Leiterin der Fachabteilung Marketing, Kommunikation und Digitales, zur Verfügung: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Bei weiteren Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle der Stiftung, Holly Kalmes, unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Eventuell anfallende Kosten, für die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen, werden nicht erstattet.

Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stiftung Forum Recht für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.



STIFTUNG FORUM RECHT

Karlstrasse 45 A

76133 Karlsruhe

www.stiftung-forum-recht.de

Stiftung Forum Recht

Stiftung Forum Recht Logo
2025-04-15