Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

WORK
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Donaueschingen

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung) in Donaueschingen, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung in Donaueschingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Regionalstelle
Freiburg, sucht ab 01. August 2025 eine / einen

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d)

Entgeltgruppe E 6 TV-L

mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeit einer Vollzeitkraft (derzeit 39,5 h) für das Sekretariat der
Schulpsychologischen Beratungsstelle Donaueschingen.

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung ist eine Landesoberbehörde
des Landes Baden-Württemberg, deren Kernaufgaben im Bereich der Lehreraus- und
-fortbildung, sowie der Unterstützungs- und Beratungsangebote für die Schulen
liegen.

Die Schulpsychologischen Beratungsstellen des Landes Baden-Württemberg
beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulaufsicht bei
psychologisch-pädagogischen Fragestellungen. Weitere Aufgabengebiete sind die
Lehrerfortbildung sowie die Aus- und Fortbildung von Beratungslehrkräften. Es
gibt regelmäßigen Publikumsverkehr mit einem hohen Anteil an Kindern und
Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:

- telefonischer Erstkontakt zu Ratsuchenden
- Organisation und Ablage der Fallunterlagen sowie Organisation der Fach- und
Testbibliothek
- Erstellung und Pflege von Datenbanken, Statistiken
- Assistenztätigkeiten im Rahmen von Lehrerfortbildungen
- Unterstützung bei der Personal- und Gebäudeverwaltung.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-

oder Sekretariatsbereich (zum Beispiel Kauffrau/Kaufmann für
Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte,
Justizangestellter/Justizangestellte) und entsprechende Praxiserfahrung.

- Sie bringen eine hohe Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang
mit Gesprächspartnern mit.
- Daneben erwarten wir Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement,
freundliches Auftreten, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten,
gute Schreibfertigkeiten und PC-Kenntnisse (gängige Microsoft
Office-Anwendungen).

Unser Angebot:

- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten,
kompetenten und kollegialen Umfeld
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der
persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der
Entgeltgruppe 6 TV-L.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Um den Anteil von
Frauen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Sebastian Sommer, Telefon: 0771/89670 30,

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 05. Mai 2025 mit den
üblichen Unterlagen an das

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Regionalstelle Freiburg

Frau Alexandra Stahl

Munzingerstraße 1, 79111 Freiburg

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in
einer Anlage möglichst im PDF-Format) <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre
Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen
werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei
Bewerbungsverfahren finden Sie unter derSeite „Datenschutz bei
Stellenangeboten“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-08-01

ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Sebastian Sommer

Schaffhausenstraße 113

72072

ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
Published:
2025-04-15
UID | BB-67febc2c62deb-67febc2c62dec
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Donaueschingen


Stellenausschreibung

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Regionalstelle
Freiburg, sucht ab 01. August 2025 eine / einen

Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellter (m /w / d)

Entgeltgruppe E 6 TV-L

mit einem Beschäftigungsumfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeit einer Vollzeitkraft (derzeit 39,5 h) für das Sekretariat der
Schulpsychologischen Beratungsstelle Donaueschingen.

Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung ist eine Landesoberbehörde
des Landes Baden-Württemberg, deren Kernaufgaben im Bereich der Lehreraus- und
-fortbildung, sowie der Unterstützungs- und Beratungsangebote für die Schulen
liegen.

Die Schulpsychologischen Beratungsstellen des Landes Baden-Württemberg
beraten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulaufsicht bei
psychologisch-pädagogischen Fragestellungen. Weitere Aufgabengebiete sind die
Lehrerfortbildung sowie die Aus- und Fortbildung von Beratungslehrkräften. Es
gibt regelmäßigen Publikumsverkehr mit einem hohen Anteil an Kindern und
Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:

- telefonischer Erstkontakt zu Ratsuchenden
- Organisation und Ablage der Fallunterlagen sowie Organisation der Fach- und
Testbibliothek
- Erstellung und Pflege von Datenbanken, Statistiken
- Assistenztätigkeiten im Rahmen von Lehrerfortbildungen
- Unterstützung bei der Personal- und Gebäudeverwaltung.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-

oder Sekretariatsbereich (zum Beispiel Kauffrau/Kaufmann für
Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte,
Justizangestellter/Justizangestellte) und entsprechende Praxiserfahrung.

- Sie bringen eine hohe Kommunikationskompetenz und Sensibilität im Umgang
mit Gesprächspartnern mit.
- Daneben erwarten wir Teamfähigkeit, überdurchschnittliches Engagement,
freundliches Auftreten, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten,
gute Schreibfertigkeiten und PC-Kenntnisse (gängige Microsoft
Office-Anwendungen).

Unser Angebot:

- Eine verantwortungsvolle, interessante Tätigkeit in einem motivierten,
kompetenten und kollegialen Umfeld
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der
persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des
Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der
Entgeltgruppe 6 TV-L.

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Um den Anteil von
Frauen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Nähere Auskünfte erteilt Herr Sebastian Sommer, Telefon: 0771/89670 30,

E-Mail: [email protected]

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 05. Mai 2025 mit den
üblichen Unterlagen an das

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

Regionalstelle Freiburg

Frau Alexandra Stahl

Munzingerstraße 1, 79111 Freiburg

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in
einer Anlage möglichst im PDF-Format) [email protected]
übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre
Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen
werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei
Bewerbungsverfahren finden Sie unter derSeite „Datenschutz bei
Stellenangeboten“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg.

ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung

ZSL - Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung
2025-04-15
WORK
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung

Mitarbeiter/in in der Verwaltung (w/m/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Landesverwaltung)

Donaueschingen


STAATLICHES SCHULAMT DONAUESCHINGEN

Beim Staatlichen Schulamt Donaueschingen ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter/in in der Verwaltung (w/m/d)
Entgeltgruppe E 6 TV-L
mit einem Beschäftigungsumfang von 45%, unbefristet

zu besetzen.

Aufgabenbereich:

•    Personalsachbearbeitung der Lehrkräfte
•    Mitarbeit bei der Organisation von Schulfremden-
        und Abschlussprüfungen
•    allgemeine Verwaltungs- und
        Sekretariatsaufgaben

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Wir erwarten:

•    eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in
        einem anerkannten Ausbildungsberuf
        (Ausbildungsdauer mind. 3 Jahre) mit
        Schwerpunkt in der Verwaltung, z.B. als
        Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d),
        Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d),
        Rechtsanwaltsfachangestellte/r (w/m/d)
•    idealerweise Berufserfahrung im Bereich der
        öffentlichen Verwaltung
•    sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
        (Word, Excel, Outlook) und Bereitschaft zur
        Einarbeitung in fachspezifische EDV-Programme
•    zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
•    Belastbarkeit und Organisationsgeschick


Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) werden bei entsprechender Eig-nung vorrangig berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Ulrike Bertsche, Verwaltungsleiterin des Staatlichen Schulamtes, Tel. 0771/8967040, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.02.2024 an:
Staatliches Schulamt Donaueschingen, Irmastraße 7-9, 78166 Donaueschingen, oder im PDF-Format per E-Mail an [email protected].

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen/Bewerber (w/m/d) werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens da-tenkonform vernichtet. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) können der Homepage des Staatlichen Schulamtes Donaueschingen entnommen werden.

Weitere Informationen zum Staatlichen Schulamt Donaueschingen finden Sie unter www.ds.schulamt-bw.de.

Staatliches Schulamt Donaueschingen

Staatliches Schulamt Donaueschingen
2024-01-05