Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d), Bad Oeynhausen (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

WORK
Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d), Bad Oeynhausen (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Bad Oeynhausen

Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d), Bad Oeynhausen (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Bad Oeynhausen, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Wasserwirtschaft in Bad Oeynhausen , Lower Saxony, Deutschland

Job Description

 
Bei der Stadt Bad Oeynhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teilzeit zu besetzen:  Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d) im Bereich Infrastrukturmanagement - Produkt ,,öffentliche Gewässer   Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.  Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.  Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Bad Oeynhausen verfolgt das Prinzip der geschlechterparitätischen Stellenbesetzungen in allen Bereichen der Verwaltung.  Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Aufgabenschwerpunkte: Bearbeiten wasserwirtschaftlicher Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement und wasserbewusste Stadtentwicklung  Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmern erbrachten Leistungen zu den o.g. Aufgabenbereichen Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverwaltung und Politik zu den oben genannten Themengebieten. Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing FH / Bachelor) im Bereich Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gewässer / Wasserwirtschaft Vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen Hohes Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Fragestellungen und Entwicklungen zum Thema Klimaanpassung Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit zuständigen Fachämtern und Dienststellen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Gut zu wissen: Vorhandene Berufserfahrung zahlt sich durch die Zuordnung in sog. Erfahrungsstufen finanziell aus. Des Weiteren erhalten Sie als tariflich Beschäftigter eine tarifliche Jahressonderzahlung und partizipieren an einem alternativen Entgelt-Anreizsystem. Wir als Arbeitgeber zahlen für Sie in die betriebliche Altersversorgung ein, damit Sie später einmal nicht nur Ihre gesetzliche Altersrente, sondern auch noch eine Betriebsrente erhalten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Möglichkeit, einen unverzinslichen Kredit für die Beschaffung eines E-Bikes zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket vergünstigt als Jobticket zu erhalten. Zugang zu Corporate Benefits. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen:
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-14

Stadt Bad Oeynhausen

Ostkorso 8

32545

Stadt Bad Oeynhausen
Published:
2025-04-15
UID | BB-67feb80fbfee0-67feb80fbfee1
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d), Bad Oeynhausen (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Bad Oeynhausen


Bei der Stadt Bad Oeynhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teilzeit zu besetzen:  Sachbearbeiter/in Wasserwirtschaft und Starkregenmanagement (m/w/d) im Bereich Infrastrukturmanagement - Produkt ,,öffentliche Gewässer   Das unbefristete Arbeitsverhältnis richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.  Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.  Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Bad Oeynhausen verfolgt das Prinzip der geschlechterparitätischen Stellenbesetzungen in allen Bereichen der Verwaltung.  Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.  Die Stadt Bad Oeynhausen schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Aufgabenschwerpunkte: Bearbeiten wasserwirtschaftlicher Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement und wasserbewusste Stadtentwicklung  Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmern erbrachten Leistungen zu den o.g. Aufgabenbereichen Information und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, Stadtverwaltung und Politik zu den oben genannten Themengebieten. Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing FH / Bachelor) im Bereich Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Gewässer / Wasserwirtschaft Vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen Hohes Engagement und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Fragestellungen und Entwicklungen zum Thema Klimaanpassung Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit zuständigen Fachämtern und Dienststellen Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft Gut zu wissen: Vorhandene Berufserfahrung zahlt sich durch die Zuordnung in sog. Erfahrungsstufen finanziell aus. Des Weiteren erhalten Sie als tariflich Beschäftigter eine tarifliche Jahressonderzahlung und partizipieren an einem alternativen Entgelt-Anreizsystem. Wir als Arbeitgeber zahlen für Sie in die betriebliche Altersversorgung ein, damit Sie später einmal nicht nur Ihre gesetzliche Altersrente, sondern auch noch eine Betriebsrente erhalten. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben die Möglichkeit, einen unverzinslichen Kredit für die Beschaffung eines E-Bikes zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Deutschland-Ticket vergünstigt als Jobticket zu erhalten. Zugang zu Corporate Benefits. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen:

Stadt Bad Oeynhausen

Stadt Bad Oeynhausen
2025-04-15