Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

WORK
Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur) in Landau in der Pfalz

Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur) in Landau in der Pfalz, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Architektur in Landau in der Pfalz , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Bei der Stadtverwaltung Landau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Gebäudemanagement eine Stelle als Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD –Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure- in Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

- selbständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI für den Bereich
- Planung und Ausführung stadteigener Hochbauten
- Renovierung, Um- und Neubau städtischer Gebäude
- Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Projektsteuerung bei größeren städtischen Bauvorhaben
- Bauunterhalt einer oder mehrerer Gebäudegruppen, z.B. Schulgebäuden

Wir bieten:

- hohe Arbeitsplatzgarantie
- Leistungsentgelt für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung für Beschäftigte
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Fahrradleasing für Beschäftigte
- Deutschlandticket als Jobticket
- flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
- Home-Office
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten insbesondere:

Anforderungsprofil fachlich 

- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich (z.B. Baumanagement, Facility Management)
- möglichst Erfahrung bei der Planung/Ausführung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Ausbildung zum Fachplaner Brandschutz vorhanden bzw. Bereitschaft zu Teilnahme an berufsbegleitender Weiterbildung
- versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse im CAD (vorzugsweise AutoCAD) erforderlich
- Kenntnisse in Ausschreibungssoftware (iTWO) wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich des Facility Managements sind wünschenswert

Anforderungsprofil persönlich

- gute Informationsverarbeitung und –aufbereitung
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
- Selbstmanagement
- Kommunikation und kollegiales Verhalten
- Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-10

Stadtverwaltung Landau

Isabelle Braun

Marktstr. 50

76829

Stadtverwaltung Landau, Marktstr. 50, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland, Rheinland-Pfalz

www.landau.de

Stadtverwaltung Landau Logo
Published:
2025-04-11
UID | BB-67f8e019cfb4c-67f8e019cfb4d
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Architektur

Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Landau in der Pfalz


Bei der Stadtverwaltung Landau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Gebäudemanagement eine Stelle als Ingenieur/in Fachbereich Architektur oder Bau (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD –Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure- in Vollzeit bzw. Teilzeit im Jobsharing zu besetzen.

Wesentliche Aufgabengebiete:

- selbständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI für den Bereich
- Planung und Ausführung stadteigener Hochbauten
- Renovierung, Um- und Neubau städtischer Gebäude
- Erstellung von Brandschutzkonzepten
- Projektsteuerung bei größeren städtischen Bauvorhaben
- Bauunterhalt einer oder mehrerer Gebäudegruppen, z.B. Schulgebäuden

Wir bieten:

- hohe Arbeitsplatzgarantie
- Leistungsentgelt für Beschäftigte
- Jahressonderzahlung für Beschäftigte
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Fahrradleasing für Beschäftigte
- Deutschlandticket als Jobticket
- flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange
- Home-Office
- Corporate Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir erwarten insbesondere:

Anforderungsprofil fachlich

- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich (z.B. Baumanagement, Facility Management)
- möglichst Erfahrung bei der Planung/Ausführung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen
- Ausbildung zum Fachplaner Brandschutz vorhanden bzw. Bereitschaft zu Teilnahme an berufsbegleitender Weiterbildung
- versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- gute Kenntnisse im CAD (vorzugsweise AutoCAD) erforderlich
- Kenntnisse in Ausschreibungssoftware (iTWO) wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich des Facility Managements sind wünschenswert

Anforderungsprofil persönlich

- gute Informationsverarbeitung und –aufbereitung
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
- Selbstmanagement
- Kommunikation und kollegiales Verhalten
- Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität
- Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.

Stadtverwaltung Landau

Stadtverwaltung Landau Logo
2025-04-11
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Architektur

Gebäudemanagement Landau – Eigenbetrieb (GML) technische Abteilung (Ingenieur/in - Architektur)

Landau in der Pfalz


Funktion: Ingenieur/in (Diplom, Master, Bachelor) (m/w/d)

Fachbereich Architektur oder Bauingenieurwesen

Ihre Aufgaben:

·         selbständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 – 9 der HOAI für den Bereich

·         Planung und Ausführung stadteigener Hochbauten

·         Renovierung, Um- und Neubau städtischer Gebäude

·         Projektsteuerung bei größeren städtischen Bauvorhaben

·         Bauunterhalt einer oder mehrerer Gebäudegruppen, z.B. der städtischen Feuerwehrgebäude, Sporthallen

Anforderungsprofil fachlich

·         abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Diplom) im Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachbereich (z.B. Baumanagement, Facility Management)

·         möglichst Erfahrung bei der Planung/Ausführung von Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen

·         versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

·         Kenntnisse im CAD (vorzugsweise AutoCAD) und AVA-Systemen wünschenswert

·         Erfahrungen im Bereich des Facility Managements sind wünschenswert

Anforderungsprofil persönlich

·         gute Informationsverarbeitung und –aufbereitung

·         wirtschaftliches Denken und Handeln

·         Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln

·         Selbstmanagement

·         Kommunikation und kollegiales Verhalten

·         Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität und Flexibilität

·         Durchsetzungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

·         hohe Arbeitsplatzgarantie

·         Leistungsentgelt

·         Jahressonderzahlung

·         30 Tage Urlaub

·         Betriebliche Altersversorgung

·         Deutschlandticket als Jobticket

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange

·         Homeoffice

Die Einstellung erfolgt nach dem TVöD in Entgeltgruppe **11 TVöD –**Tätigkeitsmerkmale für Ingenieurinnen und Ingenieure-.

Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, sofern eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.

Wir freuen uns, wenn sich Bewerber/innen aller Nationalitäten angesprochen fühlen, die die Ausbildungsvoraussetzungen erfüllen. Die Kommunikation sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form muss allerdings möglich sein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den dazugehörenden Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Prüfungszeugnis Berufsausbildung/Studium, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse, evtl. Schwerbehindertenausweis etc.) mit Angabe der Email-Adresse bis spätestens 30. April 2024 zu.

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Sie Ihre wichtigsten und aktuellen Bewerbungsunterlagen als Anhang (höchstens 20 – 30 Seiten) gesammelt in nur einem PDF-Dokument an: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:

Stadtverwaltung – Personalabteilung-

76825 Landau in der Pfalz

Wir bitten Sie, die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie (keine Mappen) einzureichen, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht und nicht zurückgesandt werden.

Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer digital gestützten Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu.

Stadtverwaltung Landau

Stadtverwaltung Landau Logo
2024-04-12