Die Katholische KiTa gGmbH Saarland ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Saarland mbH. Zurzeit sind 154 Kindertageseinrichtungen unter dem Dach der Katholischen KiTa gGmbH Saarland zusammengeschlossen. Wir beschäftigen aktuell ca. 3.300 Mitarbeitende. Die Kindertageseinrichtung St. Martin in Niederlinxweiler sucht Verstärkung. Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 1 Krippengruppe. Unsere Konzeption basiert auf dem saarländischen Bildungsprogramm sowie dem Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier und dem Leitbild der KiTa gGmbH Saarland. Zentrales Element unserer Arbeit ist dabei das Spiel. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine **französische Fachkraft (m/w/d)** für die kath. Kita St. Martin in Niederlinxweiler **Wir erwarten:** • eine abgeschlossene Ausbildung zu CAP petite en fance, éducatrice/éducateur de jeunes enfants oder Anerkennung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in • professionelles pädagogisches Handeln orientiert am Rahmenleitbild für kath. Kitas im Bistum Trier, Leitbild Katholische KiTa gGmbH Saarland und Saarl. Bildungsprogramm sowie den gesetzlichen Grundlagen • Umsetzung der päd. Konzeption des Standortes • konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, dem Träger, den Eltern und den anderen Kooperationspartnern im Sozialraum • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität • Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit • partizipative Haltung • Anerkennung der Ziele und Werte der kath. Einrichtung • konstruktive Mitarbeit und aktiver Einsatz bei der Umsetzung von Kinderrechten sowie dem Schutz von Kindern und Jugendlichen **Wir bieten:** • eine bedeutsame, spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld • engagierte und teamorientierte Kolleg*innen • kontinuierliche Qualifizierungsmöglichkeiten • persönliche und verlässliche Ansprechpartner*innen innerhalb des Unternehmens • ein Rahmenschutzkonzept zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement • tarifgebundene Bezahlung (KAVO f. das Bistum Trier) • eine interessante und garantierte Zusatzversorgung • verschiedene attraktive Benefits Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne: Frau Ruth Marmitt, Gesamtleitung, Telefon 06887/8899071 oder per E-Mail: [email protected]. Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte z. Hd. Frau Ruth Marmitt, Heidestraße 2a, 66839 Schmelz oder online unter: [email protected] Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet. www.kita-saar.de
Ruth Marmitt
Hüttenwerkstr. 21
66763
Niederlinxweiler, 66606, St. Wendel, Saar, Saarland, Deutschland
Apply Through
St. Wendel, Saar
Die Katholische KiTa gGmbH Saarland ist eine gemeinnützige Trägergesellschaft Katholische Kindertageseinrichtungen im Saarland mbH. Zurzeit sind 154 Kindertageseinrichtungen unter dem Dach der Katholischen KiTa gGmbH Saarland zusammengeschlossen.
Wir beschäftigen aktuell ca. 3.300 Mitarbeitende.
Die Kindertageseinrichtung St. Martin in Niederlinxweiler sucht Verstärkung.
Wir sind eine 3-gruppige Einrichtung mit 2 Kindergartengruppen und 1 Krippengruppe. Unsere Konzeption basiert auf dem saarländischen Bildungsprogramm sowie dem Rahmenleitbild für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Trier und dem Leitbild der KiTa gGmbH Saarland. Zentrales Element unserer Arbeit ist dabei das Spiel.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine **französische Fachkraft (m/w/d)** für die kath. Kita St. Martin in Niederlinxweiler
**Wir erwarten:**
• eine abgeschlossene Ausbildung zu CAP petite en fance, éducatrice/éducateur de jeunes enfants oder Anerkennung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in
• professionelles pädagogisches Handeln orientiert am Rahmenleitbild für kath. Kitas im Bistum Trier, Leitbild Katholische KiTa gGmbH Saarland und Saarl. Bildungsprogramm sowie den gesetzlichen Grundlagen
• Umsetzung der päd. Konzeption des Standortes
• konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team, dem Träger, den Eltern und den anderen Kooperationspartnern im Sozialraum
• Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
• Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Familien
• Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
• partizipative Haltung
• Anerkennung der Ziele und Werte der kath. Einrichtung
• konstruktive Mitarbeit und aktiver Einsatz bei der Umsetzung von Kinderrechten sowie dem Schutz von Kindern und Jugendlichen
**Wir bieten:**
• eine bedeutsame, spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
• engagierte und teamorientierte Kolleg*innen
• kontinuierliche Qualifizierungsmöglichkeiten
• persönliche und verlässliche Ansprechpartner*innen innerhalb des Unternehmens
• ein Rahmenschutzkonzept zur Prävention gegen Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• tarifgebundene Bezahlung (KAVO f. das Bistum Trier)
• eine interessante und garantierte Zusatzversorgung
• verschiedene attraktive Benefits
Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne: Frau Ruth Marmitt, Gesamtleitung, Telefon 06887/8899071 oder per E-Mail: [email protected].
Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte z. Hd. Frau Ruth Marmitt, Heidestraße 2a, 66839 Schmelz
oder online unter: [email protected]
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
www.kita-saar.de
St. Wendel, Saar
Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) ist eine Einrichtung der evangelischen Kirche an der Saar und Träger von derzeit 31 evangelischen Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen St. Wendel, Saarlouis, Neunkirchen sowie im Regionalverband Saarbrücken. Wir suchen **ab sofort**
**eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in (m/w/d)**
**für unsere Ev. Kindertageseinrichtung Niederlinxweiler**
**Vollzeit (39 Std.) unbefristet**
**Was Sie mitbringen:**
- Sie sind päd. Fachkraft nach dem saarländischen Bildungs-, Erziehungs- u. Betreuungsgesetz (SBEBG)
- Interesse und Engagement in dem facettenreichen Aufgabenfeld evangelischer Kindertageseinrichtungen und der konzeptionellen Ausrichtung
- Unterschiedlichkeit als Chancen sehen und Offenheit für Vielfalt leben
- Päd. Fachkenntnisse sowie Handlungssicherheit in der Umsetzung des saarländischen Bildungsprogramms
- Ressourcenorientierten Blick auf die Entwicklung der Kinder
- Professionelle Haltung zur Umsetzung der Kinderrechte und dem Kinderschutz
- Feinfühligkeit im Umgang mit Kindern und Familien
- Teamfähigkeit und konstruktives Handeln in Zusammenarbeit mit Kolleg/innen
- Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr
**Aufgabenbereiche:**
- Kinder in ihrer Neugierde und Entdeckerfreude begleiten
- Angebote zu individuellen Bedürfnissen von Kindern entwickeln
- Übergänge gestalten
- Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder
- Portfolioarbeit als Bildungsbegleitung
- Fachlicher Austausch im Team
- Mitarbeit an der Fortschreibung der Kita-Konzeption sowie der Weiterentwicklung päd. Qualitätskriterien nach dem ev. QM Handbuch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten:
- Tarifgerechte Bezahlung nach BAT-KF Kindertageseinrichtungen der ev. Kirche im Rheinland, kirchliche Zusatzversorgung, 30 Urlaubstage, ggfs. Kinderzulage, zwei zusätzliche Regenerationstage
- Päd. Begleitung und vertrauensvolle Atmosphäre in Teams
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich per Mail an: **[[email protected]](https://mailto:[email protected])**
**oder**
**Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland**
**z.Hd. Frau Diemuth Hock-Forth**
**Hasenstraße 2**
**66126 Saarbrücken-Altenkessel**
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein und verzichten Sie auf Hefter o.Ä. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
St. Wendel, Saar
### **Wir bieten:**
- Flache Hierarchien und direkte Kommunikationswege
- Raum für selbstständiges Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach AVR Anlage 33 inkl. einer Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung
- Eine befristete Stelle im Rahmen einer Krankheitsvertretung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. FAM-Weiterbildung, Trauma-Pädagogik, Anti-Aggressionstraining)
- Geringe Fluktuation
- Dialogisch-wertschätzender Umgang miteinander
### **Ihre Aufgaben:**
Das Betreuungsangebot zielt auf die Verselbständigung und Eigenverantwortlichkeit des jungen Erwachsenen in seinem individuellen Lebensumfeld ab. Die Betreuung hat einen aufsuchenden Charakter und findet überwiegend in deren häuslichem Umfeld und Lebensalltag statt. Sie richtet sich nach dem schulischen/beruflichen Alltag der jungen Menschen. Der zeitliche Rahmen sowie die inhaltliche Gestaltung orientieren sich an den im Hilfeplanverfahren festgelegten Ziele und dem Bedarf des jungen Menschen.
- Unterstützung der jungen Menschen zum Erwerb von Alltagskompetenzen
- Unterstützung beim Erlangen schulischer- und/oder beruflicher Kompetenzen
- Unterstützung bei der Integration in ein sicheres soziales Umfeld
- Entwicklung und Verfolgung realistischer Lebens- und Zukunftsperspektiven
- Entwicklung von Fähigkeiten der Selbstregulation und Eigenmotivation
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Ausbildung- und Praktikumsbetrieben, Fördermaßnahmen und sonstigen Vernetzungsangeboten
### **Das bringen Sie mit:**
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge (w/m/d), Sozialarbeiter (w/m/d) oder Erzieher (w/m/d)
- Sicherheit in Ämter- und Behördenangelegenheiten
- Verantwortungsvoller Umgang mit dem neuen Freiraum und dem Bewusstsein der Risiken (Überschuldung, Sucht, Gewalt, Sexualität…)
- Gute Selbstorganisation
- Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen
- Identifikation mit unserem christlichen Leitbild
### **Über uns:**
Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe.
Der Fachbereich Jugend- und Familienhilfe versteht sich als innovative Jugendhilfeeinrichtung, die im Rahmen stationärer, teilstationärer und ambulanter Maßnahmen individuelle Hilfen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien anbietet. Die Aufnahme der jungen Menschen in stationären und teilstationären Betreuungsformen erfolgt im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 in Verbindung mit den §§ 32, 34, 35, 35a, 41 und 42 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes. Die Unterbringung im Bereich der stationären Jugendhilfe erfolgt überwiegend in geschlechtshomogenen und altersgemischten Gruppen. Die Angebote für junge Mütter bzw. Familien mit ihren Kindern sind Hilfen im Rahmen des § 19 KJHG bzw. §§ 27ff. KJHG.
### **Ihr Kontakt für Rückfragen: Anja Orfey, Bereichsleitung, Tel.: 0151-20324913**
Unter [www.stiftung-hospital.de](http://www.stiftung-hospital.de/) finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.
###
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
St. Wendel, Saar
Wir suchen für unseren Wohnheimverbund
zur Verstärkung unseres Teams
pädagogische und pflegerische Fachkräfte (m/w/d)
(ErzieherInnen, Heilerziehungs-, Kranken- oder AltenpflegerInnen oder vergleichbare Qualifikationen)
Sie möchten
sich beruflich verändern und suchen neue Herausforderungen?
eine tarifliche Vergütung einschließlich tariflicher Zulagen ihm Rahmen des Tarifvertrages der Länder (TV-L)?
die finanziellen Vorteile und Flexibilität einer Tätigkeit im Mehrschichtbetrieb nutzen?
im Alter durch eine betriebliche Altersvorsorge zusätzlich abgesichert sein?
sich gerne in ein multiprofessionelles Team einbringen?
Ihre Erfahrungen und Qualifikationen in eine erfüllende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen einbringen?
Ihre Empathie und Ihr Einfühlungsvermögen in eine sinnstiftende Tätigkeit einbringen und einen unverfälschten, offenherzigen und aufrichtigen Umgang von den zu betreuenden Menschen erleben?
gerne Teil eines engagierten sozialen Unternehmens sein?
Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Team
begrüßen zu dürfen!
Für nähere Informationen stehen Ihnen unsere Wohnheimleitungen Frau Sabrina Grünewald-Schmitt unter 06851-9301-774 sowie
Herr Marco Wirbel unter 06851-9342-18 gerne zur Verfügung.
Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.lebenshilfe-wnd.de oder auf Facebook unter Lebenshilfe St. Wendel/Merzig-Wadern
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per Mail ([email protected])
oder per Post an die Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Wendel gemeinnützige GmbH,
St. Floriansweg 7, 66606 St. Wendel
St. Wendel, Saar
Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) ist eine Einrichtung der evangelischen Kirche an der Saar und Träger von derzeit 31 evangelischen Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen St. Wendel, Saarlouis, Neunkirchen sowie im Regionalverband Saarbrücken. Wir suchen ab sofort
Eine Frankophone Fachkraft (m/w/d)
(französische Muttersprache) oder Sprachniveau C 2
Sozialpädagogische Ausbildung oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
für unsere ev. Kindertageseinrichtung Niederlinxweiler
Teilzeit (30 Std.) befristet
Die Stelle ist auf das Landesprojekt „bilinguale-bikulturelle Erziehung“ bezogen und auf 36 Monate befristet mit Möglichkeiten der Weiterbeschäftigung.
Was Sie mitbringen:
• Sozialpädagogische Ausbildung (CAP Petite Enfance, Éducateur de Jeunes Enfants, Éducateur Spécialisé, Moniteur-éducateur) oder Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
• Päd. Fachkenntnisse sowie Handlungssicherheit in der Umsetzung des saarländischen Bildungsprogramms
• Interesse und Engagement in dem facettenreichen Aufgabenfeld evangelischer Kindertageseinrichtungen und der konzeptionellen Ausrichtung
• Ressourcenorientierten Blick auf die Entwicklung der Kinder
• Professionelle Haltung zur Umsetzung der Kinderrechte und dem Kinderschutz
• Feinfühligkeit im Umgang mit Kindern und Familien
• Teamfähigkeit und konstruktives Handeln in Zusammenarbeit mit Kolleg/innen
• Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr
• Sicherer Umgang mit gängigen Office Programmen
Aufgabenbereiche:
• Alltagsintegrierte ganzheitliche Bildungsangebote ausschließlich in französischer Sprache
• Angebote zu individuellen Bedürfnissen von Kindern entwickeln
• Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder
• Fachlicher Austausch im Team
• Mitarbeit an der Fortschreibung der Kita-Konzeption sowie der Weiterentwicklung päd. Qualitätskriterien nach dem ev. QM Handbuch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten:
• Tarifgerechte Bezahlung nach BAT-KF Kindertageseinrichtungen der ev. Kirche im Rheinland, kirchliche Zusatzversorgung, 30 Urlaubstage, ggfs. Kinderzulage
• Päd. Begleitung und vertrauensvolle Atmosphäre in Teams
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich per Mail an: [email protected]
oder
Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland
z.Hd. Frau Diemuth Hock-Forth
Hasenstraße 2
66126 Saarbrücken-Altenkessel
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein und verzichten Sie auf Hefter o.Ä. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
St. Wendel, Saar
Komm zu uns als PiA!
Die praxisintegrierte, dualisierte Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst einen fachtheoretischen Teil an einer Fachschule, der durch 2 Praxistage pro Woche ergänzt wird. Während der Schulferien bist Du an 5 Tagen pro Woche im
Praxisbetrieb.
Während der Praxisphase wirst Du von einer unserer professionellen Praxisanleitungen begleitet und unterstützt und
kannst so das theoretisch Erlernte sofort in der Praxis anwenden. Zusätzlich erhältst Du eine Ausbildungsvergütung
sowie zusätzliche, interessante Benefits über die gesamte Dauer Deiner Ausbildung.
Neben dem Spaß und der Freude am Umgang mit Kindern, Einfühlungsvermögen, Interesse und Engagement solltest
Du folgendes mitbringen:
Möglichkeit 1:
Mittlerer Bildungsabschluss und mindestens zweijährige, abgeschlossene Berufsausbildung und
schriftliche, positive Beurteilung einer angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (mind. 6 Wochen)
Möglichkeit 2:
Hochschulzugangsberechtigung
und schriftliche, positive Beurteilung einer angeleiteten Tätigkeit in einem sozialpädagogischen Bereich (mind. 6 Wochen)
Möglichkeit 3:
Mittlerer Bildungsabschluss und entweder:
erfolgreiche Teilnahme an einem einjährigen, beruflichen Vorpraktikum
oder
mindestens 4jährige, für den Besuch der Fachschule förderliche, hauptberufliche Tätigkeit
oder gleichwertig anerkannte, schulische oder berufspraktische Qualifikation
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir sehr gerne:
Frau Ruth Marmitt Gesamtleitung St. Wendel, Telefon 06887- 8899071
Deine aussagekräftige Bewerbung schickst Du bitte z. Hd. Frau Ruth Marmitt, Heidestrasse 2a, 66839 Schmelz
oder online unter: [email protected]
Postalisch eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.
www.kita-saar.de
St. Wendel, Saar
Der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) ist eine Einrichtung der evangelischen Kirche an der Saar und Träger von derzeit 31 evangelischen Kindertageseinrichtungen in den Landkreisen St. Wendel, Saarlouis, Neunkirchen sowie im Regionalverband Saarbrücken.
Wir suchen ab sofort
eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher*in (m/w/d)
für unsere Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerhaus, St. Wendel
In Vollzeit (39 Std.) unbefristet
Was Sie mitbringen:
• Sie sind päd. Fachkraft nach dem saarländischen Bildungs-, Erziehungs- u. Betreuungsgesetz (SBEBG)
• Interesse und Engagement in dem facettenreichen Aufgabenfeld evangelischer Kindertageseinrichtungen und der konzeptionellen Ausrichtung
• Unterschiedlichkeit als Chancen sehen und Offenheit für Vielfalt leben
• Päd. Fachkenntnisse sowie Handlungssicherheit in der Umsetzung des saarländischen Bildungsprogramms
• Ressourcenorientierten Blick auf die Entwicklung der Kinder
• Professionelle Haltung zur Umsetzung der Kinderrechte und dem Kinderschutz
• Feinfühligkeit im Umgang mit Kindern und Familien
• Teamfähigkeit und konstruktives Handeln in Zusammenarbeit mit Kolleg/innen
• Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr
Aufgabenbereiche:
• Kinder in ihrer Neugierde und Entdeckerfreude begleiten
• Angebote zu individuellen Bedürfnissen von Kindern entwickeln
• Übergänge gestalten
• Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Kinder
• Portfolioarbeit als Bildungsbegleitung
• Fachlicher Austausch im Team
• Mitarbeit an der Fortschreibung der Kita-Konzeption sowie der Weiterentwicklung päd. Qualitätskriterien nach dem ev. QM Handbuch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten:
• Tarifgerechte Bezahlung nach BAT-KF Kindertageseinrichtungen der ev. Kirche im Rheinland, kirchliche Zusatzversorgung, 30 Urlaubstage, ggfs. Kinderzulage
• Päd. Begleitung und vertrauensvolle Atmosphäre in Teams
• Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich per Mail an: [email protected]
oder
Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland
z.Hd. Frau Diemuth Hock-Forth
Hasenstraße 2
66126 Saarbrücken-Altenkessel
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein und verzichten Sie auf Hefter o.Ä. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen adressierten und frankierten Rückumschlag bei.
St. Wendel, Saar
Ihre Aufgaben:
- Ambulante sozialpädagogische Familienarbeit - Beratung und Begleitung von Familien und einzelnen Familienmitgliedern aus dem Sozialraum Tholey im Rahmen von Zielvereinbarungen bzw. Kontrollaufträgen
- Beratung und Begleitung von Familien in Erziehungsfragen und behördlichen Angelegenheiten sowie in Fragen der medizinischen Versorgung
Aufspüren und Aktivieren von Ressourcen der Familien
Vernetzungsarbeit, Zusammenarbeit und Austausch mit Kooperationspartnern
Konfliktmanagement innerhalb der Familien
- Erkennen und Abklären von kindeswohlgefährdenden Aspekten
- Angebot von präventiven Projekten für Eltern und Kinder
- Regelmäßige Betreuung einer sozialen Gruppe