Verfahrensingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

WORK
Verfahrensingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik) in Heusenstamm

Verfahrensingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik) in Heusenstamm, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik in Heusenstamm , Hesse, Deutschland

Job Description

 
Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-09

Stadt Heusenstamm

Im Herrngarten 1

63150

Stadt Heusenstamm
Published:
2025-04-10
UID | BB-67f73ff6b519b-67f73ff6b519c
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Verfahrensingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10
WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Umweltingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10
WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Umweltingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10
WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Umweltingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10
WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Betriebsleiter (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10
WORK

Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik

Umweltingenieur (m/w/d) (Ingenieur/in - Umweltschutz/Umwelttechnik)

Heusenstamm


Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort

eine Leitung für die Abwasserreinigung / Betriebsleitung für die Abwasserreinigungsanlage
mit Verwaltungstätigkeiten im Bereich des Tiefbaus
(m/w/d)

- unbefristet in Vollzeit -
- bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA -

Die Stadt Heusenstamm liegt mit ihren 20.000 Einwohnern als Schloßstadt mit historischem Stadtkern im Herzen des dynamisch wachsenden Rhein-Main Gebietes. Beste Verkehrsanbindungen sowie ein reges Vereinsleben mit vielseitigem Freizeit- und Kulturangebot machen Heusenstamm zu einer besonders lebenswerten Stadt.
Der Fachdienst Tiefbau mit seinen 25 Mitarbeitenden ist für den Betrieb, die Unterhaltung der öffentlichen Infrastruktur zuständig und zeichnet sich durch mitarbeiterfreundliche Strukturen, flache Hierarchien, angenehmes Arbeitsklima und ein wertschätzendes Miteinander aus.
Über das rd. 94 km lange Kanalnetz mit Pumpwerken, Stauraumkanälen und weiteren Sonderbauwerken wird das Abwasser in die eigene Kläranlage der Größenklasse 4 (40.000 EW) geleitet.
Unser Team im Sachgebiet Abwasserreinigung mit 8 Mitarbeitenden benötigt Sie jetzt als Verstärkung in der Leitungsfunktion, um die bereits erzielten und zukünftigen Optimierungen, Maßnahmen und Projekte gemeinsam für „unsere Kläranlage“ voranzubringen. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenumfeld, in dem wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit unserer Lebensgrundlage Wasser leisten.
Überwachung, Unterhaltung und Steuerung der abwassertechnischen Anlagen auf der Kläranlage, den Pumpstationen sowie des dazugehörigen Kanalnetzes im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heusenstamm
Planung und Kontrolle der Haushaltsmittel des Sachgebiets
Planung und Steuerung des Arbeits- und Personaleinsatzes, Motivation, Förderung und Weiterbildung der Beschäftigten
Verantwortung für Technisches Sicherheitsmanagement, Arbeitsschutz und Einhaltung relevanter Sicherheits- und Umweltvorschriften, Leitung von Störfalleinsätzen
Strategische Ausrichtung, Entwicklung und Optimierung des Sachgebiets
Organisation und Abwicklung von Reinigungsarbeiten am städtischen Kanalnetz
Organisation von Bauwerkskontrollen und Initiierung der daraus resultierenden Reparaturmaßnahmen
Mitwirkung und Vergabe bei ingenieurtechnischen Bau- und Sanierungsmaßnahmen
Unterstützung der Fachbereichsleitung in Tiefbauangelegenheiten
Verantwortung für Abrechnungen, Anordnungen, Stellungnahmen und Vertragsprüfungen
Gremienarbeit inklusive Erstellung von Vorlagen, Mitteilungen und Berichten sowie Teilnahme an Sitzungen
Koordinierung und Mitwirkung bei Fördermittelanmeldungen und -anträgen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit hausinternen Fachdiensten

abgeschlossene Ausbildung als geprüfte/r Abwassermeister/in oder vergleichbare Ausbildung, abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Qualifikation
mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasserreinigung
Führerschein Klasse B

Sie bringen insbesondere mit:

Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sachgebiets
fundierte Kenntnisse im Bereich Abwassertechnik, Prozesssteuerung und Umwelt- und Wasserrecht
Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden
Organisationsstärke, strategisches Denken und wirtschaftliches Handeln
sicherer Umgang mit relevanten Softwarelösungen und Prozessleitsystemen
Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit

Interessante und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche im Bereich der kommunalen Infrastruktur
eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA, je nach Qualifikation bis EG 13 gemäß den Merkmalen für Ingenieurinnen und Ingenieure
monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 4.628,76 € (Stufe 1) und 6.635,44 € (Stufe 6) bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation
Überstundenregelungen durch digitales Arbeitszeitkonto / planungssicher...

Stadt Heusenstamm

Stadt Heusenstamm
2025-04-10