Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)erbringen in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts in verschiedenen Servicebereichen vielfältige kommunale Dienstleistungen für die Stadt Kleve und deren Bürger*innen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen: Baumpfleger*in (m/w/d) für die städtische Baumpflege ES ERWARTEN DICH VIELFÄLTIGE AUFGABEN: - Durchführung sämtlicher baumpflegerischer Maßnahmen - Baumfällungen - Organisation, Absperrung und Abwicklung der Baustellen - Führen einer Hubarbeitsbühne/eines Hubwagens - Grünflächenpflege - Teilnahme am Winterdienst DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN, UM GEMEINSAM MIT UNS ETWAS ZU BEWEGEN: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner Fachrichtung Baumpflege oder Garten- und Landschaftsbau, Forstwirt oder einem vergleichbaren, zu der Aufgabenstellung passenden Ausbildungsberuf - Einschlägige Erfahrung in der Baumpflege - Befähigung zur Führung von Motorsägen, AS-Baum II - Höhentauglichkeit und den Anforderungen entsprechende körperliche Belastbarkeit - Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen - Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Selbständigkeit in der Aufgabenausführung - Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit - Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1 WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST: - Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team - Notwendige Scheine (AS-Baum II) können auch nachträglich erworben werden - Eine Einstellung im Rahmen eines unbefristeten Vertrags - Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelttabelle des TVöD - Eine Jahressonderzahlung für tariflich Beschäftigte - Eine leistungsorientierte Sonderzahlung nach den Bestimmungen des TVöD - Einen krisensicheren Arbeitsplatz - Eine betriebliche Altersvorsorge - Möglichkeit, an Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement teilzunehmen - Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen Der Betriebsstandort ist in 47533 Kleve, Brabanter Straße 62. Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter. Wenn Sie die Aufgabe als auch die Tätigkeit in einem modernen kommunalen Dienstleistungsunternehmen anspricht, dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Deiner Gehaltsvorstellungbis zum 04. Mai 2025 zu. Vielleicht gehörst Du schon bald zu unserem Team. Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK) Brabanter Straße 62, 47533 Kleve e-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Internet: <a href="https://www.kleve.de/umweltbetriebe-usk/usk-allgemein/karriere" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kleve.de/umweltbetriebe-usk/usk-allgemein/karriere</a> Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Bewerbungs-/ Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Anna Bruns
Apply Through
Kleve
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)erbringen in der Rechtsform einer
Anstalt des öffentlichen Rechts in verschiedenen Servicebereichen vielfältige
kommunale Dienstleistungen für die Stadt Kleve und deren Bürger*innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die folgende Stelle zu besetzen:
Baumpfleger*in (m/w/d)
für die städtische Baumpflege
ES ERWARTEN DICH VIELFÄLTIGE AUFGABEN:
- Durchführung sämtlicher baumpflegerischer Maßnahmen
- Baumfällungen
- Organisation, Absperrung und Abwicklung der Baustellen
- Führen einer Hubarbeitsbühne/eines Hubwagens
- Grünflächenpflege
- Teilnahme am Winterdienst
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN, UM GEMEINSAM MIT UNS ETWAS ZU BEWEGEN:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner Fachrichtung Baumpflege
oder Garten- und Landschaftsbau, Forstwirt oder einem vergleichbaren, zu der
Aufgabenstellung passenden Ausbildungsberuf
- Einschlägige Erfahrung in der Baumpflege
- Befähigung zur Führung von Motorsägen, AS-Baum II
- Höhentauglichkeit und den Anforderungen entsprechende körperliche
Belastbarkeit
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Schulungen
- Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit in der Aufgabenausführung
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C1
WAS DU VON UNS ERWARTEN KANNST:
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team
- Notwendige Scheine (AS-Baum II) können auch nachträglich erworben werden
- Eine Einstellung im Rahmen eines unbefristeten Vertrags
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgelttabelle des TVöD
- Eine Jahressonderzahlung für tariflich Beschäftigte
- Eine leistungsorientierte Sonderzahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit, an Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
teilzunehmen
- Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen
Der Betriebsstandort ist in 47533 Kleve, Brabanter Straße 62.
Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve verfolgen das Ziel der beruflichen
Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, ebenso Bewerbungen
geeigneter Schwerbehinderter.
Wenn Sie die Aufgabe als auch die Tätigkeit in einem modernen kommunalen
Dienstleistungsunternehmen anspricht, dann sende uns Deine aussagekräftige
Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen
sowie Deiner Gehaltsvorstellungbis zum 04. Mai 2025 zu. Vielleicht gehörst Du
schon bald zu unserem Team.
Umweltbetriebe der Stadt Kleve AöR (USK)
Brabanter Straße 62, 47533 Kleve
e-Mail: [email protected]
Internet: https://www.kleve.de/umweltbetriebe-usk/usk-allgemein/karriere
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen,
da wir die eingesendeten Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht
zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist
gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und
anschließend vernichtet. Bewerbungs-/ Vorstellungskosten werden nicht erstattet.