Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter:innen. Werden Sie ein Teil von uns! Senior Service Manager (m/w/d) Stellen-ID: 21463 Standort: Bonn Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie! Ihre Aufgaben: - Konfliktlösung zwischen Service und Kunden, unter Einbeziehung von allen leistungserbringenden Einheiten (E2E) - Sicherstellung und Steigerung der Kundenzufriedenheit und Steuerung des Eskalationsmanagements - Erstellung und Sicherstellung der Reportingdaten mit den in Abstimmung mit dem Solution Delivery und Account Management - Koordinierung und Planung der anfallenden Tätigkeiten sowie Unterstützung und Durchführung von Angebotserstellungen und Leistungsbeschreibungen - Erstellung und Sicherstellung Dokumentation - Planung, Steuerung und Tracking der beteiligten Abteilungen und Services sowie Steuerung des virtuellen, agilen Service Teams der verantwortenden Services - Auslösen/ Initiieren, vorbereiten, durchführen, bewerten und Empfehlung von Bezuschlagung von Wettbewerben, Ausschreibungen, sowie Bestellungen, die Tätigeiten können auch remote erledigt werde Ihr Profil: - Bachelor in einem IT- Studiengang oder eine anerkannte Berufsausbildung in einem IT-Ausbildungsberuf, alternativ min. 6 Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld - Erfahrung in Agile Steuerung von Themen/ Tätigkeiten sowie Erfahrung in Projektmanagement - vorhandene Zertifizierung in IT-Service Management ITIL Foundation, Mindestens ITIL V3 Foundation - Erfahrung in Software-Projekten (Aussteuerung nachgelagerter Bereiche zur Erstellung von Apps und Verstetigung der Funktionen) - ITIL, ProjektManagement Methodiken, Service-Life-CyclePhasen, Berichtswesen (Reporting), Service-Level Management Methoden, IT-Prozesse, SAP-Bestellwesen - Kenntnisse in einschlägigen Tools (MSOffice: Visio, PowerPoint, Excel, Outlook) - Sprachkenntnisse in Wort und Schrift in Deutsch mind. C2 und in Englisch mind. B1 Es erwartet Sie ... - Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten - Kontinuierliche Gehaltsentwicklung - Da Vinci Corporate Benefits - Training on the job und Sprachkurse - Wertschätzung, Motivation und Engagement Kontaktdaten für Stellenanzeige Frau Yvonne Oehlke Da Vinci Engineering GmbH Hauptstätter Straße 149 70178 Stuttgart +49 711 72240 165 <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Frau Yvonne Oehlke
Hauptstätter Str. 149
70178
Da Vinci Engineering GmbH, Hauptstätter Str. 149, 70178 Stuttgart, Deutschland, Baden-Württemberg
Apply Through
Bonn
Kennziffer: IE 25/13/14
Hier bringen Sie sich ein
- Netzanalyse und Störungsbewertung: Sie sind mit der Analyse und Bewertung des Netzzustandes sowie der Netz- und Anlagenstörungen betraut und arbeiten aktiv an den Prozessen für Instandhaltungs- und Erneuerungsstrategien mit.
- Versorgungssicherheit: Gemeinsam mit dem Team entwickeln Sie Maßnahmen zur Sicherstellung einer zuverlässigen Energieversorgung, Risikominimierung, Gefahrenabwendung und definieren Standards für die Betriebsmittel im Stromverteilungsnetz.
- Arbeits- und Gesundheitsschutz: Sie prüfen und überwachen die arbeits- und gesundheitsschutzrelevanten Bestimmungen (u.a. Pflege der Gefährdungsbeurteilung, Gefahrstoffanweisungen, Arbeitsanweisungen) für diesen Bereich.
- Strategie: Sie arbeiten Sie eng mit unserem Leitungsteam an der strategischen und zukunftsorientierten Weiterentwicklung des Fachbereichs und der elektrischen Netze.
- Projektarbeit: Ihre Ideen und Erfahrungen fließen in weitere Themen und Projekte sowie internen Arbeitskreisen ein, wo Sie aktiv an innovativen Lösungen mitwirken. Hier unterstützen Sie auch bei der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen z.B. § 14 EnWG sowie der kommunalen Wärme- und Energiewende.
Damit überzeugen Sie uns
- Abschluss: Sie bringen ein Ingenieurswissenschaftliches Studium im Bereich Elektrotechnik / Energietechnik oder einen vergleichbaren Studienabschluss mit.
- Berufserfahrung: Erste berufliche Erfahrungen und Kenntnisse der tätigkeitsrelevanten Regelungen und Vorschriften in der Energiewirtschaft sind von Vorteil.
- Kompetenzprofil: Sie arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und mit einem hohen Maß an Teamgeist. Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre selbständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
- Mobilität: Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind bereit, für eventuelle Rufbereitschaften zur Verfügung zu stehen.
Freuen Sie sich auf Folgendes
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif TV-V, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- (Frei-)Zeit: Nach der Arbeit ist vor dem wohlverdienten Feierabend. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten mit 39 Std./Woche innerhalb der Gleitzeit. Heiligabend & Silvester sind arbeitsfrei.
- Weiterbildung: Stillstand ist Rückschritt. Durch gezielte Angebote und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir in Ihre Zukunft investieren. Bei uns können Sie Sich einbringen und aktiv mitgestalten.
- Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen im Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden- & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes.
Bonn
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Zentrale sucht für die Sparte Facility Management in der Abteilung Wissensmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Technische Referentin / Technischen Referenten in der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: ZEFM3209, Stellen-ID: 1284355)
bevorzugt für den Arbeitsort Bonn. Abweichende Arbeitsorte können im Einzelfall ggf. geprüft werden.
Die Abteilung Wissensmanagement informiert die Kolleginnen und Kollegen in der Verwaltung der Liegenschaften in ganz Deutschland zum Themenbereich „Technisches Gebäudemanagement“ und unterstützt sie in diesem komplexen und vielfältigen Themengebiet.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Sie entwickeln Konzepte und Strategien für die Entwicklung des Themengebiets Elektrotechnik im Bereich Technisches Gebäudemanagement
Sie organisieren und koordinieren Projekte im Bereich Technisches Gebäudemanagement, wie z. B. die Modernisierung von Innenbeleuchtungsanlagen
Sie erarbeiten und optimieren in diesem Zusammenhang Prozesse und stellen die Weitergabe von Information sicher
Um Ihre Kolleginnen und Kollegen auf dem neuesten Stand zu halten, verfolgen und analysieren Sie aktuelle Änderungen in Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen, und bereiten diese für die Veröffentlichung in unseren internen Kanälen auf. Sie bereiten Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen vor und führen diese durch
Sie entwickeln Ihre Kontakte in die Fachwelt (z. B. Universitäten, interdisziplinäre Arbeitskreise, GEFMA), nutzen interne Netzwerke und sichern im gegenseitigen Austausch den Wissenstransfer
Sie erarbeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit Entscheidungsvorlagen (u. a. für den Vorstand)
Wir arbeiten mobil und flexibel und stellen die entsprechende Ausstattung. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.
Qualifikation:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni Diplom) im Bereich Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung oder Gebäudeautomation oder vergleichbare Qualifikationen
Ihre Fachkompetenzen:
Kenntnisse bzgl. relevanter Rechtsvorschriften auf EU-, Bundes- sowie Landesebene im Bereich Elektrotechnik
Kenntnisse im Bereich der technischen Infrastruktur einschließlich relevanter Rechtsvorschriften, Richtlinien und Empfehlungen im Bereich Elektrotechnik (z. B. VDE, UVV)
Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Bauens von Vorteil
Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik (Planung, Umsetzung und Prüfung) wünschenswert
Erfahrung in der technischen Betriebsführung von elektrotechnischen Anlagen von Vorteil
Außerdem:
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denke...
Bonn
Ihre Aufgaben:
Wir freuen uns auf Unterstützung durch einen Teamplayer (m/w/d), der sich in fachlich verantwortlicher Funktion sowohl strategisch als auch operativ für die Unternehmensdigitalisierung begeistert und diese durch unsere Anlagenplanungssoftware (Comos) gestaltet und weiterentwickelt:
Strategisch:
- Datenschnittstellen zu interagierenden Software-Werkzeugen (ERP, 3D-Planung, etc.) entwickeln und betreuen
- Prozessoptimierung innerhalb der Comos im Sinne der Effizienzsteigerung
- Effiziente Umsetzung der Abwicklungsprozesse für den Bereich der technischen Basis- und Detailplanung in Kooperation mit den jeweiligen Arbeitsgruppen
- Erstellung von Prozeduren aktualisierter Abwicklungsprozesse im technischen Bereich
- Konzepterstellung und Durchführung von internen Schulungen für unsere Comos
- Pflege eines Datenmodells für die datenbasierte Anlagenplanung
- Entwicklung und Pflege von Dokumenten-Schablonen für den Datenexport aus Comos (Data-to-Document)
Operativ:
- Software unterstützte Anlagenplanung für die Bereiche Verfahrenstechnik und EMSR sowie Prozessautomation
- Administration der Comos-Umgebung inklusive der Anlage neuer Projekte, Objekte und Dokumente, Rechte- und Lizenzvergabe, sowie Datenexporte
- Pflege eines unternehmensweiten Referenzkennzeichungssystems (Tagging) für verfahrenstechnische Anlagen im maritimen Bereich (Anlagenkennzeichnung)
Ihr Profil:
- Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinen-/Anlagenbau oder Verfahrens-/Elektrotechnik (Master/ Bachelor, FH/TH) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich von CAE Planungstools
- Kenntnisse in Automatisierung verfahrenstechnischer Prozesse
- Freude an Teamarbeit gepaart mit guter Koordinationsfähigkeit in interdisziplinären Projekten
- Flexibilität und Belastbarkeit in dynamischer Projektumgebung
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
- Innovations for Greener Shipping - mit unseren Lösungen leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz
- Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit hohem Gestaltungsspielraum im internationalen Umfeld einer zukunftsorientierten Branche
- Sehr flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Aktive Einbindung in die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur und -strategie
- Persönlicher Mentor für die Einführungs- und Einarbeitungsphase, interne und externe Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und FlexOffice Policy
- 30 Tage Urlaub & Rosenmontag als Feiertag, Heiligabend & Silvester jeweils als halber Feiertag
- Ein toller Standort, direkt an der Bonner Rheinaue
Bonn
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Industrietechnischer Service verstehen wir uns als Partner und Experte für den Engineering- und IT-Bereich der produzierenden Industrie.
Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben mit unsren Experten und Projektgruppen alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Teamleiter (m/w/d) Ersatzteile in Vollzeit
Kennziffer: 364724
Ihre Aufgaben bei uns
- Führen eines Teams von Ingenieuren und Sachbearbeiten
- Prüfung und Optimierung der Prozesse im Team
- Projektverantwortung – von der technischen bis hin zur kaufmännischen Abwicklung
- Projektierung und Managen von Retrofit-Projekten
- Kalkulation und Preisermittlung von Ersatzteilen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren Planern, Kaufleuten und Ingenieuren
Damit begeistern Sie uns
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister | Techniker oder abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, bevorzugt mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Erfahrung Sondermaschinenbau und kaufmännischen arbeiten
- Sicherer Umgang mit 2D-, und 3D-CAD, idealerweise Autodesk Inventor
- Lösungsorientiertes Denken, Eigeninitiative und Pragmatismus
Dafür bieten wir Ihnen
- Strukturierte Einarbeitung durch Ihre erfahrenen Kollegen
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktives Gehalt
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten sowie Gestaltungsspielraum in Ihrem Bereich
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. über unsere hauseigene Akademie
- Firmeneigene App zum bereichsübergreifenden, deutschlandweiten Austausch mit Kollegen
- Eine langfristige Perspektive in unserem familiengeführten Unternehmen mit Konzerngröße, das sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist: Wir unterstützen die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeiter durch das Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben“-Button.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Lukas Werner
Tel.: +49 174 1845638
Adresse
WISAG Industrietechniker Service GmbH & Co. KG, Mathias Brüggen-Straße 80, 50827 Köln
Bonn
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Industrietechnischer Service verstehen wir uns als Partner und Experte für den Engineering- und IT-Bereich der produzierenden Industrie.
Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben mit unseren Experten und Projektgruppen alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Führen eines Teams von Ingenieuren und Sachbearbeiten
- Prüfung und Optimierung der Prozesse im Team
- Projektverantwortung – von der technischen bis hin zur kaufmännischen Abwicklung
- Projektierung und Managen von Retrofit-Projekten
- Kalkulation und Preisermittlung von Ersatzteilen
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren Planern, Kaufleuten und Ingenieuren
Damit begeistern Sie uns:
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister | Techniker oder abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens, bevorzugt mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Maschinenbau
- Erfahrung Sondermaschinenbau und kaufmännischen arbeiten
- Sicherer Umgang mit 2D-, und 3D-CAD, idealerweise Autodesk Inventor
- Lösungsorientiertes Denken, Eigeninitiative und Pragmatismus
Dafür bieten wir Ihnen:
- Strukturierte Einarbeitung durch Ihre erfahrenen Kollegen
- Unbefristete Festanstellung
- Attraktives Gehalt
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten sowie Gestaltungsspielraum in Ihrem Bereich
- 30 Tage Urlaub
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. über unsere hauseigene Akademie
- Firmeneigene App zum bereichsübergreifenden, deutschlandweiten Austausch mit Kollegen
- Eine langfristige Perspektive in unserem familiengeführten Unternehmen mit Konzerngröße, das sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist: Wir unterstützen die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeiter durch das Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote.
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Lukas Werner
[email protected]
Bonn
Kaum etwas motiviert so sehr wie Erfolg. Da Vinci Engineering engagiert sich für den Erfolg der eigenen Mitarbeiter:innen. Werden Sie ein Teil von uns!
Senior Projekt Manager IT (m/w/d)
Stellen-ID: 21412
Standort: Bonn
Wir suchen kluge und innovative Mitarbeiter:innen, die etwas bewegen wollen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien arbeiten wollen, freuen wir uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Planung und Durchführung von komplexen Projekten von der Lösungsentwicklung bis zur Inbetriebnahme mit Verantwortung für Zeit, Budget, Qualität und Umfang
- Übersetzung von Kundenanforderungen in neue und bestehende IT Prozesse bzw. Lösungen und deren fachliche Begleitung
- Aufzeigen und Koordinieren von Abhängigkeiten, Änderungen und Risiken in der Programm- und Projektplanung im eigenen Verantwortungsbereich
- Steuerung der Projektmitarbeiter und Lieferanten sowie Managen von Ziel- und Interessenkonflikten
- Umfassendes Stakeholdermanagement (Kunde, Fachbereiche, BWI-Management)
- Projekt-Planung und -Controlling in Bezug auf Termine, Meilensteine und Abhängigkeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik mit IT-Bezug oder vergleichbar
- Kenntnisse und Erfahrungen im klassischen und agilen Projektmanagement
- IPMA Level C oder PMI, PMP oder PRINCE2, Practitioner, Scrum PSM / PSPO oder PMI CAPM
- Einschlägige Berufserfahrung in der Leitung komplexer Projekte im IT-Umfeld – insbesondere im Bereich Infrastruktur, Auf-/ Umbau von Netzwerken in Rechenzentren, Erfahrungen in der Anwendung gängiger Projektmanagement-Methoden
- MS-Office Kenntnisse sowie Erfahrung mit SharePoint und JIRA
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1
Es erwartet Sie ...
- Erfahrung in spannenden und internationalen Projekten
- Kontinuierliche Gehaltsentwicklung
- Da Vinci Corporate Benefits
- Training on the job und Sprachkurse
- Wertschätzung, Motivation und Engagement
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Frau Yvonne Oehlke
Da Vinci Engineering GmbH
Hauptstätter Straße 149
70178 Stuttgart
+49 711 72240 165
[email protected]
Bonn
In Bonn arbeiten, weltweit wirken!
Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.
Für unser Team in Bonn suchen wir ab 01.09.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n
IT-Expertin/IT-Experten Funktechnik (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund)
Kennziffer: 28-2025
Wenn Sie eine Leidenschaft für Funktechnik haben, haben wir für Sie den richtigen Arbeitsplatz. Werden Sie Teil unseres motivierten und weltweit agierenden Teams der Auslands-IT und sorgen Sie gemeinsam mit uns für weltweite sichere Kommunikation und globale Krisenunterstützung. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international orientierten und dynamischen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben
• Sie sind zuständig für die Planung, Implementierung und Wartung von unterschiedlichsten funkgestützten Weit- und Nahverkehrsanbindungen im gesamten Spektrum moderner, analoger und digitaler Funktechnik (KW-/UKW- und Satellitenfunk in portabler, mobiler und stationärer Anwendung).
• Sie und Ihr Team betreuen und optimieren unsere Krisenfunksysteme, einschließlich Repeater, Funkgeräte, Antennen und Richtfunk, um eine zuverlässige Kommunikation in kritischen Situationen sicherzustellen.
• Als Spezialist*in im Bereich Funktechnik bringen Sie Ihr Fachwissen mit Kreativität und Engagement in verschiedene IT-Projekte ein und unterstützen die Entwicklung innovativer Lösungen.
• Sie sind verantwortlich für das LifeCycle Management von Komplett-Systemen, Einzelkomponenten und Dienstleistungen, um die Effizienz und Nachhaltigkeit unserer Systeme zu gewährleisten.
• Es fallen gelegentlich Dienstreisen im In- und Ausland an.
• Beschaffungen gehören für Sie zum Arbeitsalltag und Sie gehen verantwortungsbewusst mit haushalts- und vergaberechtlichen Grundsatzfragen um.
• Sie leiten das IT-Funklabor und sind für die Durchführung von Tests, Schulungen und die Entwicklung neuer Technologien verantwortlich.
Unser Angebot
• Gleitzeit, Möglichkeit zu Homeoffice (in der Regel 40%), Teilzeit, Sabbaticals
• abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
• Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (IT, herstellerspezifische Schulungen, Fremdsprachen, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
• eine unbefristete Stelle im Herzen Bonns mit Zulage für oberste Bundesbehörden
• übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente
• grundsätzliche Verbeamtungsoption
• Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
• Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
• Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
• vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e.V. (Solidargemeinschaft)
• Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen
• Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Bonn und beraten bei der Wohnungssuche.
Das macht Sie als Person aus
• Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie.
• Hohe Flexibilität im Rahmen eines sich ständig verändernden Umfeldes zeichnet Sie aus.
• Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung.
• Sie haben Interesse an Fremdsprachen und verfügen über gute Englischkenntnisse (entsprechend Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens).
• Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
• Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
• Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
• Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position.
Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen)
• Technischer Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichartiger Abschluss) der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder vergleichbarer technischer Hochschulabschluss (Ingenieursstudiengang), vorzugsweise im Fachbereich Funk- und Hochfrequenztechnik
Oder
• sog. „Sonstige Beschäftigte“, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausüben.
Bewerber*innen ohne technischen Hochschulabschluss oder Anerkennung als Sonstige Beschäftigte sowie mind. dreijährige einschlägige Berufserfahrung auf Anforderungsebene des vergleichbaren gehobenen technischen Dienstes werden gem. § 12 Abs. 1 TV Entgeltordnung Bund eine Entgeltgruppe niedriger eingruppiert.
• vorzugsweise belegbare Fachkenntnisse im Bereich funkgestützter Weit- und Nahverkehrs-Anbindungen im HF-/VHF- /UHF- und SHF-Bereich
• deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA
• sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (entsprechend Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens)
Wir freuen uns ergänzend über
• Fachkenntnisse im Bereich der Funkmesstechnik sowie deren Auswertung
• Grundkenntnisse in IT-Sicherheit, IT-Grundschutz, ITU-Bestimmungen (CCITT), DIN- und DIN-EN-Normen
• eine gültige Amateurfunklizenz oder vergleichbare Qualifikation aus der Luft- oder Seefahrt
• Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz wie diesem besonders erwünscht und werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 18.05.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt.
Vorläufiger Zeitplan:
• Online-Informationsveranstaltung (Webex, 26. Kalenderwoche)
• Online-Videointerviews (Webex, 26. Kalenderwoche)
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier. Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten
Ralf Hellwig (fachlich: 030-5000-3424, [email protected]) oder
Bernd Johann (fachlich: 030-5000-4836, [email protected] und
Verena Spaeth (organisatorisch: 030-5000-7663, [email protected])
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Bonn
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im höheren Dienst eine*n
Manager*in für Frequenzregulierung (w/m/d)
vorrangig für das Referat 221 „Internationales und nationales Spektrummanagement“ an den Standorten Bonn oder Mainz.
Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft.
Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.
Was macht das Referat 221?
Wir sind für die nationale und internationale Frequenzplanung zuständig. Dazu vertreten wir Deutschland in internationalen und europäischen Gremien und arbeiten an völkerrechtlichen Vereinbarungen auf Weltfunkkonferenzen ebenso mit wie an der Harmonisierung der Nutzung von Frequenzen in der EU und den CEPT-Ländern. Zur Erprobung innovativer Ideen stellen wir Versuchsfunkzuteilungen aus und erarbeiten auf Grundlage der Frequenzverordnung den Frequenzplan. Wir verfolgen technologische Trends und erfolgreiche Spektrummanagementansätze und tauschen uns darüber aus, um stets eine effiziente und störungsfreie Nutzung der knappen Ressource „Frequenz“ sicherzustellen. Für Anpassungen des internationalen und nationalen Funkregulierungsrahmens werden auf der Grundlage ermittelter Bedarfe Frequenznutzungskonzepte erstellt und mit verschiedenen Interessengruppen (z. B. Unternehmen, Sicherheitsbehörden, Wissenschaft) abgestimmt.
Sie koordinieren die Entwicklung des Frequenzplans. Hierzu gehört u. a. die
Erstellung von Konzepten und Regelungen für die Ermittlung des langfristigen Frequenzbedarfs (Frequenzbedarfsentwicklungsplanung)
Erarbeitung von Regelungen zur Aufstellung des Frequenzplans nebst seinen Aktualisierungen (einschließlich der Übersicht der nationalen Frequenznutzungen)
Mitwirkung bei frequenzplanerischen Vorhaben militärischer Hoheitsträger, Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und Behörden
Sie arbeiten in internationalen Gremien (z. B. CEPT) und den relevanten Studiengruppen der Internationalen Fernmeldeunion mit
Sie entwickeln dienstübergreifende Frequenznutzungskonzepte für den Frequenzbereich unterhalb 47 MHz
Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Sie haben ein Master-Studium mit 300 ECTS-Punkten bzw. ein Diplom-(Uni-)Studium der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Physik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
oder
haben durch die Einzelpunktwerte Ihrer beiden juristischen Staatsexamina einen Gesamtpunktwert von mindestens 13 erreicht; bei Nichterfüllen dieser Voraussetzung kommt eine Zulassung zum weiteren Verfahren nur dann in Betracht, wenn Sie durch Ihren Lebenslauf Zusatzqualifikationen bzw. -kenntnisse belegen können, die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben förderlich sind (z. B. berufliche Erfahrung im Bereich der Frequenzregulierung)
Sie besitzen idealerweise bereits Erfahrungen im Bereich der Frequenzregulierung und der internationalen Gremienarbeit
Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe sowie eine große Leistungsbereitschaft
Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
Sie sind flexibel und arbeiten selbstständig und ergebnisorientiert
Sie besitzen ein gutes Organisationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie sehr gute englische Sprachkenntnisse
Sie sind bereit, nationale sowie internationale Dienstreisen wahrzunehmen
eine verant...