Facharbeiter für Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Bereich Trinkwasser

AUSBILDUNG
Vollzeit
Facharbeiter für Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Bereich Trinkwasser in Otterndorf, Niederelbe

Facharbeiter für Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Bereich Trinkwasser in Otterndorf, Niederelbe, Deutschland

Job as Tiefbaufacharbeiter/in - Rohrleitungsbauarbeiten in Otterndorf, Niederelbe , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

# Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Das trifft sich gut, denn wir suchen dich. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025 

Schon öfter hast du beobachtet, wie ganze Straßen aufgerissen und viele verschiedene Rohre darin verlegt werden, aber was machen die denn da eigentlich? Hier sind Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in am Werk, welche Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas oder auch Fernwärme verlegen und diese warten. Sie beheben auch Rohrbrüche und schließen einzelne Haushalte an das Versorgungsnetz an. Somit leistest du als Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in einen wichtigen Teil bei der Wasser- und Energieversorgung. Nur durch die Bauten weitverzweigter unterirdischer Netze sind Wasser, Gas und Wärme nutzbar. Beim Wasserversorgungsverband Land Hadeln liegt der Schwerpunkt natürlich im Bereich Trinkwasserversorgung. Wenn auch du gerne im Freien arbeiten möchtest und du Spaß daran hast, in Teamarbeit etwas Neues zu schaffen, dann könnte die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer:in genau das Richtige für dich sein. 

Der Wasserversorgungsverband Land Hadeln, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Der Verband versorgt mit zwei Wasserwerke (Wanna und Altenwalde) über 27.000 Einwohner mit Frischwasser. 

## Die wichtigsten Arbeiten von Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in sind:

- Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
- Herstellen von Rohrsystemen und Pipelines
- Sanieren und Instandsetzen schadhafter Rohre
- Schweißen, Löten, Kleben
- Biegen, Weiten und Montieren von Rohrverbindungen
- Durchführen von Dichtheitsprüfungen
- Verfüllen und Verdichten des Bodens mit Maschinen
- Bedienen von Baumaschinen

### Zum Ausbildungsablauf

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer:in ist eine duale Berufsausbildung, welche 3 Jahre dauert und aus zwei Stufen besteht. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in folgt ein weiteres Ausbildungsjahr mit der Vertiefung und dem Abschluss als Rohrleitungsbauer:in.

Das Interesse ist geweckt, aber du bist dennoch unschlüssig, ob dieser Beruf zu dir passt? Gerne kannst du durch ein Praktikum bei uns einfach einmal in diesen Beruf reinschnuppern.

Damit du die Ausbildung nicht nur gut Meisters sondern auch Spaß bei der Arbeit hast, solltest du  mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringen sowie über handwerkliches Geschick verfügen. Du bist aufgeschlossen, lernbegeistert, motiviert und möchtest dich gerne im Team unserer Wasserkolonne integrieren, dann bewirb dich jetzt!

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sendest Du bitte an nebenstehende Adresse.

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
Raiffeisenstraße 10
21762 Otterndorf

bewerbung @wasser-otterndorf.de

**Wir freuen uns schon darauf von Dir zu hören!**
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Wasserversorgungsverband Land Hadeln

Frau Ina Haase

Raiffeisenstr., 21762, Otterndorf, Niederelbe, Niedersachsen, Deutschland

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
Published:
2025-04-03
UID | BB-67ee5019ba299-67ee5019ba29a
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in - Rohrleitungsbauarbeiten

Facharbeiter für Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) im Bereich Trinkwasser

Otterndorf, Niederelbe

# Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Das trifft sich gut, denn wir suchen dich. Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025

Schon öfter hast du beobachtet, wie ganze Straßen aufgerissen und viele verschiedene Rohre darin verlegt werden, aber was machen die denn da eigentlich? Hier sind Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in am Werk, welche Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas oder auch Fernwärme verlegen und diese warten. Sie beheben auch Rohrbrüche und schließen einzelne Haushalte an das Versorgungsnetz an. Somit leistest du als Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in einen wichtigen Teil bei der Wasser- und Energieversorgung. Nur durch die Bauten weitverzweigter unterirdischer Netze sind Wasser, Gas und Wärme nutzbar. Beim Wasserversorgungsverband Land Hadeln liegt der Schwerpunkt natürlich im Bereich Trinkwasserversorgung. Wenn auch du gerne im Freien arbeiten möchtest und du Spaß daran hast, in Teamarbeit etwas Neues zu schaffen, dann könnte die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer:in genau das Richtige für dich sein.

Der Wasserversorgungsverband Land Hadeln, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein regional engagierter Dienstleister rund ums Wasser. Der Verband versorgt mit zwei Wasserwerke (Wanna und Altenwalde) über 27.000 Einwohner mit Frischwasser.

## Die wichtigsten Arbeiten von Tiefbaufacharbeiter:in bzw. Rohrleitungsbauer:in sind:

- Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
- Herstellen von Rohrsystemen und Pipelines
- Sanieren und Instandsetzen schadhafter Rohre
- Schweißen, Löten, Kleben
- Biegen, Weiten und Montieren von Rohrverbindungen
- Durchführen von Dichtheitsprüfungen
- Verfüllen und Verdichten des Bodens mit Maschinen
- Bedienen von Baumaschinen

### Zum Ausbildungsablauf

Die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer:in ist eine duale Berufsausbildung, welche 3 Jahre dauert und aus zwei Stufen besteht. Nach einer zweijährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter:in folgt ein weiteres Ausbildungsjahr mit der Vertiefung und dem Abschluss als Rohrleitungsbauer:in.

Das Interesse ist geweckt, aber du bist dennoch unschlüssig, ob dieser Beruf zu dir passt? Gerne kannst du durch ein Praktikum bei uns einfach einmal in diesen Beruf reinschnuppern.

Damit du die Ausbildung nicht nur gut Meisters sondern auch Spaß bei der Arbeit hast, solltest du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringen sowie über handwerkliches Geschick verfügen. Du bist aufgeschlossen, lernbegeistert, motiviert und möchtest dich gerne im Team unserer Wasserkolonne integrieren, dann bewirb dich jetzt!

Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sendest Du bitte an nebenstehende Adresse.

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
Raiffeisenstraße 10
21762 Otterndorf

bewerbung @wasser-otterndorf.de

**Wir freuen uns schon darauf von Dir zu hören!**

Wasserversorgungsverband Land Hadeln

Wasserversorgungsverband Land Hadeln
2025-04-03