Als technischer Produktdesigner bist Du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. **Die Tätigkeiten:** Erstellen von 3D-Modellen und dazugehörigen maßstabsgerechten Zeichnungen unter Einsatz von unterschiedlicher CAD-Software sowie weiterer technischer Unterlagen. **Die Motivation:** Einen von Dir persönlich geplanten und entwickelten Aufzug einmal live bewundern zu können. **Der Einsatzbereich bei Brobeil:** Technik, Konstruktion, Aufzugdesign **Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre** **Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach** **Bewerbungen per E-Mail (bevorzugt):** [[email protected]](mailto:%[email protected]) oder per Post Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG z. Hd. von Frau Sabine Sauter Bussenstraße 35 88525 Dürmentingen Was macht die Ausbildung bei Brobeil so besonders? - Verpflegungszuschuss: Monatlicher Zuschuss in Höhe von 36,- € - Freitag Mittag: Arbeitsfrei - freie Urlaubsgestaltung (kein Betriebsurlaub) - Jährlicher gemeinsamer Ausflug, Firmenfeiern bei denen man mitfeiert (ohne großen Arbeitseinsatz) - Azubiprojekte - Hochwertige Ausstattung der Arbeitsplätze - Nahe, kostenlose und ausreichende Parkplätze am Firmengelände
Start Date
2026-09-01
Frau Sabine Sauter
Bussenstr., 88525, Dürmentingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Dürmentingen
Als technischer Produktdesigner bist Du an der Entwicklung von Anlagen und Maschinen beteiligt. Du erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
**Die Tätigkeiten:**
Erstellen von 3D-Modellen und dazugehörigen maßstabsgerechten Zeichnungen unter Einsatz von unterschiedlicher CAD-Software sowie weiterer technischer Unterlagen.
**Die Motivation:**
Einen von Dir persönlich geplanten und entwickelten Aufzug einmal live bewundern zu können.
**Der Einsatzbereich bei Brobeil:**
Technik, Konstruktion, Aufzugdesign
**Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre**
**Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach**
**Bewerbungen per E-Mail (bevorzugt):**
[[email protected]](mailto:%[email protected])
oder per Post
Brobeil Aufzüge GmbH & Co. KG
z. Hd. von Frau Sabine Sauter
Bussenstraße 35
88525 Dürmentingen
Was macht die Ausbildung bei Brobeil so besonders?
- Verpflegungszuschuss: Monatlicher Zuschuss in Höhe von 36,- €
- Freitag Mittag: Arbeitsfrei
- freie Urlaubsgestaltung (kein Betriebsurlaub)
- Jährlicher gemeinsamer Ausflug, Firmenfeiern bei denen man mitfeiert (ohne großen Arbeitseinsatz)
- Azubiprojekte
- Hochwertige Ausstattung der Arbeitsplätze
- Nahe, kostenlose und ausreichende Parkplätze am Firmengelände
Dürmentingen
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Interesse an den Fächern Zeichnen, Geometrie, Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse für technisch-funktionelle Zusammenhänge
- Gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
Ausbildungsschwerpunkte
- Praktische Grundausbildung in der Lehrwerkstatt (Drehen, Bohren, Fräsen, Schweißen)
- Einzelteile, Baugruppen sowie Anlagen in allen Details mit 3D-CAD-Systemen als Datenmodelle funktions- und montagegerecht entwickeln, konstruieren, gestalten und darstellen
- Berechnungen durchführen, Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen
- Fertigungsunterlagen, Stücklisten und Normlisten erstellen, technische Daten pflegen und verwalten
Tätigkeit nach der Ausbildung
- Mitarbeit im Konstruktionsbüro, mit entsprechender Berufserfahrung als Detailkonstrukteur/-in
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Techniker (m/w/d)
- Bachelor/ Master (m/w/d)
- Voraussetzung: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Dürmentingen
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Voraussetzungen
- Realschulabschluss
- Interesse an den Fächern Zeichnen, Geometrie, Mathematik und Physik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse für technisch-funktionelle Zusammenhänge
- Gewissenhaftes und exaktes Arbeiten
Ausbildungsschwerpunkte
- Praktische Grundausbildung in der Lehrwerkstatt (Drehen, Bohren, Fräsen, Schweißen)
- Einzelteile, Baugruppen sowie Anlagen in allen Details mit 3D-CAD-Systemen als Datenmodelle funktions- und montagegerecht entwickeln, konstruieren, gestalten und darstellen
- Berechnungen durchführen, Grundlagen der Steuerungs- und Elektrotechnik berücksichtigen
- Fertigungsunterlagen, Stücklisten und Normlisten erstellen, technische Daten pflegen und verwalten
Tätigkeit nach der Ausbildung
- Mitarbeit im Konstruktionsbüro, mit entsprechender Berufserfahrung als Detailkonstrukteur/-in
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Techniker (m/w/d)
- Bachelor/ Master (m/w/d)
- Voraussetzung: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife