Senior Dokumentenmanager (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

WORK
Senior Dokumentenmanager (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku) in Berlin

Senior Dokumentenmanager (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku) in Berlin, Deutschland

Job as Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku in Berlin , Berlin, Deutschland

Job Description

 
IndustrieAlpine - Energie, die bewegt!

Senior Dokumentenmanager (m/w/d) in 12277 Berlin

Die IndustrieAlpine -Gruppe gehört deutschland- und weltweit zu den führenden Inspektoren- und Ingenieurgesellschaften.

Als Mitarbeiter der IndustrieAlpine-Gruppe genießen Sie alle Vorteile eines erfolgreichen, international agierenden Unternehmens – einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine übertarifliche Bezahlung sowie kontinuierliche Weiterbildungsangebote.

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für einen Projekteinsatz bei unserem Kunden in Berlin einen Senior Dokumentenmanager (m/w/d).

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

- Führung des Dokumentenmanagement-Teams
- Sicherstellung des reibungslosen Dokumentenworkflows zwischen allen Projektbeteiligten
- Nutzung/Pflege des Dokumentenmanagementsystems (Windchill Product Life Cycle Management (PLM) System)
- Unterstützung bei der Erstellung von Betriebs- und Wartungshandbüchern
- Unterstützung des Engineering-Teams, wie bspw. bei der Aktualisierung der Master Document List

Ihr Profil

- Abschluss im Bereich Dokumentenmanagement oder entsprechende Ausbildung bzw. Studium mit relevanter Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektgeschäft wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen
- Technisches Verständnis
- Grundkenntnisse in AutoCAD
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Adobe Acrobat
- Deutsch und Englisch fließend in Wort/Schrift
- Kommunikationsstärke, Teamplayer sowie selbständige Arbeitsweise

Hä? Passt doch gar nicht!

Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Berufserfahrung nutzen?
Gerne prüfen wir weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und stellen Ihnen passende Vakanzen vor.

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unseren Kundenservice.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.

Wir bieten Ihnen

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 5 Tage Vollzeit (40 Stunden).
- Professionelle Betreuung bis zum Projektbeginn und darüber hinaus.
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
- Sie erwarten die nettesten Kunden.
- Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken oder senden Sie uns eine WhatsApp an die angegebene Rufnummer.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Onboarding & Flughöhe

Als neues Mitglied im Team möchten Sie natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Dazu werden Sie direkt vor Ort durch die Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Sie!
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-31

IndustrieAlpine GmbH & Co KG

Herr Michael Szwed

IndustrieAlpine Allee 1

94513

IndustrieAlpine GmbH & Co. KG, IndustrieAlpine Allee 1, 94513 Schönberg, Niederbayern, Deutschland, Bayern

IndustrieAlpine GmbH & Co KG Logo
Published:
2025-03-31
UID | BB-67ea75ebc8a84-67ea75ebc8a85
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Senior Dokumentenmanager (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


IndustrieAlpine - Energie, die bewegt!

Senior Dokumentenmanager (m/w/d) in 12277 Berlin

Die IndustrieAlpine -Gruppe gehört deutschland- und weltweit zu den führenden Inspektoren- und Ingenieurgesellschaften.

Als Mitarbeiter der IndustrieAlpine-Gruppe genießen Sie alle Vorteile eines erfolgreichen, international agierenden Unternehmens – einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine übertarifliche Bezahlung sowie kontinuierliche Weiterbildungsangebote.

Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung suchen wir für einen Projekteinsatz bei unserem Kunden in Berlin einen Senior Dokumentenmanager (m/w/d).

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

- Führung des Dokumentenmanagement-Teams
- Sicherstellung des reibungslosen Dokumentenworkflows zwischen allen Projektbeteiligten
- Nutzung/Pflege des Dokumentenmanagementsystems (Windchill Product Life Cycle Management (PLM) System)
- Unterstützung bei der Erstellung von Betriebs- und Wartungshandbüchern
- Unterstützung des Engineering-Teams, wie bspw. bei der Aktualisierung der Master Document List

Ihr Profil

- Abschluss im Bereich Dokumentenmanagement oder entsprechende Ausbildung bzw. Studium mit relevanter Berufserfahrung
- Erfahrung im Projektgeschäft wünschenswert
- Kenntnisse im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen
- Technisches Verständnis
- Grundkenntnisse in AutoCAD
- Gute Kenntnisse in MS-Office sowie Adobe Acrobat
- Deutsch und Englisch fließend in Wort/Schrift
- Kommunikationsstärke, Teamplayer sowie selbständige Arbeitsweise

Hä? Passt doch gar nicht!

Sie möchten eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Ihre Berufserfahrung nutzen?
Gerne prüfen wir weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit und stellen Ihnen passende Vakanzen vor.

Das ist uns sehr wichtig

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unseren Kundenservice.
Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen bereitet Ihnen Freude.

Wir bieten Ihnen

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 5 Tage Vollzeit (40 Stunden).
- Professionelle Betreuung bis zum Projektbeginn und darüber hinaus.
- Wir sind im Umgang miteinander offen, ehrlich, direkt, freundlich und unkompliziert.
- Sie erwarten die nettesten Kunden.
- Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, die für gute Energie sorgt.

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.

- Telefoninterviews und Vorstellungsgespräche gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.

So geht es weiter

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken oder senden Sie uns eine WhatsApp an die angegebene Rufnummer.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.

Onboarding & Flughöhe

Als neues Mitglied im Team möchten Sie natürlich schnell auf Flughöhe kommen. Dazu werden Sie direkt vor Ort durch die Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt unten auf den Button.

Wir freuen uns auf Sie!

IndustrieAlpine GmbH & Co KG

IndustrieAlpine GmbH & Co KG Logo
2025-03-31
WORK

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Mittelpunktbibliothek Köpenick (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald- und Seenlandschaft.

Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht ab 01.02.2025, unbefristet eine Person:

Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Mittelpunktbibliothek Köpenick (m/w/d)

Kennziffer:
3640/ 5007 2591 /2025

Entgeltgruppe:
E8 TV-L

Arbeitszeit:
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Bewerbungsfrist:
03.01.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
• Benutzungstechnischer Thekendienst inkl. Vor- und Nachbereitung des Medienverleihs
• Mitarbeit bei der Leseförderung und der Veranstaltungsarbeit für Kinder und Jugendliche
• Bestandsaufbau und fachliche Beratung bei definierten Teilbeständen (Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien)
• Technische Medienbearbeitung
• Praxisanleitung für die Auszubildenden zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste

Das bringen Sie mit:
• Formale Anforderungen:
• Abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund beruflicher Praxis

Wünschenswert:
• Erfahrung im Kundenservice
• Erfahrung in der Veranstaltungsarbeit mit Kindern
• Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Darauf können Sie sich freuen:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.

• gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.

• eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.

• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.

• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.

• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.

• Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Eingehende Bewerbungen werden vorzugsweise ONLINE im Karriereportal entgegengenommen. Bitte nutzen Sie dafür den Button "Jetzt bewerben!". Alternativ werden auch Bewerbungen per E-Mail ([email protected]) berücksichtigt.

Bitte beachten Sie dabei die zulässige maximale Dateigröße Ihrer Anlagen von 15.00 MB (bei Office-Anlagen ausschließlich in den aktuellen Dateiformaten .docx, .pptx, .xlsx etc.)

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
• einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
• Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
• die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier),
• eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre),
• bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir, um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/

Eine Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich. Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen nur persönlich abgeholt bzw. per Fachpost oder Freiumschlag zurückgesandt werden.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.

Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen:

Frau Möricke

[email protected] / 030 / 90297 3485

Frau Preußing

[email protected] / 030 / 90297 5220

Allgemeine Hinweise:
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick ist sehr daran interessiert, bei seinen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.

Anerkannt Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte ist ausdrücklich erwünscht.

Dienstort:

Alter Markt 2

12555 Berlin

Personalüberhangkräfte sind aufgefordert, sich im Rahmen dieser Ausschreibung selbst zu bewerben.

Wäh

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen

BA Treptow-Köpenick von Berlin SE Personal und Finanzen Logo
2024-12-14
WORK
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Amt für Weiterbildung und Kultur

zur Kennziffer 3640_FaMi_2024

ab sofort , eine befriste Stelle bis voraussichtlich 31.12.2025 und ab sofort, eine unbefristete Stelle

Personal für das Aufgabengebiet von

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste

als Tarifbeschäftigte / als Tarifbeschäftigter (m/w/d)

Entgeltgruppe: E6 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich

Bewerbungsfrist: 19.05.2024

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :
• Einsatz im Servicebereich
• Anwendung der fachlich relevanten Module der Bibliothekssoftware aDIS/BMS
• Einstellarbeiten und Regalkontrolle, Präsentation festgelegter Bestandsgruppen, Pflege der Ausstattungsgegenstände technischer und nichttechnischer Art
• Medienpflege
• Zuarbeit bei Veranstaltungen
• Spät- und Samstagdienste, Flexible Einsätze
• Gelderheberin / Gelderheber
• Kassenführung gemäß Kassenordnung
• Zentrale Erwerbung und Erschließung
• Erledigung aller im Bestellwesen anfallenden Arbeiten
• Katalogisierung
• Rechnungskontrolle
• Koordination der Buchbinderei

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Sie haben:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder Berufserfahrung im Bibliothekswesen

Dienstort:

Bezirkszentralbibliothek Pablo-Neruda

Frankfurter Allee 14A

10247 Berlin

Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit , in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.

• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.

• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.

• ein betriebliches Gesundheitsmanagement , dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.

• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres

• eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...

Frau Schrobbach

[email protected]

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennziffer– innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
• Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
• Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
• bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/gleichwertigkeitsbescheid.html
• Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)

Hinweise:
Es wird ausdrücklich auf die Möglichkeit von Fortbildungsangeboten durch das Land Berlin hingewiesen, wo die entsprechenden spezifischen Kompetenzen erworben werden können.

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.

Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/stadtbibliothek-friedrichshain-kreuzberg/bibliotheken/bezirkszentralbibliothek-pablo-neruda/

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
2024-04-30
WORK
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Informationsspezialisten/-innen (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine wichtigste Aufgabe ist die zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherte durch die Konkretisierung des Leistungskataloges auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.

Wir suchen Dokumentare/-innen (m/w/d) in der Abteilung Fachberatung Medizin, in Vollzeit, befristet bis 31.01.2026 und in Teilzeit 60 %, unbefristet, als

Informationsspezialisten/-innen (m/w/d)

Kennziffer: 2024/FBM-Dok-02

Ihre neue Tätigkeit:

- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Entwicklung komplexer Recherchestrategien inklusive Einarbeitung in die vorgegebenen medizinischen Fragestellungen nach PICO-Schema.
- Weiterhin führen Sie methodisch fundierte systematische Literaturrecherchen (SLR) in medizinisch/bibliographischen Datenbanken oder Studienregistern durch.
- Zudem erschließen Sie biomedizinische Informationsquellen zu einem breiten Spektrum von klinischen, pharmazeutischen und wissenschaftlichen Themen.
- Sie unterstützen die Literaturverwaltungs- und Screeningprozesse mit Hilfe eines Literaturverwaltungsprogramms (z. B. EndNote) und interner Screeninganwendung.
- Sie bringen Ihr Fachwissen im Bereich der systematischen Literaturrecherche (SLR) für interne methodische Beratungen zu Literaturrecherchen und Einzelprojekten mit ein.
- Weiterhin entwickeln und evaluieren Sie neue methodische und technische Ansätze im informationswissenschaftlichen Kontext und Information Retrieval.
- Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team Schulungen, Tutorials oder Anleitungen und geben Unterstützung bei internen informationswissenschaftlichen Anfragen.

Das zeichnet Sie aus:

- Sie haben ein Studium der Informationswissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Information und Dokumentation) oder eine äquivalente Ausbildung/Studium abgeschlossen.
- Idealerweise können Sie für die Stelle einschlägige Berufserfahrungen vorweisen.
- Nachweislich haben Sie Erfahrungen mit Literaturrecherchen und sehr gute Kenntnisse über biomedizinische Datenbanken (z. B. OVID, PubMed, EBSCO oder der Cochrane Library).
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit einem Literaturverwaltungsprogramm (z. B. EndNote).
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office-Anwendungen sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
- Wünschenswert sind gute Kenntnisse der fachspezifischen und medizinischen Terminologie insbesondere der medizinischen Verschlagwortung.

Unser Angebot:

- Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche (die Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich) oder eine Teilzeittätigkeit mit 23,1 Std./Woche, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
- Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
- Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen.
- In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
- Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.

Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.04.2024.

Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie Trappe, Personalbereich, gern zur Verfügung.

Gemeinsamer Bundesausschuss
Gutenbergstraße 13
10587 Berlin
Tel.: 030/275838-0
www.g-ba.de (https://www.g-ba.de/ueber-den-gba/geschaeftsstelle/stellenangebote/)

Gemeinsamer Bundesausschuss nach § 91 SGB V

Gemeinsamer Bundesausschuss nach § 91 SGB V
2024-04-12
WORK
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Ausbildung zum_zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m, w, d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


Ausbildung zum_zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m, w, d)

Kennziffer: Ausbildung FAMI 2024



Wir:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Amt für Weiterbildung und Kultur -

Start:

01.09.2024 - befristet -

Wochenarbeitszeit:

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Vergütung:

Entgeltgruppe: Auszubildende TV-L

Ihre neuen Aufgaben:

Bewegung. Das rund 60-köpfige Team und die einzelnen Häuser befinden sich im stetigen Wandel. Es wird viel inhaltlich experimentiert, baulich geplant und organisatorisch umstrukturiert, damit die Bibliothek mit ihren unterschiedlichen Standorten auch künftig ihre Mission erfüllen kann: Die Stärkung der Stadtgesellschaft in Tempelhof-Schöneberg und ganz Berlin.

Vor diesem Hintergrund suchen wir Auszubildende, die mit großer Lust und Kreativität die Bibliotheks- und Kulturlandschaft im Bezirk Tempelhof-Schöneberg mitgestalten möchten.

Die Arbeitsgebiete in der Ausbildung umfassen folgende Bereiche:

• Mitarbeit bei Veranstaltungen für Kitas und Schulen und bei der Leseförderung
• Kundenberatung und Informationsvermittlung
• Beschaffen, Erschließen und Aufbereiten von Medien und Informationen aller Art
• Bestandspflege
• Gestaltung von Ausstellungen und Veranstaltungen
• Projektarbeit
• Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Netzwerken

Besonderheiten: Regelmäßige Spät- und Samstagsdienste, Vertretung auch in anderen Einrichtungen

Ihr Profil:

Abschluss: Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder höherer Schulabschluss
• Zensuren im Fach Deutsch und Englisch mindestens befriedigend, bzw. ein Sprachniveau nach dem Europäischen Referenznahmen für Sprachen (GER) von mind. B2
• Gesundheitliche Eignung inkl. Eignung für Bildschirmtätigkeit
• Bereitschaft für Sonnabend-Dienste ab dem 2. Ausbildungsjahr (bei Volljährigkeit)

Digitale Kompetenzen, bibliothekarische und generelle Kompetenzen (siehe Anforderungsprofil)

• Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das „Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen“ (anabin.de) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.

Unsere Pluspunkte:
• Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
• Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
• Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
• Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
• Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
• Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
• 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
• Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
• Eine Jahressonderzahlung
• VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Ansprechperson für weitere Informationen

zur Stellenausschreibung:
Frau Walker, Abt. für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination

+49 30 90277 6481

zum Aufgabengebiet:
Frau Okano, Abt. Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur

+49 30 90277 4576

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2024.

Benutzen Sie dazu bitte den schwarz hinterlegten Button "Jetzt bewerben" rechts oben bzw. unten auf dieser Seite und halten folgende Unterlagen zum Hochladen bereit (PDF-Format, max.15 MB):

Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• tabellarischen Lebenslauf
• Zeugnisse (Dokumentation von Ausbildung und bestandenen Prüfungen, Arbeitszeugnisse)
• Bewerber_innen des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle
• Beamt_innen: aktuelle Dienstliche Beurteilung (nicht älter als ein Jahr, ggf. Beurteilung einleiten)
• ggf. Nachweis über Schwerbehinderung

Die Übersendung eines (Pass-)Fotos ist nicht erforderlich.

Bewerbungsverfahren/weitere Informationen:

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter dem Button "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar. Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) bevorzugt.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kosten (einschl. Fahrkosten etc.), die im Zu

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BezirksamtTempelhof-Schöneberg Abt. Bildung, Kultur und Soziales (Abt. BildKultSoz)

BezirksamtTempelhof-Schöneberg Abt. Bildung, Kultur und Soziales (Abt. BildKultSoz)
2023-12-24
WORK
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste; zugleich Mitarbeit im Makerspace (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Info.u.Doku)

Berlin


Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"

Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Mitte sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer der Erkrankung einer Dienstkraft eine bzw. einen

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste; zugleich Mitarbeit im Makerspace (m/w/d)

Kennziffer: 248/2023

Bewerbungsfrist: 08.11.2023

Entgeltgruppe: E9a TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
• Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste; zugleich Mitarbeit im Makerspace
• Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Makerspace der Bibliothek
• Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit für den Fachbereich
• Technik-Betreuung während öffentlicher Abendveranstaltungen
• Vorbereitung und Überwachung der Honorarverträge der Bezirkszentralbibliothek (BZB)
• Mitarbeit im Fundraising
• Mitarbeit bei der Pflege der externen Adressdatenbanken und Veranstaltungsportale
• Verteilung von Plakaten und Werbemitteln
• Mitarbeit bei der Gestaltung von Werbemitteln
• Mitarbeit bei der Erstellung von Pressemitteilungen
• Mitarbeit bei der Pflege der Social-Media-Präsenz der Stadtbibliothek Mitte
• Aufgaben gemäß Vorbemerkung 6 laut Geschäftsverteilungsplan

Hervorzuhebende Sonderaufgaben:
• Bereitschaft zu Diensten bis 20:00 Uhr, zu Abendveranstaltungen und Sonnabend-Diensten

Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
• Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste oder gleichwertige Berufserfahrung

Wir bieten...
• eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung

Sie finden sich im Profil wieder?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.

Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.

Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Frau Claudia Schultze

[email protected]

+49 30 9018 37464

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Herr Stefan Rogge

[email protected]

+49 30 9018 33424

Bezirksamt Mitte von Berlin

Bezirksamt Mitte von Berlin
2023-10-19