Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt! ## **Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)** in der Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hilden EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis zum 30.04.2027 Kenn-Nr.: THW-2025-077 Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungs-forderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 10 erstattet. **Folgende Aufgaben übernehmen Sie:** - Verantworten des Liegenschaftsmanagements im Zuständigkeitsbereich - Einführen eines Umweltmanagementsystems - Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen - Erreichen von Zertifizierung nach EMAS - Bewirtschaften von Haushaltsmitteln - Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften **Sie bringen mit:** - Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule z. B. aus den Bereichen Bau-/ Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement - Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben - Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern - Diversity-Kompetenz, Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien - Gute MS-Office Kenntnisse - Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement - Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE und die Bereitschaft zu Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind - Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen **Das bieten wir Ihnen:** - Zukunftssicherheit - Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto - Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen - Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten - Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt - Persönliche Entwicklung - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Einsatzqualifikation - Vergütung nach TVöD - Spannende Reisetätigkeit - Internationale Projekte - Möglichkeit zur Verbeamtung - Jobticket Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z.B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form. Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin ([https://anabin.kmk.org/anabin.html](https://anabin.kmk.org/anabin.html "Link zum Infoportal anabin")) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter [https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung](https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung "Link zu den Informationen der Zeugnisbewertung"). Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.04.2025 unter [https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-077/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-077/index.html "Link zum Online-Bewerbungssystem") mit Angabe der Kenn-Nr. THW‑2025‑077. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99-358 87500 gerne zur Verfügung. Mehr erfahren: [www.thw.de](http://www.thw.de "www.thw.de")
Start Date
2025-03-27
Herr_frau Servicezentrum Personalgewinnung
Godesbergerallee 99
53175
Westring, 40721, Hilden, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Hilden
Darauf können Sie sich freuen
- Viele abwechslungsreiche Projekte
- Attraktive und pünktliche Vergütung mit 13 Monatsgehältern + Prämienmodell
- Arbeitszeitkonto und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Ein langfristiger und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Tolle Zusatzleistungen (Jobrad, Sportclub, Gruppenunfallversicherung, vergünstigte Tickets für Veranstaltungen deutschlandweit, Urlaubstage+ etc.)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere eigene Akademie oder online
- PME Familienservice - gut beraten in Privatleben und Beruf
- Ein Team, das Füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt
Das erwartet Sie bei uns
- Angebotsbearbeitung und Kalkulation von Projekten im Bereich Brand- und Wasserschäden
- Koordination, Vor- und Nachbereitung der Schadenabwicklung
- Digitale Projektabwicklung
- Ansprechpartner/in für Versicherungen, Kunden und Kollegen
- Effiziente Steuerung der Projekte hinsichtlich Kosten, Terminen und Qualität
- Rechnungsprüfung, Veranlassung von Teil-, Abschlags- und Schlussrechnungen
- Einsatz und Steuerung von Subunternehmern
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene handwerklich-technische Berufsausbildung/Studium, z.B. als Baukaufmann; Projektkaufmann; Bautechniker; Technischer Fachwirt, Betriebswirt; Architekt; Ingenieur; Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- Selbstständige, zielgerichtete Arbeitsweise, ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Verlässlichkeit, hohe Dienstleistungsorientierung sowie Teamfähigkeit
Hilden
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!
## **Sachbearbeitung Liegenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz (m/w/d)**
in der Landesverbandsdienststelle Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Hilden
EG 10 TVöD (Bund) – Befristet bis zum 30.04.2027
Kenn-Nr.: THW-2025-077
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann für den Zeitraum der Befristung eine Abordnung erfolgen, Besoldungserstattungs-forderungen Ihrer Behörde werden jedoch nur bis zur Höhe der Besoldungsgruppe A 10 erstattet.
**Folgende Aufgaben übernehmen Sie:**
- Verantworten des Liegenschaftsmanagements im Zuständigkeitsbereich
- Einführen eines Umweltmanagementsystems
- Enge Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Schaffen von Lösungen für Liegenschaftsfragen
- Erreichen von Zertifizierung nach EMAS
- Bewirtschaften von Haushaltsmitteln
- Berücksichtigen aller notwendigen Anforderungen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz in unseren Liegenschaften
**Sie bringen mit:**
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule z. B. aus den Bereichen Bau-/ Immobilienwirtschaft oder Umweltmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
- Diversity-Kompetenz, Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Idealerweise erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umweltmanagement
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE und die Bereitschaft zu Dienstreisen, die in der Regel im Voraus gut planbar sind
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
**Das bieten wir Ihnen:**
- Zukunftssicherheit
- Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
- Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
- Persönliche Entwicklung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einsatzqualifikation
- Vergütung nach TVöD
- Spannende Reisetätigkeit
- Internationale Projekte
- Möglichkeit zur Verbeamtung
- Jobticket
Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.
Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z.B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.
Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin ([https://anabin.kmk.org/anabin.html](https://anabin.kmk.org/anabin.html "Link zum Infoportal anabin")) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter
[https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung](https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung "Link zu den Informationen der Zeugnisbewertung").
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 28.04.2025 unter
[https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-077/index.html](https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-077/index.html "Link zum Online-Bewerbungssystem")
mit Angabe der Kenn-Nr. THW‑2025‑077.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99-358 87500 gerne zur Verfügung.
Mehr erfahren:
[www.thw.de](http://www.thw.de "www.thw.de")
Hilden
Job ID: R01145711
Stellenbeschreibung
Ihr Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg
Als Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) für den Bereich EMEA Engineering am Standort Hilden haben Sie die Möglichkeit Ihr Wissen zielgerichtet einzusetzen, um unseren gemeinsamen Erfolg voranzubringen. Dabei umfasst Ihr Aufgabengebiet:
- Standortübergreifende Planung und Umsetzung von Bauvorhaben als verantwortlicher Projektleiter
- Bautechnische Unterstützung und statische Bewertungen bei Investitionen in Prozessequipment
- Erarbeitung der besten technischen Lösung für unsere Aufgabenstellung gemeinsam mit den Planungsfirmen und unseren internen Disziplinen
- Verantwortlicher Ansprechpartner der Behörden bei Bauanträgen
Das sind Ihre Kompetenzen
Die Mindestqualifikationen dieser Rolle umfassen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen o.ä.
- Fundierte Erfahrungen in der Projektleitung (Planung und erfolgreiche Umsetzung) von Bauvorhaben im Industriebau.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Diese weiteren Kenntnisse sind von Vorteil:
- Kompetenzen im Umgang mit Behörden, Lieferanten bzw. Unterauftragnehmern.
- Detailierte Kenntnisse der HOAI, VOB, Industriebaurichtlinie und Baustatik
- Zusatzkenntnisse im Brandschutz, TRGS519 und TRGS524 sind wünschenswert.
- Tiefgreifende Erfahrungen der Sicherheitsstandards auf Baustellen und deren praktische Umsetzung.