Auszubildende 2026 Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/div) Schwerpunkt Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende 2026 Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/div) Schwerpunkt Formteile in Hahnbach, Oberpfalz

Auszubildende 2026 Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/div) Schwerpunkt Formteile in Hahnbach, Oberpfalz, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Hahnbach, Oberpfalz , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Förster Kunststofftechnik GmbH ist ein mittelständischer Hersteller von technischen Kunststoffteilen. Unsere Kunden kommen unter anderem aus den Branchen Elektrotechnik, der Möbelindustrie oder Büroausstattungen und sind auf der ganzen Welt zu Hause.
Zum Ausbildungsstart 01.09.2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik  mit Schwerpunkt Formteile (m/w/div) an.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
 

Ausbildungsinhalte
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung erwarten Sie vielfältige Aufgaben:

* Erlernen der theoretischen Grundlagen in der Berufsschule
* Sammeln praktischer Erfahrungen in unserem Betrieb (z. B. das Lesen von technischen Unterlagen, das Rüsten von Maschinen, der Umgang mit Spritzgießmaschinen und deren Peripherie)
* Unterscheidung verschiedener Kunststoffe und deren Verarbeitung
* Kennenlernen der Abläufe in der Produktion sowie der Schnittstellen zu Logistik, Qualitätsmanagement und Werkzeugbau
* Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen
 

Ihr Profil
Das sollten Sie mitbringen:

* Mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
* Technisches Verständnis
* Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

Gerne laden wir Sie ein, sich in einem Praktikum über den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen zu informieren.
 

Wir bieten Ihnen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine interessante Ausbidung
* viele Sozialleistungen
* ein familiäres Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Fertigungsleiter Gerhard Wiendl gerne zur Verfügung:

* Telefon (09621) 65022-14
* eMail [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-31

Förster Kunststofftechnik GmbH

Herr Michael Hoffmann

Am Fischweg 11, 92256, Hahnbach, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Förster Kunststofftechnik GmbH
Published:
2025-03-27
UID | BB-67e4e2248798c-67e4e2248798d
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Auszubildende 2026 Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/div) Schwerpunkt Formteile

Hahnbach, Oberpfalz

Die Förster Kunststofftechnik GmbH ist ein mittelständischer Hersteller von technischen Kunststoffteilen. Unsere Kunden kommen unter anderem aus den Branchen Elektrotechnik, der Möbelindustrie oder Büroausstattungen und sind auf der ganzen Welt zu Hause.
Zum Ausbildungsstart 01.09.2025 bieten wir Ausbildungsplätze zum Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Schwerpunkt Formteile (m/w/div) an.
Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile stellen aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.


Ausbildungsinhalte
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung erwarten Sie vielfältige Aufgaben:

* Erlernen der theoretischen Grundlagen in der Berufsschule
* Sammeln praktischer Erfahrungen in unserem Betrieb (z. B. das Lesen von technischen Unterlagen, das Rüsten von Maschinen, der Umgang mit Spritzgießmaschinen und deren Peripherie)
* Unterscheidung verschiedener Kunststoffe und deren Verarbeitung
* Kennenlernen der Abläufe in der Produktion sowie der Schnittstellen zu Logistik, Qualitätsmanagement und Werkzeugbau
* Einrichten und Anfahren von Spritzgießmaschinen


Ihr Profil
Das sollten Sie mitbringen:

* Mindestens qualifizierenden Hauptschulabschluss
* Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
* Technisches Verständnis
* Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

Gerne laden wir Sie ein, sich in einem Praktikum über den Ausbildungsberuf und unser Unternehmen zu informieren.


Wir bieten Ihnen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* eine interessante Ausbidung
* viele Sozialleistungen
* ein familiäres Arbeitsklima
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sollten Sie noch Fragen haben, steht Ihnen unser Fertigungsleiter Gerhard Wiendl gerne zur Verfügung:

* Telefon (09621) 65022-14
* eMail [email protected]

Förster Kunststofftechnik GmbH

Förster Kunststofftechnik GmbH
2025-03-27