Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanage... (Bildungs-, Studienberater/in)

WORK
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanage... (Bildungs-, Studienberater/in) in Deggendorf

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanage... (Bildungs-, Studienberater/in) in Deggendorf, Deutschland

Job as Bildungs-, Studienberater/in in Deggendorf , Bayern, Deutschland

Job Description

 
MITARBEITER / MITARBEITERIN (M/W/D) FÜR DAS SEMINARMANAGEMENT FÜR BERUFSBEGLEITENDE HOCHSCHULZERTIFIKATE

INNERHALB DES ZENTRUMS FÜR AKADEMISCHE WEITERBILDUNG

Teilzeit 50%, befristet auf 2 Jahre

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
jetzt bewerben [<a href="https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&amp;job_offer=2476" target="_blank" rel="nofollow">https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&amp;job_offer=2476</a>]
Innerhalb des Seminarmanagements am Zentrum für Akademische Weiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

AUFGABENSCHWERPUNKTE

Als Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Seminarmanagement sind Sie verantwortlich für die operative Durchführung der berufsbegleitenden Programme. Dabei planen, organisieren und koordinieren Sie Seminare und führen Kurseinführungen durch. Die ganzheitliche Begleitung der Kurse als kompetente Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende gehört hierbei ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.Des Weiteren kümmern Sie sich um das Prüfungsmanagement, wobei Sie die Prüfungen bereitstellen und abnehmen. Außerdem stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sowie die Einhaltung der Vorgaben sicher.Sie unterstützen bei der Evaluation und der Qualitätssicherung. Hierbei sind Sie für die Erstellung von Teilnehmerstatistiken und deren Auswertung zuständig.Zuletzt repräsentieren Sie die Hochschule und das betreffende Programm bei internen und externen Veranstaltungen.

IHR PROFIL

Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.Im Idealfall besitzen Sie Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule, der Akademischen Weiterbildung, der Organisation von Veranstaltungen im Hochschulbereich sowie von Studien- und Prüfungsordnungen.Sie besitzen eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit.
Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit, ein überdurchschnittliches Organisationstalent, ein versierter Umgang mit modernden IT-Systemen sowie ein freundliches und professionelles Auftreten runden Ihr Profil ab. 

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E8 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

UNSERE BENEFITS

MODERNER ARBEITSPLATZ

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

VORTEILE UND ZUSCHÜSSE

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... [<a href="https://www.th-deg.de/gesunde-hochschule" target="_blank" rel="nofollow">https://www.th-deg.de/gesunde-hochschule</a>]

VIELFÄLTIGE UNTERSTÜTZUNG

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

INTERNATIONALES UMFELD

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... [<a href="https://www.th-deg.de/de/Internationales" target="_blank" rel="nofollow">https://www.th-deg.de/de/Internationales</a>]

FLEXIBLE ARBEITSZEITGESTALTUNG

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

EXPERTISE VON DREI HOCHSCHULEN

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

STRUKTURIERTE PROMOTION

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
initLoadMoreElementsEvent(".benefitBox", "#loadMoreBenefits", 3);

LEBEN UND ARBEITEN AN DER THD

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

KONTAKT UND BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben [<a href="https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&amp;job_offer=2476" target="_blank" rel="nofollow">https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&amp;job_offer=2476</a>]
Anna Auer, B.A.

Referentin

H 005

0991/3615-8260

Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

FACHLICHE ANSPRECHPERSON

Dipl.-Mus. Jana Herbst

Stellv. Leitung

ITC2 1.21

0991/3615-727

Dipl.-Mus. Jana Herbst 0991/3615-727 <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Bewerbungsprozess. [<a href="https://www.th-deg.de/bewerbungsprozess" target="_blank" rel="nofollow">https://www.th-deg.de/bewerbungsprozess</a>] DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. [<a href="https://www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd" target="_blank" rel="nofollow">https://www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd</a>] IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. [<a href="https://www.th-deg.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.th-deg.de</a>]

AUSGEZEICHNET

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023:Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und UniversitätenInnovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-09

Technische Hochschule Deggendorf

Anna Auer

Dieter-Görlitz-Platz 1

94469

Technische Hochschule Deggendorf, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf, Deutschland, Bayern

bmgmt.th-deg.de

Technische Hochschule Deggendorf
Published:
2025-03-26
UID | BB-67e4165e747ad-67e4165e747ae
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Bildungs-, Studienberater/in

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das Seminarmanage... (Bildungs-, Studienberater/in)

Deggendorf


MITARBEITER / MITARBEITERIN (M/W/D) FÜR DAS SEMINARMANAGEMENT FÜR BERUFSBEGLEITENDE HOCHSCHULZERTIFIKATE

INNERHALB DES ZENTRUMS FÜR AKADEMISCHE WEITERBILDUNG

Teilzeit 50%, befristet auf 2 Jahre

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 13.04.2025

Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
jetzt bewerben [https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&job_offer=2476]
Innerhalb des Seminarmanagements am Zentrum für Akademische Weiterbildung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.

AUFGABENSCHWERPUNKTE

Als Mitarbeiter / Mitarbeiterin im Seminarmanagement sind Sie verantwortlich für die operative Durchführung der berufsbegleitenden Programme. Dabei planen, organisieren und koordinieren Sie Seminare und führen Kurseinführungen durch. Die ganzheitliche Begleitung der Kurse als kompetente Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende gehört hierbei ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.Des Weiteren kümmern Sie sich um das Prüfungsmanagement, wobei Sie die Prüfungen bereitstellen und abnehmen. Außerdem stellen Sie einen reibungslosen Ablauf sowie die Einhaltung der Vorgaben sicher.Sie unterstützen bei der Evaluation und der Qualitätssicherung. Hierbei sind Sie für die Erstellung von Teilnehmerstatistiken und deren Auswertung zuständig.Zuletzt repräsentieren Sie die Hochschule und das betreffende Programm bei internen und externen Veranstaltungen.

IHR PROFIL

Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.Im Idealfall besitzen Sie Kenntnisse der Strukturen und Abläufe einer Hochschule, der Akademischen Weiterbildung, der Organisation von Veranstaltungen im Hochschulbereich sowie von Studien- und Prüfungsordnungen.Sie besitzen eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit.
Die Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit, ein überdurchschnittliches Organisationstalent, ein versierter Umgang mit modernden IT-Systemen sowie ein freundliches und professionelles Auftreten runden Ihr Profil ab.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E8 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.    

UNSERE BENEFITS

MODERNER ARBEITSPLATZ

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

VORTEILE UND ZUSCHÜSSE

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... [https://www.th-deg.de/gesunde-hochschule]

VIELFÄLTIGE UNTERSTÜTZUNG

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

INTERNATIONALES UMFELD

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... [https://www.th-deg.de/de/Internationales]

FLEXIBLE ARBEITSZEITGESTALTUNG

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

EXPERTISE VON DREI HOCHSCHULEN

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

STRUKTURIERTE PROMOTION

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
initLoadMoreElementsEvent(".benefitBox", "#loadMoreBenefits", 3);

LEBEN UND ARBEITEN AN DER THD

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack.Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

KONTAKT UND BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
jetzt bewerben [https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&job_offer=2476]
Anna Auer, B.A.

Referentin

H 005

0991/3615-8260

Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 [email protected]

FACHLICHE ANSPRECHPERSON

Dipl.-Mus. Jana Herbst

Stellv. Leitung

ITC2 1.21

0991/3615-727

Dipl.-Mus. Jana Herbst 0991/3615-727 [email protected] Bewerbungsprozess. [https://www.th-deg.de/bewerbungsprozess] DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. [https://www.th-deg.de/arbeiten-an-der-thd] IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. [https://www.th-deg.de]

AUSGEZEICHNET

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023:Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und UniversitätenInnovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Technische Hochschule Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf
2025-03-26
WORK
Teilzeit

Bildungs-, Studienberater/in

Psychosoziale Studierendenberatung innerhalb der Zentralen Studienberatung bzw. der (m/w/d) (Bildungs-, Studienberater/in)

Deggendorf


Header minimieren

Psychosoziale Studierendenberatung (m/w/d) innerhalb der Zentralen Studienberatung bzw. der Psychosozialen Beratung

Teilzeit im Umfang von 50%, befristet auf 2 Jahre

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 07.04.2024

Einstieg: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

aufgabenschwerpunkte

Sie führen eine psychosoziale Beratung von Studierenden bei Anzeichen von psychischen Beschwerden und Überforderung im Bezug auf studienbezogene Themen durch. Hierbei beraten Sie die Studierenden vor Ort oder online und erarbeiten individuelle Lösungsmöglichkeiten. Ggf. verweisen Sie während der Beratung auf eine andere Stelle/Einrichtung.

Zudem unterstützen Sie die Studierenden zu Themen rund um das Studium

Die Konzeption und die Durchführung verschiedener Informationsformate (Seminare, Informationsveranstaltungen) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Bildung, Sozialpädagogik, Beratung oder einen vergleichbaren Studiengang mit.

Idealerweise können Sie auch Berufserfahrung bzw. Kenntnisse in der psychosozialen Beratung nachweisen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine zwingende Voraussetzung für die Beratung unserer nationalen und internationalen Studierenden.

Rechtskentnisse im Hochschulbereich sind wünschenswert.

Ein empathisches und studierendenorientiertes Auftreten, interkulturelle Kompetenz, ein professionelles Kommunikationsverhalten sowie eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).

unsere benefits Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

+ Mehr Laden

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld

Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und Geist unserer Hochschulfamilie.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen.

Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

Lisa Biereder

Referentin

H 005

0991/3615-283

Lisa Biereder 0991/3615-283 [email protected]

Bewerbungsprozess.

DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.

IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert

Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm

Mitglied bei „Familie in der

Technische Hochschule Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf
2024-03-24