Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

WORK
Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Lutherstadt Eisleben

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft) in Lutherstadt Eisleben, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Wasserwirtschaft in Lutherstadt Eisleben , Saxony-Anhalt, Deutschland

Job Description

 
Beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d)

im Umweltamt am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet ist.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:

- Fachtechnische Prüfung/Beurteilung von Anlagen zur Niederschlagswasser-beseitigung unter Berücksichtigung der technischen Regeln - Bemessung von Versickerungsanlagen unter Einbeziehung von Bodengutachten nach DWA-A 138
- Bemessung von Regenrückhaltebecken nach DWA-A 117
- Emissionsbezogene Bewertung zur Einleitung von anfallenden Oberflächenwasser gemäß DWA-A 102 und DWA-M-153
- Fachtechnische Beurteilung der Straßenentwässerung nach der Richtlinie für die Entwässerung von Straßen
- Bearbeitung von Anträgen auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 ff. WHG
- Fachtechnische Prüfung und Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten (NBK)
- Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange
- Berichterstattungen gegenüber dem Landesverwaltungsamt - PRTR Plausibilitätsprüfung
- Zusammenstellung des jährlichen Überwachungsplanes der jährlichen Überwachungsberichte
- Mitwirkung bei Gefahrenabwehrmaßnahmen zum Schutz von Gewässern; fachliche Unterstützung der übrigen Beteiligten einschließlich Anordnung von Sofortmaßnahmen - Hydraulische Bemessung von Entwässerungssystemen gemäß DWA-A-118

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master/Diplom) (z.B. Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft)
- oder ein abgeschlossenes verwaltungsrechtliches Studium (z. B. Public Management, Verwaltungsökonomie oder Öffentliche Verwaltung) oder Beschäftigtenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik/Wasserwirtschaft
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

- fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht insb. im Umweltrecht und Wasserrecht
- gute Office-Programmkenntnisse
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über <a href="http://Interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">Interamt.de</a> bis zum 31.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (<a href="https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222</a>)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302
 
 
André Schröder
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-25

Landkreis Mansfeld-Südharz

Frau Maria Kießling

Rudolf-Breitscheid-Str 20/22

6526

Landkreis Mansfeld-Südharz, Rudolf-Breitscheid-Str 20/22, 06526 Sangerhausen, Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.mansfeldsuedharz.de

Landkreis Mansfeld-Südharz
Published:
2025-03-26
UID | BB-67e3dbd02447d-67e3dbd02447e
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Ingenieur/in - Wasserwirtschaft

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d) (Ingenieur/in - Wasserwirtschaft)

Lutherstadt Eisleben


Beim Landkreis Mansfeld-Südharz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter Abwasser/ Niederschlagswasser (m/w/d)

im Umweltamt am Standort Lutherstadt Eisleben zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 h/Wo.), die mit der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertet ist.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und einsatzfreudige Persönlichkeit, die belastbar ist und neben guten fachlichen Kenntnissen über ein sicheres und freundliches Auftreten verfügt sowie selbstständig und konfliktfähig arbeiten kann.

Wir bieten Ihnen in unserer Verwaltung:

- Beruf und Familie: ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld, ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten
- Finanzen: betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Bezahlung
- Gesundheit: Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Bildung: Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung

Das erwartet Sie:

Zu den Arbeitsaufgaben dieser Stelle gehören u. a.:

- Fachtechnische Prüfung/Beurteilung von Anlagen zur Niederschlagswasser-beseitigung unter Berücksichtigung der technischen Regeln - Bemessung von Versickerungsanlagen unter Einbeziehung von Bodengutachten nach DWA-A 138
- Bemessung von Regenrückhaltebecken nach DWA-A 117
- Emissionsbezogene Bewertung zur Einleitung von anfallenden Oberflächenwasser gemäß DWA-A 102 und DWA-M-153
- Fachtechnische Beurteilung der Straßenentwässerung nach der Richtlinie für die Entwässerung von Straßen
- Bearbeitung von Anträgen auf wasserrechtliche Erlaubnis gem. §§ 8 ff. WHG
- Fachtechnische Prüfung und Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten (NBK)
- Stellungnahmen im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange
- Berichterstattungen gegenüber dem Landesverwaltungsamt - PRTR Plausibilitätsprüfung
- Zusammenstellung des jährlichen Überwachungsplanes der jährlichen Überwachungsberichte
- Mitwirkung bei Gefahrenabwehrmaßnahmen zum Schutz von Gewässern; fachliche Unterstützung der übrigen Beteiligten einschließlich Anordnung von Sofortmaßnahmen - Hydraulische Bemessung von Entwässerungssystemen gemäß DWA-A-118

Ihre Voraussetzungen:

Erforderlich ist:

- abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master/Diplom) (z.B. Umwelttechnik oder Wasserwirtschaft)
- oder ein abgeschlossenes verwaltungsrechtliches Studium (z. B. Public Management, Verwaltungsökonomie oder Öffentliche Verwaltung) oder Beschäftigtenlehrgang II bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik/Wasserwirtschaft
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft
- gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)

Erwünscht sind:

- fundierte Kenntnisse im besonderen Verwaltungsrecht insb. im Umweltrecht und Wasserrecht
- gute Office-Programmkenntnisse
- Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen

Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.

Bitte bewerben Sie sich online über Interamt.de bis zum 31.03.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen. Um sich online bewerben zu können, ist eine Registrierung bei Interamt erforderlich. Die Registrierung ist kostenlos und unterliegt den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. Sollten Sie bereits als Nutzer (m/w/d) angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den ‘‘Online bewerben‘‘ Button am unteren rechten Ende dieser Seite.

Der Landkreis Mansfeld-Südharz engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen auf dem Postweg und per Mail ab.

Weitere Informationen bezüglich des Datenschutzes finden sie hier:

Datenschutz- und Genderhinweis (https://www.interamt.de/cms/legal/Datenschutz-und-Genderhinweis.html#222)

Bei technischen Fragen berät Sie gern:        

Frau Kießling, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 03464 535 2302


André Schröder

Landkreis Mansfeld-Südharz

Landkreis Mansfeld-Südharz
2025-03-26