Die VKF Renzel GmbH verfügt über 35 Jahre an Erfahrung und Kompetenz im gesamten Spektrum der Verkaufsförderung. Im Unternehmensleitbild stehen neben Zuverlässigkeit und Kontinuität auch Innovation, Kreativität und Flexibilität, um der kompetente Partner für alle Kunden aus Industrie und Handel zu sein. Heute umfasst das Betriebsareal der Unternehmensgruppe mehr als 100.000 qm und beschäftigt weltweit ein Team von mehr als 880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen Dich! Industriekauffrau/-mann Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz. **Dein Arbeitsort** Industriekaufleute finden Beschäftigung in Betrieben nahezu aller Wirtschaftsbetriebe. Industriekaufleute arbeiten in erster Linie in Büroräumen bzw. Großraumbüros, darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Besprechungsräumen, im Lager und in Produktionshallen. **Worauf kommt es an** - Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln führen) - Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Kunden beraten und die Kundenwünsche berücksichtigen) - Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen) - Organisatorische Fähigkeiten (z.B. die Herstellung von Waren und Dienstleistungen planen und steuern) **Schulfächer, die dir liegen** - Mathematik (z.B. zum Ermitteln der Kosten für Fertigungsmaterial oder Gehälter) - Wirtschaft (z.B. zum Verstehen von Geschäftsvorgängen) - Englisch (z.B. bei internationalen Kunden oder Lieferantenkontakten) - Deutsch (z.B. zum Bearbeiten von Personalunterlagen oder im schriftlichen und mündlichen Kundenkontakt) **Deine Benefits bei VKF** - Nachhaltige Ausbildung: Du durchläufst viele Abteilungen, um das Unternehmen von allen Seiten kennenzulernen. Du kannst bereits früh Verantwortung übernehmen und deine Ideen einbringen. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und die Türen sind stets für dich geöffnet. - Zusatzleistungen: Fahrtkostenerstattung, Unterstützung bei der technischen Ausstattung, Kostenübernahme für Lehrmaterial, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Mitfahrgelegenheiten sind Leistungen, bei denen dich VKF Renzel während deiner Ausbildung unterstützt. - Miteinander: Du bist Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft, mit der du dich regelmäßig austauschen kannst. Du nimmst an Azubi-Ausflügen und Azubi-Schulungen teil. Mit Sommerfest, Weihnachtsfeier, Kirmesbummel und lokalen Sportevents stehen dir weitere gemeinschaftliche Veranstaltungen zur Verfügung. - Wir unterstützen Dich: Ausbilder unterstützen dich bei allen fachlichen und persönlichen Angelegenheiten, in kontinuierlichen Gesprächen bekommst du dein persönliches Feedback, um dich weiterzuentwickeln. Wenn möglich, unterstützen wir dich auch in der Weiterbildung nach deiner Ausbildung. - Informationen zur Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Deine Ansprechpartnerin VKF Renzel GmbH Frau Heike Pennekamp Im Geer 15 46419 Isselburg Tel.: 02874 / 910-248 E-Mail: [email protected]
Start Date
2025-08-01
Herr Tom Hügging
Im Geer 15
46419
Im Geer, 46419, Isselburg, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Isselburg
Die VKF Renzel GmbH verfügt über 35 Jahre an Erfahrung und Kompetenz im gesamten Spektrum der Verkaufsförderung. Im Unternehmensleitbild stehen neben Zuverlässigkeit und Kontinuität auch Innovation, Kreativität und Flexibilität, um der kompetente Partner für alle Kunden aus Industrie und Handel zu sein.
Heute umfasst das Betriebsareal der Unternehmensgruppe mehr als 100.000 qm und beschäftigt weltweit ein Team von mehr als 880 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen Dich!
Industriekauffrau/-mann
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung.
In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich.
Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
**Dein Arbeitsort**
Industriekaufleute finden Beschäftigung in Betrieben nahezu aller Wirtschaftsbetriebe. Industriekaufleute arbeiten in erster Linie in Büroräumen bzw. Großraumbüros, darüber hinaus arbeiten sie ggf. auch in Besprechungsräumen, im Lager und in Produktionshallen.
**Worauf kommt es an**
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen (z.B. kosteneffiziente Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln führen)
- Kommunikationsfähigkeit, Kontaktbereitschaft und Kunden- und Serviceorientierung (z.B. Kunden beraten und die Kundenwünsche berücksichtigen)
- Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit (z.B. beim Erstellen von Stücklisten und Arbeitsplänen)
- Organisatorische Fähigkeiten (z.B. die Herstellung von Waren und Dienstleistungen planen und steuern)
**Schulfächer, die dir liegen**
- Mathematik (z.B. zum Ermitteln der Kosten für Fertigungsmaterial oder Gehälter)
- Wirtschaft (z.B. zum Verstehen von Geschäftsvorgängen)
- Englisch (z.B. bei internationalen Kunden oder Lieferantenkontakten)
- Deutsch (z.B. zum Bearbeiten von Personalunterlagen oder im schriftlichen und mündlichen Kundenkontakt)
**Deine Benefits bei VKF**
- Nachhaltige Ausbildung: Du durchläufst viele Abteilungen, um das Unternehmen von allen Seiten kennenzulernen. Du kannst bereits früh Verantwortung übernehmen und deine Ideen einbringen. Wir kommunizieren auf Augenhöhe und die Türen sind stets für dich geöffnet.
- Zusatzleistungen: Fahrtkostenerstattung, Unterstützung bei der technischen Ausstattung, Kostenübernahme für Lehrmaterial, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Mitfahrgelegenheiten sind Leistungen, bei denen dich VKF Renzel während deiner Ausbildung unterstützt.
- Miteinander: Du bist Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft, mit der du dich regelmäßig austauschen kannst. Du nimmst an Azubi-Ausflügen und Azubi-Schulungen teil. Mit Sommerfest, Weihnachtsfeier, Kirmesbummel und lokalen Sportevents stehen dir weitere gemeinschaftliche Veranstaltungen zur Verfügung.
- Wir unterstützen Dich: Ausbilder unterstützen dich bei allen fachlichen und persönlichen Angelegenheiten, in kontinuierlichen Gesprächen bekommst du dein persönliches Feedback, um dich weiterzuentwickeln. Wenn möglich, unterstützen wir dich auch in der Weiterbildung nach deiner Ausbildung.
-
Informationen zur Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Ansprechpartnerin
VKF Renzel GmbH
Frau Heike Pennekamp
Im Geer 15
46419 Isselburg
Tel.: 02874 / 910-248
E-Mail: [email protected]