Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Dingelstädt, Eichsfeld

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Dingelstädt, Eichsfeld, Deutschland

Job as Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Dingelstädt, Eichsfeld , THUERINGEN, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist ein praxisorientierter Lehrberuf, der in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildung lernen die Auszubildenden, juristische Bürotätigkeiten zu übernehmen und die Abläufe in einer Kanzlei zu organisieren. Zu den wesentlichen Inhalten gehören das Anfertigen von Schriftstücken, die fristgerechte Verwaltung von Akten sowie der direkte Kontakt mit Mandanten.

Die Auszubildenden erfahren, wie sie rechtliche Informationen aufbereiten und kompetent kommunizieren. Zudem werden Kenntnisse über das Rechtswesen, insbesondere im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht, vermittelt. Praktische Erfahrung wird durch die Arbeit in einer Anwaltskanzlei, hier speziell die Themengebiete: Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht und eventuell im Rahmen von praktischen Seminaren erlangt.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist auch die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sowie das Erlernen von kaufmännischen Grundlagen. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab, nach deren erfolgreichem Bestehen die Absolventen als qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten können.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-08-01

Rechtsanwalt Thomas Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht

Frau Denise Hornischer

G.-Scholl-Str., 37351, Dingelstädt, Eichsfeld, Thueringen, Deutschland

Rechtsanwalt Thomas Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht
Published:
2025-03-20
UID | BB-67dbbaa502b62-67dbbaa502b63
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Dingelstädt, Eichsfeld

Die Ausbildung zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten ist ein praxisorientierter Lehrberuf, der in der Regel drei Jahre dauert. In dieser Ausbildung lernen die Auszubildenden, juristische Bürotätigkeiten zu übernehmen und die Abläufe in einer Kanzlei zu organisieren. Zu den wesentlichen Inhalten gehören das Anfertigen von Schriftstücken, die fristgerechte Verwaltung von Akten sowie der direkte Kontakt mit Mandanten.

Die Auszubildenden erfahren, wie sie rechtliche Informationen aufbereiten und kompetent kommunizieren. Zudem werden Kenntnisse über das Rechtswesen, insbesondere im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht, vermittelt. Praktische Erfahrung wird durch die Arbeit in einer Anwaltskanzlei, hier speziell die Themengebiete: Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Familienrecht und eventuell im Rahmen von praktischen Seminaren erlangt.

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist auch die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team sowie das Erlernen von kaufmännischen Grundlagen. Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab, nach deren erfolgreichem Bestehen die Absolventen als qualifizierte Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten können.

Rechtsanwalt Thomas Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht

Rechtsanwalt Thomas Koch Fachanwalt für Arbeitsrecht
2025-03-20