Das GUTE tun ...für die Menschen in Westfalen-Lippe. Sie möchten bei einer Institution arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Referent:in (w/m/d) für die Stabstelle Netzwerkarbeit, Koordination und Projektmanagement A 13/A 14 LBesG NRW bzw. EG 13 TVöD VKA für unser LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7718 bis zum 31.03.2025. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN Laufbahnrechtliche Voraussetzungen: - Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst) Tarifrechtliche Voraussetzungen: - ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder im Gesundheitswesen oder - ein abgeschlossenes erstes und zweites juristische Staatsexamen oder - ein anderes einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) mit Bezügen zu den genannten Aufgaben sowie - ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit - ausgeprägte Fähigkeit zu strukturierter, analytischer und konzeptioneller Arbeit - Bereitschaft zur flexiblen Einarbeitung in neue Themen - lösungsorientiertes Denken und Fähigkeit zur kooperativen Organisation und Moderation komplexer Aufgabenstellungen und Prozesse mit mehreren Beteiligten - sichere Fähigkeit zur souveränen Formulierung fachlich treffender, zielorientiert und ansprechend formulierter Text - Bereitschaft zu (ggf. ganztägigen) Dienstreisen in NRW LWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch 0251-591 8684 LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen, Dr. Emanuel Wiggerich 0251-591 230 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Weitere Infos: <a href="http://www.karriere.lwl.org" target="_blank" rel="nofollow">www.karriere.lwl.org</a> (<a href="https://www.karriere.lwl.org/de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.karriere.lwl.org/de</a>/) <a href="www.lwl-psychatrieverbund.de" target="_blank" rel="nofollow">www.lwl-psychatrieverbund.de</a> (<a href="https://www.lwl-psychiatrieverbund.de/de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lwl-psychiatrieverbund.de/de</a>/) Leben und Arbeit - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr (<a href="https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2" target="_blank" rel="nofollow">https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2</a>/) über die Guten Gründe, die für uns sprechen. IHRE AUFGABEN - fachliche Beratung und Unterstützung des Dezernenten in grundsätzlichen und konzeptionellen Fragestellungen - Kontaktperson für Fachverbände, Fraktionen, Spitzenverbände und Ministerien**** - Fertigen von Reden, Grußworten, Präsentationen und Stellungnahmen für den Krankenhausdezernenten**** - Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, Fertigen von Protokollen, Sichten und Bewertung von Berichts- und Beschlussvorlagen - Ansprechperson für Netzwerkarbeit und Unterstützung bei der Übernahme von Projekten des Krankenhausdezernates, insbesondere durch Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie die projektbezogene Koordinierung der Akteure unter Bündelung der Arbeitsabläufe**** - Entgegennahme und Koordination der Bearbeitung von vorgetragenen Anfragen und Beschwerden - Unterstützung des Vorzimmers und dessen Abwesenheitsvertretung**** UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Freiherr-v-Stein-Platz 1
48147
Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL), Freiherr-v-Stein-Platz 1, 48147 Münster, Westfalen, Deutschland, Nordrhein-Westfalen
Apply Through
Münster
Wir suchen Sie in Vollzeit als
Abteilungsleitung Mitglieder und Renten (w/m/d)
in Münster
130 Beschäftigte für mehr als 60.000 Mitglieder seit mehr als 60 Jahren. Das ist die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe in Zahlen. Dahinter steht jedoch wesentlich mehr: Als berufsständisches Versorgungswerk der Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe sehen wir unseren Auftrag darin, unseren Mitgliedern und deren Familienangehörigen finanzielle Sicherheit zu gewährleisten, sei es bei der Altersrente, der Hinterbliebenen- oder bei der Berufsunfähigkeitsversorgung. Dafür setzen wir auf ein Team aus unterschiedlichsten Expertinnen und Experten, die ihr Können jeden Tag tatkräftig einsetzen.
Wenn Sie sich für uns als Arbeitgeber entscheiden, sorgen wir auch für Sie. Dabei setzen wir auf eine Mischung aus finanziellen, sozialen und persönlichen Zusatzleistungen.
Überzeugen Sie sich von uns!
Hier sind Ihre Fähigkeiten gefragt
- Sie berichten direkt an die Geschäftsführung und übernehmen die Führung sowie die strategische und operative Weiterentwicklung der Abteilung Mitglieder und Renten mit circa 40 Mitarbeitenden.
- Sie wirken auf eine korrekte und einheitliche Rechtsanwendung hin, entwickeln Arbeitsanweisungen und schulen die Mitarbeitenden sowie die Mitglieder und Rentenbeziehenden in allen Fragen des Leistungs- und Satzungsrechts.
- Sie sind Ansprechpartner (w/m/d) in den Gremien der Selbstverwaltung, bei Revisionsthemen und Betriebsprüfungen, im Rahmen des Risikocontrollings sowie im Dialog mit Wirtschaftsprüfern, versicherungsmathematischen Sachverständigen und weiteren Stellen.
- Sie engagieren sich im Austausch mit anderen Versorgungswerken, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen, sind in der Lage, Kooperationsmöglichkeiten zu erkennen und anzubahnen und wirken in Ihrer Netzwerkarbeit auf die Sicherheit und Stabilität des Versorgungswerkes hin.
- Sie sind versiert in der persönlichen und fachlichen Beratung von Ratsuchenden, sind Ansprechpartner (w/m/d) bei Anfragen und Eingaben aller Art und stehen für die Bearbeitung komplexer Einzelfälle zur Verfügung.
- Sie wirken verantwortlich mit bei der weiteren Digitalisierung, Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und unterziehen diese parallel einer kritischen Bestandsaufnahme.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein (verwaltungs-)wissenschaftliches Studium absolviert oder besitzen aufgrund langjähriger Tätigkeit in verantwortlicher Position vergleichbare Qualifikationen.
- Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise im Umfeld der Sozialversicherung oder der berufsständischen Versorgung.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der ersten Säule der Alterssicherung und weisen einen sicheren Umgang mit den IT-technischen Systemen auf.
- Wünschenswerterweise sind Sie mit der Optimierung von Prozessen und der Implementierung neuer IT-Systeme vertraut und bringen Ihre analytischen Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und Ihr unternehmerisches Denken zum Wohle der Solidargemeinschaft und der Mitarbeitenden ein.
- Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihre Kommunikationsstärke und Ihre Teamfähigkeit gepaart mit einem hohen an Maß an Durchsetzungsvermögen und Begeisterungsfähigkeit.
Unser Angebot für Sie
- Profitieren Sie von einem krisensicheren, unbefristeten und vielseitigen Arbeitsplatz am Stadthafen von Münster mit einem attraktiven Gehaltspaket sowie einer betrieblichen Altersversorgung.
- Es erwartet Sie außerdem eine offene Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen in einem bodenständigen und zugleich modernen Verwaltungsbetrieb.
- Mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten legen wir das Fundament für die optimale Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben.
- Darüber hinaus können Sie sich auf viele weitere Zusatzleistungen freuen, wie z.B. Weiterbildungsangebote, JobRad, Essensgeldzuschuss sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres gewünschten Eintrittstermins – bis zum 08.05.2025 idealerweise als eine PDF per E-Mail.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 0251 - 5204 - 171.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Ärzteversorgung Westfalen-Lippe
Einrichtung der Ärztekammer Westfalen-Lippe
- Körperschaft des öffentlichen Rechts -
Herr Christian Koopmann | Geschäftsführer
Am Mittelhafen 30 | 48155 Münster
Telefon: 0251 - 5204 - 171
[email protected] | www.aevwl.de
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Münster
Das GUTE tun
...für die Menschen
in Westfalen-Lippe.
Sie möchten bei einer Institution
arbeiten, die Gutes bewirkt –
für die Kultur und das soziale
Miteinander in der Gesellschaft?
Dann passen Sie zu uns!
Wir vom LWL freuen uns auf Sie!
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Referent:in (w/m/d) für die Stabstelle Netzwerkarbeit, Koordination und Projektmanagement
A 13/A 14 LBesG NRW bzw. EG 13 TVöD VKA
für unser LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7718 bis zum 31.03.2025.
DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN
Laufbahnrechtliche Voraussetzungen:
- Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (ehemals höherer Dienst)
Tarifrechtliche Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, der Verwaltungswissenschaften oder im Gesundheitswesen
oder
- ein abgeschlossenes erstes und zweites juristische Staatsexamen
oder
- ein anderes einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Universität)/Master/Magister) mit Bezügen zu den genannten Aufgaben
sowie
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zu strukturierter, analytischer und konzeptioneller Arbeit
- Bereitschaft zur flexiblen Einarbeitung in neue Themen
- lösungsorientiertes Denken und Fähigkeit zur kooperativen Organisation und Moderation komplexer Aufgabenstellungen und Prozesse mit mehreren Beteiligten
- sichere Fähigkeit zur souveränen Formulierung fachlich treffender, zielorientiert und ansprechend formulierter Text
- Bereitschaft zu (ggf. ganztägigen) Dienstreisen in NRW
LWL-Haupt- und Personalabteilung, Christine Busch
0251-591 8684
LWL-Dezernat für Krankenhäuser und Gesundheitswesen, Dr. Emanuel Wiggerich
0251-591 230
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Weitere Infos:
www.karriere.lwl.org (https://www.karriere.lwl.org/de/)
www.lwl-psychatrieverbund.de (https://www.lwl-psychiatrieverbund.de/de/)
Leben und Arbeit - beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr (https://www.karriere.lwl.org/de/gute-gruende-2/) über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
IHRE AUFGABEN
- fachliche Beratung und Unterstützung des Dezernenten in grundsätzlichen und konzeptionellen Fragestellungen
- Kontaktperson für Fachverbände, Fraktionen, Spitzenverbände und Ministerien****
- Fertigen von Reden, Grußworten, Präsentationen und Stellungnahmen für den Krankenhausdezernenten****
- Vorbereitung von Sitzungsunterlagen, Fertigen von Protokollen, Sichten und Bewertung von Berichts- und Beschlussvorlagen
- Ansprechperson für Netzwerkarbeit und Unterstützung bei der Übernahme von Projekten des Krankenhausdezernates, insbesondere durch Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen sowie die projektbezogene Koordinierung der Akteure unter Bündelung der Arbeitsabläufe****
- Entgegennahme und Koordination der Bearbeitung von vorgetragenen Anfragen und Beschwerden
- Unterstützung des Vorzimmers und dessen Abwesenheitsvertretung****
UNSERE BENEFITS
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen Lippe!
Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!