Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) unbefr. (0,5 EG 13 TV-L) am Inst. f. Anglistik u. Amerik. (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

WORK
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) unbefr. (0,5 EG 13 TV-L) am Inst. f. Anglistik u. Amerik. (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen) in Koblenz am Rhein

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) unbefr. (0,5 EG 13 TV-L) am Inst. f. Anglistik u. Amerik. (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen) in Koblenz am Rhein, Deutschland

Job as Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen in Koblenz am Rhein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description

 
Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit (50%)

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

am Institut für Anglistik und Amerikanistik des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften

Ihr Aufgabenbereich

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber wird in der Lehre in den Bereichen Englische Fachdidaktik, Sprachwissenschaft und sprachpraktische Studien eingesetzt. Die Übernahme von Prüfungen in allen Studiengängen des Instituts ist integraler Teil der Dienstaufgabe. Auch die Übernahme administrativer Aufgaben sowie die Gestaltung von Studiengängen, Modulinhalten und universitären Projekten werden vorausgesetzt. Die Lehrverpflichtung beträgt 8 Semesterwochenstunden. 

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) oder ein Masterabschluss in Anglistik/Amerikanistik
- weiterhin eine gute oder sehr gute Promotion in englischer Sprachwissenschaft oder englischer Fachdidaktik
- eine muttersprachliche Beherrschung des Deutschen und Englischen (mindestens C1)
- Erfahrung im englischsprachigen Ausland
- Lehr und Prüfungserfahrung v.a. im o. g. Bereich
- Teamfähigkeit und Organisationskompetenz

Von Vorteil sind

- Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung
- Über die Promotion hinausgehende Forschungsaktivitäten (z. B. Publikationen, Vortragstätigkeit)
- Erfahrung in der Mitarbeit und Abwicklung univ. Projekte
- Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Abschlussarbeiten

Wir sind ein aktives Institut, dessen Mitglieder sich stark in der Forschung und Lehre engagieren. Teamfähigkeit und das gemeinsame Angehen von Aufgaben werden bei uns großgeschrieben. Auch der Kontakt mit unseren Studierenden sowie deren Betreuung nehmen wir sehr ernst.

Wir bieten

- ein spannendes Arbeitsumfeld mit angenehmem, kollegialem Arbeitsklima
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. in Hochschuldidaktik)
- Mitarbeit in verschiedenen Forschungs- und Lehrprojekten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dina V. Necke zur Verfügung (Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (wissenschaftlicher CV inkl. Publikations-, Vortrags- und Lehrverzeichnis, Statement zur Lehrphilosophie, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 012/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an **<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) . **Die Bewerbungsfrist endet am 02.04.2025. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-18

Universität Koblenz

Dina V. Necke

Universitätsstr. 1

56070

Universität Koblenz, Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz am Rhein, Deutschland, Rheinland-Pfalz

http://www.uni-ko-ld.de/karriere

Universität Koblenz
Published:
2025-03-19
UID | BB-67da3fe178909-67da3fe17890a
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) unbefr. (0,5 EG 13 TV-L) am Inst. f. Anglistik u. Amerik. (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

Koblenz am Rhein


Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit (50%)

eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)

am Institut für Anglistik und Amerikanistik des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften

Ihr Aufgabenbereich

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber wird in der Lehre in den Bereichen Englische Fachdidaktik, Sprachwissenschaft und sprachpraktische Studien eingesetzt. Die Übernahme von Prüfungen in allen Studiengängen des Instituts ist integraler Teil der Dienstaufgabe. Auch die Übernahme administrativer Aufgaben sowie die Gestaltung von Studiengängen, Modulinhalten und universitären Projekten werden vorausgesetzt. Die Lehrverpflichtung beträgt 8 Semesterwochenstunden.

Ihr Profil

Vorausgesetzt werden

- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium an einer Universität oder vergleichbaren Hochschule (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) oder ein Masterabschluss in Anglistik/Amerikanistik
- weiterhin eine gute oder sehr gute Promotion in englischer Sprachwissenschaft oder englischer Fachdidaktik
- eine muttersprachliche Beherrschung des Deutschen und Englischen (mindestens C1)
- Erfahrung im englischsprachigen Ausland
- Lehr und Prüfungserfahrung v.a. im o. g. Bereich
- Teamfähigkeit und Organisationskompetenz

Von Vorteil sind

- Erfahrung in der universitären Selbstverwaltung
- Über die Promotion hinausgehende Forschungsaktivitäten (z. B. Publikationen, Vortragstätigkeit)
- Erfahrung in der Mitarbeit und Abwicklung univ. Projekte
- Erfahrungen im Bereich der Betreuung von Abschlussarbeiten

Wir sind ein aktives Institut, dessen Mitglieder sich stark in der Forschung und Lehre engagieren. Teamfähigkeit und das gemeinsame Angehen von Aufgaben werden bei uns großgeschrieben. Auch der Kontakt mit unseren Studierenden sowie deren Betreuung nehmen wir sehr ernst.

Wir bieten

- ein spannendes Arbeitsumfeld mit angenehmem, kollegialem Arbeitsklima
- Möglichkeiten zur Weiterbildung (z. B. in Hochschuldidaktik)
- Mitarbeit in verschiedenen Forschungs- und Lehrprojekten
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
- Vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dina V. Necke zur Verfügung (Mail: [email protected]).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen (wissenschaftlicher CV inkl. Publikations-, Vortrags- und Lehrverzeichnis, Statement zur Lehrphilosophie, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 012/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an **[email protected] (https://mailto:[email protected]) . **Die Bewerbungsfrist endet am 02.04.2025. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

Universität Koblenz

Universität Koblenz
2025-03-19
WORK
Teilzeit

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen

Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

Koblenz am Rhein


Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.000 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretung als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Institut für Pädagogik im Fachbereich 1: Bildungswissenschaften.


Die Stelle ist dem Arbeitsbereich Erwachsenenpädagogik und Genderforschung zugeordnet. Die Beschäftigung erfolgt im Umfang von 50 % einer Vollbeschäftigung (derzeit 19,5 Stunden) und ist befristet bis zum 30.09.2024.

Ihr Aufgabenbereich
Im Zentrum der Position steht die selbständige Lehrtätigkeit im Umfang von acht Semesterwochenstunden, die sich in erster Linie auf den Schwerpunkt „Bildung, Beratung und Management im Kontext der Erwachsenenpädagogik“, auf praxisreflektierende Module des B.A. Pädagogik sowie auf Angebote im Bereich der Gender Studies bezieht. Aufgaben der Beratung von Studierenden bzw. der Betreuung von Projekten, Abschlussarbeiten und Prüfungen sowie der Koordination und Administration einschließlich der perspektivischen Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs runden die Stelle ab.

Ihr Profil
Vorausgesetzt werden ein erfolgreich abgeschlossenes sozial- oder geisteswissenschaftliches, bevorzugt pädagogisches Hochschulstudium sowie ein breites didaktisches Repertoire, eine thematische Passung zu den Lehraufgaben, Flexibilität sowie Kompetenzen im Bereich sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden. Von Vorteil ist die Kenntnis universitärer Strukturen im Bereich der Lehre.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Koblenz vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten deshalb eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität.


Wir bieten
•ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen
•Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L sowie
•die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL))
•Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten
•vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten u.V.m.

Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Nicole Hoffmann zur Verfügung (Mail: [email protected]).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen bis zum 13.03.2024 unter Angabe der Kennziffer 24/2024 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an [email protected]. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet.

www.uni-koblenz.de/karriere

Universität Koblenz

Universität Koblenz
2024-03-01
WORK
Vollzeit

Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen

Akademischer Rat /Akademische Rätin (A 13) als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) (Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen)

Koblenz am Rhein


Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit über 9.000 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen „Bildung“, „Informatik“, „Kultur und Vermittlung“ sowie „Material und Umwelt“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit!

Wir suchen zum 20.04.2024 unbefristet und in Vollzeit
einen Akademischen Rat /eine Akademische Rätin (A 13 LBesG) als Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) am Institut für Germanistik des Fachbereichs 2: Philologie / Kulturwissenschaften

Aufgabenschwerpunkte:
Der Stelleninhaber/Die Stelleninhaberin ist ausgewiesen im Bereich der neueren deutschen Literaturwissenschaft, insbesondere der Literatur des 19.-21. Jahrhunderts und in der Gegenwartsliteratur (seit 1990). Vorrangige Aufgabe ist die Lehre in den Modulen der neueren deutschen Literaturwissenschaft. Die Lehrverpflichtung beträgt 16 Semesterwochenstunden.

Einstellungsvoraussetzungen:
•    Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in neuerer deutscher Literaturwissenschaft
•    Promotion in neuerer deutscher Literaturwissenschaft
•    Nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium in neuer deutscher Literaturwissenschaft eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren und 6 Monaten
•    Durch Publikationen und Vorträge belegbare profunde Kenntnisse im Bereich der Literaturtheorie, insbesondere der Theorien des Politischen sowie sehr gute Kenntnisse der entsprechenden didaktischen Vermittlung
•    Einschlägige Forschungsarbeiten insbesondere zu den genannten Aufgabenschwerpunkten

Von Vorteil sind:
•    Habilitation in neuer deutscher Literaturwissenschaft
•    Einschlägige Forschungsarbeiten insbesondere zu den genannten Aufgabenschwerpunkten
•    Internationale universitäre Erfahrung und Vernetzung
•    Erfahrungen mit der Betreuung von internationalen Studierenden und mit strukturierten Promotionsprogrammen
•    Erfahrung im Unterrichten von Seminaren, insbesondere von Einführungskursen und grundständigen Modulen im BA- und MA-Bereich des Faches

Weitergehende Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

https://www.uni-koblenz.de/de/karriere/stellen-akademische-mitarbeitende

Universität Koblenz

Universität Koblenz
2023-12-15