Ihre Aufgaben Überwachung des Bauhaushaltes und der Baumittelsteuerung: - Anordnungen von Rechnungen und Festlegung von Aufträgen, Bestellungen und Nachtragsvereinbarungen in den genutzten Software-Programmen / Haushaltvollzugsprogramm (HHV-Bau) - Überwachung des Bearbeitungsstandes der Eingangsrechnungen im Baumanagement sowie Bearbeitung der Rechnungen des Baumanagements - Durchführung von Budgetanpassungen auf Grundlage von Mittelfreigaben - Datenpflege und -abgleich in SAP und dem Haushaltsvollzugsprogramm-Bau (HHV-Bau) nach Mittelfreigaben - Erstellung von Verwendungsnachweisen und der Baunebenkostenberechnungen bei der Rechnungslegung - Kostenstellenabrechnungen im SAP inkl. der Überwachung von Sachkosten Vertrags- und Verwaltungsmanagement: - Erstellung und Verwaltung von Architekten-, Ingenieur-, Rahmenzeit-, General- und Stufenverträgen sowie Nachtragsvereinbarungen - Erstellung der HOAI-Berechnungen zu Verträgen und deren rechnerischen Prüfung der Honorarrechnungen Ihre Qualifikationen - abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung - HOAI-Kenntnisse und Kenntnisse im Vergaberecht des öffentlichen Dienstes (VOB, VgV) sind wünschenswert - ein versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie SAP werden vorausgesetzt - Erfahrungen eines EDV gestützten Abrechnungssystems (idealerweise HHV-Bau) sind von Vorteil - selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit - Sie haben Freude an einem dynamischen Umfeld, sind dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark Wir bieten - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen - eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team sowie eine offene Unternehmenskultur - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten - individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten - Angebote für Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement - Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung - Nutzung eines vergünstigten Jobtickets für den ÖPVN sowie eine vielfältige und interessante Auswahl an Mitarbeiter*innen-Rabatte (Corporate Benefits) Einleitungstext Das Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement und Querschnittsaufgaben setzt sich aus den Bereichen Bauhaushalt, Zeichenbüro & Dokumentation, Zutrittsmanagement und dem Raum- und Liegenschaftsmanagement zusammen und besteht derzeit aus ca. 40 Mitarbeiterinnen. Das Team des Bauhaushaltes ist verantwortlich für die Erstellung und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie die Überwachung des Bauhaushalts und die Steuerung von Baumitteln. Die Rechnungs- und Vertragserstellung sowie die Prüfung von Honorarabrechnungen ist hier verortet. In enger Zusammenarbeit mit Projektleiterinnen und Führungskräften wird die kaufmännische Abwicklung von Bauprojekten sichergestellt und die Unterstützung bei der Administration des Bauprogramms geleistet. Zudem verwaltet das Team Zuwendungsbescheide aller vom Land finanzierten Maßnahmen und steht dabei in enger Abstimmung mit dem Geschäftsbereich G3-1 Finanzen. Bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen steht der Bauhaushalt in Verbindung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), dem Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen und der Internen Revision der UMG. Anhand der vom Bauhaushalt angefertigten Unterlagen erfolgt die Ermittlung und Abrechnung der Bauleitungsmittel und Baunebenkosten. Wir bieten (Allgemein)
Start Date
2025-02-27
Herr_frau Frau Drescher
Robert-Koch-Str. 40
37075
Apply Through
Göttingen
Das Institut für Humangenetik berät Ratsuchende und Patienten in allen Fragen im Zusammenhang mit erblich bedingten Erkrankungen und führt ein breites Spektrum an zytogenetischen, molekularzytogenetischen und modernen molekulargenetischen Untersuchungen zur Diagnostik durch.
Ihre Aufgaben
- Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten im Sekretariat der zytogenetischen und molekulargenetischen Diagnostik und im Institut für Humangenetik
- Mithilfe bei der Etablierung und Anwendung eines Patienten-/Labor-Management-Systems in der zytogenetischen und molekulargenetischen Diagnostik
- Probenregistrierung
- Dokumentation des Probenverlaufs und Befundberichte
- Schreiben humangenetischer Gutachten
- Mithilfe bei der Koordination von interdisziplinären Fallkonferenzen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im medizinischen Bereich, medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- idealerweise Erfahrungen im administrativen Bereich
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Patienten-/Labor-Management-Systemen
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang in allen MS-Office-Anwendungsprogrammen
- sehr gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Organisationstalent, Flexibilität, Selbständigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten
- selbständige Mitarbeit in einem hoch engagierten Team
- Entwicklung inhaltlicher Fähigkeiten und methodischer Kompetenzen durch systematische interne Fort- und Weiterbildung
- Gesundheit und Sport - gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Göttingen
In der UMG sind die Mitarbeiterinnen der administrativen Patientenaufnahme im Bereich der Leitstellen für die ambulante, administrative Aufnahme der Patientinnen zuständig.
Die Mitarbeiterinnen der Aufnahmebüros, der Leitstellen und des Liegendkrankeneingang sind unterschiedlich qualifiziert. Da die Mitarbeiterinnen oftmals die erste Anlaufstelle für stationär und ambulant zu behandelnde Patientinnen sind, ist es der Anspruch, den Patientinnen empathisch zu begegnen und strukturierte Aufnahmeprozesse zu gewährleisten. Als Teil eines multiprofessionellen Teams arbeiten die Mitarbeiter*innen eng mit dem pflegerischen und ärztlichen Dienst zusammen.
Ihre Aufgaben
- unterstützende Tätigkeiten bei der Patientenaufnahme
- Aktenverwaltung
- allgemeine administrative Aufgaben
Ihre Qualifikationen
- Student*in (w/m/d) der Humanmedizin
- selbstständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Motivation, Geduld und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- PC Affinität, idealerweise SAP-Kenntnisse
- freundliche und sympathische Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- hohes Maß an Empathie und Sensibilität
Wir bieten
- verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
- Möglichkeit einer Hospitation
- strukturierte und begleitete Einarbeitung
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Göttingen
Ihre Aufgaben
Überwachung des Bauhaushaltes und der Baumittelsteuerung:
- Anordnungen von Rechnungen und Festlegung von Aufträgen, Bestellungen und Nachtragsvereinbarungen in den genutzten Software-Programmen / Haushaltvollzugsprogramm (HHV-Bau)
- Überwachung des Bearbeitungsstandes der Eingangsrechnungen im Baumanagement sowie Bearbeitung der Rechnungen des Baumanagements
- Durchführung von Budgetanpassungen auf Grundlage von Mittelfreigaben
- Datenpflege und -abgleich in SAP und dem Haushaltsvollzugsprogramm-Bau (HHV-Bau) nach Mittelfreigaben
- Erstellung von Verwendungsnachweisen und der Baunebenkostenberechnungen bei der Rechnungslegung
- Kostenstellenabrechnungen im SAP inkl. der Überwachung von Sachkosten
Vertrags- und Verwaltungsmanagement:
- Erstellung und Verwaltung von Architekten-, Ingenieur-, Rahmenzeit-, General- und Stufenverträgen sowie Nachtragsvereinbarungen
- Erstellung der HOAI-Berechnungen zu Verträgen und deren rechnerischen Prüfung der Honorarrechnungen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der kaufmännischen Sachbearbeitung
- HOAI-Kenntnisse und Kenntnisse im Vergaberecht des öffentlichen Dienstes (VOB, VgV) sind wünschenswert
- ein versierter Umgang mit dem MS-Office-Paket sowie SAP werden vorausgesetzt
- Erfahrungen eines EDV gestützten Abrechnungssystems (idealerweise HHV-Bau) sind von Vorteil
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sie haben Freude an einem dynamischen Umfeld, sind dienstleistungsorientiert und kommunikationsstark
Wir bieten
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen Unternehmen
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team sowie eine offene Unternehmenskultur
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angebote für Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- Nutzung eines vergünstigten Jobtickets für den ÖPVN sowie eine vielfältige und interessante Auswahl an Mitarbeiter*innen-Rabatte (Corporate Benefits)
Einleitungstext
Das Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement und Querschnittsaufgaben setzt sich aus den Bereichen Bauhaushalt, Zeichenbüro & Dokumentation, Zutrittsmanagement und dem Raum- und Liegenschaftsmanagement zusammen und besteht derzeit aus ca. 40 Mitarbeiterinnen. Das Team des Bauhaushaltes ist verantwortlich für die Erstellung und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurverträgen sowie die Überwachung des Bauhaushalts und die Steuerung von Baumitteln. Die Rechnungs- und Vertragserstellung sowie die Prüfung von Honorarabrechnungen ist hier verortet. In enger Zusammenarbeit mit Projektleiterinnen und Führungskräften wird die kaufmännische Abwicklung von Bauprojekten sichergestellt und die Unterstützung bei der Administration des Bauprogramms geleistet.
Zudem verwaltet das Team Zuwendungsbescheide aller vom Land finanzierten Maßnahmen und steht dabei in enger Abstimmung mit dem Geschäftsbereich G3-1 Finanzen.
Bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen steht der Bauhaushalt in Verbindung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), dem Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen und der Internen Revision der UMG.
Anhand der vom Bauhaushalt angefertigten Unterlagen erfolgt die Ermittlung und Abrechnung der Bauleitungsmittel und Baunebenkosten.
Wir bieten (Allgemein)
Göttingen
In der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Göttingen werden Notfallpatientinnen aus dem Raum Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen behandelt. Unterstützen Sie das Team der Notaufnahme als Mitarbeiterin für den Liegendkrankeneingang und koordinieren Sie die Aufnahmen von Notfallpatient*innen.
Ihre Aufgaben
- Administration von ambulanten und stationären Aufnahmen der Notaufnahme-Patient*innen
- Organisation der Schockraum-Anmeldungen
- Ableistung von Früh-, Spät- und Nachtdiensten werktags sowie an Wochenenden und Feiertagen
Ihre Qualifikationen
- Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpflegerin (w/m/d), Medizinischer Fachangestellte*r (w/m/d), Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation
- idealerweise Erfahrungen in der ambulanten und stationären Patientenaufnahme mit dem System SAP-ISH
- interkulturelle Kommunikationskompetenz
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Wir bieten
- verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
- Möglichkeit einer Hospitation
- strukturierte und begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Benefits, u.a. Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets
Göttingen
In der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, die spezialisiert ist auf die Behandlung von Blut-und Krebserkrankungen, stellen sich Patienten zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen vor. Diagnostik und Nachsorge leistet hierbei die Onkologische Ambulanz, eine Therapie erhalten die Patienten in der Interdisziplinären Kurzzeitonkologie (IKO), einer ambulanten Einrichtung, oder aber stationär auf einer unserer 4 Stationen.
Ihre Aufgaben
- genaue Kontrolle der stationären Patientenakten auf Vollständigkeit der für die DRG-Kodierung notwendigen medizinischen Daten und Dokumente
- Vervollständigen der Daten und Dokumente in enger Zusammenarbeit mit den Kodierkräften, Ärzten, Pflegenden, Stationsassistentinnen uvm.
- gemeinsam mit dem Medizincontrolling Erarbeitung neuer Strukturen, um die Abläufe bis zur finalen DRG-Kodierung zu optimieren
Ihre Qualifikationen
- idealerweise eine medizinische / pflegerische Ausbildung (gerne auch abgeschlossene Ausbildung im Bürowesen oder in der Verwaltung)
- Verantwortungsbewusstsein
- strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Engagement und Teamfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen
- offene und freundliche Kommunikation
- Offenheit im Umgang mit digitalen Medien
Wir bieten
- eine strukturierte, begleitete Einarbeitung
- einen vielseitigen Arbeitsplatz
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- offene und transparente Kommunikation und mitarbeiterorientierte Führungskultur
- ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Göttingen
Das Team des Instituts für Klinische und Interventionelle Radiologie sucht zur Verstärkung des Teams eine engagierte und freundliche Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Terminorganisation der Leitung
- Vor- und Nachbereitung von Terminen der Leitung
- Führen von Terminkalendern und Urlaubsplänen
- gegenseitige Vertretung der Sekretariate des Zentrums (Leitung)
- Erledigung allgemeiner Sekretariatsaufgaben
- Mitwirkung bei organisatorischen Aufgaben
- Vorbereitung von Personaleinstellungen
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Berufsausbildung im administrativen Bereich
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse, SAP Kenntnisse von Vorteil
- freundliche Persönlichkeit mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten
- hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Wir bieten
- geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-/Wochenenddienste
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- vielseitige Aufgaben innerhalb eines kompetenten Teams
- strukturierte, begleitete Einarbeitung
Göttingen
Das Studienzentrum ist eine zentrale Einrichtung der UMG und bietet als Kompetenzzentrum für klinische Studien umfassende Serviceleistungen bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von klinischen Studien an.
Ihre Aufgaben
- Durchführung des Datenmanagements von klinischen Studien
- Erstellung und Validierung von elektronischen Case Report Forms (eCRF)
- Datenbank User Training/Support
- Durchführung des Querymanagements (Querystellung, Querytracking, programmbasierte Überwachung)
- Programmierung und Validierung von Plausibilitätschecks
- Erstellung von essentiellen Dokumenten im Datenmanagement (z.B. Data Validation Plan, Datendefinitionstabellen, SOPs).
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Berufsausbildung der medizinischen Dokumentation oder abgeschlossenes Studium im Bereich Medizinisches Informationsmanagement bzw. vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement in klinischen Studien wünschenswert
- Programmierkenntnisse in SAS/R (oder vergleichbare Skriptsprache)
- Kenntnisse in der Erstellung und Programmierung von eCRFs (z.B. secuTrail, REDCap)
- Kenntnisse im Bereich MedDRA-Codierung und SQL-Programmierung sind von Vorteil
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten und motivierten Teams
- ein strukturiertes und begleitendes Onboarding innerhalb des Studienzentrums
- Förderung individueller Stärken und Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Förderung von HomeOffice-basierter Tätigkeit
- gesundheit- und sportgefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige interessante Benefits (u. a. attraktive Infrastruktur, Mitarbeitervergünstigungen in Fitness-Studios, Jobtickets, betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderferienbetreuung)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, geplante Entgeltgruppe 9b – vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung (VBL)